Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also hängt der Beitrag zukünftig von dem Gasfuß des Testfahrers ab?! Na danke...zum Glück cruise ich mit einem alten Auto durch die Gegend.
  • Antworten 63
  • Ansichten 3,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wie war's denn bisher ? Es gibt genormte Testreihen... wie immer... Was hat das mit dem Gasfuß des Testfahrers zu tun ?

Im Besten Fall subventionieren wir vielleicht noch bessere Straßen für Aisiatische Einfachautos ohne anständiges Fahrwerk in Ostdeutschland.

 

 

Genau. Als mir letztens eine Bekannte aus der Zone von Ihrem neuen Honda & dem neuen Toyota oder so Ihres Vaters vorschwärmte hab ich nur bemerkt dass so nie was aus dem Osten wird, wenn die Ossis keine Autos aus Eisenach kaufen. Danach war erst mal Sendepause.

 

Jetzt zum Thema:

 

Klar werden die Hubraumsteuersätze dann angehoben, um die geplanten Steuerbefreiungen für vergleichsweise sparsame Neuwagen querzufinanzieren. Fette SUV-Brocken werden zwar etwas teurer werden, aber steuerlich begünstigte Kleinwagen gibts halt mehr. Die Umschichtung der Steuer für Neuwagen nach CO2 hat also eine Mindereinnahme zur Folge, die von den alten Fahrzeugen ausgeglichen werden muss.

 

Bin mal gespannt ob dem Halter freigestellt wird, den CO2 Ausstoss messen zu lassen, und dann auch ältere Fahrzeuge nach Verbrauch zu besteuern. Für Verbrauchsmessung nach dem NEFZ Zyklus braucht es nicht viel, deutlich eifacher wie die teuren Abgasmessungen die Klaus für den EURO2 Kat machen musste.

 

Gruss

 

Ingo

Genau. Als mir letztens eine Bekannte aus der Zone von Ihrem neuen Honda & dem neuen Toyota oder so Ihres Vaters vorschwärmte hab ich nur bemerkt dass so nie was aus dem Osten wird, wenn die Ossis keine Autos aus Eisenach kaufen. Danach war erst mal Sendepause....

 

:confused: :confused: :confused: Schwachsinn! :redface:

Schmeiß ich meinen Saab weg und hole einen Corsa oder Astra:frown: Nur weil ich aus dem Osten, oder mit Deine Worten: "aus der Zone" komme?

Überleg mal bischen!!!

:confused: :confused: :confused: Schwachsinn! :redface:

Schmeiß ich meinen Saab weg und hole einen Corsa oder Astra:frown: Nur weil ich aus dem Osten, oder mit Deine Worten: "aus der Zone" komme?

Überleg mal bischen!!!

 

...ruhig blut... so ist das nunmal, wenn man mit kehrwoche, schaffe, schaffe und so nem kram aufwächst...:rolleyes: das kann schon mal defizite geben und traumata festigen. aber wir "zonis" sind doch tolerant gegenüber randgruppen und überhören das einfach...:rolleyes: und komisch - hier in berlin - ganz speziell im "zonenteil" gibt es derart viele schwaben, dass man sich dann doch fragen muss, warum die wohl alle aus ihrer so heilen heimat emigrieren...:rolleyes: vielleicht ja nur den "verschwendeten" mitteln hinterher...???... hat aber den vorteil, dass auch wir berliner nun in den genuss guter schwäbischer küche kommen...:rolleyes:

Schmeiß ich meinen Saab weg und hole einen Corsa oder Astra. Nur weil ich "aus der Zone" komme?

 

Wegschmeissen, na ja, wenn Du willst. Aber Saab ist nicht Honda, bei meinem sind derart viele der hochwertigen wertschöpfenden Teile "Made in Germany", dass ich kein schlechtes Gewissen habe, ein Importauto zu fahren. Wenn ich in einer wirtschaftlich schwachen Region ein brandneues asiatisches Auto fahren würde -mit Teilen aus der Region im Wert von 0€ - hätte ich persönlich ein Gewissensproblem.

Zone, SBZ, hätte nicht geglaubt das diese Anachronismen noch irgendjemand aufregen, bös gemeit wars jedenfalls nicht. Was ist Dir den lieber, etwa "neue Bundesländer"?

Was ist Dir den lieber, etwa "neue Bundesländer"?

 

...nenn die stadt/das bundesland/den ort doch einfach bei seinem namen... wo ist das problem...???

Achwas, ein bißchen Mobbing muß einfach sein, ist ja nicht böse gemeint.

kleine anekdote:

 

Vor ungefähr 100 Jahren versuchte der italienische Finanzwissenschaftler Amilcare Puviani die Frage zu beantworten, wie eine Regierung möglichst viel Geld aus ihren Untertanen pressen kann, ohne offenen Widerstand zu provozieren. Er machte folgende Vorschläge (>>):


Erhebe mehr indirekte als direkte Steuern, um so die Steuer im Preis der Waren zu verstecken.
Finanziere einen wesentlichen Teil der Staatsausgaben durch Kredite, um so die Steuern auf künftige Generationen zu verschieben.
Fördere die Inflation, denn diese mindert die Staatsschulden.
Besteuere Schenkungen und Luxusgüter, denn der Empfang oder die Gabe von etwas Besonderem mindert den Ärger über die Steuer.
Führe "zeitlich befristete" Steuern ein, um eine "Notlage" zu überwinden, wobei allerdings die Ausnahmesituation immer bestehen bleibt und mit ihr die temporäre Steuer.
Nutze soziale Konflikte durch die Besteuerung von unpopulären Gruppen, wie z. B. den Reichen.
Drohe mit dem sozialen Zusammenbruch und der Verweigerung von Diensten, auf welche die Regierung ein Monopol hat, falls Steuern verringert werden sollen.
Treibe die Steuern in kleinen Raten über das ganze Jahr verteilt ein.
Halte die Steuerzahler in Unwissenheit über die tatsächliche Höhe ihrer Belastung.
Führe die Haushaltsberatungen im Parlament so, daß kein Normalbürger ihnen folgen kann.
Verstecke im Haushaltsplan die einzelnen Ausgabepositionen unter wohlklingendenAllgemeinbegriffen wie "Erziehung" oder "Verteidigung", damit Außenstehende nicht die tatsächlichen Bestandteile des Budgets erkennen können.


BEKANNT ?

Wenn ich in einer wirtschaftlich schwachen Region ein brandneues asiatisches Auto fahren würde -mit Teilen aus der Region im Wert von 0€ - hätte ich persönlich ein Gewissensproblem.

 

"Aus Teilen der Region"... Kaum einer scheint zu merken das man eine technische Sache kaum mehr an einer Region (Land, Kontinent) festmachen kann.

Die ganze Elektrik wird z.B. aus Japan/Taiwan kommen. Auch wenn da Bosch oder sonstwas draufsteht.

Zum Glück hatte ich vorher einen Mitsubishi Carisma. Der kam wenigstens aus... Holland. :eek:

Die ganze Elektrik wird z.B. aus Japan/Taiwan kommen.

 

Die Elektrik für Volkswagen kommt zu einem nicht unerheblichen Teil aus dem Staatsgebiet der Republik Polen. War zumindest noch 2004 so.

...und viele hochwertige mechanische Teile für Bremsen, Getriebe u.s.w. werden aus Deutschland in alle Welt geschickt und kommen dann als Baugruppe oder Auto wieder nach D zurück. Das gegeneinander aufzurechnen macht doch schon lange keinen Sinn mehr.
Naja, weil es aus Deutschland kommt muß es ja nicht gleich hochwertig sein. ;-)
Die Elektrik für Volkswagen kommt zu einem nicht unerheblichen Teil aus dem Staatsgebiet der Republik Polen. War zumindest noch 2004 so.

 

Und die Chips die die Zusammenlöten kommen wohl aus China...

Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß meine damalige Freundin sehr stolz war, daß "ihre" Zuliefer deutlich bessere Qualität als die deutschen abgeliefert haben. Hat sie mir dann auch öfter unter die Nase gehalten. ;-)
Die ganze Elektrik wird z.B. aus Japan/Taiwan kommen. Auch wenn da Bosch oder sonstwas draufsteht.
Dem ist übrigens nicht so... da kommt ne ganze Menge aus deutschen Landen... Oder anderen nicht-Asiaten.

 

Delphi (hat einige deutsche Firmen übernommen)

Delco

VDO (naja, JETZT hat es sich ja aus geVDOt...)

 

wollte ich nur mal nennen.

Uns fehlen ne Menge Ingsche, wir könnten mehr Arbeiten, wenn wir mehr passendes Personal hätten - also was wollt ihr denn! Zu tun gibts doch genung für uns :biggrin: !

VDO (naja, JETZT hat es sich ja aus geVDOt...)

 

Mit Produktion in China und Indien...

Und Entwicklung in Deutschland....

 

Wer will schon ein paar tausend € mehr für sein Auto bezahlten, weil die Elektronik in Euroland hergestellt wurde ???

Und Entwicklung in Deutschland....

 

Wer will schon ein paar tausend € mehr für sein Auto bezahlten, weil die Elektronik in Euroland hergestellt wurde ???

 

Das will nichts heißen.

 

Produktion bleibt Produktion.

 

Aus dem Gebiet der Felgengießer kann ich Dir Bände erzählen, was die Verlagerung in den Osten (Polen etc.) für Qualitätsprobleme gegeben hat. Gleiche Maschine, gleiche Parameter.....

 

Und Felgen aus China.....sehen gut aus, aber 90% halten den Belastungstests nicht stand...

Und Felgen aus China.....sehen gut aus, aber 90% halten den Belastungstests nicht stand...

 

Made by Mattel ? :biggrin:

Blei ist doch als Ausgleichsgewicht verboten...
Made by Mattel ? :biggrin:

 

Nö, aber vielleicht sollte man das Benzin (für Non-Kat Fahrzeuge) von denen beziehen, oder die Puppen im Tank schwimmen lassen :biggrin: :biggrin:

Hoffentlich sehen die Felgen auch nicht zu gut aus. Die Sabberlätzchen sind auch belastet. :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.