Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute gefunden in der netzeitung.de:

 

Gebrauchtwagenkäufer können grundsätzlich davon ausgehen, dass ein erworbenes Auto fahrbereit ist. Das gelte auch dann, wenn das Auto bereits sieben Jahre alt ist, 84.000 Kilometer zurückgelegt hat und aufgrund seiner Konstruktion eher zu bestimmten Problemen neigt. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf hervor, wie der Anwalt-Suchservice in Köln mitteilt (Az.: I-1 U 38/06). Der Käufer dürfe davon ausgehen, dass der Wagen nicht schon nach rund 1000 bis 2000 Kilometern wegen eines gravierenden Defektes liegen bleibt.

 

Verkäufer haftet

In dem Fall hatte der Kläger einen sieben Jahre alten Gebrauchtwagen in einem Autohaus gekauft. Nach knapp 1200 Kilometern blieb der Wagen plötzlich wegen eines Defekts am Automatikgetriebe liegen. Der Käufer forderte daraufhin vom Händler sein Geld zurück. Dieser weigerte sich und erklärte, bei dem Defekt handele es sich um ein dem Hersteller bekanntes Problem, von dem bestimmte Fahrzeugtypen dieser Marke allgemein betroffen seien.

Das Gericht sah dies anders: Der Händler könne sich nicht darauf berufen, dass der Wagen lediglich eine konstruktionsbedingte Eigentümlichkeit aufweise, die auch anderen Fahrzeugen dieses Typs anhafte. Vielmehr habe eine Werkstofffehler vorgelegen und damit eindeutig ein Materialfehler. Da Automatikgetriebe vergleichbarer Modelle mindestens 150.000 Kilometer hielten könne auch nicht von normalem Verschleiß gesprochen werden. Daher hafte der Verkäufer für den Schaden. (dpa/tmn)

 

Nein, nein. Das war kein Saab. Ganz sicher ein Opel. :tongue:

 

Aber wie auch immer: gut zu wissen, oder? Das heißt ja, daß es eine Gebrauchtwagengarantie gibt, auch wenn der Händler sie nicht explizit anbietet?

Muss ein Händler nicht generell 1 Jahr Gewährleistung garantieren? Deswegen werden ja sogern Autos gleich ins Ausland verkauft.
Muss ein Händler nicht generell 1 Jahr Gewährleistung garantieren? Deswegen werden ja sogern Autos gleich ins Ausland verkauft.

Oder im Angebot steht "Verkaufe im Kundenauftrag":mad:

.......Händler oder Export......

 

Nein, nein. Das war kein Saab. Ganz sicher ein Opel. :tongue:

 

 

Ist das nicht das Gleiche????? ** und weg... **

** und weg... **
Aber GAAANZZZ Schnell & GAAANZZZ weit! :eek:
  • Autor
Ist das nicht das Gleiche????? ** und weg... **

 

:rolleyes: Da hat aber einer meinen Witz gleich bemerkt!

Ähmmmm, bin auch schnell weg, gaaaaaanz schnell ... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.