Juni 30, 200916 j Obacht, andere Baustelle.Aber Jungens, kein Techno, ihr könnt euch zurücklehnen... Wer kennt Moondog? http://de.wikipedia.org/wiki/Moondog Bird´s lament Fast zu schön, um wahr zu sein. Wer kennt nicht das Cover?Wahrscheinlich hier keiner, EDM ist nicht euer Ding.HöHö.Aber ich empfehle das Album Viking on Sixth Avenue vom Label Honest Jon aus 2005.Schöne Werkschau eines einzigartigen Kauzes. Wer das neue Album von Asley Tisdale nicht mag, sollte hier mal hinhören. Aus der Notwist Frühzeit, schönes Video von Anton Kaun. Demnächst zeige ich euch vielleicht mal die finsteren Seiten. Vielleicht...
Juli 1, 200916 j Ah, der alte Moondog. Ja das ist fein. Roof Music in Bochum verlegen und vertreiben den Nachlass. http://www.roofmusic.de/de/index.php?area=de&content=search&querystring=moondog Die wollten mich nicht haben Lass ich mir halt einen Bart wachsen. Bei mir läuft Kevin Coyne Robert Plant & Alison Krauss Lloyd Cole Befürchte, die kennt leider keiner. Aber Calexico vielleicht. http://www.youtube.com/watch?v=VshN9YnHeSY&feature=fvw Ahoi Popeye
Juli 1, 200916 j Hier mal etwas Musik für Chromstoßstangen und viel Hubraum: The Carburetors - Allright Allright zumindest der Ruhrpottfraktion müßt ja einiges aus dem letzten Video bekannt vorkommen... Wer baut einen solchen Bandnamen? Im Deutschen darfst den aber nicht benutzen.
Juli 1, 200916 j Vor ein paar Wochen habe ich mich erinnert, seitdem läuft Colossal Youth der Young Marble Giants immer mal wieder. Klingt wie mit dem Tapedeck in der Garage aufgenommen...und das wurde es 1979 wahrscheinlich auch. Toll!
Juli 2, 200916 j Klaus, mein Plattendealer hat mir das in die Hand gedrückt, hab dann den Arte Beitrag gesehen. Leise ist das neue Laut.Feine Sache!
Juli 7, 200916 j This one perhaps:biggrin: http://www.youtube.com/watch?v=eIPv9AtZ2zE One of my favorit - long Time ago:tongue: (Good old american joke- something to laugh about):biggrin:
Juli 7, 200916 j Vdelli ... ... erdiger Blues-Rock aus Australien. Die neue CD "Aint bringing me down" in den Player und der alte 901 rockt http://www.myspace.com/vdelli
Juli 10, 200916 j Habe neustens entdeckt, dass mir Diablo swing orchestra sehr gut gefählt. Das Album "Butcher´s Ballroom" hat 13 Lieder, die sehr... anders klingen. Die Schweden haben sich ihren Bandname richtig ausgewählt, es passt perfekt zu deren Musik. Hier drei Beispiele: http://www.youtube.com/watch?v=RR7mWZuFYsQ&feature=quicklist und weil es in der letzten Zeit über Hochzeiten gesprochen wurde... "Wedding march for a Bullet": Gibt es noch jemanden, der so etwas hört?
Juli 12, 200916 j new & fresh: http://www.youtube.com/watch?v=aYM0ueL9mJI http://www.youtube.com/watch?v=YEdDXHs1Gr4&feature=related
Juli 15, 200916 j unglaublich ! Kraftwerk unplugged: senor coconut: Autobahn Kraftwerk mit akustischen Instrumenten unglaublich
Juli 16, 200916 j Hi! ...für offen in den sundown kommt Alannah Myles Black Velvet bei mir zur Zeit echt gut in die Ohren. Wollt ich nur mal sagen. Nur so. grüße leo_klipp
Juli 16, 200916 j Hallo! Heute ist bei SWR3 80er-Tag.......auch nicht schlecht......da kommen auch so manche Erinnerungen hoch..... Gruß,Thomas
Juli 17, 200915 j wow ...für offen in den sundown kommt Alannah Myles Black Velvet bei mir zur Zeit echt gut in die Ohren ... ja ! es hat mich immer gewundert, warum der Song nicht mit Saab CVs ausgeliefert wird. so in einem ROM des CD-Players z.B.
Juli 17, 200915 j Return to Forever in Montreux vor Kurzem war hier "Liveaufnahmen in Montreux sind was Besonderes" thematisiert. das triggerte die Idee, mal wieder zu recherchieren, und was hab ich gefunden ? "Return to Forever" in der Ursprungsbesetzung hatten sich 2008 nach "wenigen" Jahren wieder zu einer Reunion zusammengefunden und wurden _natürlich_ auch nach Montreux geladen Chick Corea, Stanley Clarke, Al Di Meola, Lenny White noachmal zusammen auf einer Bühne ! WOW ! GRANDIOSER AUFTRITT ! ... und nicht vergessen : diejenigen, die einstens zu einer Plattenaufnahme nach Montreux kamen, und wegen Rauchschwaden über dem Wasser nicht zum Zuge kamen, waren vor nur wenigen Jahren in Montreux, um einen Liveauftritt der besonderen Art abzuliefern. (allerdings mit einem andern Anspruch als <Return to Forever>) ach ja, und Candy Dulfer war auch da. haua haua, ich hör ja schon auf. w. ... und Michael Brecker .......
Juli 17, 200915 j Hi! ...für offen in den sundown kommt Alannah Myles Black Velvet bei mir zur Zeit echt gut in die Ohren. Wollt ich nur mal sagen. Nur so. grüße leo_klipp Sicher in den Top 5 für den "offenen Sundown", aber bei mir kommen an erster Stelle die paar Jungs hier
Juli 17, 200915 j Hi zusammen, auch schön offen zu hören sind die Stranglers mit always the sun, schön instrumentiert und klasse Tempiwechsel, bei mir auch stark top five-verdächtig. Wär ich i.ü. seinerzeit nie drauf gekommen, dieses Stück den Jungs zuzuschreiben, musste nach erstem Hören einen DJ befragen:tongue:! greetz Knud
Juli 17, 200915 j Mein aktuelles Lieblingsstück: "Porcelain" von Moby; auch sehr schön beim Offenfahren, blauer Himmel vorausgesetzt. Zum entspannten Cruisen (immer noch blauer Himmel) "Stay with me ´til Dawn" von Fac15 (zu finden auf der Hed Kandi Serve Chilled vol 2). Und wenn dann die Nacht anbricht: "Delta Phase Chapterhouse" von Global Communication, "Yelenik (part 2)" von Sultan, "Words with the shaman" von David Sylvian (alle 3 Tracks finden sich auf der Space night vol. 3). Nun ist es gänzlich Nacht geworden, Sternenhimmel, Weltraum, endlose Weiten...das Cabriodach ist noch immer offen, hier der Soundtrack dazu: "road movie" von Yonderboi, "probably built in the fifties" und "How to measure a planet" von The Gathering, "Niku-Jaga (beef and potato stew)" von The Sushi Club oder "Metallurgie" von Fly. Alles sehr schöne Ambient / Chillout / Space Rock Tracks vom Feinsten für die Nacht. Derzeit leider noch mit dem AS2; Nachrüstung vom AS3 klappt nicht so recht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.