Zum Inhalt springen

Erstzulassung in D (aus EU-Ausland)

Empfohlene Antworten

Du brauchst ne gültige HU....

Sollte so reichen !

Umbedingt auch den Kaufvertrag mitnehmen der wird kopiert !!!

Kaufvertrag kann ich mitnehmen. Und: der Wagen kommt erst noch zu HFT, aber erst Mitte Februar ... (und dafür gibt's schon eine Lösung) ... den Wagen will ich vorher nicht zulassen bzw. nicht beim TÜV vorfahren.

Hat der Wagen denn schon Export Papiere ?

Sonst würde ich Dir raten die Überführungskennzeichen in Holland zu holen sind günstiger und gelten 14 Tage

http://www.gwktravelex.nl/NL/For-Individuals/Overige-diensten/Auto-export/Auto-export/

sind an jedem Größeren Bahnhof in Holland

Das sollte entspannter sein als dieser Deutsch HU Wahnsinn !!!

Habe gerade noch diese Info aufgeschnappt:

 

Nur in folgenden Ausnahmefällen kann das Kennzeichen auch ohne gültigen TÜV genutzt werden: für Hin- und Rückfahrten zu einer Prüfstelle im Zulassungsbezirk, in dem das Kurzzeitkennzeichen vergeben wurde für Werkstattfahrten im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat oder einem angrenzenden Bezirk, um die festgestellten Mängel zu beseitigen (Diese Regelung gilt nicht für verkehrsunsicher eingestufte Fahrzeuge)

 

... wobei ja die Fahrt von Krefeld nach Frankfurt ja kein angrenzender Bezirk ist...

Hat der Wagen denn schon Export Papiere ?

Sonst würde ich Dir raten die Überführungskennzeichen in Holland zu holen sind günstiger und gelten 14 Tage

http://www.gwktravelex.nl/NL/For-Individuals/Overige-diensten/Auto-export/Auto-export/

sind an jedem Größeren Bahnhof in Holland

Das sollte entspannter sein als dieser Deutsch HU Wahnsinn !!!

 

 

Das Auto steht schon in Deutschland - genauer: in Krefeld.

... mal was anderes: kann jemand einen guten Autotransporter empfehlen?
... mal was anderes: kann jemand einen guten Autotransporter empfehlen?

 

Das ist wahrscheinlich die Entspannteste Lösung !!!

Kann man doch auch selbst organisieren. Anhänger und Zugfahrzeug kann man mieten. Kostet auch nicht die Welt. Oder halt mal by Myhammer oder so schauen, wer Autotransporte anbietet.
Kann man doch auch selbst organisieren. Anhänger und Zugfahrzeug kann man mieten. Kostet auch nicht die Welt. Oder halt mal by Myhammer oder so schauen, wer Autotransporte anbietet.

 

Autotransporte werden bei Kleinanzeigen schon ab 50 cent bis 1 euro pro Kilometer angeboten ! Da lohnt Hänger mieten ect. echt nicht mehr !

Ich lass jetzt den Verkäufer TÜV machen, hol im neuen Jahr den Wagen "ganz normal" mit Kurzzeitzulassung - und fertich ist der Rettich :)
Wenn er noch eine gültige APK hat, sollte er auch ohne TÜVEN eingemeindet werden können (so im Bekanntenkreis - ebenso mit 'enm hartdachlosen SEDAN - erfolgt).
Wenn er noch eine gültige APK hat, sollte er auch ohne TÜVEN eingemeindet werden können (so im Bekanntenkreis - ebenso mit 'enm hartdachlosen SEDAN - erfolgt).

#25 sagt, dass die "Zustimmung auf öffentlichen Wegen zu fahren" am 15. August 2014 erloschen ist. Damit gibt es auch keine APK mehr.

Mit der Abmeldebescheinigung (s.o., dem Vrijwaringsbewijs) kann zugelassen werden. Kennzeichen müssten bereits eingezogen worden sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.