Oktober 9, 200816 j Autor @Nightcruiser: In dem Thread habe ich geschrieben, was mit dem Aero passiert ist. KLICK Gruss Egon
Oktober 11, 200816 j was bitte ist / sind Caro http://www.cumulo-nimbus.de/pics/members/oracl.jpg Caro: Frontfrau, Sängerin und Blockflöte von Cumulo Nimbus.
Oktober 11, 200816 j @egon: Die Carosserie kann soetwas ab. Querlenker, Spurstangen, Traggelenke neu und Fahrwerk komplett neu einstellen sollte genügen.
Oktober 11, 200816 j @egon: Die Carosserie kann soetwas ab. Querlenker, Spurstangen, Traggelenke neu und Fahrwerk komplett neu einstellen sollte genügen. Daumen drück.......
Oktober 12, 200816 j Caro: Frontfrau, Sängerin und Blockflöte von Cumulo Nimbus. Ahh, ein Freund guter Musik...:-)
Oktober 12, 200816 j Caro: Frontfrau, Sängerin und Blockflöte von Cumulo Nimbus. *pfffchrrr* Lass dir den Satz noch mal auf der Zunge zergehen.
Oktober 12, 200816 j Wie alles relativ Tja, wohl wahr....;-) Dummerweise funktionieren die Smileys hier bei mir auf der Arbeit nicht :-((
Oktober 12, 200816 j ist wohl -nach den letzten infos- noch mal gut gegangen Was soll schon sein? Er ist damit ja nicht in irgendeine Gletscherspalte gefallen.
Oktober 12, 200816 j Autor Hallo zusammen, Ein riesen Stein fällt vom Herz: Ich habe meinen Aero wieder bei mir (temporär). Und wie es so ist.... er läuft wieder und ich hab ihn absichtlich um Kurven geprügelt. Ich wollte feststellen, inwieweit es Änderungen am Fahrverhalten gegeben hat. Da ist nix. Der läuft so stabil wie vorher. Eine minime Verbiegung am Fahrwerk wurde festgestellt. Alles andere konnte nachgestellt werden. Es ist einfach ein Wunder, wie unglaublich zäh die alten Kisten von Saab sind. Ich hätte das niemals gedacht. Und er fährt wieder. Nun... dennoch wird es mich nicht abhalten, diverse Dinge zu erneuern. Man denke an die Rissproblematik bei den Querlenkern. Vor allem nach so einem Knall. Ich will da gar nicht nachsehen, die müssen ganz einfach raus und erneuert werden. Mitsamt allen Lagern, Buchsen und ebenfalls Stossdämpfer die auch 21 Jahre auf dem Buckel haben. Und die Zeit ist eh gekommen für den Aero, dem Winter lebewohl zu sagen. Ich mag ihm den Schnee/Salz nicht mehr antun. Er muss jetzt ganz einfach komplett restauriert werden. Die Schritte dazu werden jetzt eingeleitet Gruss Egon
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.