Zum Inhalt springen

Antenne defekt elektrisch/automatisch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

habe seit heute meinen 9 3 vor der Tür stehen. Leider fährt die elektrische Antenne nicht mehr ganz aus. Sind wohl mehrere Elemente defekt. Kann man den Stab irgendwie herausbekommen ohne gleich den E-Motor mit auszutauschen?

 

Tschüß -volme52-:confused:

Mein Tipp, geh nicht zum Freundlichen, sondern zu Conrad, kauf Dir eine Hirschmann? für 49 EURO und bau sie innerhalb einer Stunde ein.

Dann hast Du Ruhe.

kostenpunkt 10,- plus 2h einbau beim ersten mal...

 

-> suche benutzen :smile:

Mein Tipp, geh nicht zum Freundlichen, sondern zu Conrad, kauf Dir eine Hirschmann? für 49 EURO und bau sie innerhalb einer Stunde ein. Dann hast Du Ruhe.

 

Bosch! :biggrin:

http://home.arcor.de/martinsaab/img/antenne1.JPG

Hi an Alle,

 

Ruehrt der Motor sich denn noch?(Hoert man ihn noch?). Bei mir war es letztens auch so dass der Stab nicht mehr zuverlaessig rausgefahren ist. Der Motor hat aber noch funktioniert.

 

Der Antennestab wird durch den Motor angetrieben indem ein Zaehnenseil befestigt am Stab (sorry, ich kann es leider nicht besser ausdruecken) durch den Motor bewegt wird. Bei mir war genau dieses Seil (das es nur in Verbindung mit dem Stab gibt) gebrochen. Zumk Glueck gibt es diesen Stab fuer nur 35 inkl. Mwst beim Freundlichen.

 

Leider steckte noch ein Teil des abgebrochenen Seils im Motor. Den habe ich dann auch ausgebaut und saubergemacht (+- 1 Stunde und kaputtes Fell (wenigstens beim Cabrio weil man besc... rankommt...))

 

Funktioniert jetzt wieder sauber.

 

Gruesse,

 

Ralf

Nachtrag:

 

Um den Stab und das Seil raus zu kriegen musst du natuerlich die obere Mutter am Antenne entfernen. Danach kannst du es auseinander nehmen...

Bau einfach eine neue, nicht von Saab stammende wie o.g. ein. Spart Zeit und Nerven....
  • Autor

Hallo, sage erstmal vielen Dank für die vielen unterschiedlichen Tipps. Bin gestern einfach mal zum der mir am nächsten liegenden Saab Vertretung in Dortmund gefahren. Muss sagen man mir dort sehr schnell und unbürokratisch einen neuen Antennenstab eingebaut (kostet 32 Euro plus Einbaukosten /ca. 5 Minuten). Habe zugeschaut: einfach die obere Schraube lösen, Antennenstab ausfahren und den Stab mit der Seele fest nach oben herausziehen. Dann die Seele des neuen Stabes einführen und die Antenne wieder einfahren. Schraube festziehen. Fertig. Der Mechaniker meinte aber, dass er ein bischen Glück hatte, dass die alte Seele nicht gebrochen war und sich ganz herausziehen ließ.

 

Alles in allesm finde ich: prima Service.

 

Tschüss -volme52-

Mit Dortmund hast Du aber auch gleich einen kompetenten gefunden, ist nicht immer so ...

 

Gruß

Martin

  • Autor

Ja, kann ich nur bestätigen, hatte gleichzeitig noch ein Problem mit der Fahrertür (Schloss ließ sich nicht manuell schließen). Hat der gleiche Mechaniker wircklich ruckzuck in Ordnung gebracht. Türverkleidung ausgebaut, eine Zugstange wieder eingehängt, Türverkleidung wieder angebracht. Fertig nach ca. 10 Minuten. Finde, das war wirklich schnell und vor allem sauber und korrekt.

 

Tschüss -volme52-

einfach die obere Schraube lösen, Antennenstab ausfahren und den Stab mit der Seele fest nach oben herausziehen.
Kann mir vielleicht an dieser Stelle noch jemand weiterhelfen: ist es wirklich und immer mit dem Abschrauben der äußeren großen Mutter getan? Ich habe nämlich schon ziemlich kräftig an dem Stab gezogen, ohne dass ich ihn aus der Antenne herausbekommen oder auch nur ansatzweise das Gefühl gehabt hätte, er würde sich demnächst dazu bequemen wollen, auf diese Weise demnächst seine Hülle zu verlassen.

 

PS: Die einschlägigen Beiträge zu dem Thema habe ich gelesen, aber entweder hab ich da immer was überlesen, oder...?!?

  • Autor

Hallo,

also ich habe ja wie schon gesagt dem Mechanikus bei Saab zugesehen und er hat schon wirklich sehr heftig und mehrfach nach oben gezogen, mit kräftigem Rucken, bis der Antennenstab und die Seele herausgezogen werden konnten. Hat aber gut geklappt.

 

Ein Problem gibt es wohl nur dann, wenn die Seele nicht ganz herauskommt, also irgendwo gebrochen ist oder bricht. Dann muss man wohl oder übel den E-Motor ausbauen und auseinandernehmen. So hat mir jedenfalls der Saab-Mechanikus das erklärt.

 

Tschüss -volme52-

Mit Dortmund hast Du aber auch gleich einen kompetenten gefunden, ist nicht immer so ...

 

Gruß

Martin

 

Ja, es gibt sie doch noch, die einäugigen unter den blinden......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.