Zum Inhalt springen

Kontakt Heckscheibenheizung abgebrochen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Wie kann man den wieder anflicken? Löten?

kontakt.jpg.9f1292395672870d3e94420f210d511b.jpg

oje... besorg die ne "neue" scheibe, einbau ist allerdings tricky kannst dann allerdings gleich den rost am rahmen beseitigen.
  • Autor
oje... besorg die ne "neue" scheibe, einbau ist allerdings tricky kannst dann allerdings gleich den rost am rahmen beseitigen.

 

 

Welchen Rost :rolleyes: - verhält sich das mit der HEckscheibe so wie bei der Frontscheibe, um mich jetzt mal nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen?

Leitenden Kleber besorgen/mischen. Dem Kleber ein leitendes Material auf Staub- oder Krümelbasis beimischen(Graphit?) Mein Vater hat mal so den Kontakt der Heckscheibenheizung vom Käfer oder Karmann geflickt...
Welchen Rost :rolleyes:

 

lass es drauf ankommen und sehe nach... :cool:

  • Autor
lass es drauf ankommen und sehe nach... :cool:

 

mach ich ...

auslegungssache deiner werkstatt, aber nun bitte nicht mehr zu diesem thema!
...bekommst du auch gelötet...
  • Autor
...bekommst du auch gelötet...

 

scheint mir auch einfacher zu sein, merci.

Denke auch, dass löten klappt. Ist ja noch "genug" an der Scheibe übrig. Etwas blöde dran zu kommen, aber machbar....

An der Scheibe würde ich nicht zu lange den Lötkolben drauf halten, nicht dass die lokal zu heiß wird und platzt.....

Gerade mal so lange, dass man das vorverzinnt bekommt und dann direkt den Kontakt (vorher vorverzinnen) dranhalten und abkühlen lassen.

Alte Volksweisheit, oder, rein dich, oder ich fress dich !

 

...bekommst du auch gelötet...

Kinder tut beten, der Vater tut löten... !

...du hast mich noch nicht löten sehen...:biggrin: apropos sehen - meine mail an dich ist aber schon angekommen...???:confused: der verifizierung eines termins wegen meine ich...

Hallo Meister des Lötens...

 

...apropos sehen - meine mail an dich ist aber schon angekommen...???:confused: der verifizierung eines termins wegen meine ich...

... meine Antwortmail an Dich/Euch hab ich bereits am 9.6. abgeschickt !??? uAwg.

Abwartende Grüsse... Gerd :confused:

Alternative: neue gebrauchte Scheibe einbauen. Heckscheibe ist doch recht einfach. Allerdings sollte man eine erwischen, an der noch alle Heizdrähte tun.

 

Hardy

...spatzen und kanonen...???...:rolleyes:
Denke auch, dass löten klappt. Ist ja noch "genug" an der Scheibe übrig. Etwas blöde dran zu kommen, aber machbar....

An der Scheibe würde ich nicht zu lange den Lötkolben drauf halten, nicht dass die lokal zu heiß wird und platzt.....

Gerade mal so lange, dass man das vorverzinnt bekommt und dann direkt den Kontakt (vorher vorverzinnen) dranhalten und abkühlen lassen.

 

Vielleicht einen Tag lang mit dem Heck in die Sonne, damit die Temperaturdifferenz nicht zu hoch ist... Mir ist schon eine Scheibe aus vermutlich ähnlichem Grund geplatzt.

 

Dann am besten vorher mit Glasfaserstift ordentlich blank(!) kratzen, mit heissem Lötkolben (300 Grad), wie t9k schon beschreibt, kurz und schmerzlos beides vorverzinnen.

 

/To

  • 7 Jahre später...

ankleben mit Sekundenkleber und dann mit Silberleitlack ( Conrad ) mehrmals einstreichen

oder löten mit Lötpaste, dazu Klemme und Scheibe bestreichen und mit Heißluftpistole kurz draufhalten.

Gibt doch jetzt auch "conductive paint"... damit müsste sowas auch gehen..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.