Juni 24, 200718 j Wertverlust Hoher Einstandspreis und hoher Wiederverkaufspreis also mein 9.5 aus 6/2002 ist heute glaube ich nur unter 10.000 wieder loszuschlagen- es sei denn ich würde einen Neuen kaufen dann bekomme ich glatt 14.000 für meinen. Aber Spass beiseite 3.500 verlust bei einem 5-Jahre alten Saab in einem Jahr ist ne Menge, zuviel aber soll man machen Inzahlungnahmepreis eines Saab Händlers in Bonn belief sich zu dem Zeitpunkt auf 10.500 €. Angesichts des von mir am Privatmarkt erzielten Preises sicherlich okay, aber 5800 € Verlust in einem Jahr (10.500 DM !!!) entbehren einfach jeder Grundlage. Bei 3.500 € geht es einem aber auch kaum besser. Aber das Problem an dem Wagen war halt schon überall bekannt. Ein Grund mehr, wieder einen alten, wertstabilen 900er zu fahren.... oder man kauft Aktien. Die gehen dann wenigstens irgendwann mal wieder hoch (Außer die vom neuen Markt vielleicht). Man wird also auf jeden Fall geschädigt, finanziell wie zeitlich. Viele Grüsse Thomas Viele Grüsse Thomas
Juni 24, 200718 j Autor 5800€ Wertverlust im ersten Jahr? Ist doch noch stabil im Gegensatz zum automobilen Oberhaus.
Juni 24, 200718 j 5800€ Wertverlust im ersten Jahr? Ist doch noch stabil im Gegensatz zum automobilen Oberhaus. Soll das jetzt ein Gag sein? Wir reden von 4-5 Jahre alten Autos und nicht von Neufahrzeugen. Den größten Wertverlust legt das automobile Oberhaus in den ersten 3 Jahren zurück (60-70% vom Neuwert), ausgenommen vielleicht Mercedes SLK oder Porsche. Viele Grüsse Thomas
Juni 24, 200718 j Autor Ach so...jetzt kapier ich das erst: Gebrauchten gekauft und dann im ersten Jahr 3,5k Verlust. Jaaaaaa denn......, denn sieht das schon anders aus!!!
Juni 26, 200718 j Wertverlust 9-5 3.0 TID Aber Spass beiseite 3.500 verlust bei einem 5-Jahre alten Saab in einem Jahr ist ne Menge, zuviel aber soll man machen Ja, stimmt. Besser als einen 3.0 TID Vector in Teilen verkaufen zu müssen, da der Motortausch den wirtschaftlichen Gegenwert übersteigt oder das Konto zu drastisch dezimiert => man nehme das kleinste der Übel. ..... und ich hatte noch Glück wegen meines Kaufs aus dem Leasing heraus, da die Fahrzeugangebote zu der Zeit, in der ich das Auto gekauft habe, nochmals 1.500 -2.000 € höher lagen. Da sprechen wir schon von etwa 7.000 € Wertverlust/Jahr für ein 5 Jahre altes Auto. Dieser Ent-Sparungsplan tut dann richtig weh. Ich habe jedenfalls keine Lust, nur wegen der Fahrlässigkeit und Willkür anderer das hart verdiente Geld aus einer 60 Stunden Woche durch den Kamin zu jagen. Ich brauche auch beim Auto einen seriösen und zuverlässigen Partner. Ach so...jetzt kapier ich das erst: Gebrauchten gekauft und dann im ersten Jahr 3,5k Verlust. Jaaaaaa denn......, denn sieht das schon anders aus!!! Kam vielleicht auch nicht so raus wie von mir gewünscht. Viele Grüsse Thomas
Juni 26, 200718 j Mein erster: 41888km - nie überstrapaziert und hochgegangen ist er beim Beschleunigen (ca. 190km/h) Das hat der Händler ganz kulant mit nem Vorführer geregelt. Ich war zufrieden. Mein zweiter: Blondineneinschlag und zwar so heftig, das er knapp am Totalschaden vorbei war (tjaja, der Zeitwert lt. Gutachten war nicht mehr sehr hoch nach 3 Jahren :( ) Jmd., der sich mit den Saab-Interna recht gut auskennt (und die Probleme des 3.0 TiD nicht wegleugnet) meinte nur, dass es die charmanteste Art sei, den Wagen loszubekommen, bevor auch der wieder platzt. Schade, das Saab die Probleme nicht in den Griff bekommen hat, denn eigentlich hat das Auto wirklich viel Spaß gemacht! Gruß von moose
Juni 26, 200718 j Ja, stimmt. Besser als einen 3.0 TID Vector in Teilen verkaufen zu müssen, da der Motortausch den wirtschaftlichen Gegenwert übersteigt oder das Konto zu drastisch dezimiert => man nehme das kleinste der Übel. ..... und ich hatte noch Glück wegen meines Kaufs aus dem Leasing heraus, da die Fahrzeugangebote zu der Zeit, in der ich das Auto gekauft habe, nochmals 1.500 -2.000 € höher lagen. Da sprechen wir schon von etwa 7.000 € Wertverlust/Jahr für ein 5 Jahre altes Auto. Dieser Ent-Sparungsplan tut dann richtig weh. Ich habe jedenfalls keine Lust, nur wegen der Fahrlässigkeit und Willkür anderer das hart verdiente Geld aus einer 60 Stunden Woche durch den Kamin zu jagen. Ich brauche auch beim Auto einen seriösen und zuverlässigen Partner. Kam vielleicht auch nicht so raus wie von mir gewünscht. Viele Grüsse Thomas wenn meiner dann (Bj 2002) verkauft wird so 2009 oder 2010 sind aus den 40.000 plus dann vielleicht 5000 geworden mag ich auch nicht dran denken. , eigentlich kann man den nur fahren bis er 2020 zusammenfällt, aber das macht mir auch keinen Spass. Also ich muss schon sagen, das mit dem Wertverlust hätte ich mir nicht so drastisch vorgestellt. Bedenken, dass der Motor vorzeitig den geist aufgibt habe ich allerdings jetzt nach 165.000 km nicht mehr und meine Einspritzpumpe ist vor ein paar Monaten auf Kulanz gewechselt worden. Aber ein vorzeitiger Verkauf jetzt etwa nach 5 Jahren für unter 10.000 (ausserdem würde das ja sogar noch schwierig sein) damit kann ich mich echt nicht anfreunden, den Werteverfall hätte ich nicht angenommen.
Juni 27, 200718 j 98.oookm liegengeblieben. Öleinspritzpumpe samt Leitungen getauscht. 100% Kulanz. 120.000km liegengeblieben. Öleinspritzpumpe samt Leitungen getauscht. 100 % Kulanz. Danach mit gebremstem Mentalschaum und ständiger Angst mit halber Kraft weitergefahren. Ständige Kleinigkeiten, aber nicht liegengeblieben. Vor 170.000km Aero bestellt. Danach ständig zunehmender Kühlwasserverbrauch. Alle 50km Kühlwasser nachfüllen. Erleichtert Altfahrzeug abgegeben und Neufahrzeug in Besitz genommen. Punktlandung. Altfahrzeug Motor kaputt. Keine Kulanz soweit ich weiß...
Juni 29, 200718 j 98.oookm liegengeblieben. Öleinspritzpumpe samt Leitungen getauscht. 100% Kulanz. 120.000km liegengeblieben. Öleinspritzpumpe samt Leitungen getauscht. 100 % Kulanz. Danach mit gebremstem Mentalschaum und ständiger Angst mit halber Kraft weitergefahren. Ständige Kleinigkeiten, aber nicht liegengeblieben. Vor 170.000km Aero bestellt. Danach ständig zunehmender Kühlwasserverbrauch. Alle 50km Kühlwasser nachfüllen. Erleichtert Altfahrzeug abgegeben und Neufahrzeug in Besitz genommen. Punktlandung. Altfahrzeug Motor kaputt. Keine Kulanz soweit ich weiß... Ein Drama, aber wenn Du das Altfahrzeug kaputt beim Händler verkauft hast werden die doch mit Saab einen deal hinbekommen haben, sonst hätten sie das Ding doch nicht in zahlung genommen, so blöd kann doch keiner sein???
Juni 29, 200718 j wenn meiner dann (Bj 2002) verkauft wird so 2009 oder 2010 sind aus den 40.000 plus dann vielleicht 5000 geworden mag ich auch nicht dran denken. , eigentlich kann man den nur fahren bis er 2020 zusammenfällt, aber das macht mir auch keinen Spass. Also ich muss schon sagen, das mit dem Wertverlust hätte ich mir nicht so drastisch vorgestellt. Bedenken, dass der Motor vorzeitig den geist aufgibt habe ich allerdings jetzt nach 165.000 km nicht mehr und meine Einspritzpumpe ist vor ein paar Monaten auf Kulanz gewechselt worden. Aber ein vorzeitiger Verkauf jetzt etwa nach 5 Jahren für unter 10.000 (ausserdem würde das ja sogar noch schwierig sein) damit kann ich mich echt nicht anfreunden, den Werteverfall hätte ich nicht angenommen. Das wäre wirklich ein Rechenexempel. Nach 165.000 km Laufleistung werden 10.000 € sowieso nur noch schwer erzielbar sein. Viele Grüsse Thomas
Juni 29, 200718 j Nach 165.000 km Laufleistung werden 10.000 € sowieso nur noch schwer erzielbar sein. Mein Händler hat einen 2002er 3,0 TiD Kombi ARC mit 140.000 km auf dem Hof, der seit Kurzem stolz das Schild "Sonderpreis 9900 Euro" auf dem Armaturenbrett liegen hat. Die Inzahlungnahmepreise für die 2002er dürften mittlerweile deutlich unter 10.000 Euro gefallen sein. Wenn sich überhaupt einer erbarmt. Mein Händler hatte letztes Jahr schon Bauchschmerzen, meinen in Zahlung zu nehmen. Ich hatte noch Glück: Im September 2006 wurden mir für meinen 4/2002 ARC mit 92.000 km 13.500 Euro bei Neukauf des Vectra angerechnet. So fiel mir die Trennung wirklich sehr leicht. Stefan
Juni 29, 200718 j Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Thema nicht verstanden? Wie war das im Eröffnungsthread: Keine Namen von Werkstätten....hättest Du auch HIER nicht erwähnen brauchen. Wurde extra drum gebeten... Fazit Händler klasse, SAAB-Belgium ist das mieseste, was mir in meiner Autofahrerzeit untergekommen ist. Gruss Luxi Bitte keine Details wie Händlernamen, Werkstattmeister, oder Anmerkungen zur Qualität o.Ä.!!! Gleiches gilt bitte für Fragen zum Motor oder der Technik. Dies ist eine reine Umfrage! Dafür sind genug andere Threads da. Danke Jungs und Mädels!
Juni 29, 200718 j Das wäre wirklich ein Rechenexempel. Nach 165.000 km Laufleistung werden 10.000 € sowieso nur noch schwer erzielbar sein. Viele Grüsse Thomas ja da hast Du Recht von einem Händler kriege ich 12.000 bei NK und privat knapp 10.000. zum weinen. Egal da muss man durch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.