Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@ klaus: vielleicht ist gemeint, den ganzen Verhau an der Kupplung wegzubasteln, mit dem Saab-super-Spezialwerkzeug ("Aale für zwanzichtausend Mark, aber für keine 50 Pfennig Draht!") die Feder zu blockieren und dann diese runde Dingens rauszunehmen?

(Man verzeihe meine dielttantische Ausdrucksweise, aber ich hab das nur ein Mal gemacht und das ist nun auch schon 5 Jahre her.)

@ klaus: vielleicht ist gemeint,...

 

Keine Ahnung wie es gemeint ist, es ist auf jedenfalls falsch dargestellt.

...Ach so: wenn du für 80 Dollar an funktionierende Getriebe bekommst, dann nehm ich gleich zehn. ;-)

 

Dass es FUNKTIONIERT, schreibt er ja nicht :biggrin: und bei einem Schrottplatzfund gehe ich davon aus, dass das Getriebe als Ursache für die Entsorgung des daran hängenden 900ers am wahrscheinlichsten ist.

  • Autor

Also ich kann eurem Gespräch nicht ganz folgen.

Wieviel oder was ich da letztendlich auf dem Schrottplatz kauf is egal. Ist alles sehr sehr billig. Was wichtig ist, ist das ich das relativ schnell ausgebaut bekomme. Da nicht abzusehen ist wie lang die Saabs da noch stehen (da rennt so ein Team rum die alle Autos für den Schrottplatz auschlachten und dann in die Presse stecken). Die meisten Saabs die ich da gesehen habe stehen dort weil sie einen Unfall hatten. Denke also die Chance ein Getriebe das noch relativ in Ordnung ist zu erwischen ist recht hoch. Ob das Getriebe nen Schaden hat ist aber auch nicht wirklich wichtig. Ich will ja nur ein Getriebe haben an dem man in Ruhe arbeiten kann ohne das ich mein Auto fahruntauglich mache. Was ich halt gerne wissen würde ist (ich habe leider keinen Bentley oder der gleichen) von welchen Motoren oder Saabs das Getriebe mit meinem austauschbar ist und wie ich es am einfachsten ausgebaut bekomme. Ob das Auto am Schrottplatz dabei zu bruch geht ist egal. Landet eh in der Presse.

PS: Wär natürlich genial wenn ich da eines in gutem Zustand erwische.

 

-------------------------------------------------------------

Meine noch "Todo List" ist um einiges auf folgendes geschrumpft:

"Heckbremsen" (nicht die Feststellbremse, die funktioniert)

Getriebe (zweiter Gang geht beim runterschalten oft unsanft rein)

neue Dämpfer einbauen

Sitzheizung

Kotflügel hat ne Beule

Irgendwie passen müßten eigentlich alle, wenn ich mich nicht irre.

Gibt allerdings unterschiedliche Übersetzungen... da Du nen Turbo fährst, ist das nicht so wild, im schlimmsten Fall geht der besser ;-) Ok, vielleicht steigt der Verbrauch etwas.

 

Nur "mal eben schnell" ausbauen ist beim 901 nicht. Das Getriebe hängt unter dem Motor und ist mit diesem verbolzt. Also muß erstmal die komplette Motor-/Getriebeeinheit aus der Karre raus, und das geht nur mit Kran. Der Klotz wiegt nämlich ein paar Pfund.

  • Autor

Jo Kran wäre vorhanden. Daran soll`s nicht liegen. Problem ist halt nur das ich so was noch nie gemacht habe und das ganze für mich Neuland ist. Und ich auch niemand habe der mir helfen kann.

Gleiche Übersetzung wäre schon schön, da mir die die ich jetzt habe schon sehr gut gefällt.

 

-------------------------------------------------------------

Meine noch "Todo List" ist um einiges auf folgendes geschrumpft:

"Heckbremsen" (nicht die Feststellbremse, die funktioniert)

Getriebe (zweiter Gang geht beim runterschalten oft unsanft rein) Getiebeöl vorhanden, Kuplung in Ordnung.

neue Dämpfer einbauen

Sitzheizung

Kotflügel hat ne Beule

Irgendwie passen müßten eigentlich alle, wenn ich mich nicht irre.

Gibt allerdings unterschiedliche Übersetzungen... da Du nen Turbo fährst, ist das nicht so wild, im schlimmsten Fall geht der besser ;-) Ok, vielleicht steigt der Verbrauch etwas.

 

Unabhägig von der Übersetzung, passen nicht alle Getriebe, da z.B. das Schaltgestänge geändert wurde.

 

Um es nicht gar zu kompliziert zu machen : Suche ein Getriebe aus einem 900Turbo NACH MY 1988.

 

Und wie o.g:

 

Baue die komplette Antriebseinheit auf dem Schrottplatz aus.

Bringe neben Werkzeug selbst bei diesem Hauruck-Ausbau v.a. etwas ZEIT mit:rolleyes:

 

Es muss ZUMINDEST DIE RECHTE Antriebswelle VORHER ausgebaut werden,

besser BEIDE (es ei denn die Schrottplatz-Jungs haben die Obere Hälfte der Karosse bereits abgeflext :biggrin:)

 

Dann Haube runter, alle Leitungen, Kabel , Schläuche ab, die 3 Halterungen lösen (1x vorn, und l/r) , die Schaltstange abziehen (in diesem Faöll kannst Du die Klemmung lösen, sonst imer nur den Stift!) und Antrieb nach oben herausheben.

 

 

Viel Erfolg.

"Getriebe (zweiter Gang geht beim runterschalten oft unsanft rein) Getiebeöl vorhanden, Kuplung in Ordnung."

 

 

Falls Du die Kupplungshydraulik wirklich gespült und entlüftet hast,

würde ich -wie mehrfach geschrieben(!)- mal den hinteren Getriebedeckel abnehmen, das ÖL in sauberem Gefäss auffangen und den INHALT betrachten!

  • Autor

Hm. Hoffe ich habe am Wochenende genug Zeit. Ich fürchte nächste Woche sind die Karren nicht mehr da. Turbo war da nur einer bei. Baujahr weiss ich aber jetzt leider nicht mehr.

Ich persönlich habe die Kupplungshydraulik nicht gespühlt. Die hat nur mein "Mechaniker des Vertrauens" gecheckt. und meinte das die Kupplung und der Zylinder in Ordnung wären (genug Bewegung aufbauen). Nochmal selber ran ?

Wenn ich den hinteren Getriebedeckel öffne, brauche ich dann eine neue Dichtung ?

 

-------------------------------------------------------------

Meine noch "Todo List" ist um einiges auf folgendes geschrumpft:

"Heckbremsen" (nicht die Feststellbremse, die funktioniert)

Getriebe (zweiter Gang geht beim runterschalten oft unsanft rein) Getiebeöl vorhanden, Kuplung in Ordnung.

neue Dämpfer einbauen

Sitzheizung

Kotflügel hat ne Beule

Die Kupplung ist ein wenig empfindlich und es müssen ALLE Teile in perfektem Zustand sein, damit korrekte Funktion gewährleistet ist und da Getriebe seine volle Lebensdauer erreichen kann.

 

Das fängt schon beim Kupplungspedal an, das ein Langloch haben kann. Und es endet beim schwergängigen Pilotlager (Standard-Kugellager für ein paar Euro) das für rapiden Verschleiß der Synchronisation verantwortlich sein kann.

 

Wegen einer ausgenullten Synchronisation würde ich das Getriebe nicht austauschen. Zuerst korrektes Öl rein (Motoröl mineralisch nach Bedienungsanleitung oder Castrol SMX-S Getriebeöl und auf gar keinen Fall ein anderes Getriebeöl) und dann die Kupplung in "ship shape" bringen.

 

Kratzt der Rückwärtsgang gelegentlich bis selten beim Einlegen ? Das wäre ein Hinweis auf evtl. Probleme mit nicht ganz frei laufendem Getriebe.

 

Da "Prüfarbeiten" zeitraubend und und nicht immer zielführend sind, kann es sinnvoll sein, einen Rundumschlag zu starten (Pedal ausbuchsen, Geberzylinder neu, Nehmerzylinder neu, Kupplungskit neu, Pilotlager neu, beide Simmerringe neu, korrekt entlüften).

 

Grundsätzlich passen tun alle Schaltgetriebe ab Modelljahr 1988. Such Dir eins aus einem Nicht-Turbo-Modell (geringer belastet und daher tendenziell in besserem Zustand) und dann eins mit möglichst geringer Laufleistung. Für USA-Tempolimit, -Straßenverhältnisse und Spritpreise ist es völlig egal welche Übersetzung Du drin hast.

 

Bei den hinteren Bremsen könnte es sein, daß ein Pfusch-Mechaniker die hinteren Bremssättel gekillt hat: Statt zurückstellen brutal zurückgedrückt und damit die interne Mechanik zerstört.

 

Es kommt auch noch in Betracht, daß hinten gar kein Bremsdruck ankommt. Wie man das prüft, hat Klaus schon geschrieben.

 

UNBEDINGT solltest Du Dir den bereits erwähnten Bentley zulegen:

http://www.amazon.com/Saab-900-Valve-Service-Manual/dp/0837603137/ref=pd_bbs_sr_1/104-9184907-5134356?ie=UTF8&s=books&qid=1193997298&sr=8-1

 

Das werden Deine am besten ausgegebenen Dollars der letzten 10 Jahre sein ! Und glaub mir, hier im Forum schreiben zusammengerechnet einige 100 Jahre Saab 900/I - Erfahrung !!!

 

Sitzheizung: Ein Schaltplan ist im Bentley enthalten. Wenn regelbar auf der Fahrerseite ist die Beifahrerseite automatisch (wie in früheren Modelljahren). Ein Defekt kommt meistens durch ein gebrochenes Kabel in der Heizmatte. Suche hier im Forum, da gibt es gute Beschreibungen, evtl. sogar mit Bildern.

 

Wenn der Wagen hinten runterhängt können die Federn lahm geworden sein. Die günstigste Methode ist es, die Fahrwerksfedern zu unterlegen. Gegebenenfalls kannst Du auch andere Federn von einem der Schlachtautos einbauen.

 

Hardy

...

Ich persönlich habe die Kupplungshydraulik nicht gespühlt. Die hat nur mein "Mechaniker des Vertrauens" gecheckt. und meinte das die Kupplung und der Zylinder in Ordnung wären (genug Bewegung aufbauen). Nochmal selber ran ?

Wenn ich den hinteren Getriebedeckel öffne, brauche ich dann eine neue Dichtung ?

 

 

JA!

 

Das ist DIE ERSTE MASSNAHME!

(und mein letzter Beitrag hierzu, bis Dein Bericht HIER darüber zu nachlesen ist!)

Aber, aber ...

 

JA!

Das ist DIE ERSTE MASSNAHME!

(und mein letzter Beitrag hierzu, bis Dein Bericht HIER darüber zu nachlesen ist!)

... liiiiiieber Klaus, wo bleibt Deine sprichwörtliche Engelsgeduld ?, für die ich Dir für Deine vorangegangenen Gutmenschbeiträge jede Menge "Dankes" geschenkt hab...:tongue: (muss ich die denn alle jetzt etwa womöglich wieder zurücknehmen ?) :smile:

 

Grüssle Gerd :biggrin:

Selbst der geduldigste aller Kläuse bekommt mal Fransen am Mund.

 

@Hagena

Schick mir'n Economy-Ticket nach SFO und ich mach dir das......

@Hagena

Schick mir'n Economy-Ticket nach SFO und ich mach dir das......

 

...nur one way...??? :biggrin:

2-way Voucher.....versteht sich, oder? Hab ja hier noch ein Gänse-Essen offen.
...hatte mir schon sorgen gemacht...:biggrin:
Meine noch "Todo List" ist um einiges auf folgendes geschrumpft:[/color]

"Heckbremsen" (nicht die Feststellbremse, die funktioniert)

Getriebe (zweiter Gang geht beim runterschalten oft unsanft rein)

neue Dämpfer einbauen

Sitzheizung

Kotflügel hat ne Beule

 

Lieber Hagena, das wird hier jetzt zu unübersichtlich und ich mache zu. Das Rücklesen der ganzen Seiten ist niemandem zuzumuten. Ist ja fast schon ein Bentley-Thread geworden. Mit Ausnahme der Sitzheizung (Suche benutzen) eröffnest du bitte für die obigen Einzelprobleme jewels einen neuen Thread und verweist ggf. auf diesen (zum nachlesen).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.