Zum Inhalt springen

Stuttgart,06.07.07 Öffentlicher Wechsel der Zylinderkopfdichtung Saab 900 turbo 16

Empfohlene Antworten

Also ich war da, wir haben am Freitag abend den Kopf runtergekriegt, mit mehr hatte ich auch nicht gerechnet. Drauf ging nicht, weil die neue Dichtung noch bei der Post lag :rolleyes: , außerdem muß man ja Dichtflächen reinigen und so und keiner hatte mehr Lust auf sowas.

 

Wir konnten auch die Dichtung begucken, die war aber recht unspektakulär. Viel spektakulärer war der Verschleiß an Kolben Nr. 4 ganz vorn, der hatte auf ca. 1/5el des Umfangs Substanzverlust von gut 0.5-1 mm und man hatte freie Sicht auf den obersten Kolbenring. Kein Wunder lief der Motor arg klapperig. Daniel wollte das so lassen (es klappert ja nur) :eek: und wieder zusammenbauen, ich habe davon aber stark abgeraten. Ich weiß aus Anschauung, wie es hinterher aussieht, wenn sich ein fliegend ausgebauter Kolbenring im Brennraum breit macht :biggrin:

 

Mal gespannt wie es weitergeht ...

 

K-Jettie

  • Antworten 71
  • Ansichten 7,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja Daniel und sein Kipper... Eine Liebe für die Ewigkeit? Wohl nicht, aber er wird das schon machen... auf seine Art :-)
  • Autor
Normaaaal !!
... Kein Wunder lief der Motor arg klapperig. Daniel wollte das so lassen (es klappert ja nur) :eek: ...

 

:canabis:

:canabis:

 

No dope, no hope.

:canabis:

 

Wie wär's einfach mit JEDEM DAS SEINE?? Jedem/r so, wie er/sie es will/mag oder wie auch immer!

 

Der eine SAAB ist eben ein traumhaft hergerichtetes Schmuckstück, mit dem sich niemand mehr traut zu fahren, der andere muss den täglichen Alltag bestreiten, muss einfach nur IRGENDWIE fahren und durch die HU/AU kommen und trotzdem gibt es auch unter diesen SAABs genügend, die heiß und innig geliebt werden!! (Abgesehen davon, dass auch alles - leider - eine Frage des Geldes ist..)

 

Schöne Grüße... :rolleyes:

Geld hin oder her, warum Motor auseinandernehmen wenn er noch tut. . . Schlimmstenfalls fetzt der Kolben halt durchs Getriebe durch, aber das Risiko ist doch kalkulierbar. . .
Geld hin oder her, warum Motor auseinandernehmen wenn er noch tut. . . Schlimmstenfalls fetzt der Kolben halt durchs Getriebe durch, aber das Risiko ist doch kalkulierbar. . .

 

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLL

warum heiratet ihr beiden eigentlich nicht... Juri + Daniel... geilo

 

PS: ihr wisst von wems kommt ;-)

Schlimmstenfalls fetzt der Kolben halt durchs Getriebe durch, aber das Risiko ist doch kalkulierbar. . .

 

Na, und wenn dann noch kein Getriebeöl vorhanden war, ist die Sauerei auch nicht so groß... :smile:

Wie wär's einfach mit JEDEM DAS SEINE?? ...

 

 

Aber ja, ich finde es in erster Linie amüsant. :biggrin:

eben, wer braucht schon Getriebeöl. . .Motoröl gehört da rein. . .

Es lässt sich noch viel mehr mit so nem 900 Dampfhammer machen, als sich nur am einwandfreien Funktionieren im Sinne des Erfinders zu erfreuen! Samstag hab ich festgestellt, dass man auf dem Verteilerhitzeschutzblech doch wirklich und wahrhaftig die übriggebliebene Pizza vom Vortag innerhalb der Nachlauf-Zeit nochmal richtig heiß bekommt! Ganz durch! (vorraussetzung: man hat vorher ordentlich eingeheizt. . .)

Man kann mit den Dingern sogar FAHREN:cool: :rolleyes:

@Juri

 

So langsam bekomm' ich eine Idee wieso wir noch nie ein Foto von deinem Auto gesehen haben.

...weil es eine immobile pizza-bäckerei ist...???..:biggrin:
siehe oben ^^ "ohne Heizen wird die Pizza nich!"

...ist natürlich auch ne marketing - idee:

 

kunde ordert pizza mit belag nach wunsch, wird zusammengestellt mit der freundlichen bitte, der besteller möge schonmal auf dem beifahrersitz platz nehmen... dann wird die pizza auf dem hitzeschutzblech drapiert, md steigt ein und fährt bzw. heizt mit dem kunden drei runden um den supermarktparkplatz und kredenzt danach die fertige köstlichkeit...:rolleyes:

hm, jetzt mal jux beifort! - ich habs ordentlich röhren lassen (übrigens der 3"er ist, richtig abgedichtet *ähem* doch eher seriennah als "richtig laut"), dann ca. 10 km kaltgefahren, dann noch 4-5 min nachlaufen lassen. Aber reichen "drei Runden um den Block" auch? Ausprobieren!

 

ähm, daniel, sorry fürs hijacken deines freds. . . bei Bedarf (und wenn du verrätst, wies bei dir weiterging - nächsten Fr. Fortsetung?) glieder ich die Pizzenstory aus. . .

Wichtige Pizzafrage: Welche Konsistenz hat denn Olivenöl

 

Wichtige Pizzafrage:

Welche Konsistenz hat denn Olivenöl?

10W40?

Irgendwie fand die die Werte noch nicht hier.

Es gibt viel über Getriebe- und Motoröl, aber Olivenöl war nicht dabei. :biggrin:

Mich würde auch die Pizzagrösse interessieren.

Immerhin habe ich Kinder zu ernähren.

wie gesagt, "leftover pieces" waren zwei Stück, gehen gut unter den Verteiler.

Aber hier, ist doch das geilste, nach mehrstündigem Geschraube und Testfahrt noch eine Pizza zu mampfen, die leicht nach Öl (von den Fingern) und Rost (vom äh "Rost") schmeckt!

Wenn die Dichtung um die Verteilerwelle nicht ganz dicht ist, dann gibt's die 10W40-Verfeinerung automatisch.

 

Juri, ich empfehle dir "Das Kochbuch für Stümper". Das wären bestimmt auch ein paar lecker Gerichte für dich drin. Gibt's glaube ich beim Semmel-Verlach oder beim Achterbahn-Verlag.

 

@Klaus

 

Für die Mahlzeit zwischendurch empfehle ich Carazza von Bifi. Die sind handtellergroß, an jeder Tanke erhältlich, gefüllt und hitzeblechkompatibel.

Klingt interessant! Verteiler ist frisch geputzt. . . überhaupt der Motorraum.

Ich warne nachdrücklich vor Carazza-kalt! Warm kenn ichs nicht.

 

oh nein, schon wieder driftet ein Fred ins "kulinarische" (naja) ab

Wer Carazza kalt isst, der isst auch Hunde und Katzen!

 

Was macht der angesengte Kolben N°4??

Wer Carazza kalt isst, der isst auch Hunde und Katzen!

 

Was macht der angesengte Kolben N°4??

 

Ich werde weder bifi noch Carazza zu mir nehmen :eek: ,

aber vielleicht taugt Letzteres zur Notreparatur beim o.g. Zylinder #4.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.