August 15, 200717 j Autor Im Grunde reicht eine einheitliche Spritqualität. Der Rest sind Marketinggags. Mit Super Diesel hat man es ja auch in der Diesel Liga versucht - scheinbar aber ohne größeren Erfolg, weil da eher die Sparer und nicht die Leistungsfetischisten sitzen.
August 15, 200717 j @MD Aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass es einen Punkt geben wird, an dem Molotowcocktails gegen die Konzern-Zentralen fliegen werden. Vielleicht nicht hierzulande, aber irgendwo wird's passieren! Aber womit befüllt? ROZ 95 oder 91?
August 15, 200717 j Ein User bei MT (Sterndocktor), der recht viel Ahnung von allem was man aus Öl so macht hatte, hat mal erklärt, wie der Unterschied zwischen vPower, SuperPlus, Super, Shell Super95 etc. ist (und den Unterschied zwischen Freier- + Marken-Tanke). Gibt keinen Hier der Link. Hoffe eine Verlinkung zu einem Beitrag in einem anderen Forum ist i. O. liebe Mods... (Nichtmitglieder müssen glaube ich zum richtigen Post runterscrollen...) Wenn ich normal tanken könnte, täte ich es wohl auch. Um einen Vorteil aus einem Sprit mit einer höheren Klopffestigkeit zu ziehen, muss imho die Motorsteuerung darauf ausgerichtet sein.
August 15, 200717 j Also meine Fireblade fährt mit Normal Super gruss raser PS: Und der FIASKO von meiner Frau auch
August 15, 200717 j Hoffe eine Verlinkung zu einem Beitrag in einem anderen Forum ist i. O. liebe Mods... Aber sicher! sind ja hier nicht bei MT ;)
August 18, 200717 j Als Saab Fahrer tanke ich generell Super daher brauche ich kein Normal Benzin ,mein Käfer fährt zwar mit Normal aber ich könnte es verschmerzen ,bei der Erhöhung der Benzinpreise kommt es dann auch nicht mehr drauf an,Die Preise steigen und fallen ja mittlerweile wie die Aktienkurse an der Börse.
August 18, 200717 j Hamburg (AP) Wegen des immer geringeren Preisunterschiedes von Super- und Normalbenzin fürchten Automobilclubs das Ende des günstigeren Sprits. wär mir auch wurscht viel schlimmer war, das man an meinen gewohnheitstanken (noname) das super+ wegrationalisiert hatte. jetzt wurde wenigstens eine säule davon wieder hingestellt
August 22, 200717 j Die Diskussion scheint sich auch in Österreich anzubahnen: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3924&Alias=wzo&cob=298377 Aber hierzulande weicht das Nomal wohl dem E85... Na wenn das nicht gute Nachrichten sind... Da kann Saab dann die Biopower Fahrzeuge besser verkaufen, und hat einen gewissen vorteil gegenüber anderen Marken. Und die Opel Fraktion kann eben CNG Fahren... Und noch ein Bericht: http://www.diepresse.com/home/wirtschaft/economist/324327/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/index.do
August 24, 200717 j ICh denke das das ganze sowieso nur ein Vorwand ist die Preise mal wieder zu erhöhen.Irgendwann gibt es dann nur noch Super Plus und als Steigerung Kerosin.
August 27, 200717 j ICh denke das das ganze sowieso nur ein Vorwand ist die Preise mal wieder zu erhöhen.Irgendwann gibt es dann nur noch Super Plus und als Steigerung Kerosin. Kerosin muss aber wesentlich höher verdichtet werden... wird also nix.
August 27, 200717 j Autor Die Preise steigen und fallen ja mittlerweile wie die Aktienkurse an der Börse. Muß doch mal nachschauen, ob die Aktienkurse zu Ostern und zu den Sommerferien regelmäßig anziehen. So eine kleine Gewinnmitnahme ...
Dezember 1, 200717 j Gestern war's soweit, hab die ersten 2 Tanken mit Normal und Super zum gleichen Preis gesehen....
Dezember 1, 200717 j Ich tanke fast immer Normalbenzin. Die Frage ist nun, weiter Normal tanken (auch wenns wenn es fast überall gleichviel wie Super kostet), um zu verhindern, daß es mangels Umsatz bald gar keins mehr gibt, oder an Tankstellen, wo es gleichviel kostet immer Super tanken (=mehr Oktan fürs selbe Geld). Allerdings war auch schon zu hören, daß statt Normal eh oft schon 'heimlich' Superbenzin mit 95 Oktan an den Normal-Zapfsäulen serviert wird (vereinfachte Lagerhaltung etc.). Als Grund für den Preissprung beim 91er (nicht zu verwechseln mit Preissenkung des 95ers) wird übrigens die steigende Nachfrage nach Normalbenzin in den USA genannt. Es soll dann schon teurer als Super gehandelt worden sein.
Dezember 1, 200717 j Gestern war's soweit, hab die ersten 2 Tanken mit Normal und Super zum gleichen Preis gesehen.... Ja, hab ich am Donnerstag auch schon gesehen, war irgendwo auf dem Dorf auf dem Weg nach Hause. Hier in PB in der Stadt sind es noch 1 Ct Unterschied...
Dezember 2, 200717 j ICh denke das das ganze sowieso nur ein Vorwand ist die Preise mal wieder zu erhöhen.Irgendwann gibt es dann nur noch Super Plus und als Steigerung Kerosin. Wenn Du deiner Einspritzpumpe und dem gesamten Motor das Genick verdrehen willst, dann pump mal ruhig Kerosin in den Tank. Bei alten Vorkammerdieseln geht meist ein Mischverhältniss von bummelig 50:50, bei TDIs und ähnlichen Vertretern geht's garnicht. Ja, hab ich am Donnerstag auch schon gesehen, war irgendwo auf dem Dorf auf dem Weg nach Hause. Hier in PB in der Stadt sind es noch 1 Ct Unterschied... Hier in HH hat Aral Super und Normal auf exakt den gleichen Preis gehoben. Nun isses preislich völlig egal was Du von beiden tankst. Die anderen haben noch nicht mitgezogen, aber sicher ist es nur eine Frage der Zeit.
Dezember 2, 200717 j Heute in der FAS-Ausgabe wurds auch offiziel: Aral und noch ein anderer Konzern haben Normal und Super gleich teuer gemacht, Shell nur noch eine Differenz von 0.5 Cent. Offizielle Erklärung: Verteuerung von Normalbenzin.
Dezember 2, 200717 j Na, dann haben die Tankstellen ja demnächst einen Tankötter für SuperUltraMegaPlus ab €2.10/l frei...
Dezember 2, 200717 j Heute in der FAS-Ausgabe wurds auch offiziel: Aral und noch ein anderer Konzern haben Normal und Super gleich teuer gemacht, Shell nur noch eine Differenz von 0.5 Cent. Offizielle Erklärung: Verteuerung von Normalbenzin. Der andere Konzern war laut Meldung übrigens Total.
Dezember 2, 200717 j Moinsen, soweit ich weiß gibst nur noch in Österreich, Deutschland und den USA Normalbenzin. MFG Kramme P.S.: Bin grad in Spanien, da kostet der Liter Super 1.08 EUR, welch ein geiler Preis.
Dezember 2, 200717 j @MD Warum erhöhen Mineralölkonzerne den Kraftstoffpreis? Weil sie's können! (Und das ist der einzige wirkliche Grund!) Meine Ansicht: Der gemeine Deutsche ist sehr brav und lässt sich gern führen und muckt möglichst wenig auf. Aber ich habe das dumpfe Gefühl, dass es einen Punkt geben wird, an dem Molotowcocktails gegen die Konzern-Zentralen fliegen werden. Vielleicht nicht hierzulande, aber irgendwo wird's passieren! Bei den Spritt-Preisen kann sich doch bald keine Sau mehr Molowtowcocktails leisten. :) MFG Kramme
Dezember 3, 200717 j "laut einer Aussage Vom AvD von gestern bei SAT1 wäre Super oder Super Plus schädlich für alte Motoren "wieso ? - Weil das Blei fehlt?" aber das fehlt ja bei Normal auch. . . Super kann etwas heißer werden in der Verbrennung, beim Kfz ist mir noch kein Fall von Motorschaden bekannt wegen Super - Betankung. In den Betriebsanleitungen von älteren Luftgekühlten Rasenmäher Motoren steht auch drin , das die kein Super dürfen, die Motoren verecken aber wirklich mal an Super , bzw an Überhitzung. ( betr. nicht die OHC Rasenmäher-Motoren ) Zum Preisunterschied zwischen Normal - Super - oder Super +, gehe ich davon aus das der Super + Sprit , nur aus Abzockegründen 10 cent teurer ist, bezweifle doch stark , das die Additive wirklich für den Preis verantwortlich sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.