13. Juni 200718 j Und die Musiklehrerin (wenn se nicht ganz bekloppt ist) müßte ...Ja, eben: WENN sie nicht ganz bekloppt ist. Muß sie aber wohl sein, sonst hätte sie kein solches Parteibuch in der Tasche. Aber seit beruhigt: Da waren's nur ein paar Lehrer. Hier in Berlin ist die komplette Landesregierung mit ebenso Bekloppten verseucht - nur eben vom anderen Ende des runden Kreises.
13. Juni 200718 j Autor einer der Mitglied in einer Partei ist, die offen die 'freiheitliche Grundordnung' bekämpft und abschaffen will ist für den öffentlichen Dienst nicht tragbar. Völlig egal wie er seine Arbeit macht. Ich komm als Bürger an ihm nicht vorbei, weil er eben "am Amt" arbeitet. Bei einem privaten Unternehmen mag das anders sein, das kann ich als Kunde boykottieren. Genau das sehe ich anders. Sicher sind sich die meisten von uns einig, daß die NPD nicht unserer Demokratie entspricht. Ebenso wenig das braune Gedanken Gut. Mein Anstoß war vorallem, ob eine reine Mitgleidschaft ohne die Verbreitung des braunen Gedankengutes unter den Schülern eine Versetzung rechtfertigt? Sicher wäre ich einer der Ersten, der in diesem Fall extrem Alarm an der Schule geschlagen hätte. Auf der anderen Seite, läßt sich das mit meinem Demokratieverständnis nicht vereinbaren. Vielleicht ist das Thema für diese Grundsatzfrage ein wenig zu komplex. Um zu einem vielleicht brauchbarem Ergebnis zu kommen, versuche ich es noch einmal anders. Die Bundesregierung verbietet Heavy Metal Musik, da sie ein gewisses Gewaltpotential beherbergt und davon ausgegangen wird, daß sich dieses auf die Konsumenten auswirkt und damit Gewalt fördert. Würdet ihr das Unterschreiben?
13. Juni 200718 j Wie gesagt; vielleicht ging es auch um die Beurteilung der Schüler. Ahmet hätte es bestimmt schwer gehabt eine 1 zu bekommen, auch wenn er sie verdient hättte. Die NPD propagiert immerhin -> Deutsche zuerst.
13. Juni 200718 j Ersetze Heavy Metall gegen Counterstrike und Ego-Shooter Spiele und Du hast eine aktuelle Situation! Alle Egoshooter Spieler sind potenzielle Amokläufer und psychisch labil. Laufende Zeitbomben.... @Saabi Das ist ja in den Medienberichte nicht hervorgegangen. Aber vielleicht war es so. Dann ist es legitim sojemanden zu suspendieren! War dies nicht der Fall und diese Lehrkräfte haben trotz eigener Vorurteile und Präferenzen gerecht bewertet, dann sehe ich eigentlich keinen Grund für eine Suspendierung. Ich kann einige meiner Kollegen auch nicht ab, aber trotzdem behandle ich sie genauso wie diejenigen, mit denen ich ausgesprochen gern zusammenarbeite. Sie können (manchmal) vielleicht nix dafür, dass ich sie abgrundtief hasse, aber deswegen behandle ich sie nicht schlechter. Ich würde nur niemals mehr Worte mit ihnen wechseln als unbedingt nötig.
13. Juni 200718 j Klar! Und nur noch Country Musik zulassen ... Nee, natürlich Blödsinn! Das ist erstmal alles nur Geschmacksfrage. Das ganze hört natürlich dort auf, wo es um gewaltverherrlichende Texte geht. Ebenso wie derartige Spiele fördert die inhumanes Gedankengut und kann und darf damit in einer humanistischen Gesellschaft, welche wir uns ja wohl anmaßen sein zu wollen, keinen Platz haben. Intoleranz kann man nicht mit Toleranz bekämpfen, Gewalt nicht mit Friedfertigkeit.
13. Juni 200718 j Intoleranz kann man nicht mit Toleranz bekämpfen, Gewalt nicht mit Friedfertigkeit. Genau! Auge um Auge, Zahn um Zahn
13. Juni 200718 j Intoleranz kann man nicht mit Toleranz bekämpfen, Gewalt nicht mit Friedfertigkeit. da gab es in Indien mal einen, Gandhi hieß er. Ich glaube der war sehr erfolgreich. Geht wohl doch.
13. Juni 200718 j Intoleranz kann man nicht mit Toleranz bekämpfen, Gewalt nicht mit Friedfertigkeit. da gab es in Indien mal einen, Gandhi hieß er. Ich glaube der war sehr erfolgreich. Geht wohl doch. Alles zu tolerieren und nicht wehrhaft zu sein, ist keine Basis für ein stabiles Gemeinwesen. Aber vergilt man Gleiches mit Gleichem, macht man sich gemein mit denen, die man ablehnt. Ein Rechtsstaat kann sich nicht die Mittel zu eigen machen die jene benutzen, gegen die er vorgehen muss. Es ist ebenso nicht Aufgabe des Staates, Rache zu üben. Zwischen den emotionalen Bedürfnissen eines Teils der Bevölkerung nach Rache und Vergeltung und mehrheitlich akzeptierten Regeln (will jetzt nicht mit Moral und Ethik kommen) des Gemeinwesens wird es immer Spannungen geben. Stammesrecht können wir nicht mehr praktizieren. Die vielen Arbeitslager und Todesurteile in China dürften, wenn sich das Land weiter entwickelt, rückläufig sein. Auf dieses Niveau möchte ich unser Rechtssystem jedenfalls nicht zurückgeschraubt sehen. Mit dem, was wir haben, kann man beizeiten ja unzufrieden sein, aber eine grundsätzlich bessere Alternative fällt mir nicht ein. So sehe ich das jedenfalls. Roland
14. Juni 200718 j Ich finde es geht zu weit die Lehrerin aus den Schuldienst zu entfernen, die NPD ist noch nicht verboten ergo gehört sie noch zum Parteienbild. Also mit den Parolen auseinander setzen. Sehen wir es doch mal aus einer anderen Sicht, in den 30ern wurden die Linken Lehrer entfernt und heute die rechte Lehrer, wandelt sich die Staatsmacht wieder zu einen alles beherrschenden und überwachenden Polizeistaat ?
16. Juni 200718 j Sehen wir es doch mal aus einer anderen Sicht, in den 30ern wurden die Linken Lehrer entfernt und heute die rechte Lehrer, wandelt sich die Staatsmacht wieder zu einen alles beherrschenden und überwachenden Polizeistaat ?Tja, sowohl in den 30ern, als auch heute sind bzw. waren die Dt. wohl auf einem Auge völlig blind. Wo dies hinführt, ist in beiden Fällen bekannt (Sieg Hitlers & PDS-Beteiligung [u.a] im Berliner Senat). Und beides führt eben genau zu dem befürchteten Polizeistaat. Deshalb müssen die politischen Ränder bekämpft werden, BEVOR sie selbst mit zu reden haben. Denn diese haben auf beiden Seiten die Toleranz als Feind ...
16. Juni 200718 j Deshalb müssen die politischen Ränder bekämpft werden, BEVOR sie selbst mit zu reden haben. Denn diese haben auf beiden Seiten die Toleranz als Feind ... ...eine demokratische parteienlandschaft ohne "ränder"...??? wie soll das bitte gehen - ausgenommen die möglichkeit, du hast nur noch eine "demokratische" partei dann - dann gibts auch keinen rand...von den strömungen in ebendieser partei mal abgesehen... und genau darum geht es - WIR alle haben dafür zu sorgen, dass die "ränder" nicht derart stark werden, dass sie beeinflussend in erscheinung treten können... alles andere ist wieder restriktion - und die magst auch du nicht...
16. Juni 200718 j da gab es in Indien mal einen, Gandhi hieß er. Ich glaube der war sehr erfolgreich. Geht wohl doch. Hi, in der Tat ein hevorstechendes Beispiel. Allerdings zu welchem Preis. Bei dem friedfertigen Abzug der Engländer haben die alles mitgehen lassen, was Wert hatte (Edelsteine, Golddächer). Die Rücksichtslosigkeit sieht man noch heute an den Palästen und edlen Bauten. Die Armut von Indien nach dem Abzug kam nicht von ungefähr. Wenn die Queen ihre tolle Krone trägt, dann blinkt oben einer der größten Diamanten .... und den hat man aus Indien mitgehen lassen. Immerhin hat dafür das indische Volk ohne größere Kratzer überlebt. Viele Grüsse Thomas
16. Juni 200718 j Tja, sowohl in den 30ern, als auch heute sind bzw. waren die Dt. wohl auf einem Auge völlig blind. Wo dies hinführt, ist in beiden Fällen bekannt (Sieg Hitlers & PDS-Beteiligung [u.a] im Berliner Senat). Und beides führt eben genau zu dem befürchteten Polizeistaat. Deshalb müssen die politischen Ränder bekämpft werden, BEVOR sie selbst mit zu reden haben. Denn diese haben auf beiden Seiten die Toleranz als Feind ... Auf einem Auge blind zu sein mit politischen Rändern gleichzusetzen ist sträflich. Denn genau das fördert, dass wir immer weiter unserer "demokratischen Freiheit" beraubt werden könne... Grosse Koalition = keine politischen Ränder = Stillstand. Das ist sicherlich ein legitimes Mittel die Rechtsradikalen aussen vor zu lassen, gleichfalls bedeutet es, beim Alten zu bleiben... Egal wie's aussieht... Die Nazis haben übrigens auch die politischen Ränder bekämpft. /To
16. Juni 200718 j Demokratische Freiheit Anstatt auf irgendein Lehrerchen einzuprügeln sollte man vielleicht darüber nachdenken, welche Innenminister wir bisher hatten. Ich verweise nur an einen Herrn Zimmermann, der wegen Meineids verurteilt wurde, an einen Herrn Kanther, der Mr. Gnadenlos gegenüber jedem Kartoffeldieb spielte und wegen undurchsichtigem Umgang mit Parteigeldern verurteilt wurde und auch an einen Herrn Schäuble, dessen Spendenaffäre bisher keine Aufklärung fand. Ich finde es unerträglich, daß Personen mit - würde man bei Normalbürgern sagen - einer Art krimineller Energie in unserem ach so demokratischen Staat Herren über Recht und Ordnung sind.
16. Juni 200718 j nur dass es dann eben nur noch einen Rand gab. . . und gesellschaftliche Ränder. Aber genau solche rigiden Aktionen wie Verbote von Parteien treiben die Menschen zu den politischen Rändern. Diese fühlen sich dann auch noch in ihrem "Widerstand" bestätigt (manche Fascho-Gruppierungen nennen sich doch ernsthaft "freier Widerstand")! PS jaja, die Innendobermänner. . . wenn ich da in die Länder schaue, Schönbohm, Beckstein usw., da fragt man sich schon, was der Posten mit den Leuten macht?? Schäuble war einst noch einer von den vertrauenswürdigeren von der CDU! Jetzt wär er der erste, den ich beim Verfassungsschutz verpetzen würde (Stichwort: "Quasi-Kriegsfall"). . .
18. Juni 200718 j WIR alle haben dafür zu sorgen, dass die "ränder" nicht derart stark werden, dass sie beeinflussend in erscheinung treten können...Dazu ist es (siehe u.a. Berliner Landesregierung) wohl schon wieder deutlich zu spät.Grosse Koalition = ... = Stillstand.DEN unterschreib' ich Dir! Die Nazis haben übrigens auch die politischen Ränder bekämpft.Nun ja, wenn nur 'rechts außen' stehen bleibt, kann man schwerlich von einer Bekämpfung der Ränder sprechen. Ich würde eher sagen, daß man denen nicht rechtzeitig mit entsprechender Härte und Klarkeit Einhalt geboten und damit ihren (wie auch immer 'geschafften') Wahlsieg ermöglich hat. Vergleichbar damit ist der Weg der PDS auf die Berliner Sessel ... Demokratie klappt nicht im Selbstlauf!
18. Juni 200718 j Dazu ist es (siehe u.a. Berliner Landesregierung) wohl schon wieder deutlich zu spät. ...oder aber es gab genügend leute, die der ansicht waren, dass der filz vorher auch nicht das wahre war und demokratisch was anderes gewählt haben... meiner meinung nach durchaus legitim... Nun ja, wenn nur 'rechts außen' stehen bleibt, kann man schwerlich von einer Bekämpfung der Ränder sprechen. Ich würde eher sagen, daß man denen nicht rechtzeitig mit entsprechender Härte und Klarkeit Einhalt geboten und damit ihren (wie auch immer 'geschafften') Wahlsieg ermöglich hat. Vergleichbar damit ist der Weg der PDS auf die Berliner Sessel ... ...also meiner meinung nach hinkt dieser vergleich doch ganz erheblich... mensch rené - nimmst du deine ganzen garagen und alles was dazugehört eigentlich mit...??? ich meine jetzt, wo nun auch noch wasg und pds fusioniert sind, müsstest du doch ernsthaft in betracht ziehen, auszuwandern oder...???
18. Juni 200718 j ... müsstest du doch ernsthaft in betracht ziehen, auszuwandern oder...???In Betracht gezogen hatte ich das beim letzten mal auch schon, mich dann jedoch gegen ein 'flüchtiges Ungarn-Visum' und für die Zerschlagung des Staates entschieden. Aber noch stimmen dafür die 'Umgebungsvariablen' nicht, weshalb ich z.B. Demo's (das Thema hatten wir ja auch gerade) derzeit noch für unnützen Zeitvertreib halte. Allerdings schwindet auch meine Hoffnung, daß Dt. fähig ist, ein vernünftiges Staatsgebilde zu schaffen und zu erhalten. Die letzten 3 incl. dem aktuellen stellen da kein gutes Zeugnis aus ...
18. Juni 200718 j Mir haben meine Eltern immer gesagt: "Geh' doch nach drüben, wenn's dir hier nicht passt"...
18. Juni 200718 j Mir haben meine Eltern immer gesagt: "Geh' doch nach drüben, wenn's dir hier nicht passt"... ...und - bist du gegangen...???
18. Juni 200718 j oder nach "oben": http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,489146-2,00.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.