Zum Inhalt springen

Schaut her.......hab meine 17 Zöller drauf!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hab heute meinen neuen 17" AZEV TYP K montiert. Die schauen echt Super aus. 8)

 

Mein Händler musste jedoch den vorderen Innenkotflügel modifizieren und an dem hinteren Querträger den Handbremshalter woanders platzieren.

 

Aber jetzt passt alles! :P

 

Habe ausserdem noch ein paar Fotos von meinem neuen Holz-Interieurpaket geschossen.

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab1.JPG

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab2.JPG

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab3.JPG

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab4.JPG

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab5.JPG

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab6.JPG

 

http://hometown.aol.de/MJHelfer/Saab/saab7.JPG

welche ET hast du nun genommen, vorne stehen die für meinen Geschmack etwas weit raus

das Holz ist das geklebt an den Türen ist ja klar aber der rest auch?

  • Autor

Die Felgen sind rundrum ET30. Das originale Holz Interieurpaket von Saab ist doch nicht geklebt!!! :o

 

Es ist ordentlich festgeschraubt!

tauscht mannden Deckel der Mittelkonsole kpl. aus?

Hattest du vorher schon Holz oder hast du alles kpl. neu gekauft?

Was kostet das?

 

Die Felgen sind die 8X17?

 

225er Reifen oder wie gross sind die?

  • Autor

Also der Deckel der Mittelkonsole bleibt. Das Holz habe ich nachgekauft.

Der Saab kam nur mit dem Holzamraturenbrett.

 

Ja, es sind 8 x 17" mit 225/45 R 17

also ich find das die räder gar nicht so schlecht ausschauen, aber ich hätte mir wenigstens mal metallventile montieren lassen...;) aber dein wagen ist ja echt in nem super zustand! sowas sieht man ja leider echt selten...ich hatte ja auch glück, was das angeht...

kann ich mir schon vorstellen dass das teuer ist,

bohrt man dann Löcher von oben durch die Türverkleidungen oder wie befestigt man die Holzleiten?

 

Sieht edel aus, hab das mal beim Aero gesehen der hatte dann auch noch Ledereinlässe in den Türverkleidungen.

von mir keine fragen, nur lob, ein wunderschönes auto............

gruss von eldee900i

@saabmaster

Wirklich immer wieder schön... so'n schöner 9000... träum. Ich könnt' mir grad noch einen kaufen... :lol:

 

 

@MIB

Sah das mit den Ledereinsätzen in etwa so aus wie im Attachment? ;) das ist mein Anni. :lol: bezüglich Holz hätte ich mir auch fast das Original-Saabpaket gekauft, habe mich dann aber zu mehr Holz (z.B. auch die Griffschalen, Blenden für Luftauslässe) für weniger Geld und vermeintlich besserer Qualität hinreissen lassen - aber eben nicht Saab.

 

Die Türoberkanten sind mit einer dünnen Holzschicht überzogene GFK-Teile, in die Schrauben eingegossen sind. Bei der Montage muss man die Teile andrücken, dann leider die Türverkleidung durchbohren. Mit den selbstsichernen Muttern halten die Dinger bombenfest. Vorne sind's glaube ich 3 Schrauben, hinten 4.

 

Ralf

4_125_127.jpg.318ba6d263ee9fef1dd662519701dace.jpg

ja so in etwa nur dass es schwarzes Leder war

Ist in Wirklichkeit dunkelgrau, alles wirkt durch den Blitz wesentlich heller als es eigentlich ist...

 

@saabmaster

Es fehlen dann aber auch noch die Radlaufleisten, die Seitenschutzleisten (ohne Chrom) und der Spoiler. Ich habe ja ein ähnliches Vorhaben für meinen CSE. Nachdem mein Anni jetzt schon die Komfortinnenausstattung hat (1A Volleder überall, Holz, Multimedia), soll der ein bisschen bissiger aussehen und nicht so auf Wohnzimmer getrimmt sein. Ich werde auch mal mit einem Sportfahrwerk experimentieren, und mit Carbonbremsscheiben und entsprechenden Belägen. Ich bin noch hin- und hergerissen zwischen den Azev Typ-A Felgen und den Originalaeros oder Superaeros. Hängt wohl am Ende vom Preis ab, für den ich diese jeweils bekommen könnte. Bisher hab ich schon tolle Hilfe hier im Forum gehabt... :lol: DANKE auch an dieser Stelle mal an die entsprechende Adresse!

Ich hoffe ja auch noch, dass ich durch deine (wenn ich richtig verstanden habe, indirekten) Kontakte zu Hirsch vielleicht ein paar Prozente bekomme... Motortuning für bis zu drei Autos, bis zu zwei Sportfahrwerke, auch die 4-Kolben-Bremse von Hirsch reizt mich, aber nicht zum Listenpreis... zumal es die nur für vorne gibt... :(

 

:lol: :lol:

 

Ralf

@ ralftorsten....

 

megaschönes Auto....LOB... :)

 

...was hasten da für ein Fahrwerk drin....original???

 

...schau mal den würde ich mir gerne mal ansehen und vielleicht auch gerne mal probefahren.... :shock: ....

hab aber Angst davor, dass ich dann vielleicht noch auf dumme Gedanken käme.... ;) :lol: ...wo soll ich dann blos ....2 Autos hinstellen... :? :(

http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail.aspx?wl=1&lng=ger&id=1084655&qs=make%3d63%

Boah, der sieht ja perfekt aus! Außerdem nicht allzu viel gelaufen und nicht überteuert ... :shock:

Ja, genauso sollte ein 9000 (Aero) aussehen.

 

Gemessen an den heruntergerittenen Aero-Gurken die hier in D bisweilen angeboten werden, ist das zumindest auf dem Bild ein wirkliches Schmuckstück zu einem vernünftigen Preis.

Nur schade, dass er auch dieses Holzarmaturenbrett hat ( black is beautifull) lässt sich ja aber leicht austauschen :lol:

 

Also: Technik testen, Preis verhandeln,mit Garantie Kaufen und laaange Fahren!

 

(Nein, MIR müssen unsere 4 erstmal genügen !)

1084655.jpg.4baef89e1ab492854b66cbf6514d77a9.jpg

@nightflyer

dein Lob geht doch wohl an saabmaster, oder? ;) meine sind aber auch schön, das stimmt schon :lol:

 

Um einen schönen Saab unterzustellen würde ich immer anbauen! :lol: Also, ansehen schadet nicht! Ich persönlich würde aber immer nach späten 98er Modellen Ausschau halten. Und manchmal gibt es Modelle mit deutlich unter 100.000 km. Meiner von Oktober 1998 hatte im Juni 2003 88000 Langstrecken-km, ich hatte mal einen 98er-Anni mit 49.000 km gefunden, der war aber nur ein Hirsch-getunter 2.0 Liter (215 PS), und ich wollte eben 2.3 Liter.

 

Ralf

@nightflyer

dein Lob geht doch wohl an saabmaster, oder? ;) meine sind aber auch schön, das stimmt schon :lol:

 

Um einen schönen Saab unterzustellen würde ich immer anbauen! :lol: Also, ansehen schadet nicht! Ich persönlich würde aber immer nach späten 98er Modellen Ausschau halten. Und manchmal gibt es Modelle mit deutlich unter 100.000 km. Meiner von Oktober 1998 hatte im Juni 2003 88000 Langstrecken-km, ich hatte mal einen 98er-Anni mit 49.000 km gefunden, der war aber nur ein Hirsch-getunter 2.0 Liter (215 PS), und ich wollte eben 2.3 Liter.

 

Ralf

 

jo, Deiner ist auch schön, jedenfalls das wenige was man von ihm sieht.. :lol:

 

...aber der Hirsch da oben ist doch sicherlich ein Sahnestück...anbauen kann ich leider nicht... :?

und das Risiko, das ich mich in die Karre verguck und meinem Saabinchen untreu werde ist auch sehr gross.. :?

am liebsten würde ich ja mein Saabinchen auch behalten...naja mal überlegen... ;)

hatte noch nie einen 9000...garnicht so einfach... :? :lol:

@nightflyer

von meinen gibt's ja noch mehr zu sehen... z.B. http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=858 und http://saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=1616

 

:lol:

 

der 900 hat natürlich was uriges, und einem schönen und gut erhaltenen Cabrio oder Sedan würde ich auch nur schlecht widerstehen können, aber der 9000 ist für meine Begriffe auch für heutige Verhältnisse modern genug - alles was danach kam, egal von welchem Hersteller, empfinde ich nicht als wesentliche Verbesserung für eine Reiselimousine, im Gegenteil. Schade finde ich nur, dass schon zu Produktionszeiten der Rotstift angesetzt werden musste, man hätte z.B. mit besseren Bremsen, stärkerer Kupplung und modernerem Automatikgetriebe sicher ein noch besseres Auto auf die Räder stellen können. Einziger wirklicher Nachteil für mich - der Zündschlüssel am falschem Platz... weindoch

Als ich 1993 als frisch gebackener Dipl.Ing. vom 900 GLE auf einen 9000i umgestiegen bin, war das wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beide waren etwa gleich motorisiert, aber die Fahrkultur bewegt sich auf völlig unterschiedlichen Niveaus... nur der typische Sound des 900 fehlte mir anfangs ein bisschen und der coole Griff zwischen die Sitze zum Anlassen.

 

Ralf

 

jep..kann mich noch gut an die Bilder erinnern...ist wirklich ein schöner Wagen, den Du da hast....

kannst sicherlich verstehen, dass mir der schwarze Hirsch Aero gut gefällt...ich beobachte den Schlitten schon einige Wochen, die erbarmen sich aber nicht u. gehen mit dem Preis nicht runter... :?

vielelicht kann man mit Denen ja ganz gut verhandeln...wenn die mir ein Jahr Garantie geben würden, dann wäre vielelicht auch der Preis akzeptabel...mal sehen, wie ich mich kenne u. wenn das Wetter mitspielt, dann werde ich wohl am Montag mal nach St. Gallen fahren. :D

Klar kann ich verstehen, dass der schwarze dir gefällt :lol: gefällt mir ja auch. :lol: Aber müssten die nicht in jedem Fall mindestens ein Jahr Gewährleistung geben, auch in der Schweiz. Den Preis finde ich eigentlich in jedem Fall nicht schlecht, nur denke ich, jetzt ist die Zeit, dass so langsam einige gehütete 98er Modelle auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen müssten. Denn nach 2/97 gab es noch 18 Monate 9000-Produktion... ;)

Wäre doch schade, wenn du in ein paar Monaten wirklich einen der letzten findest. Andererseits ist das schon ein schöner - ich weiss allerdings nicht, wie der Durchschnittsschweizer seinen Aero behandelt... oder wie stark Autos im allgemeinen in der Schweiz leiden (Salz und so weiter)??? Angucken würde ich ihn mir in jedem Fall, und auch kaufen, wenn ich mich bei der Probefahrt verlieben würde. Vielleicht wäre es allerdings ratsam, ein paar 9000 probezufahren, wenn du nämlich noch nie einen gefahren hast, wird er dir in jedem Fall toll vorkommen, aber mit ein bisschen 9000-Fahrerfahrung bekommt man vielleicht etwas hinsichtlich der Schwächen mit...

 

Ralf

... nur denke ich, jetzt ist die Zeit, dass so langsam einige gehütete 98er Modelle auf den Gebrauchtwagenmarkt kommen müssten. Denn nach 2/97 gab es noch 18 Monate 9000-Produktion... ;)

...

Ralf

 

@Ralf :bekloppt:

 

Bist du dir da ganz sicher, schau mal hier http://www.mobile.de/SIDpv3GyFjm-EIjMIurehyY6Q-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1078345803A1LsearchPublicCCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A8s-t-vMkMoSm_X_xrdsO~BSRA6E21800D9000D9000A2A0D1998A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111131629662&top=8& , das wär doch einer oder nicht.

 

Mfg

 

Daniel ;)

ja sicher bei Mobile findet man manchmal die besten sachen, wie 9000er Diesel und so :lol:

 

97 ist das letzte jehr des Aeros soviel mir bekannt ist 98 gab es nur noch Annis, und da fehlt halt die Innenaussstttung, sonst aber auch ein echt gutes Auto.

@ ralftorsten...

 

ich könnte ja mal den Griffin anhauen...wo ist der eigentlich mal wieder verschollen. :lol:

...der hat 9000er Erfahrung so weit ich weiss...und der kommt auch aus der St.Galler Ecke...

Aber ich bin eben immer noch am zweifeln was dann aus meiner sehr guten 900er Substanz wird..hmmm.. :(

Naja erstmal abwarten bis Montag... :lol: ;)

Die Helvetier pflegen ihre Lieblinge in der Regel ganz gut und mit dem Salz ist es auch nicht viel anders als in D-Land...und hier könnte ich ja problemlos Beide mit Wechselschildern fahren und nur für Einen bezahlen.

Ich denke wenn der Vorbesitzer bekannt und der Wagen vielleicht sogar noch bei Hirsch regelmässig gewartet wurde, dann dürfte an dem Schmuckstück kaum ein Haken sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.