Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe eine nette Seite über die heißgeliebten Zeitgenossen gefunden, die mir jede Autobahnfahrt zum "Vergnügen" werden lassen... :mad:

Wenn ich die Bilder sehe wird mir schlecht. :puke:

 

Stefan

  • Antworten 57
  • Ansichten 3,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

stammtisch-politik im forum :rolleyes:

 

das eigentliche problem ist das rechtsfahrgebot

Ich sehe da ein schwarzes 901-Cabrio. Du wirst doch wohl nicht etwa selber......
  • Autor

Ich sehe da ein schwarzes 901-Cabrio. Du wirst doch wohl nicht etwa selber......

 

Nein, meins ist grün. Wenn´s mein Cabrio wäre, dann das, was zügig rechts vorbeifährt. :biggrin:

 

Stefan

Sieht man vom Ton ab, der teilweise angeschlagen wird, verfolgt die Seite ein gutes Ziel.

 

Kürzlich hat eine Bekannte sich darüber beklagt, dass sie auf den Weg in den Osten auf der A2 desöfteren von Opfer von Rechtsüberholern wird. Ist natürlich verständlich der Ärger darüber. Weniger Verständnis hatte sie dafür, dass ich anmerkte, dass sie wohl auch nicht ganz korrekt fährt, sonst wäre es nahezu unmöglich, dass sie jemand rechts überholt (und schon gar nicht recht regelmäßig). Hat meine Beliebtheit in der Runde erheblich erhöht :rolleyes:

Sieht man vom Ton ab, der teilweise angeschlagen wird, verfolgt die Seite ein gutes Ziel.

 

Kürzlich hat eine Bekannte sich darüber beklagt, dass sie auf den Weg in den Osten auf der A2 desöfteren von Opfer von Rechtsüberholern wird. Ist natürlich verständlich der Ärger darüber. Weniger Verständnis hatte sie dafür, dass ich anmerkte, dass sie wohl auch nicht ganz korrekt fährt, sonst wäre es nahezu unmöglich, dass sie jemand rechts überholt (und schon gar nicht recht regelmäßig). Hat meine Beliebtheit in der Runde erheblich erhöht :rolleyes:

Die Diskussion hatte ich vor geraumer Zeit auch mit meinem Schwiegervater:redface: Ich hab fast die gleichen Worte verwendet wie Du, was böse Blicke der Schwiegermutter zur Folge hatte:eek: Aber an Blicke kann man sich gewöhnen:biggrin: :biggrin:

  • Autor

Vor einiger Zeit war ich mit meinem Bruder auf einer zweispurigen Autobahn unterwegs. Links ein Fahrschulwagen mit 130 km/h, rechts zwischen 2 PKW eine Riesenlücke. Mein Bruder ist dann nach einer halben Geduldsminute fluchend rechts am Fahrschulwagen vorbei und noch reichlich 400 Meter rechts gefahren, bis er links rüber mußte.

Das kann ja nix werden wenn das Rechtsfahrgebot schon in der Fahrschule nicht eingetrichtert wird. Der Lieblingsspruch meines Fahrlehrers auf der Autobahnfahrt: "...und immer gleich nach Abschluß des Überholvorgangs rechts rüber..."

 

Stefan

Tja nur leider habt ihr beide ja schon irgendwie recht und gut das ihr die Worte ausgesprochen habt auch wenn manch einer die Wahrheit dann nicht so verträgt! :biggrin:

Ich muss gestehen, dass ich am Sonntag selber eine Krükke in irgend einer kleinen weißen Knutschkugel rechts überholt habe bzw. erst hinter ihm her getuckert bin und als rechts frei war und er noch immer nicht rechts rüber gefahren ist bin ich rübergewechselt und bin dann an ihm vorbei bis dann nacher ein Lkw kam und ich rüber auf die Linke Spur musste ... vor ihm! :biggrin:

Hi zusammen,

 

ich weiss gar nicht, was ihr habt. In solchen Fälle erklären ich mich zur "Kolonne" mit geringer Geschwindigkeit und dann ist Rechtsüberholen erlaubt! *megagrins*

Ernsthaft: die Bilder auf der Website könnte fast alle auch von mir gemacht worden sein. Ich fahre im Augenblick ca. 3.000 - 4.000 km/Monat und die Bilder zeigen das Tagesgeschäft. Es schert (fast) keinen mehr, dass er eigentlich rechts fahren müsste. Macht man den anderen Fahrer durch Gesten höflich darauf aufmerksam, dass er rechts fahren sollte, steht fast immer Unverständnis im Gesicht geschrieben oder man bekommt sogar den Vogel gezeigt. Auch unsere Freunde von der grünen Fraktion haben scheinbar immer etwas besseres zu tun als solche Zeitgenossen gebührenpflichtig daran zu erinnern, dass in D das Rechtsfahrgebot gilt. Liegt das etwas daran, dass ein Rechtsüberholer mehr Geld in die Kasse bringt????

 

Viele Grüsse, heute aus Basel

Willie

ich wünsche mir immer öfter eine ausreichend schwere Bewaffnung am Sternenkreuzer. Die Penetrationsfähigkeit der Lichtupe ist der Schutzwirkung des Lethargiepanzers inzwischen leider häufig unterlegen.

So ein Coaxiales MG wäre doch nicht schlecht...

wie in Grand Theft Auto 2 (nachrüstbar ;) ), oder was? Nee, da reichts schon, ordentliches Fernlicht mit Zusatzscheinwerfern zu verbauen (insgesamt über 200W) und mal kurz die Lichthupe anzutippen. Wenn die Vollidioten dann nur mal nicht prompt in die Leitplanke lenken. . .
Sieht man vom Ton ab, der teilweise angeschlagen wird, verfolgt die Seite ein gutes Ziel.

 

Ach Gott, manchmal muss man die Dinge halt aussprechen, wenn keiner mehr irgendwas wahrnimmt... :rolleyes:

 

ich wünsche mir immer öfter eine ausreichend schwere Bewaffnung am Sternenkreuzer. Die Penetrationsfähigkeit der Lichtupe ist der Schutzwirkung des Lethargiepanzers inzwischen leider häufig unterlegen.

So ein Coaxiales MG wäre doch nicht schlecht...

 

Wuensch ich mir auch oft. Oft male ich mir die Gesichter aus, wenn jemand, der einem vorher noch den Vogel gezeigt hat, dann passiert wird und eine grosskalibrige Waffe auf sich gerichtet sieht... :biggrin: wahrscheinlich gleicher Effekt wie mit mind. 200 W Fernlicht... :biggrin:

 

Ich konnte kein falsches Argument auf der Seite entdecken... :smile: und das entscheidende ist in meinen Augen tatsaechlich, dass kaum einer mehr irgendwas im Strassenverkehr (und auch sonst oft) bewusst rafft... nur noch Gewohnheit, leider oft falsche Gewohnheit...

 

Und die Verteidigungseinstellung: wenn mich wirklich mal einer anblinkt, gucke ich zuerst ob ich Fernlicht bzw die Nebellampe anhabe, oder sonst irgendetwas verkehrt ist, ich kaeme NIE auf den Gedanken, reflexartig den Vogel oder Schlimmeres zu zeigen... :frown: aber genau das scheint fast jeder sonst vorzuziehen... die Menschen bekommen wirklich offenbar gar nicht mehr mit, wie sie tatsaechlich mit der Gesellschaft interferieren... :frown: bloss nicht sich die eigenen Fehler sehen...

 

Wir Menschen in unserer achso zivilisierten Welt sind schlicht mit unserem Leben ueberfordert... :frown:

  • Autor

In solchen Fälle erklären ich mich zur "Kolonne" mit geringer Geschwindigkeit und dann ist Rechtsüberholen erlaubt! *megagrins*

 

Jau. Damit ist mein Vater vor Gericht durchgekommen, nachdem er einen uralten BMW mit 5 darinsitzenden Individuen ostanatolischer Herkunft nach erfolgloser Andeutung seiner Überholabsicht mittels Blendwerkzeug rechts überholt hat, weil die Insassen, wohl angeregt über neueste Börekkreationen sinnierend, über einige Minuten "vergaßen", die linke Spur zu räumen.

Um eine Anzeige fertigen zu lassen haben es die Herrschaften dann aber sogar nach ganz rechts auf den Verzögerungsstreifen des Autobahnpolizeireviers geschafft. :top:

Senior ging straffrei aus, denn 1. erklärte der Advokat auf Kolonne, 2. deutsche Sprache, schwere Sprache, 3. widersprüchliche schwere deutsche Sprache. :biggrin:

 

Stefan

  • Autor

Und die Verteidigungseinstellung: wenn mich wirklich mal einer anblinkt, gucke ich zuerst ob ich Fernlicht bzw die Nebellampe anhabe, oder sonst irgendetwas verkehrt ist, ich kaeme NIE auf den Gedanken, reflexartig den Vogel oder Schlimmeres zu zeigen... :frown: aber genau das scheint fast jeder sonst vorzuziehen... die Menschen bekommen wirklich offenbar gar nicht mehr mit, wie sie tatsaechlich mit der Gesellschaft interferieren... :frown: bloss nicht sich die eigenen Fehler sehen...

 

Das sollte eigentlich die 1. Reaktion auf den Hinweis eines anderen Verkehrsteilnehmers sein. Stimmt was mit meiner Beleuchtung nicht? Habe ich Blinken vergessen? Kann ich irgendein eigenes Fehlverhalten erkennen?

Eine Menge Leute scheinen sich in ihrem blechernen Mikrokosmos fernab jeglicher Selbstkritikfähigkeit zu bewegen. :frown:

Wenn ich gelegentlich rechts überhole weiß ich, daß ich mich nicht richtig verhalte. Aber welcher Rechtsüberholte fragt sich, warum ihn "der Idiot grad eben" rechts überholt hat? Wer geht danach nach Einsicht des eigenen Fehlverhaltens auf die rechte Spur? => vielleicht jeder 10. ...

 

Stefan

Drängler

 

Ist mal eine gute Aktion.

 

Unfreiwillig 100 finde ich zwar treffender, aber ok.

 

Ich habe mich noch gewundert als man letztes Jahr (Oder war es noch das Jahr davor) gesetzlich so stark auf das dichte Auffahren und auf das Drängeln insistierte.

 

Aus 40 TKM / Jahr weiß ich, dass die meisten Drängeleien durch achtloses Mitte- oder Linksfahren zustande kommt.

 

Ich bin zwar kein Fan von Dränglern, aber parallel hätten auch die Strafen für sinnloses Linksfahren ins Kalkül genommen werden müssen.

 

In Frankreich habe ich die Erfahrung gemacht, daß man trotz dichten Verkehrs auf der Autobahn schneller voran kommt, weil nach Überholvorgängen sofort wieder die rechte Spur aufgesucht wurde.

 

Der Bordcomputer zeigte tatsächlich nach zwei Stunden Fahrt 123 km/h an, trotz 130 km/h Tempolimit.

 

Zweiter Vorteil: Bei geltendem Tempolimit kann man sich leichter wieder zum nächsten Überholvorgang links einfädeln. In Deutschland beinahe unmöglich, auch auf geschwindigkeitsbeschränkten Strassen.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

vor Jahren testeten mein Vater und ich, wie schneller ist man Zuhause, wenn einer nur mit Tempo 100, und der Andere die maximale Geschwindikeit ausnutzt!

ich also ständig links und das 125 Km weit, verblüffend war ich war nur 5 Minuten schneller Daheim!

Ergo: Drängeln bringt nicht viel!

was mich am meisten ärgert sind, solche wo ohne zu Blinken ausscheren, so dass man fast eine Vollbremsung machen muss

Hehe - neulich unfreiwillig derselbe Test. Ein nicht näher genanntes Forenmitglied ballert im vloV wie von der Tarantel gestochen davon, wir cruisen im Sternenschiff gemächlich mit gesetztem Tempomat hinterher.

Als wir ankamen, war sie gerade ausgestiegen und hatte das Auto abgeschlossen. :biggrin:

 

Ohne Linksspurschleicher wäre ihr Zeitvorteil allerdings weit deutlicher und ihr Streßhormonspiegel deutlich geringer ausgefallen...

Ich habe mir angewöhnt, konsequent rechts zu überholen - spart vor allem Ärger, weniger an Zeit. Bisher ohne schwierige, nicht zu meisternde Verkehrssituationen.

 

Gruß

Martin

morgen gehts wieder auf die bahn ...

 

aber zurück wird schön, da liebe ich autobahnfahrten, denn der weg ist das ziel :smile:

  • Autor

Ich habe mir angewöhnt, konsequent rechts zu überholen - spart vor allem Ärger, weniger an Zeit. Bisher ohne schwierige, nicht zu meisternde Verkehrssituationen.

 

Jo, das praktiziere ich auch recht häufig. Genial oft auf dreispurigen Autobahnen: Der Verkehr auf der linken Spur stockt, die Mittelspurschleicher dümpeln weiterhin schnarchend vor sich hin und ich rolle auf der freien rechten Spur ungehindert mit konstantem Tempo vorbei. Stoße ich dort nach 700 Metern mal auf einen LKW, findet sich zwischen den Mittelspurpennern immer eine große Lücke.

Die, die auf der linken Spur auf den stockenden Verkehr aufgelaufen sind, sehe ich erst wesentlich später wieder vorbeinageln.

 

Stefan

Die bekannte Kolonne also. ;-)
wo immer Freude aufkommt wenn sowas wie auf den Bildern die LKWs machen.
Hehe - neulich unfreiwillig derselbe Test. Ein nicht näher genanntes Forenmitglied ballert im vloV wie von der Tarantel gestochen davon, wir cruisen im Sternenschiff gemächlich mit gesetztem Tempomat hinterher.

Als wir ankamen, war sie gerade ausgestiegen und hatte das Auto abgeschlossen. :biggrin:

 

Ohne Linksspurschleicher wäre ihr Zeitvorteil allerdings weit deutlicher und ihr Streßhormonspiegel deutlich geringer ausgefallen...

 

:biggrin: :tongue: :tongue: V-O-L-V-O!!! :tongue: Naja, die ca. 80 km bestanden ja auch aus 90 % A8-Baustelle... :rolleyes: Da waren die Lücken rechts zwar grade groß genug, um rechts zu überholen, aber links kam man fast nicht rein, weil die alle Stoßstange an Stoßstange schlichen.. :mad: Und es waren die üblichen Sonntagsfahrer, die sind eh total verärgert, wenn sie rechts überholt werden, die machen dann erst recht dicht!! :mad: :mad: :mad: Einsicht gleich Null!!!

 

Woher weißt Du übrigens, dass der Test unfreiwillig war? :biggrin: Was kann ich dafür, wenn Du mit 8 Zylindern den 5en nicht hinterherkommst?? :tongue:

 

Stress??? Positiver!! :biggrin: Die Ärgerei mit dem Drängeln und rechts überholen macht manchmal auch Spaß! Spätestens dann, wenn sich plötzlich Gleichgesinnte finden, die genauso die Piste langschießen und rechts überholen! :smile:

:Woher weißt Du übrigens, dass der Test unfreiwillig war? :biggrin: Was kann ich dafür, wenn Du mit 8 Zylindern den 5en nicht hinterherkommst?? :tongue:

 

8 Liter Motoröl wollen halt langsam aufgewärmt werden. Außerdem kostet eine Tankfüllung bei Dir keine 130 Euro.

 

Und schließlich... bin ich ja so viel vernünftiger als Du. :biggrin:

Ich habe mir angewöhnt, konsequent rechts zu überholen - spart vor allem Ärger, weniger an Zeit. Bisher ohne schwierige, nicht zu meisternde Verkehrssituationen.

 

Gruß

Martin

 

Für die anderen Verkehrsteilnehmer auch? :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.