November 1, 20213 j Die Revolution des deutschen Arbeiterliedes: Und dann als Coverversion aus Russland: Danke nochmal für die "Würste" vom Wochenende !! Zu oft miteinander verglichen und jetzt stecken sie mir beide in den Ohren .. Bearbeitet November 1, 20213 j von friend of nine
November 3, 20213 j " Darf's ein bisschen Minne sein ? " https://www.youtube.com/watch?v=7I0yQ9T8nNI Sehr gerne, Neunfreund! Und das sogar im "richtigen" Thread! Hier ein mittelaltereliches Minnelied aus Norwegen, vorgetragen von einer deutschen Kapelle:
November 3, 20213 j https://www.youtube.com/watch?v=mKrzzpldml8 Du meinst den Kampf gegen Windmühlen?
November 3, 20213 j Diese spanische Gitarrenmusik von etwa 1687 ist einfach was sehr schönes. Für mich.
November 3, 20213 j Du meinst den Kampf gegen Windmühlen? ...als wir über französche Stimmen sprachen.
November 3, 20213 j [mention=3327]saabracadabra75[/mention] ich hatte letztens noch etwas vergessen Sorry, den Post hatte ich ganz übersehen. Natürlich höre ich diese Frau sehr gerne! Danke!
November 3, 20213 j Wer Judas Priest mag und wer Graphic Novels mag: Sehr nette Idee, finde ich: https://www.guidetoheavymetal.com/
November 3, 20213 j Wenn wir heute schon einmal bei der MINNE waren, hier noch zwei Lieder der ersten und letzten Platten- / CD-Veröffentlichung einer Band, die mir schon in Jugendzeiten begegnet ist und vor genau 50 Jahren ihren ersten Auftritt hatte. Und die aufgrund ihrer Bekanntheit und auch internationalen Präsenz als Wegbereiterin des dt. Folk- bzw. Mittelalter-Rocks gilt : Bearbeitet November 3, 20213 j von friend of nine
November 4, 20213 j Wenn wir heute schon einmal bei der MINNE waren, hier noch zwei Lieder der ersten und letzten Platten- / CD-Veröffentlichung einer Band, die mir schon in Jugendzeiten begegnet ist und vor genau 50 Jahren ihren ersten Auftritt hatte. Und die aufgrund ihrer Bekanntheit und auch internationalen Präsenz als Wegbereiterin des dt. Folk- bzw. Mittelalter-Rocks gilt : Sehr sehr schön!
November 4, 20213 j Z E I T E N SPRUNG Tracklisting: Ludwig van Beethoven X – The AI Project Ludwig von Beethoven 1770-1827 Symphonie No. 8 in F Dur, Op. 93 1. I. Allegro Vivace E Con Brio 09:21 2. II. Allegretto Scherzando 03:53 3. III. Tempo Di Menuetto 04:30 4. IV. Allegro Vivace 07:06 Ludwig Van Beethoven / Beethoven AI / Walter Werzowa Beethoven – The AI Project 5. III. Scherzo. Allegro – Trio 08:49 6. IV. Rondo 12:39 Bearbeitet November 4, 20213 j von friend of nine
November 5, 20213 j " No more horses for the ones who are wrong and on the bad side of life " Bearbeitet November 5, 20213 j von friend of nine
November 5, 20213 j Iieber so: Zum Thema Pferde: Etwas abgedüsteterer Country, versetzt mit einer leicht punkig-krawalligen Note:
November 5, 20213 j Zum Thema Pferde: Etwas abgedüsteterer Country, versetzt mit einer leicht punkig-krawalligen Note:
November 5, 20213 j Ich habe Mr. Edwards vor etlichen Jahren 3x live erleben dürfen, allerdings mit der Nachfolge-Band Woven Hand, damals 50% 16HP. War immer ein Erlebnis.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.