2. Juli 200718 j Warum nicht einfach eine kleine 2 Polige Steckerverbindung? Klar, geht auch. Ist aber ziemlich eng zwischen herausnehmbarem Aschenbecher und der von hinten an die Mittelkonsole angeschraubten Aschenbecherhalterung. Die Kabel habe ich vom Querschnitt her auch etwas grosszuegiger dimensioniert, so dass sie sich nicht so einfach irgendwo in die Ecke stecken lassen. Die Sache mit den Kontakten ueber die Klemmfedern reizt mich natuerlich auch... Mal sehen, ich gehe jetzt erst mal Kabelschuhe kaufen.
2. Juli 200718 j Autor Die Sache mit den Kontakten ueber die Klemmfedern reizt mich natuerlich auch... Was anderes kommt kaum in Frage fuer mich... aber ich muss erst noch meien Kofferraumbodenanhebung beenden, und nebenher Kueche renovieren... hat wer Fortschritte im Clonen gemacht? Am besten machst Du die Kable so lang, dass Du bis zum Mülleimer gehen kannst Ja, am besten mit Aufrollautomatik wie im Staubsauger... dann braucht man das Teil am Muelleimer nur loslassen und es schnellt von selbst zurueck...
2. Juli 200718 j Ja, am besten mit Aufrollautomatik wie im Staubsauger... dann braucht man das Teil am Muelleimer nur loslassen und es schnellt von selbst zurueck... Dann aber bitte mit Bild und Link zu einem u-tube movie
2. Juli 200718 j Melde Vollzug! Allerdings habe ich den Anzuender schliesslich doch auch hinten mit Kabelschuhen angeschlossen. Kontakt ueber die Federn war mir zu heikel, auch weil ich mir nicht sicher war, wie gut die den Klappmechanismus noch in Position halten koennen, wenn an ihnen auch noch ein 2,5-Quadrat-Kabel haengt. Aber es funktioniert auch so alles. Den Anzuender selbst habe ich allerdings wieder in den Keller verbannt. Das Ding soll sowieso nur als Stromquelle dienen und nicht ploetzlich und unterstuetzt durch den Spieltrieb meiner Tochter zum Brandherd werden.
2. Juli 200718 j Autor Klar, Anzuender selbst kommt da auch nicht rein... dann leuchtet's auch schoener...
2. Juli 200718 j Autor Du hast doch einen Anzuender von vorne genommen, oder nicht? Die sind soweit ich weiss in allen Modelljahren beleuchtet...
2. Juli 200718 j Du hast doch einen Anzuender von vorne genommen, oder nicht? Die sind soweit ich weiss in allen Modelljahren beleuchtet... Die Mimik um den Anzünder.... Der Anzünder selber ist nur aus Blech mit dem Sicherungsring hinten....wechselt man nur den, ist da nichts beleuchtet. Da müßte man die grüne Platikumrandung irgendwie ausschneiden und transplantieren....
2. Juli 200718 j turbo9000 hat Recht. Die Beleuchtung vorne geht ueber separate Kabel (logisch) an den eigentlichen Aschenbecher. Am hinteren Ascher ist dagegen nichts beleuchtet. Muss ich auch nicht wirklich haben. Mir war nur wichtig, hinten eine Stromquelle zu haben, und zwar eine, bei der man nicht sieht, dass sie nachtraeglich eingebaut wurde.
2. Juli 200718 j Autor und zwar eine, bei der man nicht sieht, dass sie nachtraeglich eingebaut wurde. Jo, und genau da liegt meist das Problem...
2. Juli 200718 j Am hinteren Ascher ist dagegen nichts beleuchtet. Muss ich auch nicht wirklich haben. Doch, wenn man sich, wie ich , ne komplette Mittelkonsole von einem (vor-) 93er Griffin einbaut, bei dem noch das Fach und der Aschenbecher beleuchtet sind. Kann gar nicht genug Lämpchen haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.