Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

Wie welchem Tool?
Ich kenn eigentlich keins, was es nicht kann ?

Was natuerlich einmal komprimiert ist, kann man nicht wieder herstellen.

 

JPEG besteht grundsaeatzlich aus unterschiedlichen Verfahren, uU gibt es auch verlustfreie...

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Merci !

 

Alles klar. Jetzt habe ich es begriffen.

 

Bei Photoshop habe ich mal ein paar Testbilder abgespeichert.

 

War mir nie aufgefallen, dass bei "Speichern unter..." als JPG ein Hinweis kommt, mit welcher Qualität das jpg abgespeichert werden soll, aber ich bin ja auch kein Graphik Spezi.

 

Das dürften andere DTP Programme dann wohl auch können.

 

Ich schätze, dass ist das was ihr beide ansprecht.

 

Das Booklet habe ich allerdings schon in tif umgearbeitet und als 300 dpi Datei abgeschickt.

 

Aber für das nächste Mal weiß ich, was ich tun kann.

 

Danke für eure Infos !!! :flowers:

Klar sind TIFF Dateien fuer sowas eher geeignet, aber es bringt wenig, wenn die Quelle schon JPEG ist, daraus eine TIFF zu machen... und fuer den Hausgebraucht kommt man mit JPG (besser noch PNG) eigentlich ganz gut hin.
Klar sind TIFF Dateien fuer sowas eher geeignet, aber es bringt wenig, wenn die Quelle schon JPEG ist, daraus eine TIFF zu machen... und fuer den Hausgebraucht kommt man mit JPG (besser noch PNG) eigentlich ganz gut hin.

 

Das war ja das Problem, es war für den kommerziellen Gebrauch (Druckvorlage). Und da wollte ich mir keine pixeligen Bilder leisten.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • Autor

Knifflige Computerquizfrage:...

 

Nein, ich kann das nicht gewesen sein, ich bin schon etwas älter... :smile:

 

... aber nehmen wir mal an, es hat jemand ;-) einen PC mit Windoof XP Home SP3 und ist zu faul, Word, oder Openoffice zu installieren.

Besagter Jemand öffnet deshalb das von Bill Gates als kostenlos-freundliche Zugabe mitgelieferte WordPad und schreibt damit einen Brief.

Jetzt möchte er aber zusätzlich zwischen die Zeilen z.B. ein lustiges jpg Foto einfügen.

Er klickt also zu diesem Zweck in seiner Bilderdatei mit rechter Maustaste auf das gewünschte Foto, dann auf 'Kopieren', und dann in seinem WordPad Dokument auf 'Einfügen'

Satz mit 'x', war wohl nix ! :confused:

Bitte wer weiss, wie man in ein WordPad-Dokument Fotos einfügt, ohne Word, oder Openoffice zu bemühen, wo man, (ich weiss das schon auch...), zwecks obiger Aufgabe nur oben auf 'Grafik einfügen' klicken muss... :biggrin:

Es geht auch mit WordPad !!!, aber Ihr allwissenden Computerdompteure im Saabforum, wisst Ihr bitte "wie" ???

Dank und Gruss !

Gerd, 'Computerspezialist' mit Pferdefuss...

Bild mit Paint platzieren und Blatt ausdrucken.

 

Text mit Word Pad schreiben und darauf achten, dass man um das bereits ausgedruckte Bild herumschreibt.

 

Blatt Papier mit Bild in Drucker einlegen und Text ausdrucken.

 

Diesen Vorgang mehrfach wiederholen, bis sich Bild und Text nicht mehr überschneiden. :biggrin:

Bei mir einfach: Einfuegen - Objekt - aus Datei

 

EDIT: vorher allerdings aus dem jpg ein bmp machen. ;-) Dafuer paint oeffnen.

Die meisten Leute würden mit Wordpad auskommen... aber die meisten Leute würden auch mit einem VW Lupo auskommen ;)
  • Autor
Die meisten Leute würden mit

1. Wordpad auskommen...

aber die meisten Leute würden auch

2. mit einem VW Lupo auskommen ;)

Zu 1.: "Ja, ich" !

Zu 2.: Wozu dann überhaupt Saab ? :biggrin:

Bei mir einfach: Einfuegen - Objekt - aus Datei

EDIT: vorher allerdings aus dem jpg ein bmp machen. ;-) Dafuer paint oeffnen.

Ohne EDIT Fehlanzeige ! :frown:

Mit EDIT: Geht's ned au ä bissle einfacher... ? :hmmmm: :redface:

 

Gerd

 

PS: Ich bitte höfl. um weitere Vorschläge. Danke !

Bei mir einfach: Einfuegen - Objekt - aus Datei

 

EDIT: vorher allerdings aus dem jpg ein bmp machen. ;-) Dafuer paint oeffnen.

 

Geht wie beschrieben nur dann störungsfrei, wenn die hierfür erforderlichen Import/Export-Filter auf dem Rechner installiert sind. Die kommen beispielsweise automatisch mit einem Office-Paket mit und werden dabei normalerweise im Verzeichnis "\\Bootlaufwerk\\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Grphflt" installiert.

 

Merke: Ohne zusätzliche (...nach Wunsch der Firma Makrokrampf möglichst kostenpfichtigen...) Programmen ist Windoof, wie der Name schon sagt, dumm wie ein Paket Katzenstreu - und für *definitiv* nichts sinnvolles zu brauchen.

 

Wenn die genannten Filter installiert sind, dann funktioniert *sogar* Drag'NDrop - also aus Explorer die Bilddatei einfach in das offene Wordpad-Fenster ziehen, auch mit *.jpg-Dateien - sowie der restliche ganze OLE-Firlefanz.

 

Ich empfehle unserem Hund-Und-Katzenhalter die Installation eines brauchbaren Free-Office - dazu Gimp und IrfanView oder ähnliches zur Bildvorbereitung. Nun, gut - zugegeben - danach wurde eigentlich nicht gefragt...

Und damit das hier nicht in die an sonsten grundsätzlich übliche OT-Diskussion mit dem Thema "Taugt MS-Windows was..." abrutscht, halt ich von hier an meine Gosch... *kicher*

  • Autor

Errare humanum est usw. !

 

Geht wie beschrieben

1. nur dann störungsfrei, wenn die hierfür erforderlichen Import/Export-Filter auf dem Rechner installiert sind. Die kommen beispielsweise automatisch mit einem Office-Paket mit und werden dabei normalerweise im Verzeichnis "\\Bootlaufwerk\\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Grphflt" installiert.

Merke:

2.Ohne zusätzliche (...nach Wunsch der Firma Makrokrampf möglichst kostenpfichtigen...) Programmen ist Windoof, wie der Name schon sagt, dumm wie ein Paket Katzenstreu - und für *definitiv* nichts sinnvolles zu brauchen.

3. Wenn die genannten Filter installiert sind, dann funktioniert *sogar* Drag'NDrop - also aus Explorer die Bilddatei einfach in das offene Wordpad-Fenster ziehen, auch mit *.jpg-Dateien - sowie der restliche ganze OLE-Firlefanz.

4. Ich empfehle unserem Hund-Und-Katzenhalter die Installation eines brauchbaren Free-Office - dazu Gimp und IrfanView oder ähnliches zur Bildvorbereitung. Nun, gut - zugegeben - danach wurde eigentlich nicht gefragt...

Und damit das hier nicht in die an sonsten grundsätzlich übliche OT-Diskussion mit dem Thema "Taugt MS-Windows was..." abrutscht, halt ich von hier an meine Gosch... *kicher*

Josef lieber Josef mein... ! :biggrin:

 

Erst wenn Du bestätigt hast, dass Du bei Deinen vier rot markierten, (meiner Meinung nach falschen !), selbst von mir einwandfrei wiederlegbaren Eckpunkt-Behauptungen bleibst, werde ich mich dazu weiter äussern und versuchen, Dich anhand von Beweisen vom Gegenteil zu überzeugen... ! :cool: (auf die Gefahr hin, dass ich mich damit unsterblich vor Euch lieben Computerkennern blamiere... :redface:)

Also bitte bestätige mir nochmal Deine obigen vier Behauptungen...

Host me ?

Ich freu mich drauf !

Guten Morgen

Gerd

Was soll das Gezeter hier, es gibt kaum was einfacheres als das... Man muss es nur aus der Zwischenablage reinpasten...In die Zwischenablage bekommt man es mit "Imaging", welches in der Lage ist jpegs zu lesen.
  • Autor

Lieber targa, mach das Faß, äh Maß Deiner Güte voll und...

 

Was soll das Gezeter hier, es gibt kaum was einfacheres als das... Man muss es nur aus der Zwischenablage reinpasten...In die Zwischenablage bekommt man es mit "Imaging", welches in der Lage ist jpegs zu lesen.

...lass mich bitte noch etwas fragend weiterzetern !

Meinst Du mit "Imaging" dieses Grafik-Softwareprogrämmchen, welches ich zu diesem "Zwischenablageherstellungszweck" erst herunterladen und installieren muss, oder wie ?; bitte, danke !

(jetzt weiss ich endlich wie das ist, wenn ich einem Anfänger zu erklären versuche, warum beim Saab 900/1-Getriebe der Ölstand häufiger zu kontrollieren ist, als bei allen anderen Autos, und er (der Anfänger) begreift's ums Verrecken nicht... :redface:)

Gerd :bawling:

Josef lieber Josef mein... ! :biggrin:

Also bitte bestätige mir nochmal Deine obigen vier Behauptungen...

Host me ?

Ich freu mich drauf !

Guten Morgen

Gerd

 

Ja, ich gestehe... - ...äääähm, wollte vielmehr sagen... - "ich bestätige".

 

Wenn Dein Windoof noch nicht einmal ein rammeldoofes *.jpg-Datei in das pupsdumm simple Wordpad reinbekommt, dann ist entweder Dein Rechner verdödelt, verbrazzelt, verschmalhubelt oder verkrampfbichelt. Alternativ handelt es sich um eine Blanko-Installation des Betriebssystemes, welches Dich nach ewig langer Installation und Treiberjagd, letztendlich irgendwie den Rechner startend, duch das Fehlen elementarer Funktionen dazu auffordert, noch einmal einen Tag zu investieren um überhaupt mit dem Krempel einigermaßen sinnvoll arbeiten zu können.

 

Hättest Du Dir als "Anfänger" die blinkend-bunten Verlockungen der Bill-Gates-Firma M$ (=MakeDollars) erspart und wärst als Neueinsteiger im fortgesetzten Alter direkt mit einem aktuellen Linux gestartet, statt es nach dem ersten Versuch direkt wieder in die Tonne zu klopfen, so würdest Du von mir an dieser Stelle eine Kiste Achtungs- und Ehrungspünktchen erhalten.

 

Wer auf die Werbeaussagen der Firma Makroschott hört - und glaubt, daß insbesondere bei den zu zahlenden Mondpreisen, deren Betriebssysteme und Programme der "Weltstandard" wären, der glaubt auch, daß Getriebeöl ein ganzes Autoleben lang ohne Austausch hält...

 

*kicher-und-wegduck*

 

J.R.

Meinst Du mit "Imaging" dieses Grafik-Softwareprogrämmchen, welches ich zu diesem "Zwischenablageherstellungszweck" erst herunterladen und installieren muss, oder wie ?
Noe, ist -zumindest bei 2000- standardmaessig dabei, unter Zubehör, direkt oberhalb von Wordpad.
  • Autor

Tusch ! - Ein echter Josef Reich !

 

Windoof rammeldoofes Makroschrott pupsdumm verdödelt, verbrazzelt, verschmalhubelt oder verkrampfbichelt.

Hättest Du Dir als "Anfänger" die blinkend-bunten Verlockungen der Bill-Gates-Firma M$ (=MakeDollars) erspart und wärst als Neueinsteiger mit einem aktuellen Linux gestartet, statt es nach dem ersten Versuch direkt wieder in die Tonne zu klopfen, so würdest Du von mir Achtungs- und Ehrungspünktchen erhalten.

*kicher-und-wegduck* J.R.

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Fuer-Josef-Reich.gif

Die Schriftart heisst übrigens Segoe Script, schön gell ? :tongue:

Na dann gut N8 !

 

Fortsetzung folgt... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Noe, ist -zumindest bei 2000 ist 'Imaging' standardmaessig dabei, unter Zubehör, direkt oberhalb von Wordpad.
Stimmt !

Jedoch, lieber targa, bei XP ist 'Imaging' nicht mehr dabei, aber dann müsste bei XP ja z.B. Irfanview zwecks "Zwischenablage" ebenso funktionieren, oder ?

Aber dann kapier ich immer nochnicht, wie ich Grafik aus einer Zwischenablage ins hundsgewöhliche XP-WordPad einfügen kann :confused:

Lacht bitte nicht, Ihr lieben Linuxianer, aber wenn ich mir in den alten Kopf gesetzt hab, wie z.B. auch bei Saabgetrieben, einer Sache auf den Grund zu gehen, dann tu ich's auch !

Und hier ist ja Stammtisch, da darf man über alles reden, ohne von W.+ R. zwecks Themaverfehlung gerügt zu werden... :cool:

Hobts me ?

Aber dann kapier ich immer nochnicht, wie ich Grafik aus einer Zwischenablage ins hundsgewöhliche XP-WordPad einfügen kann :confused:

Lacht bitte nicht, Ihr lieben Linuxianer, aber wenn ich mir in den alten Kopf gesetzt hab, wie z.B. auch bei Saabgetrieben, einer Sache auf den Grund zu gehen, dann tu ich's auch !

Und hier ist ja Stammtisch, da darf man über alles reden, ohne von W.+ R. zwecks Themaverfehlung gerügt zu werden... :cool:

Hobts me ?

 

Kurz und Knapp, lieber Gerd - Selbst wenn die Import- und Exportfilter vollständig vorhanden wären - Du bist in eine der ältesten Fallen von der Makroschott-Nach-XP-Zeit reingetappt, die auch in Vista-Folgeversionen nicht behoben wurde.

Und da die Firma Makroschott ihre Produkte konsequent pflegt, vermute ich einfach mal, daß Windoof 6,99999999 - also kurz vor Auslieferung der Version 7 - auch hier versagt.

 

Die Lösung Deines Rätsels:

Das Programm wordpad.exe der neueren Makroschrott-Versionen ist schlicht und einfach *fehlerhaft* oder im Vergleich zu älteren Versionen in seinem Funktionsumfang *unvollständig* - Makroschottfreunde würden dies zwar allerdings eher als "...in der Funktion auf's Wesentliche reduziert..." bezeichnen, ich persönlich halte es definitiv für einen Serien-Bug.

 

Einfache Lösung - tausche die verschlimmhornte Datei gegen die funktionsfähige einer älteren Version, dann sollte es funktionieren... - ....ääääähm, sorry... - ...wollte sagen: "dann kommst Du zumindes mit Deiner Absicht, den Betriebssystembastel von M$ in *irgendetwas* brauchbares umzuwandeln möglicherweise einen kleinen Schritt näher.

 

Such mal im Netz, das ist die "Welt" am anderen Ende des Kabels, das hinten aus Deinem Rechner raus kommt und Richtung Wand verschwindet, beispielsweise bei:

http://forum.chip.de/rund-um-software/wordpad-windows-vista-1137034.html

 

Du bist nicht alleine auf dieser Welt mit diesem Problem - und sowohl die Welt als auch Du werden noch auf weitere Probleme stoßen, die beim Einsatz dieser *unglaublich* guten Produkte des selbsternannt marktbeherrschenden Quasimonopolisten entstehen... - ...natürlich, künftig dann zum supergünstigen Update-Premium-Paketpreis von nur $ 399,- wie immer.

 

Immer wieder herzerfrischend von Erfahrungen mit diesen Produkten zu hören...

Gerd, Du hast mir den Abend gerettet.

*kicher*

bei mir funktioniert es so (allerdings unter vista):

Bild mit Paint öffnen - Bearbeiten "Alles markieren", Bearbeiten "Kopieren" und im WordPad dann einfügen

Jedoch, lieber targa, bei XP ist 'Imaging' nicht mehr dabei, aber dann müsste bei XP ja z.B. Irfanview zwecks "Zwischenablage" ebenso funktionieren, oder ?
Wenn es sich nicht um einen Bug handelt wie Josef schreibt... Bestimmt hat XP einen Nachfolger fuer Imaging, den man nicht runterladen muss (oder halt automatisch ohne dass man's merkt. ,) gibts ja bei kleinschrott auch immer wieder mal)

Aber dann kapier ich immer nochnicht, wie ich Grafik aus einer Zwischenablage ins hundsgewöhliche XP-WordPad einfügen kann :confused:
aber mit Ctrl-V haste's schon mal probiert, oder ? Ich dachte die ganze Zeit, du wüsstest es, und wolltest uns nur auf die Probe stellen...

 

Und- nur weil Du zufriede bist, beweist das noch lange nicht, dass es sich um ein gutes Produkt handelt. Egal mit wievielen Schriftarten. Du weisst schon, dass die EU Gesetzgeber dabei sind, MS zu verdonnern auf das bundeln von "Zeugs" zu einem Betriebssystem zu verzichten ?

 

/To

  • Autor

Ich werd's wohl nie erfahren...

 

bei mir funktioniert es so (allerdings unter vista):

Bild mit Paint öffnen - Bearbeiten "Alles markieren", Bearbeiten "Kopieren" und im WordPad dann einfügen

Danke chris,

klaro, Vista und das neue Wind. 7 kenn ich auch als Testversion, da funktioniert das bei mir ebenfalls !

 

Aber da es hier allem Anschein nach nur User anderer Betriebssysteme gibt, die allein schon beim Nennen des Wortes Windows Brechreiz bekommen, war meine Frage speziell nach dem alten Wind.XPHome Sp2 mit dem ebenfalls noch alten WordPad wohl in den Wind gesprochen...

Ich hab nämlich durch Rumprobieren zufällig folgendes herausgefunden:

Wenn man

1. bei XPhome SP2 oder 3 im Outlookexpress per 'neue Email', 'Durchsuchen', 'Foto aus Datei einfügen' eine neu abzuschickende Email erstellt (die man am Ende garnicht abzuschicken braucht) und dann:

2. mit rechter Maustast in das Outlookexpressfoto klickt, kopiert und:

3. dieses Foto dann in Wordpad 'einfügt',

4. dann funktioniert das Fotoeinfügen über diesen kleinen Umweg über Outlookexpress völlig problemlos !!!

5. Hobts me ?

So, jetzt dürft Ihr lieben wissenden Computerexperten gerne weiter mitleidig über mich lachen... :cool:

 

Warum obiges über diesen Outlookexpress-Umweg plötzlich machbar ist, würde mich allerdings trotzdem brennend interessieren... !

Falls es also hier (ausser mir) noch einen Windowsuser geben sollte, die (wie ich) einer Sache gerne auf den Grund geht, dann erklär er mir bitte, warum obiges so ist, und warum man ohne Umweg, (sei's per 'copy Strg c', und paste per 'Strg v', oder rechte Maustaste 'kopieren- einfügen' über ein Bildbearbeitungsprogramm usw.) kein Foto in einen geschriebenen Text vom alten einfachen WordPad einfügen kann, bitte, danke und

Gruss

Gerd

macht eurem leiden doch endlich mal ein ende ...

 

http://www.apple.de

macht eurem leiden doch endlich mal ein ende ...

 

http://www.apple.de

 

Wo sind hier die Danke-Blümchen abgeblieben...?

Grüße aus dem Land der Pinguine.

 

Ok, ok - erwischt.

Zugegeben, als Surf- und Mail-Sklave steht bei mir auch noch so'n lümmeliger PC mit W2K - aber nicht mehr lange...

  • 4 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.