Zum Inhalt springen

Ihre Abwesenheit stört die Einheit unserer Fabrik

Empfohlene Antworten

Na super.

 

Der eine will pietätlose Verhaltensweisen mit Gewalt regeln, der andere findet es gut, dass sich die "Schwachen" von selbst aussortieren.

 

Dafür solltet ihr selbst ins Straflager zu Peugeot nach Mulhouse wandern. :mad:

 

Bitte beim nächsten Mal groß Sarkasmus oder schwarzer Humor hinter den Post schreiben, falls es so gemeint war.

 

Ist euch vielleicht mal aufgefallen, dass der Artikel nur die Symptome beschreibt?

 

Von Mobbing über Leistungsdruck und privaten Problemen wie Sauferei oder Stress mit der Angetrauten ist doch alles möglich.

 

Die einzige Frage, die man sich stellen kann: "Was ist denn da los?" Mehr aber nicht.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • Antworten 102
  • Ansichten 6.167
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

..........
...also diese vorlage kann ich nicht ungenutzt lassen...:redface: zu weich und zu schwach...mhh... ist ja nun nicht das erste mal, dass du es als adäquate lösung ansiehst, körperlich kräftig gebaute mitbürger - vorzugsweise mit migrationshintergrund und aus osteuropa stammend - zu leuten zu schicken, um ihnen eine, in deinen augen gerechte "abreibung" zu verpassen...ob das nun ok ist oder nicht lasse ich mal dahingestellt - a b e r - warum polierst du demjenigen dann nicht selber die fresse, wenn du der meinung bist, es täte not...??? zu schwach...??? zu weich...??? beides...???...möchte meine hand nicht dafür ins feuer legen, dass ich nicht auch mal ähnliche gelüste verspüre - denke aber immer noch, dass "auf die fresse" in den allerwenigsten fällen eine wirkliche lösung ist...:frown:
..........
...mhh...was die beerdingungs-geschichte angeht - kommt eben auch aufs umfeld und die grösse der firma an. personalrat z.b.. würde aber bei mir in der firma in ermangelung eines solchen auch nicht gehen...
..........

Absolute Zustimmung!Ein Chef sollte seine 'Pappenheimer' immer so gut kennnen, daß er NIE den Falschen nach solchen Beweisen fragt. Und jemanden, den man danach fragen müßte, sollte man NIE in seiner Mannschaft haben. Selbst das dt. Arbeitsrecht bietet hier gewisse Handlungs- und Entscheidungsspielräume ...

 

Manchmal kann man sich die nicht aussuchen. Zumindest wir können das nicht.

...also mit sicherheit würde ich ihm nicht die fresse einschlagen!... würde er sich quer stellen und mich nicht beurlauben wollen, dann bin ich eben just an dem tag krank...so what...
..........
Ich lass das alles jetzt mal so stehen. Allerdings bin ich nach wie vor (und nach diesem Bericht insbesonders) mehr als froh, dass Herr Streiff nicht länger als nötig mein oberster Dienstherr war. Die jetzig Führungsriege gefällt mir irgendwie besser, obwohl diese ihr Können in der aktuellen Konstellation erst noch unter Beweis stellen muß,...auch wenn's für einige meiner Kollegen eine verdammt bittere Pille sein wird. Leider.

...ja und...??? bin ich denn lehrer und muss die "gegenseite" "erziehen"...??? denke eher nicht...

 

 

 

...wie war das mit den "totschlag-argumenten"...???

 

 

 

...vollste zustimmung!! nur erkenne ich leider keinen zusammenhang zwischen körperlicher gewalt und "anstand und courage"...

..........

...ja ist denn die verweigerung des urlaubs für den besuch der beisetzung in geschildertem fall was anderes...??? nein...!!!

 

 

 

DAS erzähl bitte mal dem 53 jährigen gelernten maurer/putzer, der seit jahren hartz IV bekommt... und dann renn schnell weg - denn ich glaube, die gefahr, das DER dir dann was auf die nuss geben will ist nicht wirklich gering....

 

 

 

...hey rené - lass DIE, die es so halten doch... wo ist dein problem damit...???

 

viel eher seh ich das problem da, dass viele einen ungeliebten job weiter machen MÜSSEN - weil es eben der einzige ist, den sie haben und auch keinen anderen bekommen würden...da kannst du nicht einfach mal von uns auf andere schliessen - das grenzt an populismus...

ich vermisse den politischen und gesellschaftlichen bezug in dieser diskussion. nein nein ... , nicht für fragen nach dem "warum" oder "was nun", sie gleichen zu sehr dem sinnfreien blinden aktionismus der auch bei der "terrorbekämpfung" benutzt wird.

 

in diesem fall muß man doch eigentlich nur das gesamtbild betrachten, und anschließend kann man nurnoch "danke" sagen:

peugeot muß bezüglich dieses arbeitsnehmers keine schwierigen "freisetzungs" entscheidungen mehr fällen, und er taucht auch nie wieder in der arbeitslosen statistik auf.

zusätzlich wird die rentenkasse nichtmehr belastet, im gegenteil: beim suicid mit 55 hat die rentenkasse an dieser person ein gutes plus gemacht! das kann man wunderbar woanders verwenden, mal sehen wann die politiker auf die idee kommen suicidraten-abhängig (zusätzlich) geld aus der rentenkasse zweckentfremden zu dürfen.

 

man sollte wirklich was dagegen unternehmen, so kann das nicht weitergehen! ich fordere den suicid unter strafe zu stellen ...

 

humor ist wenn man trotzdem lacht ;)

..........
..........

Kurze Anmerkung:

1. Bei der Teilnahme an einer Beerdigung handelt es sich nicht um einen Tag Urlaub, sondern um einen Tag zusätzliche Freistellung, die i.R. in dem jeweils gültigen Manteltarifvertrag geregelt ist. Gleiches gilt auch für den Umzug eines Arbeitnehmers oder die eigene Heirat.

Abgeleitet werden diese Tatbestände aus dem BGB, das extra einen § bereit hält indem geregelt ist, das eine bezahlte Freistellung aus Gründen die nicht in der Person des Arbeitnehmers liegen zu gewähren ist. Die Tarifverträge schränken dieses Recht ein, da es als abdingbar angesehen wird.

2. Dann mach ich eben einen Tag krank, ist in der durchgängigen Rechtssprechung des BAG's Grund für eine außerodentliche (=fristlose) Kündigung des Arbeitsverhältnisses.

 

Und zum Schluß:

Nicht jeder hat das Glück sich seine Arbeit aussuchen zu können bzw. die Förderung, bereits in der Kindheit, zu erfahren, die ihn in diese glückliche Lage versetzt. Siehe hierzu insbesondere die Schlußfolgerungen aus der Pisa-Studie, das sich in keinem anderen westlichen Industrieland die soziale Herkunft so stark am jeweiligen Bildungsabschluss ableiten kann wie in der Bundesrepublik.

...wohl dem, der in einer firma arbeitet, die tariflich gebunden ist...die, in der ich arbeite ist es nicht...

 

...ach - und lass mich raten - dem chef die fresse polieren ist doch sicher auch grundlage einer fristlosen kündigung - oder...???

Chef die Fresse polieren ist der Klassiker! Schade, aber auch!

Würde aber in vielen Fällen helfen!

 

Eine Tarifbindung herzustellen ist gar nicht allzu schwierig, erfordert aber ein wenig Mut und Durchhaltevermögen.

..........

@ Rene:

 

Ganz einfach: Weil es da im dt. Gesetzeswald gewisse Unzulänglichkeiten bezüglich derartiger unbürokratischer Lösungen gibt und meiner Famile mit einem einsitzenden Vater nicht wirklich gedient ist.

 

Du glaubst also, dass Du mit der Inauftraggabe einer Strafttat, im Gegensatz zu der eigenen Ausführung, vor den "Unzulänglichkeiten" der Justiz verschont bleibst?

 

Ich finde Deine Rechtsauffassung mehr als zweifelhaft, v.A. im Zusammenhang mit Deinen in letzter Zeit OFT erwähnten "unbürokratischen Lösungen", die sich mir als nichts anderes als SELBSTJUSTIZ darstellt.

 

Sei froh, dass Du mit deinem Haus und Hof in einem Land lebst, in dem es noch so etwas gibt wie Rechtssicherheit bzw. Menschenrechte. Nenn mir doch ein Auswanderungsland in der westlichen Welt, das Dir ein höheres Mass an sozialer Sicherheit bieten kann. Die paar, die da noch in Frage kommen, kannst Du an einer Hand abzählen.

 

Selbst das viel gelobte Ursprungsland unserer westlichen Demokratien z.B., dem auch Deutschland letzten Endes den demokratischen Wiederaufbau nach zwei Diktaturen verdankt, kennt noch Begriffe wie Todesstrafe, Guantanamo usw...

 

Aber, das nur am Rande. Das eigentliche Thema ist ja ein anderes...

Nö, incl. mir warn das schon mind. zwei. Und ich wäre gespannt, welche Art von realisierbarer Strafe DU solch einem Typen zutil werden lassen würdest.

 

Ich würde mich zumindest nicht auf das gleiche Niveau herablassen. Und natürlich gibt es andere Wege, die Zusammenarbeit ohne Gewalteinwirkung zu beenden. Das gilt übrigens durchaus für beide Seiten.

 

Interessant finde ich auch Dein Wording "realisierbare Strafe".

 

Was wurde Dir eigentlich angetan, das Du solche Lektionen austeilen willst?

 

 

FAST richtig. Denn wenn dies in solch einer nicht nur zeitlichen, sondern auch örtlichen Häufung auftritt, ist auf jeden Fall schon mal klar, daß die dortige Leitung eklatant versagt hat und hierfür direkt und persönlich zur Verantwortung gezogen werden muß. Sofern dies auf rechtlichem Wege nicht möglich ist, sollte ein eventueller Sechster, welcher aus mit seinen 'Vorgängern' identischen Gründen aus dem Leben scheiden will, eine direkte Klärung der Angelegenheit übernehmen. Aber leider dürfte dieser, so es ihn denn (hoffentlich nicht!) gäbe, wohl zu schwach und zu weich hierzu sein ...

 

Das ist reine Spekulation.

Natürlich ist die Vermutung naheliegend.

Du/ich/wir kennen aber trotzdem die Hintergründe nicht. Wir waren erstens nicht dabei, arbeiten nicht in dem betroffenen Bereich und bekommen auch über diesen Pressebericht keine weiteren, detaillierteren Information.

 

Ich weiß nicht, auf welcher Basis Du aus dem Artikel heraus urteilst bzw. sogar verurteilst.

 

...ja und...??? bin ich denn lehrer und muss die "gegenseite" "erziehen"...??? denke eher nicht...

 

...wie war das mit den "totschlag-argumenten"...???

 

...vollste zustimmung!! nur erkenne ich leider keinen zusammenhang zwischen körperlicher gewalt und "anstand und courage"...

 

@Rene

Da kann ich wizard nur zustimmen.

 

Dich ehrt ja Dein Gerechtigkeitsempfinden und den Willen die fiese Welt zu verbessern, aber mit Deinen Lösungsansätzen und auch mit Deinen Taten schießt Du über das Ziel hinaus. Du urteilst mit wenigen unvollständigen Informationen, die Du erhältst, baust daraus Deine ungerecht behandelte Welt auf und läufst am Ende mit unüberlegten Taten auch noch zur Hochform auf.

 

Du glaubst also, dass Du mit der Inauftraggabe einer Strafttat, im Gegensatz zu der eigenen Ausführung, vor den "Unzulänglichkeiten" der Justiz verschont bleibst?

 

Ich finde Deine Rechtsauffassung mehr als zweifelhaft, v.A. im Zusammenhang mit Deinen in letzter Zeit OFT erwähnten "unbürokratischen Lösungen", die sich mir als nichts anderes als SELBSTJUSTIZ darstellt.

 

turboflar hat die Konsequenzen Deiner Denkweise sofort erkannt.

 

Wer vorsätzlich anderen Schaden zufügt, muß sich auch darüber im Klaren sein, das er selber Schaden nimmt. Zum Glück ist dies in unserem Rechtssystem eindeutig geregelt.

 

Und Du, Rene, bist auf dem besten Wege, Dir mit Deiner Denkweise irgendwann selbst den Boden unter den Füssen wegzuziehen, wenn Du nicht bald umdenkst.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Ich hätte alles in die Luft gejagt anstatt mich selber zu liquidieren...

 

Diese Ausbeuter !!!

es gibt auch andere lösungsansätze.. in dem stall wo die viecher meiner freundin stehen hat sich auch ein pferd erhängt... mit halfter hing es am haken, genickbruch...

 

wisst ihr was die dagegen gemacht haben?

 

einfach alle haken an denen man sich aufhängen könnte abgesägt...

 

 

steinigt mich :-)

steinigt mich :-)

 

...in dem falle wäre das wohl perlen - ähm - steine vor die - na du weisst schon...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.