Januar 10, 201312 j Hallo Silberpfeil, ja genau, LS heißt in dem Falle Lautsprecher. Tja, das Einzige was ein Fremdsignal einfangen könnte, wäre das weisse Kabel welches ich aus dem Telefonumschalter gezogen habe, oder der orange Stecker (der zweite 8polige Stecker der an der Bedieneinheit dran war liegt ja unbenutzt hinter dem Radio). Ich beobachte mal das Geräusch, wenn ich die DAB Antenne verbaue. Vielleicht muss ich den Orangen Stecker schirmen.....mal sehen. Am WE häng ich mich nochmal rein. Wo finde ich eigentlich den originalen Kennwood Adapter für die Lenkradtasten? Grüße Balze
Januar 10, 201312 j Der Adapter ist der silberne Kasten zum Abschrauben an den das schaumstoffummantelte Kabel ran geht auf dem ersten Foto hier: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/17178-der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er-4.html#post832896
Januar 12, 201312 j Autor Jetzt zum Problem: Der Amplifier brummt sobald er Imuls bekommt, d.h. einschaltet. du meinst nicht etwa dieses grundrauschen? das ist normal...
Januar 18, 201312 j Hmm, könnte schon sein! Ich geh der Sache am Sonntag auf den Grund. Im Moment ist das Wetter ja echt sch......lecht! Was passiert eigentlich, wenn ich den Mute Ausgang vom Radio mit dem Mute Eingang vom Verstärker verbinde? Also den den ich aus dem Telefonumschalter ausgeklinkt habe? DAB Antenne ist da, nachher einbauen.......bin schon sehr gespannt! Grüße Balze
Januar 19, 201312 j Autor wenn du den mute-eingang am verstärker auf masse legst, ist das rauschen weg (damit natürlich auch jegliches audio-signal "gemuted"). das original-radio nutzt diese methode, um bei einer lautstärke von 0 (mute) das rauschen zu unterdrücken. was bei deinem neuen radio am mute ausgang anliegt, weiss ich nicht. einfach mal die spannung gegen masse messen und schaun, wie sich das ganze verhält...
Januar 19, 201312 j Mach ich glatt! Bin grad erst wieder rein, war mit der Gutsten shoppen! Wird also erst morgen mit DAB und Mute-Versuch! Drück mir die Daumen! Grüße Balze http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109588&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=109589&thumb=1
April 13, 201312 j So, hat ein wenig länger gedauert! DAB Antenne ist drin, Klang ist wie von ner CD, nur das Verstärkerbrummen nervt! Kann ich die Verstärkerleistung im Verstärker irgendwie reduzieren? Habe den Eindruck der Verstärker läuft volle Pulle und deswegen das Brummen. Grüße Balze Hab gerade den Verstärker rausgebaut, echt fummelig! Im Verstärker ist nichts erkennbar! Kein Wiederstand oder Poti, nur IC's, Mosfets und eine Spule! Grüße
April 17, 201510 j Hallo, ich hab mit meinem Radio ein Problem das hier schon beschrieben wurde aber ich hab elektromäßig zwei linke Hände, beim ausschalten der Zündung knackst es, was kann ich da machen? Fahre einen 9-5er Bj 2009 MFG Tibor
Juni 28, 20169 j Hallo, wollte nur kurz sagen, daß es wunderbar funktioniert. Ich habe ein Kenwood Radio in meinen 9-5 mit Audiosystem 3 eingebaut. Die Lautsprecheranschlüsse habe ich nach der Anleitung modifiziert. Interessante Konstruktion ist das.
Dezember 21, 20186 j Was genau passiert, wenn ich das Radio ohne den Adapter betreibe? Ich habe einen Adapter gebaut und er scheint auch zu funktionieren. Allerdings funktioniert es auch ohne Adapter . Die Lautstärke ist ohne Adapter höher, aber wie wirkt sich das sonst noch aus?
Dezember 23, 20186 j Was genau passiert, wenn ich das Radio ohne den Adapter betreibe? Ich habe einen Adapter gebaut und er scheint auch zu funktionieren. Allerdings funktioniert es auch ohne Adapter . Die Lautstärke ist ohne Adapter höher, aber wie wirkt sich das sonst noch aus? Hat sich erledigt :-D. Ich hab den Adapter nun zwischen Radio und AS3 und der Klang ist super. Am Radio muss ich noch ein bisschen feintunen, aber es passt schon mal.
März 23, 20205 j Sehe ich das richtig, dass das hier gesagte für alle AS3 gilt? Also auch die AS3 mit Pioneer und später Denso Navi? Sind die Harman Kardon Verstärker alle identisch?
März 23, 20205 j Autor Ja, die Harman-Kardon-Verstärker sind alle identisch. Evtl. kann man beim Radio schon Anpassungen vornehmen, was den Adapter überflüssig macht. Das ist aber selten der Fall (z.B. Becker-Cascade OEM-Geräte, wo man einen "Bose-Mode" aktivieren kann).
September 27, 20204 j Hallo zusammen, verzweifelt versuche ich zurzeit ein Android Radio in einem Saab 9-5 1999 mit AS3 einzubauen. Nach Anschluss normaler Verkabelung mit einem Iso zu Iso Adapter gab es 3 Probleme. 1. Das Radio war viel zu laut. Das Problem konnte ich aber einigermaßen mit der Anleitung hier von TIK beheben. Die geringste Lautstärke ist zwar immer noch relativ laut, also so ganz leise gibt es einfach nicht mehr, aber das kann man bestimmt durch Radio Equalizer Einstellungen/Apps beheben. 2. Der Empfang ist mit dem Radio deutlich schlechter, permanent ist ein rauchen im Hintergrund. Gibt es irgendwie eine Aktive Antenne die vielleicht Strom braucht? Ansonsten hatte ich eh überlegt noch eine DAB+ USB Erweiterung für das Radio zu holen, sofern sich Problem 3 lösen lässt. 3. Es kommt nur bei der Radio APP etwas aus den Lautsprechern, alle anderen Apps sind stumm. Absurderweise hört man aber z.b. die klick Geräusche bei Android und auch andere Apps wenn die Radio App läuft. Die Radio App aktiviert quasi die Lautsprecher, ist die App aus sind die Lautsprecher quasi gemutet. Ich habe dazu im Internet nur eine Sache gefunden und zwar soll es so sein wenn ein Verstärker (so wie hier) dazwischen hängt, aktiviert dieser sich nur wenn 12V auf dem Radio Antennen Kabel liegen. Dies passiert bei den Android Radios nur wenn auch die Radio App aktiviert ist. Die Lösung soll also sein 12V auf das Antennen Kabel zu legen. Leider bin ich nicht ganz so in der Materie um genau zu verstehen woher jetzt diese 12 Volt kommen und und ob das auch wirklich stimmt und nicht irgendwas kaputt macht. Hat jemand mit mehr Ahnung eine Idee ob das die Lösung ist? Wäre super dankbar für jede Hilfe.
September 28, 20204 j Zu 1: Schau mal hier. http://z90.pl/saab/Angry Kitchen Appliances_ Saab 9-5 Audio FAQ.html Zu 2: Die Antenne ist Aktiv um muß mit Spannung versorgt werden. https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e367r078.jpg Zu 3: Kann es sein das die Handbremse Funktion beim Radio aktiviert ist? Ein paar mehr Infos zu dem Eingebauten und vielleicht auch Fotos wären hilfreich.
September 28, 20204 j Danke schonmal für die Antwort. Es handelt sich um dieses Radio https://de.aliexpress.com/item/4000009603896.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3d344c4d4spLSo Das mit der Handbremse könnte natürlich sein, ich sehe bei dem Radio aber auf dem Verkabelungsplan nichts davon. Ich habe nur den Ausgang G mit den normalen Iso Ausgängen verkabelt. Hab jetzt nicht ganz verstanden was mir genau bei dem Link zu 1. helfen soll.
September 28, 20204 j Unter 1 findest Du eine Beschreibung zu Deinem Lautstärkeproblem. Bzw. Lösungen zum Einbau von Fremdradios. F9 könnte der Eingang für die Handbremse sein. Würde allerdings in den Factory Settings nach einer Einstellung suchen um das Signal zu deaktivieren. G8 müsste Dein Antennenproblem beheben.
September 28, 20204 j Zu G8, das habe ich an "Remote on control for amplifier (also antenna)" Pin 7 Laut der Website von oben angeschlossen. Aber hier steht auch "This pin is at 12V when head unit is turned on". Wäre es denn möglich das hier wirklich nur 12v drauf sind wenn die Radio App an ist (warum sollte er auch sonst Saft auf die Antenne geben). Und wenn kein Saft drauf ist schaltet sich der Saab Verstärker ab? Ich kann ja auch mal probieren F9 auf masse zu legen, ich dachte aber eigentlich der ganze F Stecker ist nur für die externe Rückfahrkamera.
September 29, 20204 j Habe fast das gleiche im Popel, die Trennschärfe von den Dingern ist u. a. S. Ein DAB Stöpsel für den Zig. anzünder hat das Problem etwas entschärft, aber es ist bei weitem nicht so das man überall DAB hat. Für den Ant. Verstärker hab ich den Motorantennenausgang genommen. Und was bitte ist der Handbremseingang beim Radio?!
September 29, 20204 j Der sorgt dafür das Du keine Videos während der Fahrt abspielen kann. Ist die Bremse gezogenen gibt es ein Signal das die Funktion freigibt.
September 30, 20204 j Wäre es denn möglich das hier wirklich nur 12v drauf sind wenn die Radio App an ist (warum sollte er auch sonst Saft auf die Antenne geben). Und wenn kein Saft drauf ist schaltet sich der Saab Verstärker ab? Messe doch Deine Vermutung mal aus. Für was steht den A1 AMP_POW?
September 30, 20204 j Messe doch Deine Vermutung mal aus. Für was steht den A1 AMP_POW? Ich werde es morgen mal nachmesse, bin noch nicht dazu gekommen. Den A Stecker hab ich nicht in Benutzung, da hängen auf jeden fall 3 Chinch Eingänge oder Ausgänge am Kabel dran.
Oktober 1, 20204 j Also meine Vermutung hat sich bestätigt. Radio App an = 12 Volt auf dem Antennenkabel (bzw beim AS3 ist der Eingang ja um den amp zu aktivieren). Radio App aus = 0 Volt. Mir fällt jetzt nur keine Lösung zu dem Problem ein. 12Volt von einem anderen Kabel abzwacken? In den Einstellungen hatte ich auch nichts gefunden um das dauerhaft zu aktivieren. Das doofe ist dann ja wieder auch, es würde immer rauschen auf Lautstärke null.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.