Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie wärs anstatt mit einer sachlichen Antwort ?

 

Beitrag #14 - wer liest ist echt im Vorteil.

Schönen Tag noch

Andreas

  • Antworten 75
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...Merke - die besseren Reifen gehören immer auf die Hinterachse...

So klar ist das wohl nicht: zB empfehlen Saab Ingenieure, die "besseren" Reifen vorn zu montieren.

 

Die "besseren" Reifen sind natürlich die, mit dem besseren Profil!

Die hinteren Räder sind die Führungsräder eines Fahrzeuges, ergo gehören die besseren Reifen immer auf die Hinterachse - AUCH BEI FRONTGETRIEBENEN FAHRZEUGEN...

Bei trockener Strasse hätte zB weniger Profil an der Hinterachse mehr Grip.

Bei nasser Strasse mehr Profil vorn besseres Apuaplaning und Bremsverhalten.

Also beides Argumente für die "besseren" Reifen an der Vorderachse.

 

Die Liste der Argumente vorn/hinten lässt sich beliebig fortsetzen. Kommt wohl darauf an, welche Präferenzen man für seinen Abflug von der Fahrbahn hat..:cool:

 

. Oder es kommt die (berechtigte) Frage, ob ein ausgehärteter Reifen mit 6mm Profil aus 1991 nicht schlechter ist als einer aus 2005 mit 4 mm Profil...

Genau, das war auch Anlass für meine Frage, was unter "besser" verstanden wird.

So klar ist das wohl nicht: zB empfehlen Saab Ingenieure, die "besseren" Reifen vorn zu montieren.

 

Na ja, dann steht das Wort besagter Ingenieure gegen alle Fahrsicherheitszentren. Ich glaub den Fahrsicherheitszentren, nachdem aus meinem 9000er in '97 am AMS FSZ Nürburgring dank besserer Reifen auf der Vorderachse eine bösartige Heckschleuder wurde - merke: die Hinterachse führt.

Ich vermute mal stark, dass diese Empfehlung ausschliesslich in Hinblick auf Traktion bei winterlichen Bedingungen gemacht wurde.

Schönen Abend

Andreas

Wie soll man denn unter diesen Vorraussetzungen (die mit besserem Profil nach hinten) bei einem frontgetriebenen leistungsstarken Fahrzeug erreichen, das nicht immer nur paarweise Reifen ersetzt werden und das Auto dann ständig mischbereift durch die Gegend fährt?

 

Mittelfristig sind bei einem derartigen Fahrzeug die hinteren Reifen immer die besseren, natürlich.

das hinten die besseren reifen daruf sollen is schon ok, ausnahme: bei schnee ist ein tiefes profil vorne (frontantrieb) auch was wert um überhaubt die berge hochzukommen. dann muß man sich aber auf nasser straße in den kurven zurückhalten, auf schnee erst recht!! prinzipiell sollten alle 4reifen gut sein, ich denke 4ordentliche reifen sind wichtiger für die sicherheit als fast alles andere am auto! nach 21 monaten is eh ein neuer satz fällig!!:biggrin:

 

bei meinem aero9k staunten selbst benzfahren wie leise der ist, und ne ordentliche freisprecheinrichtung(zb. funkwerk dabendorf) dann isses auch wie wohnzimmer:cool:

...und ne ordentliche freisprecheinrichtung(zb. funkwerk dabendorf) ...
richtig! (Nein,ich arbeite nicht dort.)
... ne ordentliche freisprecheinrichtung(zb. funkwerk dabendorf) ...

Erzähl´ mal mehr!

 

Vizilo

So klar ist das wohl nicht: zB empfehlen Saab Ingenieure, die "besseren" Reifen vorn zu montieren.
alle ?
Bei nasser Strasse mehr Profil vorn besseres Apuaplaning und Bremsverhalten.
Bremsen vielleicht aber hab mal Aquaplaning an der HA... da lachst Du nichtmehr!
Also beides Argumente für die "besseren" Reifen an der Vorderachse.
Es laeuft immer wieder auf das alte Spiel Sicherheit gegen wirtschaftlich sinnvoll hinaus.
Uhh hier wird wieder um des Kaisers Bart gestritten - ich z.B. tausche immer die Reifen von Vorderachse gegen die auf der HA aus und vice versa - dadurch fahren die sich alle gleichmäßig runter, und alle 4-5 Jahre gibts einen neuen Satz Sommergummis, und so alle 3-4 Jahre neue Winterhufe - hatte bislang noch keine Probleme mit ausbrechenden Hecks oder sambatanzendem Vorderwagen - OK - bin sicher kein Grenzbereichsjunkie.
Erzähl´ mal mehr!

 

Vizilo

 

was willsten wissen??? die ist damals zu siemens s65 zeiten in den 9k eingebaut worden und geht immernoch, ok- die mechnik des einrastens lässt langsam nach aber sprachlich ist noch alles ok. also kein bluetooth sonder hörbares einrasten des funktel.

 

muss mal sehen ob ich noch was an unterlagen finde

Uhh hier wird wieder um des Kaisers Bart gestritten - ...

 

NÖ, nicht um des Kaisers Bart,sondern um paar Grundsätzlichkeiten.

Wäre doch schlimm, wenn jemand bei Regen seinem Bremsweg vertraut, weil er die besseren Reifen hinten montiert hat..

 

alle ?Bremsen vielleicht aber hab mal Aquaplaning an der HA... da lachst Du nichtmehr!Es laeuft immer wieder auf das alte Spiel Sicherheit gegen wirtschaftlich sinnvoll hinaus.

Aquaplaning an der Hinterachse ? Zumindest bei Geradeausfahrt dürfte das kaum vorkommen, da die Vorderreifen das Wasser zur Seite geschoben haben.

 

Das Problem beim PS starken Frontantrieb ist der automatisch viel höhere Verschleiss der Antriebsräder.

Folglich fahren die meisten Saab schon mit besser profilierten Reifen an de Hinterachse.

Ein Grund mehr, die Neuen vorn zu montieren.

Ich vertraue da meinem ehemaligen Fahrwerke-Professor, der ganz klar ebenfalls die Position vertreten hat, dass die Reifen mit mehr Haftung auf die Hinterachse gehören (und das sind in der Regel die neueren mit mehr Profil, ich nehme nicht an, dass jemand auf die Idee kommt Straßen-Semislicks mit konventionellen Reifen zu kombinieren). Die Vorderachse gibt die Richtung vor, die Hinterachse entscheidet, wie das Fahrzeug der Vorgabe folgt.

 

Wir haben damals anhand eines Einspurmodells und der Kräfte, die bei Kurvenfahrt auf das Fahrzeug wirken, durchgespielt, was passiert wenn die Vorderachse/Hinterachse/beide Achsen den Grip verlieren. Bei Gripverlust an Vorderachse oder beiden Achsen stellt sich ein stabiler Fahrzustand ein und das Auto rutscht aus der Kurve. Bei Gripverlust an der Hinterachse fängt das Auto unkontrolliert zu schleudern an. Und das ist der Worst Case, weil ein Frontalcrash einem Seitencrash wg. Knautschzone vorhanden/nicht vorhanden immer vorzuziehen ist. Außerdem kann eventuell einem festen Hindernis am Straßenrand durch Lupfen der Bremse noch ausgewichen werden, wenn das Auto bei Gripverlust an der Vorderachse die Straße verlassen muss.

Das Problem beim PS starken Frontantrieb ist der automatisch viel höhere Verschleiss der Antriebsräder.

Folglich fahren die meisten Saab schon mit besser profilierten Reifen an de Hinterachse.

Ein Grund mehr, die Neuen vorn zu montieren.

 

:biggrin:also ich hab die vorderen vom vorjahr im folgejahr nach hinten, damit dann mal ein neuer satz fällig ist:biggrin:

sollte eigentlich allen aero9k fahrern so gehen:biggrin:

Danke Onkel Kopp, dass ist doch meine Rede endlich mal perfekt formuliert!

 

Aber sollen wir das ganze nicht einfach lassen? Die jenigen von uns, die Ahnung von Reifen haben, machen (es gibt natürlich immer Ausnahmen!) die besser profilierten hinten drauf und die, die es nicht glauben oder meinen es besser zu wissen eben nicht - fertig!

 

Kann ja jeder machen wie er will, aber wer einem Reifenhändler mit langer Erfahrung und diversen Fahrtrainings auch von Seiten der Reifenindustrie nicht glaubt, dem muss man auch nicht weiter davon erzählen.

 

Gruß, Jens

Das schreibt Saab in seiner Betriebsanleitung

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30465&stc=1&d=1240254888

ReifenbeiSaab001.thumb.jpg.486733d9d53f2fbb3b230cff34b866f1.jpg

:biggrin:sach ich doch:biggrin:die kennen ihre pappenheimer:biggrin:

Du musst aber auch mal sehen, wie alt Deine Bedienungsanleitung, bzw. wie alt diese Empfehlung ist... 15 - 20 Jahre...? :biggrin:

 

Da hat sich in dieser Zeit EINIGES getan an Erkenntnissen und Empfehlungen.

 

Noch ein letztes Mal die deutliche Meinung ALLER Reifenhersteller, die diese Empfehlung mit diversen Fahrversuchen eindeutig dokumentieren: die besser profilierten Reifen sollen auf die HA, da dies die Führungsräder eines Fahrzeuges sind - auch bei Fronttrieblern...

 

Abgesehen davon vertraue ich bei diesem Thema mehr den Reifen- als den Fahrzeugherstellern...

 

Aber wie gesagt, jeder wie er will und kann... :tongue:

 

Gruß, Jens

Man nimmt mit der ADAC-Empfehlung aber in Kauf, das unter Umständen verschiedene Reifentypen mit möglicherweise großem Altersunterschied vorne und hinten montiert werden. Weil die Vorderräder beispielsweise 20000 km halten und die Hinterräder 60000 km. Und das finde ich ungünstig.

Alslo wird bei einem Fronttriebler alle 10000 km von vorne nach hinten gewechselt und wenn alle viere gleichmäßig abgefahren sind wird ein neuer Satz gekauft.

Dann hat man wieder den aktuellen Stand der Technologie und ein symmetrisch bereiftes Auto.

Schlechte Reifen sollte man natürlich weder vorne noch hinten fahren.

Ganz genau und absolut richtig...!

 

Amen

Alslo wird bei einem Fronttriebler alle 10000 km von vorne nach hinten gewechselt und wenn alle viere gleichmäßig abgefahren sind wird ein neuer Satz gekauft.

Dann hat man wieder den aktuellen Stand der Technologie und ein symmetrisch bereiftes Auto.

Schlechte Reifen sollte man natürlich weder vorne noch hinten fahren.

 

Das ist eine sinnvolle Vorgehensweise, dann treten größere Differenzen zwischen "vorne" und "hinten" auch gar nicht erst auf. Hat den Vorteil, dass auch nicht verschiedene Reifen an Vorder- und Hinterachse montiert werden - mit unter Umständen ähnlichen Gefahren wie oben beschrieben.

...

Alslo wird bei einem Fronttriebler alle 10000 km von vorne nach hinten gewechselt und wenn alle viere gleichmäßig abgefahren sind wird ein neuer Satz gekauft....

 

Klingt gut. Nur, wer macht das so ?

Ausserdem wäre bei etwa 25000 km Laufstrecke ein neuer Satz notwendig. ( bei Annahme deiner Laufleistungen 20k vorn und 60k hinten )

 

die besser profilierten Reifen sollen auf die HA, da dies die Führungsräder eines Fahrzeuges sind - auch bei Fronttrieblern...

 

Nur zur Erinnerung: mehr Profil wirkt sich nur auf nasser Fahrbahn aus. Auf trockener Strasse wäre sogar profillos besser. Siehe Slicks im Rennbetrieb...

Nur zur Erinnerung: mehr Profil wirkt sich nur auf nasser Fahrbahn aus. Auf trockener Strasse wäre sogar profillos besser. Siehe Slicks im Rennbetrieb...

 

Rennreifen haben ganz andere Gummimischungen und sind ein Sonderfall. Wenn ein Straßenreifen nur noch wenige mm Profi hat, dann ist er in der Regel schon ein paar Jahre alt und war Sonne und Witterung ausgesetzt. Er dürfte vermutlich weniger Grip haben als ein neuer mit 8 mm Profil.

oh, nun is mal gu, mir haben doch fast konsens:biggrin:, also jährlich die von vorn nach hinten(bei 10000 müsste man ja im jahr noch mal wechsen) damit sie sich schön gleichmäßig abfahren und kurz vor 1,6mm einen satz neu!!:redface:(winterreifen natürlich eher!)
Aquaplaning an der Hinterachse ? Zumindest bei Geradeausfahrt dürfte das kaum vorkommen, da die Vorderreifen das Wasser zur Seite geschoben haben.
Das bisschen Aquaplaning, welches sich wegdruecken laesst, ist eh meist nicht so schlimm.

 

Ich entscheide das ob die neuen auf die HA oder VA kommen im Einzelfall. z.B. wirken sich neue Reifen auf der HA negativ auf Treppenbildung aus, und, wenn die schlechteren kurz vorm Exitus sind, dann schmeiss ich die vorne drauf und hol bei naechster Gelegenheit 2 neue.

 

Konkret lass ich ganz neue meist auf die VA montieren, dann sind die schneller eingefahren und ganz schlechte auch, dann ist der Termin fuer neue nichtmehr so weit. "Relativ" gute kommen immer nach hinten, weil sie da lange verweilen koennen ohne schlechter zu werden.

Nur zur Erinnerung: mehr Profil wirkt sich nur auf nasser Fahrbahn aus. Auf trockener Strasse wäre sogar profillos besser. Siehe Slicks im Rennbetrieb...

 

Nur zur Erinnerung - die Übungen, die in den FSZ's durchgeführt werden, finden auf der Gleitbahn bei etwa 50-55 km/h statt und in der 'Hundekurve' des FSZ am Nürburgring werden abhänging vom Pneu max etwas über 40km/h erreicht - nix mit Aquaplaning und trotzdem eine bösartige Heckschleuder der 9K mit der falschen Bereifung auf der Hinterachse.

Gruss

Andreas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.