Juni 26, 200718 j Ja, schon nach dem anschaulichen Beispiel :D Also kann es in geringen Mengen und kurzfristig doch ratsam sein. Na, dann lieber doch abschleppen lassen und das Geld in Wartung usw. investieren.
Juni 27, 200718 j Autor ich fahre verschiedene additive für motor und getriebe und das mit der längsten spürbaren wirkung ist bisher slick 50 und das in verschiedenen wagen und ohne schäden ...
Juni 27, 200718 j und ohne schäden ... Wow. Tolles Kriterium. Ich empfehle Weihwasser im Spritzwasserbehälter. Sorgt für Selbstheilung der Windschutzscheibe bei kleinen Steinschlägen ... Hardy
Juni 27, 200718 j ich fahre verschiedene additive für motor und getriebe und das mit der längsten spürbaren wirkung ist bisher slick 50 und das in verschiedenen wagen und ohne schäden ... Lass die Additive lieber im Volvo ;) /To
Juni 27, 200718 j wieviel und welche öl und zündis kommen in den 92er 16 v 126 psWenn Du vor hast auf LPG zu fahren, dann kannste die Kerzen bei 'ne Venturi Anlage auch 'ne Nummer kälter nehmen, alternativ die EVX-Teile. /To
Juni 27, 200718 j Wie spürst Du denn die Wirkung des Zusatzes? Gute und interessante Frage! ... und gleich die Gegenfrage sollte man an @Klaus stellen, ob er betr. seinem geschilderten negativen Fall weitere Bemerkungen übermitteln kann! Gi.Pi.
Juni 27, 200718 j Autor na zum teil im sinken des spritverbrauches um 0,5-1 l, imkaltsartverhalten was besser ist motot klingelt nicht und das durchlaufverhalten des motor ist besser, man weniger laufwiderstand des motors, also mir reichts aber diskussionen über additiv kenn ich schon, die füllen ganze foren ohne irgendeinen sinnvollen konsens:biggrin:
Juni 27, 200718 j ... und gleich die Gegenfrage sollte man an @Klaus stellen, ob er betr. seinem geschilderten negativen Fall weitere Bemerkungen übermitteln kann! Gi.Pi. Was möchtest Du wissen?
Juni 28, 200718 j Was möchtest Du wissen? Zitat: Zitat von Marbo http://www.saab-cars.de/images/styles/sosumi/buttons/viewpost.gif Wie spürst Du denn die Wirkung des Zusatzes? Die obenerwähnte Frage von @Marbo in Bezug auf deinem geschilderten Fall des MB-Campers der nach 1000km den Geist aufgegeben hatte? Vielleicht war vor der schwerewiegenden Panne was besonderes aufgefallen?
Juni 30, 200718 j @targa: slick 50 ist ein bewährtes tuning motor/getriebe additiv auf teflonbasis, hat sich bisher immer bewährt ... Also ich würde dieses Zeugs nur im absoluten Notfall und nur dass ich noch einigermassen glimpflich zum nächsten Mechaniker komme da rein füllen. Dasselbe gilt auch für diese Kühlerdichtmittel. Den ich persöhnlich habe es jeweils so verstanden, dass es nur zur Überbrückung eines "Notfalls" (sprich: Leichter Öl oder Wasserverlust den ich aber repariert haben möchte! Wenns dann schon rausläuft wie aus einem Teesieb kann man sich diese Additive eh sparen), zu verwenden sei. Und nicht um generell damit besser zu fahren. Ich jedenfalls lass die Finger davon und gönne dem Wagen lieber ein qualitativ hochstehenderes Motoren- oder Getriebeöl und nehme dafür auch in Kauf mehr zu bezahlen, oder gönne dem Wagen einen Service mehr beim Mechaniker des Vertrauens. Da möchte ich wetten: Mein Wagen macht mir länger und mehr Freude Gruss Egon
Juni 30, 200718 j Autor man kann auch das kühlerdichtzeugs dass alles zusetzt nicht mit einem öladditiv vergleich das hinkt etwas... ;_)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.