April 6, 200817 j nun, aero 09-2002, knapp 170.000km auf dem tacho. laut saab info system hat er so einiges neu bekommen (vor mir), wie zB neuer turbo... bei mir: neue lambda-sonde, thermostat für motor (also nicht wegen der lüftung) diverse neue birnchen. im grossen ganzen war es schon gewesen... bin selber mittlerweile seit 10-2007 ca. 20.000km gefahren. einfach begeistert. das problem mit dem saufen wie ein loch, ist bei mir mittels einer lpg-umrüstung behoben...:biggrin: allerdings tun mir die tid-fahrer wirklich leid. wenn man die beiträge hier im forum liest, bekommt man echt einen horror vor diesen autos. verstehe dann aber auch nicht, warum sich die leute gerade den 3.0 tid kaufen????:confused: von hier aus mal wirklich die frage an die jenigen... viele grüsse an alle...
April 6, 200817 j Rein von den Daten stellt ein 3,0TID eine reizvolle Motorisierung dar. Wenn Saab mir damals nicht den Gefallen getan hätte, keine Automatik anzubieten, stünde hier jetzt auch einer vor der Tür. Wenn man sich nicht durch die Internetforen arbeitet, wird einem der Händler auch nicht freiwillig über Probleme berichten.
April 7, 200817 j Moin @firstbora Bei mir wars genau so, wie gghh sagt! Der Wagen stand bei nem Mercedes-Händler. Wurde alle 2 Wochen 1.000Euro billiger. Irgendwann hab ich angehalten und gefragt, ob an dem Wagen was nicht stimmte. Der Händler sagte mir, der Wagen hat nur nen nagelneuen Motor bekommen, sonst ist da nix dran! Hab dann für 16.000Euro nen schönen Diesel mit genügend Leistung, schöner Ausstattung und neuem Motor gekauft! Da der Wagen 96.000km gelaufen hatte, hab ich halt etwas Geld für Fahrwerk, Bremsen, Auspuff,... zurückgelegt. Für typische Sachen bei der Laufleistung! Bin dann zu dem Saab-Händler gefahren und hab mich nach dem Motoreinbau erkundigt. Der versicherte mir, der alte Motor hätte einen Konstruktionsfehler gehabt, der nun natürlich behoben sei. Hörte sich alles logisch an! Deswegen hab ich überhaupt nicht dran gedacht, mir um nen nagelneuen Motor gedanken zu machen! Selbst wenn der Motor keine 200.000km alt wird, bis dahin hab ich den Wagen eh schon wieder verkauft! Dass der Motor jetzt schon bei 20.000km die Grätsche macht, kann ja keiner Ahnen... Ebenfalls kann keiner Ahnen, dass die Jungs von Saab einfach den gleichen beschissenen Motor nochmal eingebaut haben! So blöde hab ich Saab halt nicht eingeschätzt!!!!! Aber hinterher weiß man immer mehr...:redface:
April 7, 200817 j [quote name='Hoppi']Sorry Keule, aber der "Preis" geht an mich... Motorschaden des ATM nach 20.000km!!!! [/QUOTE] OFF TOPIC Hoppi, was muss man machen, um einen Motor nach 20.000km in den Autohimmel zu schicken? :frown: Oder war das ein 3.0 TiD?
April 7, 200817 j Moin Keule! guck mal in meine Signatur... *heul* Der Wagen hat jetzt 118.000km weg und der 2. Motor ist auch hin!!! Da wird mein nächstes Auto natürlich gerne wieder ein Saab!!! :rolleyes: :mad:
April 7, 200817 j [quote name='Hoppi']... Da wird mein nächstes Auto natürlich gerne wieder ein Saab!!! :rolleyes: :mad:[/QUOTE] Du solltest Dir eben einen mit dem richtigen Motor holen.:cool:
April 8, 200817 j ...ihr habt vollkommen Recht. Die Frage sollte keinen Angriff darstellen. Ich kannte vorher den 900er. Als ich mir einen grösseren Wagen kaufen wollte, habe ich mich erst bei ciao.de durch die Erfahrungsberichte gelesen, danach hier im Forum durch einige Beiträge. Zum Schluss bei einer Saab-Werkstatt informiert. Das Ganze hat (kein Scherz) mich ca. 6 bis 7 Monate beschäftigt. Daher bin ich wohl im Unterbewusstsein davon ausgegangen, dass Alle das Gleiche täten. Sorry...:redface: viele Grüsse, Bora.
April 9, 200817 j [quote name='firstbora'] Daher bin ich wohl im Unterbewusstsein davon ausgegangen, dass Alle das Gleiche täten. Sorry...:redface: [/quote] Moin Ab jetzt werde ich das genau so machen, da kannst du dir sicher sein!!! Das blöde ist nur, ich hab keine 6 Monate mehr, denn der Motor kann mir jeden Tag um die Ohren fliegen... Aber ich guck vorher auf jeden Fall in mehreren Foren!!!!! Gruß Hoppi
April 9, 200817 j ...ich bete für dich, dass es dir erspart bleibt.:tongue: Möchtest du dir denn einen 9-5 Benziner zulegen?
April 9, 200817 j [quote name='firstbora']Möchtest du dir denn einen 9-5 Benziner zulegen?[/quote] ...Damit ich mir dann um Ölschlamm und kaputte Turbolader Sorgen machen muss??!!! Wohl eher nicht! Sind zwar wunderschöne Autos mit sehr viel Ausstattung für kleines Geld, aber ich will ein Auto zum Fahren und nicht für die Werkstatt!!! Tut mir leid, aber bei mir fällt Saab echt durch! Wird wohl leider so ein Auto, was jeder fährt! Vectra oder Mondeo oder sowas in der Art. Werde jetzt mal zum :smile: und gucken, was der mir für ein Angebot machen kann...
April 9, 200817 j [quote name='Hoppi']...Damit ich mir dann um Ölschlamm und kaputte Turbolader Sorgen machen muss??!!! [/quote] Das ist alles nicht wirklich so schlimm, wie sich es hier im forum teilweise anhört. solange du regelmässig die ölwechsel-interwalle einhälts, passiert da gar nichts mit dem motor. was den turbo angeht: paar kleine regel einhalten... einfach super.:biggrin: frag einfach mal im forum nach...:redface: ...und mit lpg machts 100fach spass. viele grüsse, bora
April 10, 200817 j Moin zusammen @Bora Es ist ja nun nicht so, dass ich an einen Aero noch nie gedacht habe... Ich hab ja auch schon welche Probe gefahren und bin dafür 200km gefahren!! Gerade in Kombination mit ner Autogasanlage ist der Wagen wirklich sehr interessant!!! Nur ich hab mit dem Klötomaten echt genug Geld verbrannt und ein Aero ist nicht viel billiger im Unterhalt... Alle 10.000km das gute, teure Öl, teure Ersatzteile und auch sonst noch einige Besonderheiten, mit denen man immer rechnen muss... Weiter möchte ich ein Auto beim Markenhändler in meiner Nähe kaufen, damit der auch sofort den gesamten Service machen kann! Und ich nicht, so wie jetzt nen Saab beim Mercedeshändler gekauft habe und die sich von nix was annehmen.:rolleyes: Und mein Saab-Händler vor Ort ist halt wenig vertrauenserweckend... Ich weiß, dass viele hier sehr weit für Reparaturen und Service fahren, aber wie machen die das? Wenn der Wagen für 1 Tag in die Werkstatt muss... Wie kommt ihr wieder nach hause? Wie kommt ihr am nächsten Tag wieder zum Auto??? Oder wird dann immer Urlaub genommen und da gepennt??? Oder immer mit nem teuren Leihwagen??? Wenn ich mir ein Auto aus meiner Nähe kaufe, bringen die mich nach hause und bringen mir nächsten Tag das Auto bis zur Haustür! Also gibts ein langweiliges 0-8-15 Auto...:redface::redface::redface: Zwar nicht schön, aber fährt (hoffentlich) und ist günstig!
April 10, 200817 j [quote name='Hoppi'] Wird wohl leider so ein Auto, was jeder fährt! Vectra oder Mondeo oder sowas in der Art. [/QUOTE] Auch damit kann man leben. :biggrin: Für mich hatte Saab im Sommer 2006 nichts im Angebot, was meine Bedürfnisse abdeckt. 9-5 Kombi 1,9 TiD ein Witz, 9-3 Kombi zu klein, Benziner will ich nicht. So bin ich beim Vectra Caravan 1,9 CDTI gelandet. Bei dem kriegt man zwar keine feuchte Hose, der Emotionsfaktor ist sehr niedrig, aber der tut seit September 2006 und 36.000 km das, was ich von meinem Haupt-/Alltagsauto erwarte: Fahren, tanken, fahren, tanken, alle 30.000 km/1x jährlich Inspektion, fahren... :smile: Eine Wohltat nach einem 3,0 TiD, bei dem ich bei jeder 800 km-Fahrt an die Ostsee alle paar Wochen schon ein paranoides Aufmerksamkeitssyndrom hatte. Jedes ruckeln oder ungewöhnliche Geräusch rief Panikattacken hervor und als ich beim Tanken Schaum im Kühlwasserbehälter entdeckte, war ich kurz vor einem Herzkasper. Das war für mich der endgültige Grund, mich von diesem Teil zu trennen. Nun fahre ich völlig entspannt Langstrecken ohne Angst haben zu müssen, mal 10 Minuten 220 km/h zu fahren und dafür 2000 km später bestraft zu werden. Ach ja, und die Festkosten durch Minderverbrauch, lächerliche Versicherungsbeiträge und weniger Steuer sind mal eben 500€ jährlich niedriger...
April 10, 200817 j Mitglied [quote name='Hoppi']... Weiter möchte ich ein Auto beim Markenhändler in meiner Nähe kaufen, damit der auch sofort den gesamten Service machen kann! ... Ich weiß, dass [U]viele hier sehr weit für Reparaturen und Service fahren[/U], aber wie machen die das? Wenn der Wagen für 1 Tag in die Werkstatt muss... Wie kommt ihr wieder nach hause? Wie kommt ihr am nächsten Tag wieder zum Auto??? Oder wird dann immer Urlaub genommen und da gepennt??? Oder immer mit nem teuren Leihwagen??? [B]Wenn ich mir ein Auto aus meiner Nähe kaufe, bringen die mich nach hause und bringen mir nächsten Tag das Auto bis zur Haustür![/B] Also gibts ein langweiliges 0-8-15 Auto...:redface::redface::redface:[/quote] [COLOR=Blue] auch ich fahre zwischen 90 und 120km zum service bei kleinen sachen warte ich, manchmal kann ich es mit beruflichem verbinden und der leihwagen wird i.d.R. nicht berechnet. bleibt der zeitfaktor. außerplanmäßigs wird auch schon mal vor ort behoben den erwerb und den service würde ich voneinander trennen d.h. nur 2 von 5 saabs hab ich dort erworben nix hassen saab händler so sehr, wie deutschlandweit verglichen zu werden, z.B das cab hab 800km entfernt erworben, würde da aber nie zum service fahren.[/COLOR]
April 10, 200817 j Hallo hb-ex Dein Leihwagen wurde nie berechnet? Bei meiner Werkstatt vor der Tür hab ich mal vorsichtig nachgefragt und die wollten ca. 10€ pro Tag haben... Und das für nen Corsa!!!! Da bin ich die 3 Tage mit meinem Mopped gefahren... Was meinst du mit dem Deutschlandweit vergleichen? Hab jetzt erstmal ne Anfrage an den Saab-Händler in Wuppertal gestellt. Der hat nen schönen Aero, den ich vom Vorbesitzer kenne! Wenn der mir nen guten Preis für den Klöter gibt, könnt ich echt schwach werden...
April 10, 200817 j [quote name='Hoppi']...! Wenn der mir nen guten Preis für den Klöter gibt, könnt ich echt schwach werden...[/QUOTE] Ein Saabhändler der den 3,0D nicht kennt...?
April 10, 200817 j [quote name='Hoppi'] Hallo hb-ex Dein Leihwagen wurde nie berechnet? [/QUOTE] Meine 2 früheren Saab-Werkstätten haben auch immer kostenlose Ersatzwagen rausgegeben, auch für mehrere Tage. Als einmal kein Saab zur Verfügung stand und man mir einen Opel Meriva mitgeben mußte, hat man sich sogar dafür entschuldigt. :biggrin:
April 10, 200817 j [b]Saab ist außergewöhnlich :-)[/b] Hallo zusammen! @ Hoppi! [quote] Also gibts ein langweiliges 0-8-15 Auto...:redface::redface::redface: [/quote] ...und damit könnt ich nicht leben. Ich halte das wie Norbert und nehm mir auch gern mal einen Tag Urlaub für die Fahrt in die Werkstatt. Bei mir sind es übrigens 72 Kilometer, einfach Strecke :wink: Und ja, es gibt Werkstätten, die einem auch kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen. Das Auto ist eben mein Hobby, meine große Leidenschaft. Wer ein Auto nur also "Auto" (Gebrauchgegenstand) sieht ist bei der Marke SAAB denke ich eh falsch aufgehoben. Aber das ist ja auch gut so :smile:, den sonst würde ein schöner z.B. Saab 9-5 auch zu so etwas langweiligen, alltäglichem werden, wie ein Passat, Mondeo, A6 oder 5er es sind :tongue:
April 10, 200817 j @ Klaus Mir ist klar, dass er den Klötermotor kennt!!! Nur vielleicht hat er ne Möglichkeit, den Wagen an Saab zurückzugeben... Was ist denn z.B. wenn er meinen als Rückkauf an Saab zurückgibt? Dann muss er MIR nen neuen Saab verkaufen... So hab ich das bis jetzt verstanden! Nur wenn doch ein anderer nen neuen Saab kauft, aber keinen Klöter in Zahlung gibt, könnte er doch meinen stattdessen dafür zurückgeben und mir nen Gebrauchten verkaufen... Hoffe, habe das verständlich beschrieben. So eine Art 3er-Geschäft...:redface::rolleyes: Hab aber keine Ahnung, ob das so einfach gehen könnte...
April 10, 200817 j also ich fahre ca. 40km zum service und bekomme wenn nötig immer einen kostenlosen ersatzwagen, selbst wenn die reparatur nur 50 euro kosten soll. kann ich nur empfehlen die jungs... viele grüsse, bora ----wenn jemand adresse haben will, einfach bescheid geben---
April 10, 200817 j [quote name='Hoppi']@ Klaus ... Hab aber keine Ahnung, ob das so einfach gehen könnte...[/QUOTE] Ich auch nicht. Fraglich, wer das AM ENDE DER KETTE zu zahlen bereit ist.
April 10, 200817 j [quote name='Hoppi']Saab-Händler in Wuppertal ...[/quote] Saab-Zentrum Wuppertal? der mit 87.000km gelaufen?
April 10, 200817 j würd mich interessieren, warum der einen Austauschmotor hat.... und nicht das du mit dem 901-Cabrio nach Hause fährtst, so das noch im Show-Room steht
April 10, 200817 j Ich hab mit dem Vorbesitzer mal gesprochen. Er hat erst versucht, den Wagen über mobile.de zu verkaufen. War aber dann keine Garantie drauf und ich wusste nicht, wohin mit meinem Klöter!!! Dessen Vorbesitzer hat dem Wagen einfach für 30.000km keinen Ölwechsel gegönnt...:eek: Da hats den Motor zerrissen! Turbolader usw. alles neu! So richtig wohl ist mir ja nicht beim Gedanken, wieder ein Auto mit Motorschaden zu kaufen... Steht und fällt alles mit meinem Klöter!!! Wenn mir der Händler noch Geld dafür gibt, überleg ich mir das mit Saab, sonst geht meiner inden Export und ich kauf nen Vectra oder sowas!!! Meinst du das rote mit ebenfalls nem neuen Motor?? Warum will er für nen 18 Jahre altes Auto mit 365.000km noch fast 12.000Euro haben??:eek: Also da kannst du dir sicher sein, DEN lass ich da stehen...:rolleyes: PS: sagt mal, hat eigentlich jeder Saab nen Austauschmotor??? Gabs den als Zubehör dabei, oder was???:biggrin::eek:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.