Veröffentlicht September 4, 200717 j Hey! Habe grade meinen neuen Saab abgeholt. Ist nen 9-3 2.2 Tid Anniversary Baujahr 2001. Auto fährt sich klasse und sieht super aus. Nur innen natürlich das Display mit Pixelfehler ( aber man munkelt ja es hilft ein Bügeleisen ) Habe jetzt folgende Frage: Bin von meinem alten 900 II immer noch die Turboanzeige gewohnt. Warum hat der Turbodiesel die nicht? Hoffe die Frage ist nicht allzu dämlich... Würde mich nur interessieren, fand die hatte immer was! Gruß, Christian
September 5, 200717 j auch die Neuen 9-3 II haben auch keine Ladedruckanzeige, das ist glaube ich deswegen so, weil der Diesel einiges mehr an Ladrdruck abbekommt, als der Benziner und die Anzeige würde immer auf voll stehen! oder Irre ich mich?
September 5, 200717 j Neuen 9-3 II haben auch keine Ladedruckanzeige, das ist glaube ich deswegen so, weil der Diesel einiges mehr an Ladrdruck abbekommt, als der Benziner und die Anzeige würde immer auf voll stehen! oder Irre ich mich? Naja, dass liesse sich ja technisch mit einem anderen Manometer korrigieren... ausserdem liegt der Turbo-Ladedruck beim Diesel nicht sehr viel hoeher als beim Benziner. DU meinst vllt den Einspritzdruck, ja, der ist um ein Vielfaches hoeher. Ich denke, man ist schlicht keine Turbo-Diesel mit Ladedruckanzeige gewohnt, ergo fragt auch keiner nach. Warum auch immer, vermutlich weil die Turbodiesel auf den Markt kamen, als auch die Turbo-Benziner (ausser die von Saab) keine Ladedruckanzeige hatten. Diesel als Spassauto ist ja erst die letzten Jahre in Mode gekommen, bis dahin galt Diesel als Auto fuer Menschen, die auf Dynamik verzichten koennen, also wozu Ladedruckanzeige? Und kostet ja wieder, und geiz ist ja bekanntlich geil, vor allem in der Herstellung...
September 5, 200717 j Das wär doch was.......nen 9³ TiD mit der Ladedruckanzeige vom 99 turbo :biggrin:
September 5, 200717 j Mitglied sollte man über ein extra instrument (A-Säule) hinbekommen (der versuch -beim 9.3II- ein benziner-tacho mit ladedruck einzubauen ist m.W. gescheitert )
September 5, 200717 j der versuch -beim 9.3II- ein benziner-tacho mit ladedruck einzubauen ist m.W. gescheitert Aber sich nicht wegen der Ladedruckanzeige. Die ist doch auch im 9-3II noch mit Druckanschluss, oder etwa elektronisch?
September 5, 200717 j Autor Danke für eure schnellen Antworten. Ansonsten ist es aber echt nen klasse Auto. 6,5 Liter hab ich bei meinem 900 II nie aufm Display gesehen. Werde mich jetzt mal an die Reperatur ( Bügeln ) vom SID machen. Gruß
September 5, 200717 j Werde mich jetzt mal an die Reperatur ( Bügeln ) vom SID mache Lass es. Gib 68,- Euro aus und sende es an jemanden, der es fachmaennisch repariert...
September 5, 200717 j Das wär doch was.......nen 9³ TiD mit der Ladedruckanzeige vom 99 turbo :biggrin: Geile Idee, kommst Du mal Samstags rüber auf n Kaffee und baust mir das ein? Gruß Martin
September 5, 200717 j Geile Idee, kommst Du mal Samstags rüber auf n Kaffee und baust mir das ein? Gruß Martin Ich habe zwar eine LDA vom 99er......aber die könntest du nicht bezahlen :biggrin: Wenn du allerdings eine Anzeige hast lässt sich darüber reden
September 6, 200717 j Ich habe zwar eine LDA vom 99er......aber die könntest du nicht bezahlen :biggrin: Wer sagt das ... Nee, ich hab ja auch schon mal hin und wieder über ne LD Anzeige nachgedacht - aber ich wüsste nicht, wo ich einbauen sollte - und zwar so, daß mir das auch optisch gefällt. Alles, was ich bisher gesehen haben, sah mir zu gebastelt aus - wenn es nicht die Originalanzeige im Hauptinstrument war.... Gruß Martin
September 7, 200717 j Wer sagt das ... Nee, ich hab ja auch schon mal hin und wieder über ne LD Anzeige nachgedacht - aber ich wüsste nicht, wo ich einbauen sollte - und zwar so, daß mir das auch optisch gefällt. Alles, was ich bisher gesehen haben, sah mir zu gebastelt aus - wenn es nicht die Originalanzeige im Hauptinstrument war.... Gruß Martin LD-Anzeige 1 oder doch lieber die....... LD-Anzeige 2 sehen doch hübsch aus..............
September 7, 200717 j Stefan`s Lösung find ich gelungen..... Wer sagt das ... Nee, ich hab ja auch schon mal hin und wieder über ne LD Anzeige nachgedacht - aber ich wüsste nicht, wo ich einbauen sollte - und zwar so, daß mir das auch optisch gefällt. Alles, was ich bisher gesehen haben, sah mir zu gebastelt aus - wenn es nicht die Originalanzeige im Hauptinstrument war.... Gruß Martin
September 7, 200717 j Stefan`s Lösung find ich gelungen..... Ich finde ich die hier nicht so schlecht, aber trotzdem ... Nativ finde ich das nicht .... http://www.viggenfactfile.de/img/jan_05/carbon_dash.jpg Gruß Martin
September 8, 200717 j A-Säule gefällt mir doch erheblich besser, ist genau im Blickfeld... Entweder richtig oder garnicht.
März 4, 200817 j Wie bekommt man denn da die Verkabelung hin? Hab vor in meinen 9-3 I LPT auch sowas einzubauen und da wollte ich mal wissen, ob man gleich das ganze Armaturenbrett ausbauen muss oder ob´s eleganter geht.
März 4, 200817 j Neuen 9-3 II haben auch keine Ladedruckanzeige, das ist glaube ich deswegen so, weil der Diesel einiges mehr an Ladrdruck abbekommt, als der Benziner und die Anzeige würde immer auf voll stehen! oder Irre ich mich? Der letzte TiD, den ich gefahren bin, hatte eine LD Anzeige. Die ging bis 1,6 bar. (und er hat meist auch bis knapp dahin geladen 1,4-1,5 bar). Sooo viel mehr, als beim Benziner nun auch nicht. Technisch also kein Problem...
März 4, 200817 j Lass es. Gib 68,- Euro aus und sende es an jemanden, der es fachmaennisch repariert... wo gibbet dat für 68 Euro? gruss L
März 4, 200817 j Wer sagt das ... Nee, ich hab ja auch schon mal hin und wieder über ne LD Anzeige nachgedacht - aber ich wüsste nicht, wo ich einbauen sollte - und zwar so, daß mir das auch optisch gefällt. Alles, was ich bisher gesehen haben, sah mir zu gebastelt aus - wenn es nicht die Originalanzeige im Hauptinstrument war.... Gruß Martin Tja, in der A-Säule würde mir reichen. Hab da an sowas gedacht: http://cgi.ebay.ch/Raid-hp-Night-Flight-Ol-Temp-Ol-Druck-Turbodruck-Halter_W0QQitemZ110207009897QQihZ001QQcategoryZ73684QQcmdZViewItem Aber ich frag mich eben, wo die Verkabelung zu den Gebern am besten lang zu legen ist. Weiß jemand, wie man die in den Motorraum bekommt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.