Veröffentlicht Juni 26, 200718 j Hi Leute, ich habe letzte Woche einen Kaufvertrag für einen Saab 9-3 Limo unterschieben. Das Auto sieht einfach Klasse aus und hat eine TOP Ausstatung. Es ist die 2.2 Liter Diesel Motor mit 125 PS und Vollausstattung :-) Kann mir jemand sagen wie es mit der Stabilität und der Fahrfreude :-) bei Saab aussieht. Es ist mein erster Saab und ich würde mich auf konstruktives Feddback freuen. Danke und Grüße schmaggy
Juni 26, 200718 j Moin & Herzlichen Glückwunsch zu deinem Erwerb! Du wirst viel Freude mit deinem Saab haben-pfleg ihn ein bischen, und er wird dir lange erhalten bleiben!
Juni 26, 200718 j Hallo und Herzlich Willkommen ich hatte den 2.2 TID in meinem ex 9-3 I und spulte in 7 Jahren 200`000 Km ohne Problem ab, allerdings habe ich die Service eingehalten und immer den Motorenölstand im Auge behalten! Ih fahre jetzt den 9-3 II SC 1.9 TID Gehirscht, der läuft zwar wie ne Sau aber der 2.2. war beim anfahren nicht so schwach wie der 1.9, besonders wenn die Klima an ist!
Juni 26, 200718 j Autor Hi , Danke für die Antwort ich habe mir einen 9-3 mit 2,2 Litern Baujahr 12/03 gekauft mit 70 TKM, ich hoffe er läuft bis 200 TKM oder 300 TKM. Habe leider noch keine Erfahrung mit Saab da ich bis jetzt einen Rover hatte und mit dem mehr als zufrieden war. Ich hoffe bei Saab wird das auch so aber habe noch keine negativen sachen über Saab gefunden und ich denke es ist ein gutes Auto. Kann mir jemand sagen ob es bekannte Fehler bei der Serie 9-3 gibt ??? Grüße Schmaggy86
Juni 26, 200718 j hallo, herzliche gratulation zum 9-3 er :-) habe selber den 9.3 BJ 2003 TiD und leider "das montagsauto" abbekommen... spontaner schraubenfedernbruch,turboschaden und div.elektronische bugs....sowie softlackprobleme in cockpit.....und das alles unter 80tkm....mittlerweile das 3.mal in die werkstatt geschleppt worden...... ansonsten aber genial und einfach klasse der wagen - wenn er läuft - werde demnächst trotzdem auf 9.5 wechseln und sicher nur mehr SAAB fahren... bin voll vom SAAB virus befallen :-) liebe grüße !
Juni 27, 200718 j Autor Ohhh mann..... dann hoffe ich mal das ich kein Montagsauto bekommen habe. Morgen Abend kann ich es abholen und werde dann wahrscheinlich auch vom Saaaaaaaaabvirus befallen ;-) Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem 9-3 er ?? Danke für die Antworten Grüße schmaggy
Juni 28, 200718 j Saab Erfahrungen Also möchte hier auch mal was loswerden. Habe vor meinen Saab´s etliche andere Marken gehabt. Gibt Leute die sich schon wundern was ich noch nicht gefahren habe. Wenn ich die Horrorgeschichten lese nie wieder Saab etc... kann ich sie nicht bestätigen. Meine Horrorautos heissen Audi A4 , Passat und Sharan.... Aber ist nicht meine Art damit alles schlecht zu reden.... Also habe gerade den 2. Saab gekauft einen 9-3 Sportcombi, 150 PS Benziner. Vorher hatte ich das gleiche Auto als Limosine nur BJ 2004 ! Ich habe bisher keinsterlei negative Erfahrungen. Die Leistung des Fahrzeugs sucht seinesgleichen, der Unterhalt undVerbrauch sind für einen Wagen dieser Klasse extrem gut. Beispiel: Mercedes A Klasse Inspektion 30 TKM - 580 Euro, bei Saab 60 TKM mit Kerzen 258 Euro. Beide Saab Händler die ich kenne sind kompetent freundlich und gut... Sicher gibt es überall mal ein Montagsauto aber da gibt es Fahrzeuge die viel schlimmer sind.... Viel Spaß mit deinem Wagen und gute Fahrt... Code95
Juni 28, 200718 j Ich hatte letzte Woche einen aktuellen 9-3 1.8t als Werkstattersatzwagen, weil mein 9-3(I) Viggen in der Werkstatt war. Ich muß sagen, im Vergleich ist der aktuelle 9-3 (II) eine herbe Enttäuschung für mich gewesen. Ich dachte zuerst, ich hätte einen Diesel, aber anscheinend ist einfach der (Benzin-)Motor so laut. Die Sitze (in dem Fall Velours-Standard) sind auch nix, da fühle ich mich nicht besser als in einem Renault mit bekannt schlechten Sitzen. Das Amaturnebrett, ok. Wirkte ein bißchen billig und das Grün des Displays zu giftig. Das war früher besser. Vom Fahren her war das Auto sonst ok, aber irgendwie sehr langweilig. Bei diesem Auto ist das SAAB-Feeling für mich als langjähriger SAAB-Fahrer auf der Strecke geblieben. Schade. Mein Feedback zum aktuellen SAAB 9-3. Gruß, Erik
Juni 28, 200718 j hi erik, kann ich gar nicht bestätigen. Der Motor ist sehr leise, wie eigentlich das ganze Auto. Die Sitze sind ok, es gibt sogar etwas Seitenhalt. Mir gefällt das Amaturenbrett mit den vielen Knöpfen - alles ist da wo mans erwartet... Der normale 1.8t reisst keine Bäume aus und hat absolut NULL Turboloch. Kann schon langweilig sein Mit Hirsch-Kur ist aber das Saab-Feeling wieder da Gruß
Juni 29, 200718 j Autor Hi Leute, ich habe mein Schätzchen (Saab 9-3) gestern abgeholt und muss sagen ....... es ist sooooooo geil :-) Das ist wohl mit Abstand das genialste Auto was es gibt, finde ich :-) Es ist echt alles drin was man so haben kann ... vom Tempomat bis zur Standheizung und er hat ein sehr sehr stylisches Design. Vom Turboloch habe ich auch nix bemerkt, kann mich nicht beschweren. Danke für all euer Feedack Liebe Grüße Schmaggy
Juni 29, 200718 j Hallo Schnitzl! Über ein Turboloch habe ich mich nicht beschwert und vom 1.8t erwarte ich kein Rennwagen-Feeling. Das Auto läuft von seiner Leistungsentfaltung völlig in Ordnung. Das "langweilig" war nicht speziell auf die Fahrleistungen abgezielt. Ich finde das ganze Auto im Vergleich zu allen SAABs, die ich bisher gefahren habe (96, 99, 901 i 8V/Turbo 8V/Turbo 16V, 9000 2.3i und Aero, 9-3 9-5) einfach allgemein Langweilig. Und wenn man wie ich viel Auto fährt (nicht nur SAAB), merkt man doch recht schnell, ob das Gestühl gut ist. Und im aktuellen 9-3 II finde ich, daß die Stühle nix sind. Wenn man länger damit unterwegs ist, wird man es merken und die ständige Suche nach einer neuen, einigermaßen erträglichen Sitzposition geht los. Da sind die Sitze sogar in einem 78er SAAB 96 noch besser. Und die vielen Knöpfe, naja, wers braucht. Da habe ich mich auch nicht so schnell zurechtgefunden und wohl gefühlt, wie ich es noch von den älteren Saabs kenne. Da war es egal, obs ein 901, 9000, 902, 9-3 oder 9-5 ist. Da habe ich mich reingesetzt und habe sofort alles wie gewohnt gefunden. Und ich meine, es ist kein Zufall, daß SAAB so lange Jahre im Cockpit nichts wesentliches verändert hat. Weil es sich bewährt hat... Ist aber nur meine Meinung, wer mit dem Auto Spaß hat: Viel Spaß!
Juni 29, 200718 j Mitglied ...merkt man doch recht schnell, ob das Gestühl gut ist. Und im aktuellen 9-3 II finde ich, daß die Stühle nix sind. einspruch: meine sport stühle im 9.3 cab find ich fast so gut, wie die recaros, die ich im vorgänger hatte
Juni 29, 200718 j Gut, mag sein, daß die besser ausgestatteten Versionen besseres Gestühl haben. Früher hatten aber alle SAABs, ob Kassengestell oder Topversion durchweg gutes Gestühl.
Juni 29, 200718 j Mitglied nochmal nö: die '97er SE sitze waren die pest: ohne seitenhalt -- deshalb umrüstung auf recaro btw: das standard gestühl im 9.3 kombie meiner frau ist etwas besser als im 9.5 2.2D
Juni 29, 200718 j Von Seitenhalt habe ich nicht gesprochen, da gibt es sicherlich Unterschiede zwischen Kassengestell und Top-Version. Was ich meine ist, daß man auf den Sitzen einfach schlecht sitzt. Man kann den Sitz nicht einmal so einstellen, daß man bequem sitzt und dann bleibt es so. Habe ich bisher bei allen SAABs, die ich gefahren bin, recht schnell geschafft. So konnte man dann den Sitz stehen lassen und man saß einfach gut, egal ob kurze oder lange Strecken. Ich fahre oft mit Renaults (berufsbedingt) und da findet man nie eine Sitzposition, die man auf Dauer so lassen kann. Da muß man auf längeren Strecken nach spätestens 2 Stunden Fahrt alle 30min. den Sitz irgendwohin verstellen, damit man es einigermaßen erträgt. Und in dem 9-3 1.8t hatte ich sofort das gleiche Feeling und mußte mehrfach nachjustieren. Aber gut, lassen wir es damit gut sein. Vielleicht sollte ich dann mal einen aktuellen 9-3 Aero fahren und schauen, ob es wenigsten da besser ist. Trotzdem wird mir ein 9-3 II wohl nicht ins Haus kommen, das Auto überzeugt mich im Gegensatz zu anderen SAABs ganz einfach nicht. Beste Grüße, Erik
Juli 1, 200718 j Hi Schmaggy, wünsche Dir viel Spaß mit dem 9-3 er Und immer schön alle Wartungen/Inspektionen machen lassen - und auch mal ein paar Kerzen anzünden übers Jahr verteilt...... Das kann nie schaden. LG vom teckelfan
Juli 2, 200718 j Hallo Schnitzl! Über ein Turboloch habe ich mich nicht beschwert und vom 1.8t erwarte ich kein Rennwagen-Feeling. Das Auto läuft von seiner Leistungsentfaltung völlig in Ordnung. Das "langweilig" war nicht speziell auf die Fahrleistungen abgezielt. Ich finde das ganze Auto im Vergleich zu allen SAABs, die ich bisher gefahren habe (96, 99, 901 i 8V/Turbo 8V/Turbo 16V, 9000 2.3i und Aero, 9-3 9-5) einfach allgemein Langweilig. hi erik, bin vor kurzem einen Volvo V50 also Ersatzauto gefahren bei meiner 30tkm Inspektion. DAS war langweilig. Ich war noch nie so froh endlich wieder im SC zu sitzen! Natürlich ist ein 99Turbo noch ne ganze Ecke cooler Aber die Zeiten sind einfach vorbei und ich benötige dringend ein Auto um das ich mich nicht dauernd kümmern muss - den besonderen Saab-Fahrspaß und das entspannte Fahren von längeren Strecken nehm ich dabei gerne mit Ist aber nur meine Meinung, wer mit dem Auto Spaß hat: Viel Spaß! Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.