Juni 15, 200718 j Ein schweizer Zöllner in meiner Bekanntschaft erwähnt häufig, dass tag-täglich Leute aus den näheren europäischen Ostländern mit vollbeladenen LLKW's, ja sogar LKW's, extrem viel gestohlene undeklarierte Autoteile ausführen, versteckt in Occasions- oder Unfallfahrzeugen!Einem Kollegen von mir ist mal ein Audi 80 CC gestohlen worden (letztes Modell), da sagt ihm die Polizei in Düsseldorf beim Anzeige erstatten, dass in den letzten Wochen 8 weitere vom gleichen Typ gestohlen wurden... Wenn man das Fahrzeugalter betrachtet (war vor ca. 3 Jahren, da war der 80 aber auch schon ganz schön out!) können die eigentlich nur zur Demontage und Ersatzteilspende gedacht gewesen sein?! /To
Juni 15, 200718 j "Blöffsack" , das muss ich mir merken! Hört sich ja putzig an, aber ich schätze mal es ist ein ernsthaftes Schimpfwort... Dann werd ich mal schauen, ob meine Occasion noch in der Garage steht Glückwunsch zum wiedergefundenen Auto!
Juni 15, 200718 j Autor Gestohlene Felgen .....ich hoffe mir passiert das gelcieh, wie diese Motorradfahrer;)) http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,488633,00.html
Juni 15, 200718 j .....ich hoffe mir passiert das gelcieh, wie diese Motorradfahrer;)) http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,488633,00.html Wir machen den Weg frei! Aber das kommt wohl von einer anderen Institution?!
Juli 5, 200718 j Ronal Turbos!!! Hai! Mir werden gerade Ronal Turbos (alter LK, 114,3x4 6x15) angeboten mit Yokohama Reifen 195/45/15 mit 8mm. Falls diese Felgen auf dem geklauten 900er drauf waren, bitte kurze PM an mich, da mir die Felgen gerade angeboten werden! Danke!
Juli 5, 200718 j wirklich R10 in der Dimension 6.5x15? Hai! Mir werden gerade Ronal Turbos (alter LK, 114,3x4 6x15) angeboten mit Yokohama Reifen 195/45/15 mit 8mm. Falls diese Felgen auf dem geklauten 900er drauf waren, bitte kurze PM an mich, da mir die Felgen gerade angeboten werden! Danke! ... wirklich ein 6.0x15 nicht etwa 6.5x15 mit diesem LK4x114.3? ... und tatsächlich mit solch kleiner Bereifung? ... tönt nach einer VW-Polo-Bereifung wobei dann der LK nicht richtig ist! (Gab's abgesehen davon!) Leider habe ich jetzt nicht die R10-Radnummer unter die Hand, ansonsten konntest Du sie kontrollieren! Frage sie zur Kontrolle trotzdem nach, vielleicht handelt es sich um andere Felgen und wenn nicht, dann ist's interessant zu wissen woher sie stammen, da wirklich nur noch wenige im Umlauf sind! Gi.Pi.
Juli 5, 200718 j 114,3er LK: Volvo x40, Kia, Hyundai, Mitusbishi, Honda, Nissan... Geht wohl eher in Richtung Honda Civic, Mitsu Colt
Juli 5, 200718 j 114,3er LK: Volvo x40, Kia, Hyundai, Mitusbishi, Honda, Nissan... Geht wohl eher in Richtung Honda Civic, Mitsu Colt ... vom LK114.3x4 betrachtet ist wohl schon richtig, aber für die "Japser" wurden während den 80ern Anfangs 90ern praktisch keine R10 produziert! Habe noch die Originalliste zu Hause, aber leider hab ich sie nicht auswendig in meinem menschlichen "Kopfspeicher"!
Juli 5, 200718 j Ronal R10 Turbo 114,3er LK: Volvo x40, Kia, Hyundai, Mitusbishi, Honda, Nissan... Geht wohl eher in Richtung Honda Civic, Mitsu Colt Also da hab ich's gefunden: es wurden keine R10 für "japser" angeboten, lediglich für unsere europäer wie ALFA (98x4 + 98x5), AUDI (112x5), BMW (100x4 + 120x5), DB (112x5), OPEL (100x4), PEUGEOT (108x4), PORSCHE (108x4 + 130x5), SAAB (114.3x4 + 108X4) auf exklusive Anfrage von HEUSCHMID!!! VW (100x4) und dies während den 80ern. Während den 90ern gab's nur noch auf Anfrage 7.0x15 für FORD (1008x4) + VW! Übrigens die R10 TURBO ist nicht mit der R10 RACING zu verwechseln, denn die gab's für Rennzwecken als mehrteilige Felge und ist als Occasion noch anzutreffen; aber jeweils nur als Einzelabnahme! Gi.Pi.
Juli 5, 200718 j kann man aber mit Zentrierring trotzdem montieren... Vielleicht läuft das sogar als Geheimtipp, wie die Ledersitze für den T3 oder die APC für sonstige Turbos. /To
Juli 5, 200718 j kann man aber mit Zentrierring trotzdem montieren... Vielleicht läuft das sogar als Geheimtipp, wie die Ledersitze für den T3 oder die APC für sonstige Turbos. /To ... aber "waseliwas" willst Du mit Zentrierring trotzdem montieren? Gi.Pi.
Juli 5, 200718 j Die Felgen lassen sich -ohne dass es vorgesehen wäre- mit dem passenden Lochkreis und einem Zentrierring auf einem der o.g. Fahrzeuge montieren, oder? Und danach sieht's mir bei der Reifengrösse aus... In einem 900er Radkasten sehen die Räder jedenfalls bestimmt ziemlich bescheiden aus. /To
Juli 6, 200718 j Felgen-Zentrierringe Die Felgen lassen sich -ohne dass es vorgesehen wäre- mit dem passenden Lochkreis und einem Zentrierring auf einem der o.g. Fahrzeuge montieren, oder? Und danach sieht's mir bei der Reifengrösse aus... In einem 900er Radkasten sehen die Räder jedenfalls bestimmt ziemlich bescheiden aus. /To ... aha, das geht so einfach bei Dir? Ne, aber nicht mit den R10, denn da gab's noch keine Zentrierringe dafür! Auf der 114.3-Saab-Nabe mit ca. 67mm Durchmesser musst Du Dir selber eine "basteln", da wirst Du wenig bis keine Auswahl haben!!! ... und auf dem ET musst ja auch noch achten ... also so einfach geht das nicht mit der R10!
Juli 6, 200718 j BEI MIR NICHT! Aber es gibt durchaus Leute, die's nicht so eng sehen... Soll schon Leute gegeben haben, die sich gedacht haben... LK passt, also nix wie drauf mit der Felge...
Juli 6, 200718 j ... denn da gab's noch keine Zentrierringe dafür! Auf der 114.3-Saab-Nabe mit ca. 67mm Durchmesser musst Du Dir selber eine "basteln", da wirst Du wenig bis keine Auswahl haben!!! ... und auf dem ET musst ja auch noch achtenWas haben die Felge und der LK mit Zentrierringen zu tun? Diese müssen doch nur der Kombi aus felgenseitigem und fahrzeugseitigem Mittenloch entsprechen. Außendurchmesser entspricht Mittenloch Felge und Innendurchmesser entspricht (kleinerem!) geforderten Mittenloch. So lange hierbei die Differenz nicht zu klein ist und damit der Ring zu dünn würde ... Teileweise sind derartige Ringe sogar in ABEs enthalten. Meine 'bessere Hälfte' hatte sowas auf ihrem 440er.
Juli 6, 200718 j Was haben die Felge und der LK mit Zentrierringen zu tun? . Nichts. Es ging darum, dass nicht jedes Fz. mit dem selben LK der gleiche Nabendurchmesser haben muss, somit haben die neue Felgengeneration alle eine Standardnabenöffnung, die mit den entsprechend benötigten Zentrierringen ausgestattet werden müssen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.