Veröffentlicht 5. Juli 200718 j Hallo in die Runde :-) Fahre mein 9.3 Cabrio 2.0 SE (Baujahr 1998) seit 2001. Nun mein Hilferuf .. nachdem ich Stunden im Internet gesucht habe .. Meine Klimaanlage kühlte nicht mehr.. .. nachdem mein Freundlicher mir schon hohe Rechnungen angekündigt hat .. .. habe ich mich entschlossen, zunächst bei EUROMASTER die Klimaanlage prüfen, desinfizieren und neu befüllen zu lassen.. 270 g wurden abgesaugt, 850 g aufgefüllt Der Meister bestätigte, im mittleren Luftaustritt 6°C gemessen zu haben ... .. nach einer Weile soll wohl die Klimaanlage abgeschaltet haben. Er hat wohl die ganze Prozedur noch einmal vorgenommen ... Klimaanlage kühlte .. am Luftaustritt 6°C .. dann schaltete sie wieder ab. Sein Hinweis: Es könnte am "Eisschutzschalter" liegen ... , den ich aber bei Saab prüfen lassen sollte. Inzwischen kenne ich für "nicht kühlende Klimaanlagen" jede Menge Gründe .. und die Preise für beinahe jedes Teil... Mein Frage: Wer kann mir eine Werkstatt (in Berlin) empfehlen, die "nicht nur wild Teile austauscht", sondern verläßlich nach DEM Fehler sucht? VIELEN DANK Gruß Jens
6. Juli 200718 j Hallo und herzlich Willkommen, schau doch mal in die Hilfeliste, da findest du sicher eine Werkstatt für dich http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8003/
6. Juli 200718 j Klimaanlage spülen lassen - wenn da alles i.O. (keine Verstopfung) ist > Expansionsventil überprüfen. PS: 270 g wurden abgesaugt, 850 g aufgefüllt Bist Du Dir da gaaanz sicher? Wurden nicht eher 580g abgesaugt und 850g aufgefüllt ... so das quasi 270g gefehlt haben?
6. Juli 200718 j Du bist aber sicher, dass der Klimakompressor einkuppelt, wenn Du die Klima einschaltest ? (Klack ?)
6. Juli 200718 j Ich glaube nicht das die Magnetkupplung des Kompressor einkuppelt - da wird ein "Druckproblem" vorliegen. Ob die Magnetkupplung funktioniert kann man einfach prüfen indem man das Kabel zum Kompressor trennt (es gibt nur eins) und dieses zum Kompressor hin mit Spannung versorg (z.B. mit Kabel von der Batterie).
6. Juli 200718 j achte mal bitte auf Deine Kühlwasseranzeige im Fahrbetrieb. Sollte Sie Blödsinn anzeigen , kann der Thermofühler defekt sein und falsche Werte liefern die zum vorzeitigen Abschalten/regeln der Klima führen. Stephan Hallo in die Runde :-) Fahre mein 9.3 Cabrio 2.0 SE (Baujahr 1998) seit 2001. Nun mein Hilferuf .. nachdem ich Stunden im Internet gesucht habe .. Meine Klimaanlage kühlte nicht mehr.. .. nachdem mein Freundlicher mir schon hohe Rechnungen angekündigt hat .. .. habe ich mich entschlossen, zunächst bei EUROMASTER die Klimaanlage prüfen, desinfizieren und neu befüllen zu lassen.. 270 g wurden abgesaugt, 850 g aufgefüllt Der Meister bestätigte, im mittleren Luftaustritt 6°C gemessen zu haben ... .. nach einer Weile soll wohl die Klimaanlage abgeschaltet haben. Er hat wohl die ganze Prozedur noch einmal vorgenommen ... Klimaanlage kühlte .. am Luftaustritt 6°C .. dann schaltete sie wieder ab. Sein Hinweis: Es könnte am "Eisschutzschalter" liegen ... , den ich aber bei Saab prüfen lassen sollte. Inzwischen kenne ich für "nicht kühlende Klimaanlagen" jede Menge Gründe .. und die Preise für beinahe jedes Teil... Mein Frage: Wer kann mir eine Werkstatt (in Berlin) empfehlen, die "nicht nur wild Teile austauscht", sondern verläßlich nach DEM Fehler sucht? VIELEN DANK Gruß Jens
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.