Zum Inhalt springen

Preise Saab 900 und Wirtschaftlichkeit für´s Unternehmen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich kann die Preislisten ab ca. 1985 gerne mal heraussuchen...nur finden muss ich sie eben:redface:
  • Antworten 52
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich kann die Preislisten ab ca. 1985 gerne mal heraussuchen...nur finden muss ich sie eben:redface:

 

Moin Klaus,

Wenn Du magst

die Dinge sind parallel schon in Auftrag gegeben.

Für meinen Teil bin ich eher faul:redface:

Viele Grüße

Martin

Man schaue sich nicht nur VW an für ein Auto mit langer Bauzeit, Was hat denn Citroen gemacht? Die DS wurde 20 Jahre gebaut, mit einem Facelift. Der CX wurde 15 Jahre gebaut, und die Ente knappe 40 Jahre. Die Ente war ausserdem schon veraltet, als sie auf den Markt kam, verkaufte sich aber lange erfolgreich...

Welchen Sinn haben wohl die häufigen Modellwechsel, der Zwang jede noch so kleine Nische mit seiner Marke zu besetzen ?

 

Ist nichts anderes als Fußballvereine, die sogar während der Saison das Design ihrer Trikots wechseln.

 

Nun lauft ma alle schnell los und kauft ein.

Die Ente war ausserdem schon veraltet, als sie auf den Markt kam, verkaufte sich aber lange erfolgreich...

 

war der Käfer auch!

der 900 auch!

Ist Heute noch so

 

war der Käfer auch!

Nicht vergessen den Dacia Logan!

Wäre für mich ein Super günstiger Wagen für mich, nur um zur Arbeit und zum Einkaufen fahren, und wenn er nicht mehr rentiert, einfach wegschmeissen!

aber das ist nun mal so, wenn ein Billiges Auto entwickelt wird, muss

man(n) ganz am Anfang mit dem sparen beginnen!

Ich finde die Preise bei Saab für ET auch eine absolute Frechheit. Kostet eine Servopumoe für den 8V mehr als die gesamte Lenkung, kosten die Einspritzleitungen, wenn sie denn noch lieferbar sind über 50 Euro/Stück und die ATW-Manschette das Dreifache von denen aus dem Zubehör.
i. Ggs. zum Dacia Logan gibts aber doch genug alte Autos, die viel billiger sind und den Elchtest bestehen? So als Einkaufstrolley.
  • Autor

Eine kleine Preisübersicht Stand Januar 1989 (in DM incl. 12% MwSt):

 

900i 8V Kat CC 34.900,00

 

Automatik 1705

Metalliclack 1100

SSD manuell 1260

SSD elektr. 1735

Elektr.FH/ Spiegel 1100

LM-Felgen 5,5x15 1220

ZV 450

Klimaanlage 3200

Tempomat 665

Lederpolster 2520

 

900i 16V Kat CC 39.900,00

 

ABS 2500

Automatik 1705

Metalliclack 1100

SSD manuell 1260

SSD elektr. 1735

Elektr.FH/ Spiegel 1100

LM-Felgen 5,5x15 1220

ZV 450

Klimaanlage 3200

Tempomat 665

Lederpolster 2520

Sportpaket(Stabis, Heckspoiler,Frontspoiler) 1420

 

 

900 TU 16V Kat CC 46.250,00

 

ABS 2500

Metalliclack 1100

SSD elektr. 1735

Elektr.FH/ Spiegel 1100

Klimaanlage 3200

Tempomat 665

Lederpolster 2520

 

 

900 TU 16 S Kat 48.600,00

 

ABS 2500

Metalliclack 1100

SSD elektr. 1735

Klimaanlage 3200

Lederpolster 2520

 

900 TU 16 Cabriolet 71.600,00

 

ABS 2500

Metalliclack 1100

Automatik 1705

Klimaanlage 3200

  • Autor

Im März 1992 sah das dann so aus:

 

 

900i 16V Kat CC 39.900,00

 

Automatik 1990

Metalliclack 1260

SSD manuell 1310

SSD elektr. 1810

Elektr.FH/ Spiegel 1190

LM-Felgen* 5,5x15 1500

ZV 450

Klimaanlage 3430

Tempomat 700

Lederpolster 2850

Sportpaket(Stabis, Heckspoiler,Frontspoiler) 1350

 

900S/LPT CC 42.300,00

 

Automatik 1990

Metalliclack 1260

SSD manuell 1310

SSD elektr. 1810

Elektr.FH/ Spiegel 1190

LM-Felgen* 5,5x15 1500

ZV 450

Klimaanlage 3430

Tempomat 700

Lederpolster 2850

el. verstellbare Vordesitze 1990

 

 

900 TU 16 S 53.500,00

 

Metalliclack 1260

SSD elektr. 1810

Klimaanlage 3430

Lederpolster 2990

el. verstellbare Vordesitze 1990

 

900 i16 Cabriolet 58.400,00

 

Automatik 1990

Metalliclack 1260

LM-Felgen* 5,5x15 1500

Klimaanlage 3430

Tempomat 700

Lederpolster 2850

 

900 S/LPT Cabriolet 60.400,00

 

Automatik 1990

Metalliclack 1260

LM-Felgen* 5,5x15 1500

Klimaanlage 3430

Tempomat 700

Lederpolster 2850

el. verstellbare Vordesitze 1990

 

 

900 TU 16 Cabriolet 77.500,00

 

Automatik 1990

Metalliclack 1260

Klimaanlage 3430

el. verstellbare Vordesitze 1990

Aeroverkleidungen 3210

ca. 25k DM mehr nur weil mitohne dach?! n sauger CV ist teurer als n T16s!? da bin ich platt... :smile:
  • Autor
ca. 25k DM mehr nur weil mitohne dach?! n sauger CV ist teurer als n T16s!? da bin ich platt... :smile:

 

Bezogen auf die Ausstattungen waren es ca. 17t DM und

Du solltest Dich mal mit dem Aufwand beschäftigen, der zum "Öffnen" einer urspr. geschlossen konzipierten Karosse notwendig ist... :smile:

 

Den Preisaufschlag von ca. 12t DM zwischen 900S CV und 900TU16 CV fand ich damals weit beachtlicher.

  • Autor

Jetzt noch ein paar Jahre zurück , Liste vom 15.Juni 1987, mit dem letzten 90 nur in Buchhalterausstattung erhältlich und dem ersten CV.

Auf Wunsch gab es alle 900-Versionen auch ohne Kat, diese waren dann ca. 1.800 DM billiger.

Die zweitürigen Sedanversionen standen im Vergleich zum CC mit ca. 1600 DM günstiger in der Liste.

 

 

90 (ohne Kat, 100PS Vergaser) 24.800,00

 

Metalliclack 1050

SSD manuell 1200

 

 

900i 8V Kat CC 33.600,00

 

Automatik 1525

Metalliclack 1050

SSD manuell 1200

Elektr.FH/ Spiegel 1050

ZV 430

Klimaanlage 3200

S-Paket ( Spoiler, schwarze Griffe und Fenstereinfassungen, Alufelgen) 1800

 

900 TU 8V Kat (140 PS) CC 41.450,00

 

Automatik 1525

Metalliclack 1050

SSD elektr. 1650

Elektr.FH/ Spiegel 1050

Klimaanlage 3200

Lederpolster 2400

SportPaket ( Stabis,innenbelüftete Scheiben vorn, Alufelge SupeInca, Sportfedern und-dämpfer) 1900

 

900 TU 16V Kat CC 44.550,00

 

Metalliclack 1050

SSD elektr. 1650

Elektr.FH/ Spiegel 1050

Klimaanlage 3200

Lederpolster 2400

 

 

900 TU 16 S Kat 47.500,00

 

Metalliclack 1050

SSD elektr. 1650

Klimaanlage 3200

Lederpolster 2400

 

900 TU 16 Cabriolet 68.900,00

 

Metalliclack 1050

Klimaanlage 3200

Sehr zuvorkommend

 

Hallo Klaus,

klasse Übersicht.

Danke

Martin

  • Autor

Leider finde ich die früheren Listen (derzeit) nicht.

Vielleicht kann jemand ergänzen?

ca. 25k DM mehr nur weil mitohne dach?! n sauger CV ist teurer als n T16s!? da bin ich platt... :smile:

 

Was ich jetzt den Witz find: Der Unterschied zwischen Turbocab und Saugecab ist größer als bei den CCs. ca. 20k versus gerade mal 15k!

  • Autor
Was ich jetzt den Witz find: Der Unterschied zwischen Turbocab und Saugecab ist größer als bei den CCs. ca. 20k versus gerade mal 15k!

 

Sieh nochmals genau nach:

Der Unterschied zwischen 900i16CV und 900S (LowPressureTurbo) CV ist quasi nicht vorhanden.

 

Der wirklich bemerkenswerte Unterschied lag wie o.g. zwischen 900S CV und 900TU16 CV.

 

Da wird auch deutlich warum SAAB beim Cabrio grösstenteil draufgelegt hat:

900i und 900s waren die "Volumen"-Modelle

stimmt, der ist ja wirklich enorm. Trotzdem ebenfalls viel größer als beim CC - wohl der Aufschlag fürs absolute Topmodell.

Der relativ geringe Unterschied zwischen i- und S-Cab erklärt seinerseits, warum bei uns praktisch keine i-Cabs rumfahren.

  • Autor
stimmt, der ist ja wirklich enorm.

 

Über "graue" Importeure konnte man das 900TU16 CV zu dieser Zeit übrigens zum fast identischen Preisen wie die deutsche 900S-Variante bekommen,

das 900S CV hingegen nicht bzw. nur in der US-Version dann also mit 2,1-16 Maschine für ca. 52t DM.

ah ja, den 2,1 gabs ja auch noch. . . da dürfte (später) dann der Unterschied zum S-Cabrio wirklich nicht-vorhanden gewesen sein. . ?
  • Autor
ah ja, den 2,1 gabs ja auch noch. . . da dürfte (später) dann der Unterschied zum S-Cabrio wirklich nicht-vorhanden gewesen sein. . ?

 

Nein, den 2,1 gab es nicht GLEICHZEITIG in den einzelnen Märkten.

In D löste der 900S/LPT den 2,1-16 im MY 92 ab. In USA wurde der 900S/LPT nicht verkauft.

 

Das 2,1 CV kostete etwa genauso viel wie das 900S/LPT CV,

ausstattungsbereinigt (Airbag, ABS war ab März 1992 in D Serie) war die 900S-Version sogar etwas günstiger.

  • Autor
hoi. also gabs den 2,1 nur 90-92?

 

In D von 9/90-8/92, in USA und anderen Märkten wurde er bis zum Schluss verkauft.

Nebenbefundlich finde ich die historische Mehrwertsteuer von 12% 1989 interessant. Nach 18 Jahren haben wir 7% Mehrwert staatlicherseits geschafft.

Respekt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.