Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe SAAB-Gemeinde,

 

neben zwei SAAB habe ich noch einen Dienstwagen. Der Firmenpolitik folgend ist es ein BMW 330d touring.

 

Am Mittwoch fuhr ich zum Bremsbelagwechsel in die Werkstatt. Um morgens sofort auf die Bühne zu kommen, habe ich - Wohnort Leverkusen, Werkstatt Montabaur (etwa 100 Km) - auf der A3 ordentlich Gas gegeben. Zeitweise stand die Tachonadel bei 240.

 

Der Wagen kam auf die Bühne, 5 Min später stand der Meister vor mir und sagte:

"sie haben ein Problem mit Ihren Reifen".

 

Ich wusste dass die Reifen ziemlich am Ende sind und in der kommenden Woche gegen Winterpneus gewechselt werden. Habe ich ihm auch so gesagt, aber er blieb beharrlich:

" sie sollten sich das mal anschauen".

 

Als ich dann in die Halle kam, zeigte er mir einen der Reifen:

 

http://img212.imageshack.us/img212/3879/reifenbmwnw2.jpg

 

Ich schaue mir die Reifen regelmäßig an, aber das hier, auf der Innenseite, habe ich nicht bemerkt. da es die letzten Tage ziemlich viel geregnet hat, war der Reifen vermutlich nass /schmutzig, so dass man es nicht sehen konnte.

 

Der Schock kam eine halbe Stunde später, da waren die Reifen schon entsorgt.

 

Also, Ihr anderen Vielfahrer (habe 77 TKM jährlich), besser mal nachschauen.

Reifen werden von mir regelmäßig überprüft. Sowohl Luftdruck, als auch Profil.

 

Ab 3 mm kommen die runter. Spätestens....

Wie alt ist der Reifen???
...(habe 77 TKM jährlich)

Au weia. So wie das auf dem Bild aussieht, hast Du die komplett auf dem Reifensatz gemacht, oder? :biggrin:

  • Autor
Hi, der Reifen ist in der zweiten Saison, wobei ich mehr Kilometer mit den Winterreifen schrubbe.

Was für ne Marke war der Reifen?

 

Das sieht recht einseitig abgefahren aus, vielleicht sollte man sich über die Richtigkeit der Fahrwerkeinstellungen Gedanken machen?!

Solche Schlappen habe ich schon ein paar mal bei einem Freund rumliegen sehen, der Reifenhändler ist. Mit dem Restprofil, welches sogar an den Außenkanten schon saftig die Verschleißgrenze erreicht hat und ja eigentlich mit einem Blick von Weitem schon zu sehen sein sollte, wäre ich nicht mal mehr 100 km und km/h gefahren. Da reicht´s wenn ein Reh `ne Pfütze auf die Straße pinkelt und Du hast lustiges Aquaplansching. Zudem ist bei dem Verschleißbild die Fahrwerksgeometrie verstellt.

Aber macht euch nichts draus. Reifen mit so einem Verschleißbild sehe ich häufig bei russischen Passagierflugzeugen. Das was Lufthansa wegschmeißt taugt für die Russen noch für 100 Starts und Landungen. :biggrin:

 

Stefan

  • Autor

Also, das ist ein Dunlop SP Sport. 225/45 Z 17.

 

Da die BMWs hinten einen negativen Sturz haben, nutzt sich der Reifen einseitig ab.

 

Da die BMWs hinten einen negativen Sturz haben, nutzt sich der Reifen einseitig ab.

 

 

Aber doch sicher nicht serienmäßig so derb wie auf dem Foto?! :eek: Außen 1,5 mm Restprofil und innen Karkasse??

Tue bitte Dir und auch Deinen Mitmenschen den Gefallen, die nächsten Reifen nicht so weit runterzuschrubben. :wink: Da es ja ein Firmenwagen ist tut´s sicher auch nicht weh, die Reifen mit gleichmäßigen :biggrin: 2-3 mm Restprofil zu entsorgen.

 

Stefan

Da die BMWs hinten einen negativen Sturz haben, nutzt sich der Reifen einseitig ab.

 

also immer schon was in den touring laden damit die reifenabnutzung passt :rolleyes:

Ja, Heliumballons. :biggrin:

z.b. :rolleyes: (ups)

 

besser vielleicht einfach immer vollgas durch die gegend fahren...

"Aber macht euch nichts draus. Reifen mit so einem Verschleißbild sehe ich häufig bei russischen Passagierflugzeugen. Das was Lufthansa wegschmeißt taugt für die Russen noch für 100 Starts und Landungen. "

 

jau, der da oben auf dem Bild ist doch noch gut. . . vielleicht nicht für die BAB bei Tempo 240, aber in Afrika würde man den noch nicht zu Sandalen verarbeiten. . .

Also, das ist ein Dunlop SP Sport. 225/45 Z 17.

 

Da die BMWs hinten einen negativen Sturz haben, nutzt sich der Reifen einseitig ab.

 

Gewöhn Dich dran, dass Du einen Turbodiesel mit viel Drehmoment fährst.

 

Die Reifen am Antrieb sehen schneller so aus, als Dir lieb ist.

 

Die Lebensdauer liegt je nach Reifenmarke etwa bei der Hälfte gegenüber einem Benziner.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Das sieht recht einseitig abgefahren aus, vielleicht sollte man sich über die Richtigkeit der Fahrwerkeinstellungen Gedanken machen?!
Standard bei BMW...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

wir haben in der Firma einen festen Rythmus, in welchem die Reifen gewechselt werden. Eine Woche später wären die sowieso dran gewesen, aber offensichtlich passt der Rythmus nur auf die Passat und Skodas. Habe den einzigen 3er mit 3,0L Diesel.

 

Bei den Privatwagen schaue ich regelmäßig selbst nach, bei den Dienstwagen sollte der Fuhrparkleiter das machen. Ich werde mich nicht mehr darauf verlassen.

 

Wir haben in der Firma einen festen Rythmus, in welchem die Reifen gewechselt werden.

 

 

Auch nicht schlecht. "In Woche xx ist der BMW dran" oder wie? Der Reifenwechselrythmus wird doch vom Verschleiß diktiert...

 

 

 

Bei den Privatwagen schaue ich regelmäßig selbst nach, bei den Dienstwagen sollte der Fuhrparkleiter das machen. Ich werde mich nicht mehr darauf verlassen.

 

 

Toller Fuhrparkleiter. Dem würde ich die Sliks um die Ohren hauen. Ein Geschoß vom Kaliber 330d mit sowas auf die Piste zu lassen, ist ja ausgesprochen aufmerksam. :mad: Allerdings gibt´s ja auch noch sowas wie Eigenverantwortung des Fahrers. :tongue:

 

Stefan

Allerdings gibt´s ja auch noch sowas wie Eigenverantwortung des Fahrers. :tongue:
Wenn ich nicht ganz irre, sogar gesetzlich vorgeschrieben....
Wenn ich nicht ganz irre, sogar gesetzlich vorgeschrieben....

 

wer bekommt eigentlich die Punkte in Flensburg?

 

Zumindest der Fahrer....

Fahrer...
  • Autor

Abgesehen von den Punkten. Jeder trägt die Schuld:

 

- ich zuerst, da ich den Wagen fahre bzw. gefahren habe und mich selbst um meine Sicherheit kümmern sollte. Über mein nachlässiges Verhalten ärgere ich mich auch am meisten - wenn mein Mädel damit gefahren wäre????

 

-der Fuhrparkleiter, der den Wagen regelmäßig mindestens einmal pro Monat hat, um nach dem Rechten zu schauen und - toller Service - ihn zu waschen.

 

-BMW, die den Wagen 3 Wochen vorher zur großen Inspektion hatten. Die hätten zumindest darauf hinweisen müssen, dass bald oder sofort die Reifen gewechselt werden müssen.

 

Jetzt ist's geschehen, ich habe einen neuen Dienstwagen (jetzt auch mit privater Nutzung, daher steht mein 9000 seit heute bei mobile), und in Zukunft trage ich mir Termine zur Überprüfung der Reifen in den Palm ein.

 

Seit diesem Erlebnis habe ich bei unseren privaten Wagen schon dreimal nachgeschaut.

 

Wie sagt man: Jeder macht Fehler, der Dumme immer wieder dieselben, der Intelligente nur einmal. Hoffe, dass ich zur letzten Gruppe gehöre

Verantwortlich ist allein der Fahrzeugführer... ;) in den eventuellen Unfall verwickelt auch...
  • 4 Wochen später...
Alles HArmlos solange das gelbe nicht durchkommt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.