April 10, 200817 j [quote name='zweiundvierzig'] ....und nicht das du mit dem 901-Cabrio nach Hause fährtst, so das noch im Show-Room steht. [/QUOTE] Das fällt schwer bei 11.800€ für ein 900i Cabrio mit 365.000 km, trotz ATM. :eek: :biggrin:
April 10, 200817 j [quote name='Hoppi']... Meinst du das rote mit ebenfalls nem neuen Motor?? Warum will er für nen 18 Jahre altes Auto mit 365.000km noch fast 12.000Euro haben?? ...[/QUOTE] Ist immerhin ein Saab (-Cabrio) .... [quote name='Hoppi']... :eek: Also da kannst du dir sicher sein, DEN lass ich da stehen...:rolleyes: ...[/QUOTE] ...und deshalb zumindest einen Blick wert, BEVOR man sich zu dieser Pauschalisierung hinreissen lässt.
April 10, 200817 j Der wagen steht auch unter mobile.de und ist im Baujahr 1990 mit ABSTAND am teuersten!!! Der nächste kostet zwar nur 400 Euro weniger, hat aber dafür die hälfte gelaufen!! Und das ist immernoch mehr als der neue Motor! Das war keine Pauschalisierung. Ich finde ihn einfach nur unverschämt teuer! Klar ist ein 900 Cab ein wunderschönes Auto und immer einen Blick wert!!! Aber bei dem bleibt es beim Blick!
April 10, 200817 j [quote=Hoppi] Dessen Vorbesitzer hat dem Wagen einfach für 30.000km keinen Ölwechsel gegönnt...:eek: Da hats den Motor zerrissen! [/quote] [quote=Hoppi] PS: sagt mal, hat eigentlich jeder Saab nen Austauschmotor??? [/quote] Unter den Umständen des obigen Zitats [B]ja[/B]! Wer so nachlässig mit Wartung/Ölwechsel umgeht, hat den Wagen sicher sonst auch nicht sinnig behandelt. Würde ich nicht kaufen wollen, auch nicht mit ATM.
April 10, 200817 j [b]Gehört ja nicht zum Thema....[/b] [quote name='Hoppi']...und immer einen Blick wert!!! ...![/QUOTE] Darum ging es mir. Denn anhand des Alters (jeder 900er ist mind. 14 Jahre alt:smile:) und ein paar km mehr oder weniger an Gesamtlaufleistung lässt sich kein abschliessendes Bild machen. Dazu muss man einfach die Story zum Wagen kennen. Ich kenne den Wagen nicht, aber eine gute Karosserie mit aufwändig durchreparierter Technik kann den Preis rechtfertigen.
April 10, 200817 j Wie gesagt Südschwede, eigentlich bin ich da auch eher skeptisch... Problem ist nur, was machen mit meinem Kübel? Wenn der Händler über Saab was machen kann, dann werde ich wohl entweder den, oder den mit 87.000km kaufen müssen! Was bekomme ich für meinen noch im Export? 7.000??? 8.000??? Wenn mir der Händler jetzt 10.000-12.000 geben kann, macht nichts anderes Sinn als wieder einen Saab zu kaufen... So richtig glücklich bin ich damit ehrlich gesagt auch nicht!!
April 10, 200817 j [b]Zum eigentlichen Thread[/b] ... der 9-5 meiner Eltern (ca. 5/99 2,3turbo,Autom.) ist in 2003 oder war es 2004 mit rd. 95tkm nach etlichen ausserplanmäßigen Boxenstopps, vorsorglichem Ölsiebreinigens, Ladertausch (bei 45tkm) usw. auf dem Rückweg von der Neubestellung (auf anraten des befreundeten Saabmeisters und: [I]Bitte nicht bei uns in Zahlung geben![/I]) endgültig verreckt. Meine Eltern waren wegen diesem Auto inzwischen sogar ADAC-Mitglied geworden! Und siehe da, nach Anruf im Autohaus wegen Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund miserabler Zuverlässigkeit/Qualität blabla übernahm Saab die Kosten der Reparatur. Vorher waren sie trotz intensivem Schriftwechsels nie kulant...
April 10, 200817 j Mitglied [quote name='rt1974']... der [B]9-5[/B] meiner Eltern (ca. [B]5/99 2,3turbo,Autom.[/B]) ist in 2003 oder war es 2004 mit rd. 95tkm nach etlichen ausserplanmäßigen Boxenstopps, vorsorglichem Ölsiebreinigens, Ladertausch (bei 45tkm) usw. auf dem Rückweg von der Neubestellung (auf anraten des befreundeten Saabmeisters und: [I]Bitte nicht bei uns in Zahlung geben![/I]) endgültig verreckt.[/quote] jep, unser hatte 4 turbolader bekommen und ist bei 90Tkm verreckt :redface:
April 10, 200817 j [quote name='hb-ex']jep, unser hatte [B]4 turbolader bekommen[/B] und ist bei 90Tkm verreckt :redface:[/QUOTE] Wahrscheinlich einfach total verbastelt:cool:
April 10, 200817 j [quote name='hb-ex']jep, unser [B]hatte 4 turbolader[/B] bekommen und ist bei 90Tkm verreckt :redface:[/quote] Da soll ja auch nur einer rein. Selbst bi-turbo ist schon heftig. Aber gleich vier.... :biggrin::biggrin::biggrin: Dann sind 90kkm doch noch gut. :tongue::biggrin: SCNR
April 13, 200817 j [b]Saab -[/b] ... klingt das vertrauenserweckend? Mein 9-5 (MY 2000, EZ 2001) hat jetzt 105.000 km drauf, den 1. Turbo, den 1. Motor, raucht jedoch beim Starten (und) verbraucht ca. einen halben Liter Oel auf 3000 Kilometer. Zu befürchten ist, daß demnächst ein neuer Turbo fällig wird (spätestens wenn der Oelverbrauch weiter steigen sollte). Die Oelwanne wurde vergangene Woche abgenommen und gereinigt und eine neue Kurbelgehäuse-Entlüftung eingebaut (siehe Fotos im Kurbelgehäuse-Entlüftungs-Thread). Zurück zum Vertrauen ... vielleicht sollte mal ein Thread eröffnet werden, der das Fahren eines Saab erläutert: [I]Saab 9-5, pfleglich gehalten und kundig gefahren[/I]. (Warmfahren, Langstrecke, Oelwechsel, Nachlaufen etc.)
April 28, 200817 j ´04er 9-5 Aero SC... derzeit 195.300km auf der Uhr.... schnurrt wie ein Uhrwerk... alle 10tk Oil und -mehr- als notwendige Inspektionen... Ölverbrauch - nicht meßbar. Spritkonsum im Schnitt 8,5L - fahre allerdings fast ausschließlich Langstrecke BAB/BS/LS. Defekte bisher keine...
April 28, 200817 j Etwas offTopic, aber vielleicht interessant. 9000er mit schöner Laufleistung: [url]http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CD-Gasanlage-Autogas-LPG-Gas-Klima_W0QQitemZ180237162558QQihZ008QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]
Mai 21, 200817 j Mein "alter" Schwede Mj99, 95V6tSE lief bis 172000km ohne Probleme, 1xDrosselklappe gereinigt, 50€, 1x Lambda-Sonde ca. 280€, sonst nichts
Mai 22, 200817 j 9-5, 3l Diesel, Bj. 03.04, 120 000 km, Verbrauch: 6,8-7,2l, neuer Motor bei 114 000 incl. Turbolader auf Kulanz von Saab. 6000 km fahre ich den Wagen nun - Langstrecke. Werde alle 1000 km Ölwechsel machen, gemächlich fahren und HOFFEN!!!!
Mai 23, 200817 j Erstwagen: MJ2004 04/2004 3.0 Tid Arc 145.000 km 6,5-7,5 l/100km Zweitwagen MJ2003 03/2002 2.2 Tid Linear 109.000 km 6,0-6,8 l/100km
Juni 7, 200817 j Aktualisierung: 195 000 km bei 190 k gewechselt: Kat (wg.def.DI), Lambda 1 , DI, Pendel (Koppelstangen VA), Achsgummis HA werden langsam fällig! Grüße Balze übrigens: ich fahre jetzt seit 50 000 km im 10 k Intervall 10-W 60 vollsynth. ohne messbaren Ölverbrauch! das dünne 0W-40 kommt mir nicht in meinen Motor!!
Juni 9, 200817 j wonach entscheidet ihr denn, welches oel ihr nimmt??? ich bekomme von meiner saab werkstatt immer das 0w30 eingefüllt... gut? schlecht? die meinen immer das sei das beste für den saab.
Juni 9, 200817 j Habe meinen 9-5, 2,3 Liter Bj. Okt 2001 gestern über die 200.000 km Schwelle gefahren. Bis auf "Zündkassette" (Garantie) seit den letzten 100.000km keine nennenswerten Probleme. Lasse allerdings ab jetzt alle 10.000 km Ölwechsel plus Ölfilterwechsel durchführen.
Juni 10, 200817 j [quote name='firstbora']wonach entscheidet ihr denn, welches oel ihr nimmt??? ich bekomme von meiner saab werkstatt immer das 0w30 eingefüllt... gut? schlecht? die meinen immer das sei das beste für den saab.[/quote] Hi firstbora Zu Oel gibt es viele Threads ... einfach zusammengefaßt: vollsynthetisch. Ich hab 10W30 von Shell drin, eingefüllt von der Saab-Niederlassung in Gießen; Oelschlamm-Bildung bei Ausbau der Wanne war fast keine festzustellen. Lieben Gruß
November 2, 200816 j aktuell sind es 190.000 km auf der Kurbelwelle, ohne nennenswerte Ausfälle (abgesehen von der Bezinpumpe:eek:). Die üblichen Verschleißteile Bremsen, Auspuff, Gummis der HA waren natürlich fällig. Saabschlamm wurde bisher keiner gefunden, genauso wie bisher auch kein Motorolölnachfüllbedarf bestand:smile:.
November 6, 200816 j aktuell 214087km. Bis auf den gestern getauschten Kat (sporadisch P0420, Katleistung zu gering) für 149 Euronen aus Schweden... und einen defekten Türkontakt hinten (Alarmanlage meldet Fehler) keine Probleme. Ölwanne blitzblank und geschmeidige 8,3 Liter S+. :biggrin:
November 11, 200816 j habe gerade einen alten km-Stand meines 9-5 Vorgängers ausgegraben....allerdings ohne Turbo:frown:, aber der Wagen hält:biggrin:. Morgens, kurz nach Zehn....:biggrin:.
November 11, 200816 j @südschwede: richtig, passat 1,8 l/75 PS. kurze Zeit später...ca. 3 Stunden, dann das........:biggrin:. Zeitreise eben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.