Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

 

Gestern Abend machte mein Cab freundlich auf sich aufmerksam. Es war in Sichtweite einige Stunden abgestellt und grüßte mich von Weitem alle paar Minuten mit Lichthupe. Finde ich ja nett und aufmerksam, aber auf Dauer sicher nicht der Hit für die Batterie... Vor ein paar Wochen habe ich diese Anwandlungen in ähnlicher Form beobachtet. Da ging das Abblendlicht erst nach ein paar Minuten und ein paar Mal Zündung an/aus endgültig aus.

Dieses seltsame Verhalten gestern war unabhängig von der Lichtschalterstellung. Zündung war dabei natürlich aus und Schlüssel abgezogen. Als erste hilflose Maßnahme habe ich mal das Lichtrelais rausgezogen und wieder reingesteckt, was aber nicht besonders wirksam war: Madame blinkt mir weiter hinterher. :motz: :mad:

Weiß jemand Rat??

 

Stefan

Wenn's nochmal passert, mach mal den Deckel vom Sicherungskasten und hau mit kontrollierter Gewalt gegen das Lichtrelais.
  • Autor

 

Wenn's nochmal passert, mach mal den Deckel vom Sicherungskasten und hau mit kontrollierter Gewalt gegen das Lichtrelais.

 

 

O.K., Danke. Werde ich mal versuchen, obwohl ich eher der zärtliche Typ bin. :biggrin:

 

Stefan

Ganz einfach, das Lichtrelais ist fällig ! und das Teil ist besonders ab ca. Baujahr 89 aufwärts nicht ganz billig...

Und das "Verhauen" des Lichtrelais ist auf Dauer keine "technische" Lösung... :smile:

 

Gerd B.

Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen, da war es der etwas verspannt eingebaute Blinkerhebel. Zumindest hatte ich mich schon auf eine größere Aktion eingerichtet, das Ding ausgebaut, alles gemessen, merkwürdigerweise funktionierte alles , das Teil wieder eingebaut und der Fehler ist nie wieder aufgetreten... Ohne Verhauen des Lichtrelais.
das is kein fehler,.. ;) das is liebe :biggrin:

Grübel, grübel ...

 

Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen, da war es der etwas verspannt eingebaute Blinkerhebel. Zumindest hatte ich mich schon auf eine größere Aktion eingerichtet, das Ding ausgebaut, alles gemessen, merkwürdigerweise funktionierte alles , das Teil wieder eingebaut und der Fehler ist nie wieder aufgetreten... Ohne Verhauen des Lichtrelais.

 

... wie kann man denn einen Blinkerhebel "verspannt" einbauen ? :confused:

2 Schrauben... :confused: :confused: :confused: ...

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Blinkerschalter-untere-Schr.jpg

 

Grüssgott aus Niederbayern !

 

Gerd B.

 

Ne, nee, das mit dem "Geisterlichtrelais" ist ein nicht ganz unhäufig auftretender Defekt, ich hatte den in meiner Mingazeit bei Cabs schon zweimal... Weiss der Scheitan, warum nur bei Cabs ?

Ganz einfach, das Lichtrelais ist fällig ! und das Teil ist besonders ab ca. Baujahr 89 aufwärts nicht ganz billig...

Ich würde Gerd da zustimmen. Kostenpunkt 65€ bei Flenner. Es sei denn, Gerd hat seins noch und verkauft es Dir günstig:smile:.

Hab das besagte Teil mal aus Gerds Bild zu einem anderen "Lichtbeitrag" rausfotografiert...

... wie kann man denn einen Blinkerhebel "verspannt" einbauen ?

 

Musst du meinen Vorgänger fragen, der stammt übrigens aus München... :smile: Aber wie gesagt, das Phänomen war komplett identisch + ein freundliches Aufblenden für den Gegenverkehr bei jedem Schlagloch und da gibt es hier in Köln wahrlich genug von.

  • Mitglied
...und so sieht's von innen aus (wenn's kaputt ist). Man beachte die verschmurgelten Lötstellen.

P1010009.jpg.0375010ee21cde1fbaad17db5cc27b16.jpg

P1010004.jpg.856a2a6203db49c0b80dd93bf5feac42.jpg

das is kein fehler,.. ;) das is liebe :biggrin:

 

jawollja :biggrin:

  • Autor

 

das is kein fehler,.. ;) das is liebe :biggrin:

 

 

So interpretiere ich das eigentlich auch, aber zuviel Liebe is auch nix. :biggrin:

 

Stefan

Weiss der Scheitan, warum nur bei Cabs ?

 

weil die karosse mitschwingt :rolleyes:

Dein Wägelchen blinkt dich ja wenigstens an, wenn Du in der Nähe bist.

 

Bei meinem Wagen ging das Licht erst an, wenn ich um die Ecke war und auch erst wieder aus, wenn die Batterie leer war. :mad:

  • Autor

 

Dein Wägelchen blinkt dich ja wenigstens an, wenn Du in der Nähe bist.

 

Bei meinem Wagen ging das Licht erst an, wenn ich um die Ecke war und auch erst wieder aus, wenn die Batterie leer war. :mad:

 

 

Tja, gestern hatte es sich ausgeblinkt. Batterie leer. Man hätte ja das Lichtrelais rausziehen können... :frown: Typischer Fall von selbst Schuld. :redface: So mußte ich bei dem schönen Wetter gestern mit einer Pagode 230 SL Vorlieb nehmen. :biggrin:

 

Stefan

:biggrin:

das is kein fehler,.. ;) das is liebe :biggrin:

Mist, war einer wieder schneller als ich!:biggrin: :Banane48:

..... So mußte ich bei dem schönen Wetter gestern mit einer Pagode 230 SL Vorlieb nehmen. :biggrin:

 

Stefan

 

Das war bestimmt hart .... :biggrin:

  • Autor

 

Das war bestimmt hart .... :biggrin:

 

 

Ja, war es. Weil´s nicht meiner war. :bawling:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.