Veröffentlicht Juni 12, 200718 j Hallo werte Saab Gemeinde - wer weiß etwas über dieses Fahrrad.Es stammt aus Schweden und soll aus den 50er Jahren sein.Wurde bei der Armee benutzt....unglaublich wie toll sowas fährt - Luft drauf und gut....
Juni 12, 200718 j Niederquerschnittbereifung, häh? 18,3/4/30,5 ohne EPT, natürlich ZR (bergab, wenn's so was in Schweden gibt) :cool:
Juni 12, 200718 j nuja, 37-622, wie die meisten alten Fahrräder. .. würd ich schätzen. Geht aber wahrscheinlich nicht sooo doll, die haben doch recht große mechanische Widerstände, die alten Esel. Aber lustig, sieht aus, als wärs ohne-Rücksicht-auf-Verluste einfach komplett oliv gesprüht worden.
Juni 12, 200718 j Aber lustig, sieht aus, als wärs ohne-Rücksicht-auf-Verluste einfach komplett oliv gesprüht worden. Wann war superaero das letzte Mal in Schweden?
Juni 12, 200718 j Wie cool! In der Schweiz werden auch immer wieder gern alte und vollständige Armeefahrräder angeboten. Supergeil! Ich hoffe auch immerwieder so ein altes Teil zu finden....je älter, je lieber!
Juni 12, 200718 j Musst mal mit auf Oldtimermärkte kommen, da werden die Teile (nun nicht gerade die Armeefahrräder) zu Hauf angeboten...
Juni 12, 200718 j Wann war superaero das letzte Mal in Schweden? Ihr habt ja mein Mad-Max-Mountainbike noch nicht gesehen. . . Hammerschlag, ich sag nur Hammerschlag-. . .
Juni 12, 200718 j Ich stell mir immer so ein Fahrrad vor, mit dem mein Opa vielleicht damals zu Arbeit quer durch Hamburg gefahren ist, seine Ledertasche hinten auf dem Gepäckträger geschnallt. Alles massiv, eine riiiiesige Lampe vorn und eine Funzel hinten, ein Dynamo der von seinen Ausmaßen ehr eine Lichtmaschine ist, ein Sattel der noch richtig schon aus braunem Leder ist mit riesigen Federn. Dazu noch ein tolles Emblem auf dem vorderen Schutzblech. Und das ganze bitte in Schwarz!
Juni 12, 200718 j Hallo werte Saab Gemeinde - wer weiß etwas über dieses Fahrrad.Es stammt aus Schweden .... Jau, der Form nach stammt die Lampe vorne von IKEA !
Juni 12, 200718 j Autor Wann war superaero das letzte Mal in Schweden? der war juuut aber mal im Ernst, es soll sich um ein schwedisches Armee Fahhrad aus dem Jehre 1953 handeln, hinten links ist ein Blechkasten wo noch die original Luftpumpe ( mit den drei gelben Kronen) drin ist, weiß da einer mehr ?
Juni 12, 200718 j Mitglied der war juuut aus dem Jahre 1953 handeln, ich kann noch ein orig MIELE Damenrad von 1953 anbieten
Juni 13, 200718 j Autor ich kann noch ein orig MIELE Damenrad von 1953 anbieten wann kann ich das abholen????
Juni 13, 200718 j Ein Saab-Kollege aus Rheda-Wiedenbrück will seine beiden Fahrräder abgeben - Damen- und Herrenrad. Auch aus den 50ern. Räder sind komplett mit diversen Neuteilen - müssten aber "überholt" bzw. zusammengeschraubt werden. Bei Interesse gebe ich seine Tel.Nummer weiter...
Juni 13, 200718 j Moin, die schwedischen Armeeräder heißen "KRONAN" (Krone), Siehe auch www.kronan.com. Kann man auch noch (bzw. wieder) neu kaufen: http://www.zweitrad.de/start.htm?kronan_-_ein_originelles__(armee-)_rad_aus_schweden.htm Gruß Ralf
Juni 13, 200718 j Autor Vielen Dank...sehr interessant das die Dinger immer noch gebaut werden....werde meinem "alten" neue Reifen spendieren und gut ist
Juni 14, 200718 j als ich noch in München wohnte hatte ich ein Viktoria Damen Rad mit 2 Gang Rücktrittschaltung. Ein Fantastisches Rad. Sobald die MAsse in Bewegung war, rollte es und rollte es und rollte es...
Juni 19, 200718 j Köln Allright, vom Erstbesitzer gekauft, er hat es vom ersten Geld der Währungsreform.Mit Sachs Rücktritt Kettenschaltung, wahrscheinlich ein Upgrade.Fährt traumhaft.
Juni 19, 200718 j "Rücktritt-Kettenschaltung"? Definitiv vor meiner Zeit. Das irrste was ich gesehen hab, war doppelte Nabenschaltung an einem Rennrad, oder kombiniert Nabe/Kette.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.