November 11, 200915 j [quote name='dmb']...was macht Du mit 0W30 im Auto??? :eek::biggrin: [/QUOTE] Du meinst, 0W-30 gehört eher in einen Rasenmäher? :biggrin: Von welcher Kellerei kommt denn Saab 0W-40? Mir war bislang nur "Okinool"-Öl als 5W-30 nach GM-Spezifikation bekannt.
November 11, 200915 j [quote name='dmb']Hej Leo.... viele Grüße aus Würzburg!... was macht Du mit 0W30 im Auto??? :eek::biggrin: Ich hatte meinen Schweden vor ca. 3 Wochen beim Freundlichen und da gabs wieder eine Ration köstliches [B]0W40... allerdings doch nicht wie angekündigt das GUTE MOBIL1 sondern die Plöre von Saab[/B]. Wird ja hoffentlich auch nicht schlecht sein. :biggrin: Ich werde wohl im Dezember die 50.000 Km knacken.... Viele Grüße Dirk[/QUOTE] Bist Du sicher, dass es tatsächlich 0W-40 war ? Von Saab ? Da würde ich mir doch mal das Ölfass zeigen lassen... Von GM/Saab gibt es doch eigentlich nur noch das 5W-30 :confused:
November 11, 200915 j [quote name='Onkel Kopp']Du meinst, 0W-30 gehört eher in einen Rasenmäher? :biggrin: Von welcher Kellerei kommt denn Saab 0W-40? Mir war bislang nur "Okinool"-Öl als 5W-30 nach GM-Spezifikation bekannt.[/QUOTE] ogoddogoddogott! Hab ich doch tatsächlich wieder einen Ölfred losgetreten.... Aber im Ernst DAS 0W30 von Elf hat alle Freigaben, die man sich nur wünschen kann, gilt auch bei den mods hier und im anderen Forum als Topöl und wird bei c+n in Meerbusch (!!!) in unsere Saabs gefüllt. Bin diesmal nur woanders ölwechseln gewesen, beim nächsten richtigen Inspektionstermin bei c+n gibts wieder das 0W30, da kommt mein Alkoholiker gut mit klar.:smile: Bis dahin grüßt leo_klipp
November 11, 200915 j [quote name='Onkel Kopp']Du meinst, 0W-30 gehört eher in einen Rasenmäher? :biggrin: Von welcher Kellerei kommt denn Saab 0W-40? Mir war bislang nur "Okinool"-Öl als 5W-30 nach GM-Spezifikation bekannt.[/QUOTE] so... bin jetzt extra mal zum Schweden und hab auf das kleine Schildchen geguckt, welches am Motor baumelt und mir neben der Ölangabe den nächsten Ölwechsel verrät. Es ist GM/SAAB Öl mit der Bezeichnung [COLOR=Red]0W40 Protection Formula[/COLOR] Danach folgt noch so ein GM-Zahlencode.... ist also nach GM/Saab-Norm irgendein zusammengebrauter Zaubertrank... P.S.... oder es ist Mobil1 abgefüllt für Saab/GM. Hab gerade mal den Namen eingegeben und sehe unter Google und diesem Namen nur MOBIL1
November 11, 200915 j Jetzt machen die schon Badge-Engineering für Öle! Nach Saapel jetzt auch Mobilaab1-Öl :biggrin:
November 11, 200915 j [quote name='Onkel Kopp']Jetzt machen die schon Badge-Engineering für Öle! Nach Saapel jetzt auch Mobilaab1-Öl :biggrin:[/QUOTE] Wenn auch Mobil1 drin ist darf ruhig GM draufstehen :biggrin::biggrin: Die hätten sich aber beim Namen mehr Mühe geben können, wenn Sie schon nicht gleich Mobil1 draufschreiben. z.B. GM/Saab very extrem sunshine evolution oil.... oder so :biggrin:
Januar 3, 201015 j ...da sind wir wieder und jetzt bei über 240.000 km, das Projekt 250 sollte eigentlich zu schaffen sein. Es gibt keine Zimperchen, die schleifende (juchende) Handbremse und leichte Pixel-Fehler im Bereich der Uhrzeit heute mal ausgenommen! Bei dem Wetter kann es schon mal kleine Problemchen geben, ich sach nur Scheibenwaschanlage:eek:.
März 13, 201015 j [quote name='SaabGun']Hallo zusammen Mein 2. (9-5 Sportedition 2,3, scheckheftgepflegt) Zwischenbericht: Inspektion für 120.000 Kilometer, Polyriemen und 3 Scheiben getauscht, neue Kerzen (2. Satz), Luftfilter (Nr. X), Oel natürlich. Ansonsten gab es von 100.000 bis heute die Kurbelgehäuse-Entlüftung, Oelwannnenabbau und Sieb-Check und neue Bremsbeläge vorn; weit davor wurde die Zündspule ersetzt; das SID macht ein paar Zeilen nicht, es gibt Schlimmeres; der CD-Player macht mitunter Mätzchen, zumindest bei Selbstgebrannten. Aber: Der Turbo raucht etwas mehr und wird wohl bald fällig (derzeit laufen die Wetten, ob ich es noch bis zur nächsten Inspektion (+ 10.000 für Oel) schaffe). Momentan hab' ich noch Hoffnung, schließlich raucht der Turbo beim Kaltstart schon seit mindestens 25.000 Kilometern. Aber die nächste Inspektion wird dann um einen neuen Turbo ergänzt. Versprochen. Soweit so gut. Ist n tolles Auto, der 9-5. (17 % Opel sind ok). Lieben Gruß[/QUOTE] So, nun mal ein Update zum Stand der Turbo-Entwicklung, wie 'versprochen' ließ ich den Turbo bei Kilometerstand 127.700 tauschen - und seither verbraucht er mehr Oel als je zuvor ... anfangs einen Liter auf 1800 Kilometer, jetzt ca. (nach 6000 gefahrenen Kilometern) einen Liter auf 1000 Kilometer; und all dies bei sehr sanfter Fahrweise: ich fahr den Wagen langsam warm und ebenso langsam wieder runter, wobei ich die 150 kmh kaum einmal überschreite und Kurzstrecken (unter 15 km) mache ich überhaupt keine... getreten wird er schon gar nicht. Mittlerweile raucht es beim Kaltstart wie es nur ein alter Diesel-Trecker schafft, nur eben blau ... bin gespannt, was der Werkstattaufenthalt am Montag für ein Ergebnis bringt ... - und überhaupt. Das macht keinen Spaß.:frown:
März 14, 201015 j werde demnächst mit meiner '01er wanderdüne (2.0t) die 217 000 schrammen. dann bin ich ihn seit 2006 ca. 110tkm gefahren. im großen und ganzen auch ohne gravierende probleme. grüße aus hilpoltstein:smile: nils
März 16, 201015 j [quote name='SaabGun']So, nun mal ein Update zum Stand der Turbo-Entwicklung, wie 'versprochen' ließ ich den Turbo bei Kilometerstand 127.700 tauschen - und seither verbraucht er mehr Oel als je zuvor ... anfangs einen Liter auf 1800 Kilometer, jetzt ca. (nach 6000 gefahrenen Kilometern) einen Liter auf 1000 Kilometer; und all dies bei sehr sanfter Fahrweise: ich fahr den Wagen langsam warm und ebenso langsam wieder runter, wobei ich die 150 kmh kaum einmal überschreite und Kurzstrecken (unter 15 km) mache ich überhaupt keine... getreten wird er schon gar nicht. Mittlerweile raucht es beim Kaltstart wie es nur ein alter Diesel-Trecker schafft, nur eben blau ... bin gespannt, was der Werkstattaufenthalt am Montag für ein Ergebnis bringt ... - und überhaupt. Das macht keinen Spaß.:frown:[/QUOTE] So, das Ergebnis des Werkstattbesuchs liegt vor: es gibt - sobald geliefert - einen neuen Turbo, der 'neue', vor kurzem eingebaute, ist nicht ganz in Ordnung ... Naja. So ist das eben :redface: Aber auf [COLOR=navy]meine[/COLOR] Werkstatt ist mehr als Verlaß. Ich kann sie - und wieder mal - nur loben:smile:.
März 17, 201015 j ...hab mit meinem zwar erst 95.000 km, aber kann nur sagen, daß der Motor bisher 1a läuft... ...und dabei nicht nur kein Öl, sondern mit zunehmendem "Alter"auch immer weniger Sprit (E85) säuft...
März 17, 201015 j ..bin bei 91.000 und kann bislang nur festhalten: [COLOR=seagreen]GROßE KLASSE!:smile::smile::smile: [/COLOR][COLOR=black]Er ist ein 2007er 9-5 .20t biopower SC Automatik mit dem Biss des Hirschen in pergamentsilber und dieses Auto wwerde ich niemehr weggeben!![/COLOR] Euch allen gute Fahrt wünschend grüßt leo_klipp [COLOR=#2e8b57][/COLOR]
März 17, 201015 j [quote name='kunde1962']Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 198.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 142.000km[/QUOTE] Uff... wie läuft der 3.0tid? Wie hast Du den so weit gebracht?
März 17, 201015 j 2,3T MJ 02 120tkm!!!!Ja hab schon ganze 2tkm geschafft und bis jetzt ne neue Frontscheibe mir holen müssen und meine Buchsen an den Längsträgern werden am WE auf Garantie getauscht da er sich wie ein altes Sofa anhört;-) Und der 2te 9-5 2,0T Bj 08 hat jetzt 150tkm herunter
März 31, 201015 j Autor Na und ihr meckert immer über den 3,0 TID: [URL="http://www.autorola.de/consumer/bid.do?zz=1&aid=19436&eid=1754716"][FONT=Arial][SIZE=2][B]in Belgien[/B][/SIZE][/FONT][/URL] dann noch ne Frage ... ist der zu teuer oder geht grad so? [URL="http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2ozr4xdvrrl"][FONT=Arial][SIZE=2][B]in Dresden[/B][/SIZE][/FONT][/URL] die Kilometer sind interessant: [URL="http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1typvyjxtlr"][FONT=Arial][SIZE=2][B]Saab 9000[/B][/SIZE][/FONT][/URL] So, das mal zur Ausgangsfrage :biggrin: Aber ich hab ja eigentlich die 9-5 gemeint!!! :cool: Hab nun fast 210 000 runter und werd bald mal den ATF-Wechsel in Angriff nehmen :smile: ... so nebenbei bemerkt :biggrin: Auto läuft und läuft und läuft ....... :driver: :congrats:
März 31, 201015 j BJ 1998, fast 250000km aufm Tacho...kann leider nicht sagen ob der erste Motor drin ist, sieht aber schon so aus. Ölwechsel alle 15000 beim SAAB-Händler. Mehr kann ich momentan auch nicht sagen, gut wäre wenn es der dritte Motor wäre :))
März 31, 201015 j Autor [quote name='dackelmann']Sorry hab nur 9000er ohne GM[/QUOTE] Dat zählt nich :biggrin: :biggrin: :biggrin:
März 31, 201015 j Ich hätte mal fast einen 9000 mit 865.000 gekauft. Leider konnte ich mich mit dem Libanesen nicht beim Preis einigen. Achso, war natürlich GM-frei. :cool:
März 31, 201015 j Autor [quote name='aero84']Ich hätte mal fast einen 9000 mit 865.000 gekauft. Leider konnte ich mich mit dem Libanesen nicht beim Preis einigen. Achso, war natürlich GM-frei. :cool:[/QUOTE] Wäre das dann ein Reimport??? :biggrin: Libanon ---> Deutschland :eek: :biggrin: irgendwann mal vor 10 Jahren dorthin ausgeführt mit 500000
März 31, 201015 j Nö. Zweithand in Deutschland. Erste Hand bis 130.000. Danach ALLES mit Rechnungen nachgewiesen. Der Leitzordner quoll fast über...
März 31, 201015 j Autor [quote name='aero84'].... Der Leitzordner quoll fast über...[/QUOTE] kann ich mir vorstellen :smile: Kumpel aus Wien hat seinen 9000 vor 4 Jahren seinem Schwiegersohn mit 550000 auf der Uhr verschenkt. So wie ich weiß fährt der noch immer. Aber frag mich nicht was das für Baujahr war! Er hatte ihn schon lange als wir uns 1991 kenngelernt hatten. Wird wohl so an die 1988/89 sein. Durch ihn bin ich erst Saab-Fan geworden :biggrin:
April 1, 201015 j ...Ei,Ei,Ei...ist kurz vor Ostern und 249.000 km überschritten:biggrin:. Nach Ostern dann mehr zum Projekt 250:cool:.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.