Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Im Leerlauf rumort die Kupplung? ein wenig. Das Geräusch geht weg, wenn man das Pedal durchtritt. Ansonsten alles normal. Macht die Kupplung demnächst den Abgang?:confused:

das ist dem alter entsprechend betrachtet "normal" ...

 

singt das lager beim kuppeln?

Warscheinlich das Ausrücklager im Eimer.

Wenn Du die Kunststoffabdeckung von der Kupplung abnimmst, kannst Du von oben auf einen Ring sehen, der im eingekuppelten Zustand lose mitläuft, beim Kuppeln gegen die Federn anliegt. Dieser Ring verursachte bei meinem 82er ein metallisch-reibend-rasselndes Geräusch, solange die Kupplung nicht getreten war.

 

Ein wenig Silikonspray, präzise(!) per Schlauch platziert an die Lauffläche dieses Rings, am besten während der Motor läuft und eine Hilfsperson ein paar mal die Kupplung tritt, hat das Problem zumindest bei mir dauerhaft beseitigt.

 

Grüße

Ron.

 

 

P.S.: Das Geräusch, das zu DIESER Fehlerursache gehört, geht schon weg, sobald man das Kupplungspedal nur leicht antippt. Außerdem sehe ich grade, daß Dein 900 bei dem Baujahr mit Sicherheit die neue Nehmerzylinderausführung drin hat, die diesen Metallring vermutlich nicht mehr kennt; da müßte er aus Kunststoff sein. Ob auch der dann noch lärmen kann, weiß ich nicht.

  • 2 Jahre später...
..........
Im Leerlauf rumort die Kupplung? ein wenig. Das Geräusch geht weg, wenn man das Pedal durchtritt. Ansonsten alles normal. Macht die Kupplung demnächst den Abgang?:confused:

 

Und die Kupplung ist IMMER noch nicht repariert?

 

 

http://saab-cars.de/showthread.php?t=34859

singt das lager beim kuppeln?

 

Wenn es bem einkuppeln (nur beim Anfahren) singt/heult/jault, ist es dann eher das Ausdrücklager oder das Pilotlager in der Schwungscheibe? Die Keilriemen sind es nicht, die Kupplung hat 210tkm runter und funktioniert noch problemlos.

 

Jan

Ich habe letztes Wochenende eine Kupplung mit ca. 155tkm getauscht, die lt. Besitzer bis zum Hydraulikdefekt (zuerst Geber, dann Nehmer) weitgehend unauffällig funktionierte.

 

Das Pilotlager war sehr schwergängig, die Primärwelle lief fast nur noch auf Metall.

 

Das Singen ordne ich dem Ausrücklager zu.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.