Mai 19, 201015 j von einem anderen Fred inspiriert: http://www.youtube.com/watch?v=7fd9qirF6Pk&feature=related
Mai 19, 201015 j von einem anderen Fred inspiriert: http://www.youtube.com/watch?v=7fd9qirF6Pk&feature=related über Deinen Link mit ein paar Sprüngen gefunden: Chaka Khan - der Frosch, der versuchte sein Asthma wegzudopen..
Mai 19, 201015 j über Deinen Link mit ein paar Sprüngen gefunden: Chaka Khan - der Frosch, der versuchte sein Asthma wegzudopen.. wunderschön, mein "Brüderchen", Baujahr 51, kennt ne Menge von den Künstlern persönlich, ich bin mit Motown sozusagen aufgewachsen - immer wieder toll !!! Hier der Ball zurück !! und nochmals vielen Dank für diesen tollen link !!!!
Mai 19, 201015 j wunderschön, mein "Brüderchen", Baujahr 51, kennt ne Menge von den Künstlern persönlich, ich bin mit Motown sozusagen aufgewachsen - immer wieder toll !!! Hier der Ball zurück !! und nochmals vielen Dank für diesen tollen link !!!! mein Schwager*brüderchen* auch so 51 - der in seiner Natozeit zs mit den schwarzen Brüdern aus der Amikompanie eine Motown-Platten-Sammlung angelegt hatte, die ich Gottlob vor der Entsorgung retten konnte:biggrin: das Mercy kannte ich noch nicht. Wurde anscheinend von vielen interpretiert. Sehr eingängig. Ok - mal sehen, was mir noch von früher über den Weg läuft. Fangen wir mit an Mr Vibraphone himself
Mai 19, 201015 j mein Schwager*brüderchen* auch so 51 - der in seiner Natozeit zs mit den schwarzen Brüdern aus der Amikompanie eine Motown-Platten-Sammlung angelegt hatte, die ich Gottlob vor der Entsorgung retten konnte:biggrin: das Mercy kannte ich noch nicht. Wurde anscheinend von vielen interpretiert. Sehr eingängig. Ok - mal sehen, was mir noch von früher über den Weg läuft. Fangen wir mit an Mr Vibraphone himself hmmm . . . sehr schön. Das war jetzt meine Nachtmusik ! Bis bald !
Mai 19, 201015 j Also dass mit dem Motownbruder geht mir nicht aus dem Kopf...schon nicht übel Dann brauch ich Dir mit den Sachen schon mal nicht kommen... Du hattest letztens mal was von den Temptations - der Klassiker ever natürlich *Papa was a Rolling Stone* und zwar im Directors Cut! Aus dem - zugegeben weitgefassten - Dunstkreis fällt mir gerade Django Reinhardt ein, http://www.youtube.com/watch?v=4a64uyOUw_A&feature=related von dem zur Fanfare Ciocarlia...http://www.youtube.com/watch?v=0-7W4-DLFEA&NR=1 aber ich schweife ab:tongue: John Lee Hooker hatten wir ja schon. Ray Charles? Eindeutig - Stevie Wonder hat sich vom Ray die Körpersprache abgeschaut Zum Schluss noch ein Schmankerl für die Nacht... die Frau muss ich irgendwann mal live sehen!
Mai 20, 201015 j klick Edit: Gerade noch auf'm Rechner gefunden: ja ja die Paula. Habe Sie damals in der KuFa Krefeld gesehen, Das erste mal mit Reamonn (Supergirl) und ein paar anderen.... Wer auf Paula steht, der sollte kennen :Andreas Dorau http://www.youtube.com/watch?v=8IBBbj5LyJs Die richtige Muse um mit dem Radiowecker geweckt zu werden.
Mai 21, 201015 j Eurovision Song Contest Litauen - InCulto http://eurovision.ndr.de/media/esc454.html popolskistyle Die Holländer haben sich auch dieses Jahr richtig Mühe gegeben:biggrin: http://eurovision.ndr.de/media/esc452.html und die meinen das auch noch ernst.... bis 2:24 habe ich durchgehalten - dann kam der Typ, der meint er müsse offbeat klatschen...
Mai 23, 201015 j hallo stephan, extra für dich, eine kleine feine abendmusik! http://www.youtube.com/watch?v=iMI3INBzVIA&feature=related good night !
Mai 23, 201015 j nachschlag: http://www.youtube.com/watch?v=kQVvF0AeRLI&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=9XVVZPefbR4&feature=related alles gute nochmals, übern teich und übers land:smile:
Mai 23, 201015 j nachschlag: http://www.youtube.com/watch?v=kQVvF0AeRLI&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=9XVVZPefbR4&feature=related alles gute nochmals, übern teich und übers land:smile: Vielen Dank, genau die richtige Musik fuer die Zeit und auch zum Abkuehlen des Turbos... Uebrigens, Mark Knopfler erinnert natuerlich immer stark an die Dire Straits, die fast immer im Hintergrund laufen beim Fahren...
Mai 23, 201015 j The Crusaders... unbeschreiblich! Leider krieg ich da immer wieder sehr deutlich die eigenen Grenzen am Sax aufgezeigt... So übrigens auch gestern abend im Bix in Stuttgart. Ich habe nach dem Gig mit dem Saxophonisten gesprochen: Nach einigem Palaver über Setup und Sound und so weiter fragte ich: "Wie lang spielst du schon?" Er: "So ca. 30 Jahre" Ich: "Oh dann besteht ja noch Hoffnung, ic h spiele erst seit 5 Jahren." Er: "Ja, die ersten 20 Jahre waren schwer..."
Mai 24, 201015 j Das mit der Nachtmusik finde ich ne feine Idee...es gibt so eine Sorte Songs, die nach Sonnuntergang ganz besonders schmecken. Liebe Freunde der Nacht, ein besonderer Leckerbissen, der bei keinem Menu fehlen darf. Quasi das Creme brulee - jeder hat´s schon mal gekostet, aber immer wieder lecker: Us3 Cantaloop http://www.youtube.com/watch?v=ira3LoZiTWc und eine jazzige Variante des Originals
Mai 24, 201015 j The Crusaders... unbeschreiblich! Leider krieg ich da immer wieder sehr deutlich die eigenen Grenzen am Sax aufgezeigt... So übrigens auch gestern abend im Bix in Stuttgart. Ich habe nach dem Gig mit dem Saxophonisten gesprochen: Nach einigem Palaver über Setup und Sound und so weiter fragte ich: "Wie lang spielst du schon?" Er: "So ca. 30 Jahre" Ich: "Oh dann besteht ja noch Hoffnung, ic h spiele erst seit 5 Jahren." Er: "Ja, die ersten 20 Jahre waren schwer..." nur weiter so ! Mit die schönsten Aufnahmen der Crusaders haben sie als "alte Männer" eigespielt. Mein Bruder hat mit Wilton Fender und Wayne Henderson ein paar Stunden in L A verbracht und das sind wirklich durch und durch feine Menschen. Mir gefallen zur Zeit die Alben "Live in Japan" und "Alive in South Africa" besonders gut!
Mai 25, 201015 j nur weiter so ! Mit die schönsten Aufnahmen der Crusaders haben sie als "alte Männer" eigespielt. Danke, danke. Ich bleib dran :-) Mein Bruder hat mit Wilton Fender und Wayne Henderson ein paar Stunden in L A verbracht und das sind wirklich durch und durch feine Menschen. Ja das hab ich auch schon festgestellt. Sobald die Jungs nicht Mainstream für die Massen spielen, sind sie sehr publikumsnah geblieben. Sehr sympathisch...
Mai 28, 201015 j ...Eric Burdon "San Franciscan Nights" - CD2 vom Album BIG HITS. Naja... jetzt nicht so die Musik, die ich in 'nem älteren Saab hörte - ich glaube das mag der eher nicht so.
Mai 28, 201015 j ...Eric Burdon "San Franciscan Nights" - CD2 vom Album BIG HITS. Naja... jetzt nicht so die Musik, die ich in 'nem älteren Saab hörte - ich glaube das mag der eher nicht so. er zeigt bei der Musik jedenfalls keine Ausfallerscheinungen . . . . .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.