Veröffentlicht Juni 27, 200718 j Hallo zusammen! Ich hatte vor ein paar Wochen an meinem 9-3 Viggen plötzlich die Motorwarnlampe an. Habe daher in der Werkstatt (freie Werkstatt eines Freundes, nicht SAAB) den Fehler auslesen lassen. War irgendwas mit "Sensor Tankentlüftung; schwerwiegendes Leck festgestellt, Wackelkontakt". Da das Auto trotzdem einwandfrei lief/läuft, haben wir den Fehler erstmal gelöscht und weiter beobachtet. Jetzt war ein paar Wochen nix, letzten Freitag dann wieder Motorwarnlampe -> Fehler ausgelesen, war wieder der gleiche. Nochmal gelöscht und heute morgen wieder die Warnlampe. Ok, also muß ja irgendwas faul sein. Ich spekulier im Moment darauf, daß es wirklich nur ein Wackelkontakt ist, da das Auto einwandfrei läuft und es auch nicht nach Benzin riecht. Hat jemand eine Ahnung, welches Ventil das ist und wo es sitzt? Dann würde ich es erstmal mit Stecker reinigen (Kontaktspray) versuchen und beim nächsten Werkstattaufenthalt bei SAAB nochmal gucken lassen, was da los ist... Danke & Gruß, Erik
Juni 27, 200718 j Autor So, habe jetzt nochmal den Ausdruck vom Fehlerauslesen herausgekramt: 1109 P0455 Kraftstoff-Verdunstungs-System - Drucksensor erhebliches Leck erkannnt Wackelkontakt Kann damit jemand was anfangen? Gruß, Erik
Juni 28, 200718 j Autor So, habe mal im englischesprachigen Saabcentral-Forum gestöbert und einige Beiträge zum Fehlercod P0455 gefunden. Anscheinend ist es die kleine Dose, die auf der Beifahrerseite im Motorraum vorm Federbeindom angebracht ist (2-poliger Stecker und 2 Schläuche dran). Habe mal laut Anleitung auf Saabcentral den Widerstandswert zwischen den beiden Polen gemessen, der ist schonmal ok. Werde ich dann wohl beim nächsten Besuch beim freundlichen checken lassen. Scheiß Elektronik... Gruß, Erik
Juni 9, 200817 j Autor Ha, nach fast einem Jahr Ruhe isser wieder da! Werde dann mal wieder den Stecker ziehen, Kontakt reinigen und dann wird der Fehler wahrscheinlich wieder wie beim letzten Mal für eine Weile einfach von selbst verschwinden. Blöde Elektronik-Trolle! tztztztz
Juni 10, 200817 j ist das das ding das auf der Domstrebe sitzt?? so ein schwarzer kleiner kasten? Hatte da mal einen marderschaden an einem der Schläuche. ev. porrös bei dir?
Juni 13, 200817 j Hallo! @ Erik Ich habe mal im WIS nachgeschaut,da ist der Fehler mit Diagnose und Abhilfe beschrieben.Wenn du magst,kann ich Dir die Sachen ausdrucken und schicken,Adresse per PN. Gruß,Thomas
Juni 13, 200817 j Autor Hi! @Cutsick: Ja, sitzt vorne im Motorraum auf der Beifahrerseite am Federbeindom. @Brose: Ich hätte da folgendes im Angebot, auf Saabcentral gefunden: P0445 ......................... EVAP Valve Control Circuit Current Too Low Or Shorted To Ground Diagnosis & Repair Procedure 1) Connect scan tool to Data Link Connector (DLC). Start engine. Select ACTIVATE. Select EVAP VALVE. Valve should be activated for 10 seconds at a frequency of 8 Hz. If valve can be heard clicking, go to next step. If valve cannot be heard clicking, go to step 3). 2) Unplug EVAP purge valve 2-pin connector. Measure resistance between EVAP purge valve terminals. If resistance is 23-29 ohms, go to next step. If resistance is not as specified, replace EVAP purge valve. Retest system. 3) To check the power supply, connect a test light between EVAP purge valve harness connector terminal No. 1 and ground. If test light comes on, go to next step. If test light does not come on, repair circuit between purge valve harness connector terminal and inline splice. 4) Connect ohmmeter between ECM terminal No. 21 and EVAP valve connector terminal No. 2, and between ECM terminal No. 27 and EVAP valve connector terminal No. 2. If less than one ohm is present in both cases, replace EVAP valve. If greater than one ohm is present in both cases, repair wiring. 5) Clear DTC and road test vehicle. If DTC is reset, retest system. If DTC is not reset, repair is complete. Steht bei dir mehr drin? Gruß, Erik
Juni 13, 200817 j Autor Und ich hatte recht, der hier wars (mal wieder): 1109 P0455 Kraftstoff-Verdunstungs-System - Drucksensor erhebliches Leck erkannnt Wackelkontakt Werde also nochmal das aufgeführte Messprogramm durchgehen, wahrscheinlich wie beim letzten mal alles in Ordnung. Dann Stecker ab vom Ventil, Kontaktspray drauf und hoffen, daß es so bald keinen erneuten "Wackelkontakt" gibt. Der Stecker sitzt nämlich korrekt, kein Schaden daran zu finden. Von daher gehe ich davon aus, daß in der Elektronik irgendwo ein "Hirnpups" sitzt und das Ding Haluzinationen hat. War ja gut ein Jahr lang Ruhe...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.