Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

seit geraumer Zeit ist mein Tuerschloss (Fahrerseite) lose, so lose dass ich es jedesmal beim abziehen des Schluessels mit herausziehe. Ich habe mir das schloss mal genauer angeschaut und festgestellt das dass schloss eine art riesengewinde hat, also habe ich dann Tuerverkleidung abgenommen um nach irgendeinem gegenstueck das sich evtl. gelockert und in die Tuer gefallen ist, zu suchen. Ausser einer Hand voll Dreck konnte ich aber nichts in den weiten meiner Saab Tuer finden, ich habe auch noch das ganze gestaenge abgetastet konnte aber auch nichts finden. Nun stellt sich mich dir frage ob ueberhaupt irgendetwas auf die rueckseite des schlosses kommt oder wie das ganze teile normalerweise festgehalten wird? :confused:

 

gruss Dominic

In das "Riesengewinde" wird seitlich eine Klemmfeder eingesteckt, die das Schloss sichert, suche nochmals genauer...und säubere die Tür(en) bei dieser Gelegenheit mal komplett.

 

Anhand der anderen Tür siehst Du dann wie das Schloss montiert ist.

  • Autor

Danke fuer die Antwort! Kannst du mir noch sagen wie der Clip reinkommt (bin nicht wirklich scharf darauf die andere Tuerpappe noch abzunehmen (das mit dem Dreck war eher ironisch gemeint)), ich habe ihn jetzt von unten eingeschoben (anderst habe ich ihn nicht hereinbekommen), habe aber das Gefuehl das es nach ein mal paar oeffnen/schliessen wieder lose ist!

 

Gruss

 

Dominic

Danke fuer die Antwort! Kannst du mir noch sagen wie der Clip reinkommt (bin nicht wirklich scharf darauf die andere Tuerpappe noch abzunehmen (das mit dem Dreck war eher ironisch gemeint)), ich habe ihn jetzt von unten eingeschoben (anderst habe ich ihn nicht hereinbekommen), habe aber das Gefuehl das es nach ein mal paar oeffnen/schliessen wieder lose ist!

 

Gruss

 

Dominic

 

Hi,

der Clip wird von unten aufgeschoben.

 

Die Außenfläche muß an der Tür anliegen.

 

Bei dem Schloß siehst Du, dass die eingefrästen Rillen nach oben hin zu Außenseite hinlaufen, so dass der aufgeschobene Clip das Schloß in die Tür hineinzieht.

 

Achte auch darauf, dass die kleine Stange, die an den Kunststoffwinkel geclipt wird, freigängig und beweglich bleibt. Der Winkel zeigt bei korrektem Einsetzen schräg nach unten.

 

Es kann sein, dass der Clip über die Jahre ausgeleiert ist.

 

Durch ein bißchen Biegen kannst Du ihn wieder so hinbekommen, dass er mit etwas Spannung auf das Schloß geschoben werden kann.

 

Leider hat man für die Aktion nicht mehr als ein bis zwei Finger zur Verfügung, da der Halter des Fensters und auch das Innenblech der Tür einen einfachen Zugriff verhindert.

 

Viel Erfolg

 

Thomas

hol dir ne funk-FB (und ggf. noch die ZV) :smile:

 

das ist nicht die dankbarste arbeit dort in der tür...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.