Veröffentlicht Juli 27, 200717 j Da isch auf der Suche nach einem portablen Navi bin, möchte ich die Erfahrungen meiner geschätzten Mitposter einholen: Ausstattung soll sein: -TMC -Europakarte -Bluetooth-FSE
Juli 27, 200717 j Habe einen Yakumo Delta 300 den ich auch als Navi nutze. Software ist TomTom6. Bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher ein Becker TrafficAssist. Da waren die Sprachanweisungen eindeutiger, jedoch konnte ich keine POI´s einfügen. Das war mir aber sehr wichtig, um LPG Tankstellen einzuspeichern. Ich könnte beide empfehlen.
Juli 27, 200717 j Navman ICN 320 (da ich den ganzen Schnickschnack nicht brauche und auf preisgünstig stehe) Alternativ: Typ OHL in der Version 1.0 mit dem Links-Rechts-Bug. Braucht aber die Sitzheizung permanent.
Juli 27, 200717 j Ich gehe mit einem Tom Tom one auf die Strasse und Bin total zufrieden. Das Ding ist ganz einfach zu benutzen und super zuverlässig.
Juli 27, 200717 j Hab einen älteren PNA von Navigon (Transonic 4000) - der hat noch kein TMC (gab es damals noch nicht) und auch kein Blauzahn. Allerdings super zufrieden. Würde mir sicherlich wieder was aktuelles von Navigon kaufen, falls es anstünde... Gruss, Martin
Juli 27, 200717 j ... mit dem Links-Rechts-Bug. wow, und ich dachte, das ist eine ausnahme. aber offensichtlich gibts noch andere "leidensgenossen"
Juli 29, 200717 j Hast Du schon mal an ein Smartphone gedacht? Ich bin sehr mit dem Nokia E61 + TomTom 6 zufrieden. Nachteil hierbei ist, daß man einen externen GPS Empfänger benötigt. Beim O2 XDA Orbit meiner Freundin ist dieser eingebaut, so daß bei ihr nur noch ein Gerät für Navi u. Telefon im Auto notwendig ist. TMC ist mit den PDA/Smartphone Versionen von TomTom leider nicht möglich, dafür können Verkehrsinformationen per GPRS empfangen werden, was allerdings ein kostenpflichtiges Abo verlangt. Viele Grüße, Gregor
Juli 29, 200717 j Man braucht kein Smartphone, die meisten Java fähige Geräte können schon navigieren mit der entsprechenden SW. Allerdings muss man dann per GPRS online gehen... bietet sich an, wenn man's nicht so oft nutzt...
Juli 29, 200717 j Autor Danke für die Infos. Smartphone nutze ich derzeit schon, ist mir aber zu fummelig. Lockend ist vor allem die Option, das Ding als FSE nutzen zu können. Hab mittlerweile ein Falk Gerät "Falk N220L" eingekreist - hat jemand Erfahrungen damit?
Juli 30, 200717 j Ich habe einen PDA mit integrierter GPS-Antenne. Der kann alles und als Software habe ich TomTom 6 und parallel Navigon (je nachdem welches Land ich brauche). Siemens Loox N520 und bin sehr zufrieden, da man den auch für anderes nutzen kann außer nur Navigieren.
Juli 30, 200717 j Autor Shellatlas Sehr portabel allerdings ohne TCM und ohne Blauzahn. Und wie krieg ich den an's Armaturenbrett???
Juli 30, 200717 j Man braucht kein Smartphone, die meisten Java fähige Geräte können schon navigieren mit der entsprechenden SW. Stimmt, mittlerweile funktioniert das sogar ganz anständig. Allerdings muss man dann per GPRS online gehen... bietet sich an, wenn man's nicht so oft nutzt... Und wenn man es ausschließlich im Inland nutzt. Die Daten-Roaming Preise bleiben auf absehbare Zeit noch sehr hoch.
Juli 30, 200717 j mein portables Navi heist 6230i mit Bluetooth-Maus und kostenloser Nav4all-Software ;D
Juli 30, 200717 j Tom Tom auf T-Mobile MDA compact mit Blauzahnmaus. Selbst wenn ich mal nicht navigiere hab ich so immer eine Deuschlandkarte auf dem Handy dabei. Sicher ein Kompromiß, bin damit aber sehr zufrieden. hat schon mal einer ein Nokia N95 probiert? Ist ja nahezu eine Eierlegendewollmilchsau
Juli 30, 200717 j sag ich doch... was hast Du für die BT Mouse bezahlt ? hab mir nicht den ganzen fred durchgelesen sry... für die BT-Mouse hab ich zu wenig bezahlt.. 30€ + versand das Ding ist aber nix... weiss nicht was mich da geritten hat.. also.. finger weg vom holox bt321 ... lieber ein bischen mehr ausgeben und dann was vernünftiges...
Juli 30, 200717 j bei meinem geht der akku nicht, und er empfängt immer nur 6-7 Satelliten.. das ist zu wenig, ein kollege hat eine Jentro BT -Mouse, welche mit gleichem Handy und Nav4all mehr Satelliten (ca. 12) findet und wo auch der Akku funktioniert :D noch besser sind wohl die originalen holux... die kosten aber auch das doppelte oder mehr ..
Juli 30, 200717 j Ich suche eigentlich einen, der mit Standardzellen funktioniert (AA,AAA), hab aber noch keinen gefunden. /To
Juli 30, 200717 j gleichem Handy und Nav4all mehr Satelliten (ca. 12) findet und wo auch der Akku funktioniert :D Dann lügt da aber das Gerät, auf ca. Meereshöhe plusminus paar Hundert Meter kannst du bei perfekter Lage (flaches Land ohne Bebauung) maximal 12 Satelliten empfangen und dann müssen die Bahnen absolut günstig sein. Mein Rekord mit meinem Garmin GPS12 (kein Autonavi, sondern Handgerät mit Superempfang) liegt auf dem flachestmöglichem Land bei 11 und man konnte wunderschön sehen, wie dauernd ein Satellit innerhalb von 5 Minuten unter den Horizont rutschte und dafür ein neuer zum Vorschein kam... Und zum Berechnen des Standortes werden eh nur die die 4 bestempfangbarsten herangezogen, dann liegt die maximale Genauigkeit bei +-6m, d.h. du kannst erkennen, auf welcher Straßenseite du dich befindest. 6-7 Sats sind schon super...
Juli 30, 200717 j hat schon mal einer ein Nokia N95 probiert? Ist ja nahezu eine Eierlegendewollmilchsau Probiert nicht, aber laut Test nicht besonders gut Verarbeitet für die Preisklasse. Das Navi geht nur mit der mitgelieferten Software und da muß man auch noch extra die Sprachansagen runterladen (Kostenplichtig. Navi Software soll auch nicht gerade toll sein. Aber wie gesagt nur gelessen und nicht selber getestet. -------------------------------------------------------------------------- Ich selber habe ein MDA III von T Mobile mit Tom Tom Software drauf und bin damit super zufrieden. Als Freisprecheinrichtung habe ich mir ein MK6000 von Parrot ins Auto gebaut. Gruß Michael
Juli 30, 200717 j ...nicht besonders gut Verarbeitet für die Preisklasse. ist aber kein einzelfall bei nokia. seit einigen jahre isses grausam... man hat sich wohl an saab angenähert
Juli 30, 200717 j Probiert nicht, aber laut Test nicht besonders gut Verarbeitet für die Preisklasse.Ist ja auch von Nokia Ich selber habe ein MDA III von T Mobile mit Tom Tom Software drauf und bin damit super zufrieden. aber DAS TEIL ist doch das NONAME ding, oder ? Q-Tek Made in China oder so...?!
Juli 30, 200717 j DAS TEIL ist doch das NONAME ding, oder ? Q-Tek Made in China oder so...?! Keine Ahnung wo das gebaut wird?!? Ist halt ein PDA mit Telefon, Kamera und eingebauter GPS Antenne. Gruß Michael
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.