Veröffentlicht September 21, 200717 j Hallo, trage mich derzeit mit dem Gedanken, meinen 9-5er 2,3t (Kombi) gegen einen 2,0t zu tauschen! Meiner hat eine EZ 11/2001, derzeit ca. 88500 auf der "Uhr" und ist technisch o.K.. Es wurden u.a. Bremssteine komplett gewechselt, der Turbo, der Kettensatz, die Polyriemen, die Zündkassette, die KW-Entlüftung nachgerüstet und demnächst gibts auf Kulanz ne Heckklappenlackierung (Rost!) und auf Garantie einen neuen Klimakompressor! Ich weiß, eigentlich nicht tauschen bei den bereits durchgeführten Rep's..., aber naja.... Beim "Freundlichen" stehen eine 09/2004er Arc - Limo (Schalter) mit ca. 55000 und ein "top aussehender" 12/2004 Vector Kombi (Automatik - Carbon,espressoschwarz und beiges Leder!!!) mit 74000 rum! Beide sollen "gehirscht" werden! Bei der Limo kämen dann noch 17''er und n' Sportauspuff von Saab dazu! Reizvoll sind für mich die "jungen" Baujahre, beim Kombi die Ausstattung und bei der Limo die Laufleistung! Meine Frage an die Experten: Gelten für den 2,0 t Motor die selben "Regeln" (Ölschlamm, regelmäßiger Ölwechsel....etc) wie für den 2,3er oder isr dieser weniger "empfindlich"??? Ist beim Tunig bezüglich des Umgangs mit dem Motor etwas zu beachten???
September 21, 200717 j 1.)Nicht tauschen und weiterfahren. Das schlagende Argument haste selber gebracht: Bekannter Zustand des Wagens! 2.) Hirschen kannste beim 2.3er auch. Wobei Hirsch ein vernünftiges Tuning ist, aber andere Mütter genauso gute Töchter haben die auch noch günstiger sind. (Speedparts, Nordic) 3.) Ja, die B205E oder B205R haben die gleichen "Probleme"! 4.) Vorn läßt sich der 9-5 auf '04er Optik umrüsten....sogar mit Xenon. (Speedparts) 5.) Nochmal: Behalten und das gesparte Geld in "Verfeinerungen" investieren.
September 21, 200717 j Dito. Dein Wagen ist Mj. 2002, das ist doch schon mal was. Den einzigen Vorteil, den ich bei den 2004ern erkennen koennte, waere, dass das Problem mit der KW-Entlueftung offenbar ab Werk geloest ist. Aber wenn Dein Wagen das aktuelle Kit hat und keine Zicken in dem Bereich macht, ist das auch hinfaellig. Viele kleine Dinge, die Dein Wagen aus 2002 noch hatte wurden bis 2004 wegreationalisiert. Ich weiss zwar nicht, was Du fuer die neuen noch drauflegen muesstest, aber ich denke das Geld ist besser im alten 9-5 investiert (oder fuer spaetere Notfaelle gespart).
September 22, 200717 j Autor Herzlichen Dank erst einmal an alle! Ihr macht es mir wirklich nicht leicht......!!! Habe auch schon gemerkt, dass beim Kombi MJ 2004/2005 einiges fehlt, u.a. Ausstiegsleuchten in den hinteren Türen und die Ablage unter dem Kofferraumboden. Aber das SID ist wohl überarbeitet (bei mir halten sich die Pixelfehler jedoch noch im Toleranzbereich)! Aber warum soll der 2,0er im 9-5er 'nich so gut sein, wenn man ihn professionell "hirscht"? Habe mich mal über "Speedarts" und "Nordic" informiert und habe gehört, bei eventuellen Problemen soll es ein signifikanten Unterschied (im negativen Sinn) zur Hilfsbereitschaft der "Hirsch-Mannen" geben! Sicherlich habt ihr Recht und ich sollte meinen 9-5er weiter fahren (auch mit den lackseitigen Gebrauchsspuren - u.a. auch Felgenkratzer) und das Geld für Kosmetik und Wartung ausgeben.......aber der andere 9-5er, die Farbe, fast voll (außer Navi und Xenon).....naja....
September 23, 200717 j Aber warum soll der 2,0er im 9-5er 'nich so gut sein, wenn man ihn professionell "hirscht"? Ganz einfach, weil der 2.3 deutlich mehr Drehmoment übern ganzen Drehzahlbereich hat und auch schon bei wenig Drehzahlen ein besseres Drehmoment hat. Sieh dir da mal das PDF an -> http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Leistung/E270002251
September 23, 200717 j Habe mich mal über "Speedarts" und "Nordic" informiert und habe gehört, bei eventuellen Problemen soll es ein signifikanten Unterschied (im negativen Sinn) zur Hilfsbereitschaft der "Hirsch-Mannen" geben! Kommt auf denjenigen an, der dir den Kram einbaut. Ich empfehle Dir, dich beim akuten Wunsch an Leistungszuwachs an aero270 hier im Forum zu wenden. Er wird dich eingehend beraten! Oder http://www.kk-autotechnik.de P.S.: Fahre selber Speedparts Step2 im 9-3/I mit 2.0l. Keine Probleme, die mit dem Leistungssteigerung in Verbindung zu bringen sind.
Oktober 22, 200717 j Autor So, nu isses passiert.....!!! Gegen die Tips im Forum hab ich meinen 9-5er Kombi gegen die 09/2004er 9-5er Arc Limo getauscht. Nicht ganz freiwillig! Der Kombi sollte auf GW-Garantie einen neuen Klimakompressor bekommen, auf Kulanz ne Heckklappenlackierung (massives "Blühen" an der unteren Kante zum Dichtgummi) und außerdem die Wintereifen aufgezogen bekommen! Ich sagte dem "Mech" noch, dass der Motor bzw. gewechselte Turbo Geräusche macht................ Heute nachmittag der Anruf vom Freundlichen - Bremse v./h. komplett mit Scheiben, ca. 700 Eu's,.........Geräusche naja..............äh.....??? Der Händler hatte wohl irgendwie ein schlechtes Gewissen und bot mir sofort an, meinen für 13500 Euro in Zahlung zu nehmen! Er hätte da was.... Da hab ich zugeschlagen! Auch wegen der Zuverlässigkeit des Alten! Bin wirklich kein Erbsenzähler, aber ich war mit meinem Alten ca. aller 14 Tage beim Mech! Die GW-Garantie hat wohl "Nasse" gemacht.......
Oktober 23, 200717 j Dito. Aber vergiss Hirsch Step 1 und nimm besser gleich Nordic Step 3. Gluecklicher wirst Du mit 2 Litern nicht mehr.
Oktober 23, 200717 j Autor Danke für die Glückwünsche! Zunächst verbleibt die Limo im Ursprungszustand! Mal sehen was später kommt! Der Wagen hat folgende Ausstattung. -Außenfarbe schwarz -ARC (jedoch mit Alu-Look), Leder grau - fast wie neu -Businesspaket Lt. Händler müsste er sogar ein "Anni"sein - hat andere Alus, als die eigentlichen vom ARC! Hab diese auch nicht in den damaligen Katalogen von Saab gefunden! Weiß jemand, was zum Anniversary-Paket im Zeitraum 09/2004 (Datum der EZ), MY 2005 an Ausstattung gehörte?
Oktober 25, 200717 j Weiß jemand, was zum Anniversary-Paket im Zeitraum 09/2004 (Datum der EZ), MY 2005 an Ausstattung gehörte? Meines Wissens und nach den 9-5 Prospekten und -Preislisten gibt es das Anni-Paket nur im Mj. 2007, und da von ca. Anfang 2007 bis Mitte 2007 als Bonbon zum 60. Geburtstag von Saab. Anniversary-Ausstattungen gab´s bei Saab immer zu besonderen Jubiläen: Z.B. der 9000 "Anniversary" 1997 zum 50. Geburtstag von Saab oder der 9-3 I "Anniversary" im Jahre 2002. Anlaß: 25 Jahre Saab Turbo. Zum Mj. 2005 wurde, wie bei Saab gewohnt, nach Linear, Arc, Vector und Aero sortiert. Mitte 2005 gab´s allerdings eine "Professional-Line", um die "alten" 9-5 vor der Modellpflege noch rauszukloppen. Stefan
Oktober 25, 200717 j Autor ...also kein Anni, sondern ein ganz normaler ARC mit Paket! Schade nur, dass ich die 16'' Alus in keinem Saab-Prospekt finde!
Oktober 26, 200717 j @Kevin Wie lässt sich der 9-5er auf 04er Optik umrüsten mit Xenon? Habe bei Speedparts nix gefunden, die Seite ist ja auch nur in Schwedisch! Ab welchem BJ geht das denn? Hat das schon mal jemand probiert? Danke und Gruß
Oktober 27, 200717 j Wie lässt sich der 9-5er auf 04er Optik umrüsten mit Xenon? ...u.a. Saab selbst bietet im aktuellen Zubehörkatalog 07 den Umrüstkit an. PS: Habe auch einen 9.5 (wahrscheinlich Sondermodell Professinel Line) und ist m.E. der gelungenste 9.5 geworden.
Oktober 27, 200717 j Kommt auf denjenigen an, der dir den Kram einbaut. Ich empfehle Dir, dich beim akuten Wunsch an Leistungszuwachs an aero270 hier im Forum zu wenden. Er wird dich eingehend beraten! Oder http://www.kk-autotechnik.de @Kevin Wie lässt sich der 9-5er auf 04er Optik umrüsten mit Xenon? Habe bei Speedparts nix gefunden, die Seite ist ja auch nur in Schwedisch! Ab welchem BJ geht das denn? Hat das schon mal jemand probiert? Danke und Gruß @ino-jr, lies doch einfach nochmal kevin's beitrag
Oktober 29, 200717 j Habe nochmal den Beitrag von Kevin gelesen, aber weiter bringt mich das auch nicht! Aber ist ja auch noch früh am morgen.
Oktober 29, 200717 j Ja man kann das umrüsten - man braucht eine neue Stosstange vorne, die Haupt- und Nebelscheinwerfer, Blinker, Steuergerät und Regulierungssensoren für das Xenonzeugs und einiges an Arbeit, wenn das Auto vor MY2002 ist noch die Hochdruckscheinwerferreinigungsanlage - ist also ohne Schlachtfahrzeug mit einigen Kosten verbunden aber geht grundsätzlich. Geht für alle Baujahre - wahrscheinlich sogar für die Chrombrillen Autos, aber ich glaube das hat noch niemand probiert :)
Oktober 30, 200717 j aber ich glaube das hat noch niemand probiert :) loht das überhaupt, selbst bei nen vorhandenem schlachtewagen? die nicht-xenon fahrer sind ja - soweit ich gelesen habe - auch vom licht begeistert
Oktober 30, 200717 j Ich weiß nicht ob das lohnend ist, ist glaube ich Ansichtssache. Wenn man unbedingt die neue Optik haben will und "zufällig" grad einen 04 Hecktotalschaden rumstehen hat vielleicht. Rein finanziell dürfte das mit Neuteilen ziemlich teuer sein. Die Umrüstung auf die neue Stoßstange dürfte noch erträglich sein, wenn es ein Auto MY02-MY03 hat. Da brauchts nur die Stoßstange und die Nebelscheinwerfer.
Oktober 30, 200717 j Kommt auf denjenigen an, der dir den Kram einbaut. Ich empfehle Dir, dich beim akuten Wunsch an Leistungszuwachs an aero270 hier im Forum zu wenden. Er wird dich eingehend beraten! Oder http://www.kk-autotechnik.de P.S.: Fahre selber Speedparts Step2 im 9-3/I mit 2.0l. Keine Probleme, die mit dem Leistungssteigerung in Verbindung zu bringen sind. Ich würde diese Empfehlung nicht so pauschal aussprechen - bzw. darauf hinweisen das man bei einem Schweden-Tuning Werksgarantien bzw. erweiterte Garantien verwirkt. Bei Hirsch Tunings: VOLLER Garantieerhalt OHNE Einschränkungen welches für alle gängigen Saab Modelle 9-3II und für den 9-5 ab Modelljahr 02 gilt.
Oktober 30, 200717 j Mittlerweile dürfte es aber kaum noch Modelle mit voller Garantie geben - die meisten dürften sich wegen überzogenem Service nicht mal mehr für die 8 Jahre Garantie wegen Ölschlamm qualifizieren. Bestenfalls ist da noch einiges mit einer Gebrauchtwagengarantie im Rennen. Insofern kann man auch ein Tuning ohne die Firma Hirsch durchführen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.