Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Balze,

 

zumindest zu Punkt 3 kann ich was sagen :

 

ein Saab ist heute schicht und einfach preisgünstig!

Für das Geld, was ich 2001 für meinen 9³ bezahlt habe (als Anniversary mit Leder, Tempomat, 17", 3 Jahre Saab Protection usw.) hätte ich bei VW gerade mal einen 103kw starken, mies ausgestatteten Golf bekommen!

 

Gruß

Martin

  • Antworten 79
  • Ansichten 21,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@alle : helau

 

wir sollten uns langsam mal dran gewöhnen, dass der 900/I DAS kultauto von saab ist/war, welches in der chronik der nachkriegsautomobilgeschichte besonderer erwähnung gebührt. alles was danach kam sind nette, preiswerte autos, aber auch nichts mehr besonderes. was die neueren saabs ja nicht schlecht macht.

 

gruss bernd

Tja bernd, ein bitteres wahres Wort... :cry:
  • 3 Wochen später...
Wer das Design nochmals studieren will, die neuesten Fotos vom 9-2x :

04003c.jpg.a2b9a2f2573ac73dfb36ccb4f3c5880b.jpg

04002c.jpg.1b0ea35ea6366af6181b64c38ba905a4.jpg

04001c.jpg.e86d1a94126dfc42c43d91413dc635c4.jpg

03437c.jpg.2477475d0dbb0a1861458a42c1e1e761.jpg

Au prima, Sandskifahren....

Oder ist das kurz vor der IndoorSkibahn im Ruhrgebiet... lacher lacher lacher lacher

Aber sonst, für einen Japaner doch ganz ordentlich..

 

Karl

 

P.S. habe vor Jahren mal einen SubaruKombi als Mietwagen gefahren, den konnte ich aber nach 2 Wochen wieder abgeben.

uahh :nonono2: frontansicht geht ja noch, aber von der seite .... und erst hinten ...
  • 4 Wochen später...
voll und ganz meine meinung was interessant ist bei dem KLON ist die luftuze die ein wenig kleiner und dann bei mir........ mein saabdealer bestellt wohl 2 aus usa um zu sehen wie der hier läuft.

Fakt ist, es ist ein facelifting des Subaru, welches gelungen ist. Aber es ist kein Saab. Hier ist ist keine Plattformstrategie erkennbar mit eigenen Akzenten. GM verbrennt jhier den guten Namen Saab mit dem 9-2 und 9-7. Ich fahre Saab und nicht ein irgendein Auto...

 

Gruss

93tid

:?

 

Hallo Leute...

 

Also ich hab mir den 9-2x sowie den 9-7x mal angeschaut, und muss sagen, dass wenn das so weitergeht, bald keine "SAAB" mehr rumfahren. Ich konnte mich gerade noch an den neuen 9-5 er und auch noch an den 9-3 er gewöhnen, da dort immerhin noch innendrin was nach SAAB aussieht.

Das komische SUV Ding kommt sicher von Chevrolet oder so. Da haben sie einfach noch eine SAAB Schnautze raufdesigned.

Das der 9-2 er ein Subaru ist, würde man auch sehen, ohne dass man es wüsste.

 

Was GM hier mit dem Namen SAAB fabriziert, ist schade. Sie verkaufen die "Seele" von SAAB.

 

Das nächste mal kann ich mir einen Wolga kaufen, die müssen auch alle Teile von bereits bestehenden Autos verwenden.

also nun mu0 ich auch mal meinen senf dazu geben.

 

in der tat ist das design etwas gewöhnungsbedürftig. aber irgendwie gefällt er mir dann doch ein wenig. okay, der faux-pas mit dem amaturenbrett ist wirklich heftig, aber wieso nichtmal etwas anderes?

der subaru ist ein klasse auto!

die aussicht auf einen allradgetriebenen saab finde ich persönlich nicht verachtenswert. ausserdem ist der subaru ein äusserst zuverlässiges auto.

 

zum thema klang: der vierzylinder turboboxer hat da määääächtig potenzial. wer mal am wochenende an der norschleife stand und die wrx gehört hat, weiß was ich meine.

 

ausserdem gibt es da mächtig tuningpotenzial!!!! denkt nur mal an die tuningindustrie. was es da an goodies für subaru gibt ist nicht zu verachten. und ich denke das meiste wird auch für den 9-2 passen.

Ich vermute das man aus dem 9-2 ein echtes biest machen kann.

einzig die heckpartie will mir noch nicht recht gefallen.

 

fakt ist aber das saab sich in den mainstream "einschleimen" muß!

ob sie wollen oder nicht. so rote zahlen wie saab schreibt, so rot ist nicht mal ein ferrari. ohne GM wäre saab sicherlich geschichte.

nun haben wir ja das glück noch ein paar 900/1 über die jahre zu retten und uns damit zufrieden zu stellen.

 

ich bin jedenfalls ehr bereit einen potenten und zuverlässigen saab/subaru mix zu akzeptieren als einen potenten aber öfter kränkelnden saab/opel mix.

 

thema design: wie haben alle aufgeschien als der 9000 vorgestellt worden ist. verrat! zündschloss am lenkrad. shadowparts mit lancia und fiat.

der untergang von saab!!! und nun? nun ist der 9000 mittlerweile ein begehrtes objekt. zumindestens ist er als echter saab annerkannt.

 

gleiches wiederholte sich mit dem 900/2. ein opel im saabkleid! zeter mordio!! und? vom 9-5 mal ganz zu schweigen! ein riesen schiff von saab! wie kann man nur so ein vertreterauto bauen. sieht alles irgendwie unfertig aus. und ohweh, ein diesel im saab. das wars! wird bald aus dem programm verschwinden wie einst der unselige v6 den niemand so recht wollte.

 

schaut man sich um, komme ich mir manchmal mit meinem 900/1 fanatismus etwas ewiggestrig vor. ich habe gottseidank einen und gebe ihn nicht freiwillig wieder her.

allen anderen wünsche ich alles gute und viel freude an ihren ach so verschmähten opelsaabs. es sind saab. ob wir wollen oder nicht. und das ist gut so.

schließlich wirft ja niemand einem seat oder skoda seine vw-plattform vor.

 

evolution kann manchmal wehtun, aber darwin hat schon festgestellt, das nur überlebt wer sich anpassen kann.

 

achja! es kann doch nur gut sein wenn die nachfrage nach den alten 900/1 eisen steigt. damit hebt sich auch der wert. netter nebeneffekt.

 

"ein auto wird zum klassiker wenn sein wert mit zunehmenden alter nicht mehr fällt sondern steigt " unsere 900/1er sind auf dem allerbesten wege!!!

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Naja, bis die 900 richtige Klassiker sind, haben wir wohl alle ein kleines Vermögen zum Erhalt in sie reingesteckt. Ein Auto ist nie, nie ein Objekt, mit dem man Geld verdienen kann, die Diskussion kenne ich von anderen Foren.

Irgendwie ist es aber schade, dass es nur noch Mainstream-Designs gibt. Da ist der Multipla ja schon positiv zu sehen. Auch die Möchtegern retros (siehe Chrysler) kommen nicht an die alten Designs ran. Die Identifikation über das gefahrene Auto und das damit verbundene Image wechselt doch heutzutage alle 4 Wochen und macht das Auto zum auswechselbaren fahrbaren Untersatz. Ein Kult für die Zukunft wird so wohl nicht entstehen, dann bin ich gerne ein ewiggestriger und stecke mein überflüssiges Geld in einen weiteren Oldie....lechz

  • 1 Monat später...

Hi alle zusammen!

 

Seit wann ist denn der SAAB 9-2x überhaupt draußen. Ich war die letzen 3 1/2 Wochen mit meinen Eltern (natürlich beides SAAB Fahrer) in den USA und als wir nach San Francisco hat mein Vater ein Plakat vom 9-2x gesehen. Da drauf sah er eher aus, wie der neue 9-3. Aber nachdem, was ich hier so im Forum gesehen habe, war ich ganz erschrocken. Das ist doch keine Saab?!! Kann man da nicht mal ne Petition ins Leben rufen. Ich hoffe, dass sich das Auto in Amerika nicht gut verkaufen lässt. Das kostet zwar Geld, aber uns die Beleidigung für unsere Augen, wenn wir so ein "Ding" mal auf den Strassen sehen müssten.

 

Mit erschreckten Grüßen, Janny

Ehrlich gesagt gefällt mir der Ansatz mit dem Allrad sehr gut, des weitern ist der Subaru sicher eine gute Plattform.

ABER ein Saab ist das einfach nicht mehr, das ist das was uns hier bewegt denke ich.

 

Ein bisschen Off Topic: Weis eigentlich wer ob der 9-5 auch auf einer fremden Plattform basiert?

Der Subaru ist definitiv kein schlechtes Auto und Allrad ist schon eine feine SAche, die ich bei Saab (wenn auch selten) schon mal vermisst habe.
  • 2 Monate später...

Bilder aus Kanada vom Saabaru 9-2X Aero

 

Hallo zusammen

 

Bin in Kitchener / Ontario an eine Saab Garage geraten und habe dort dieses Auto gesehen...

 

Wenn ich auf der Strasse einen Saab gesehen habe, dann meisten die 9-3er Sportlimousine (neben ein paar 900ern / 9000ern).

 

Aero kostet ab CAD 37'735.-

andere Modelle ab CAD 28'950.-

 

Homepage: http://www.saabcanada.com

 

Gruss

Runrig

saabaru1.jpg.2a820a084b89a557b6baba2ec8158ce7.jpg

saabaru2.jpg.ef8ccf8539ffb75aa17f5011c7f08688.jpg

saabaru3.jpg.7d5e10e0a5422ba730b6525d8b6bc010.jpg

saabaru4.jpg.de622f110a1cd77ab1858463ad438317.jpg

saabaru5.jpg.5041865290dd16275a4f8cce5bce03df.jpg

Den werden sie Dir wohl hinterherwerfen. Angeblich stockt der Verkauf des 9-2 in Nordamerica ja gewaltig.

Tja, so wie er da steht.........., ein bedauernswerter Bastard mit dem keiner spielen will und wo Mütter zu ihren Kindern sagen: "Guck da nicht so hin!" um sie dann ins Haus zu ziehen.

 

Die äußere Erscheinung ist nur mit massiven 18" oder 19" zu retten, plus

ein paar anderen Goodies. Eigentlich nicht so meine Sache, aber hier mehr als angebracht! *schauder*

Die äußere Erscheinung ist nur mit massiven 18" oder 19" zu retten, plus

ein paar anderen Goodies. Eigentlich nicht so meine Sache, aber hier mehr als angebracht! *schauder*

 

oh ja, da muss ich kevin recht geben, also wenn das hier auf den bildern ne werbung für das neue modell sein soll, dann sieht mir das eher aus wie ein grif ins klo. das sieht eher aus nach einem ... schrott (mir fehlen die worte ... aber kein saab.

das saab design sah bisher immer irgendwie mehr oder weniger individuell und sportlich aus und trotzdem nicht störend.

aber das hier vermag mir überhaupt null komma null zu gefallen.

dann lieber ein 9-3 auf allradbasis mit diesem motor. das passt dann wenigstens zum design.

wenn man den 9-2 von hinten sieht mit diesem auspuff rohr, dann kriegt man doch ein lachkrampf, egal was für ein motor drin werkelt. oder?

außerdem erinnert mich das viel zu sehr an so "frauen-autos" wie daihatsu coure ... das macht das aero-image kaputt!
Naja, so als Aero, wie er ein paar Seiten vorher zu sehen ist, geht's ja noch! Aber so???????? Da spielen meine Verdauungsorgane nicht mit!

Also, technisch ist Subaru sicher der beste denkbare Partner für eine Kooperation mit Saab, was regt ihr euch auf! Ist doch zichmal besser als die Italiener, Opel oder Amerikaner.

 

http://www.saabclub.ch/pictures/aktuell/92x_praes3.jpg

 

Nur passt die schwungvolle Front halt so gut wie gar nicht zum Rest des Wagens. Der müsste angepasst werden. Dann natürlich käme ein ganz neues Design raus, was aber echt gut werden könnte! Und so wirds auch gemacht werden, wenn der Wagen sich weiter nicht verkauft. Wird ja ne Markterhebung zeigen, dass die Leute das Saab-Flair (wie z. B. durch den Innenraum (eben nicht) vermittelt) vermissen.

 

PS: Jetzt weiß ich, wo hft seine auf der Nordschleife gezeigten Felgen her hatte!

gerade bei Spiegel Online darüber gestolpert:

 

http://www.spiegel.de/img/0,1020,398923,00.jpg

 

Würg! Da braucht sich Saab ja lange nicht verstecken, sieht ja aus wie eine Kreuzung aus einem verschrumpelten Maserati und einem officially pimped Staubsauger.

schlimmer gehts immer ... was ist das für ne marke?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.