Zum Inhalt springen

Kurzbericht und Probelme mit dem Saab 9-3 I 2,2TID EZ06/2001

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Zusammen,

 

hier mal kurz eine kleine zusammenfassung stichwortartig....

 

Also der Wagen gefällt mir von der Form sehr gut ...die ausstattung ist auch gut....ich habe mir den Saab als alltagsauto und winterauto zugelegt ....und da erschreckte es mich das er heute bei den temperaturen nicht ansprang bzw. nach 6 minuten rödeln!!!

 

Aber jetzt:

 

-Gurt der fahrerseite ist labbrig und strafft nicht richtig (lösung / kosten ??)

-Getriebe synchronisations problems von gang 4 auf gang 3 (umölung gemäß saab forum und Motor Talk wird vom Händler gemacht)

-evtl. Startprobleme (muss ich beobachten oder tipps von euch!!))

-SID hat pixelfehler (lasse ich im vor Ort Service für 100 flocken reparieren)

-vibrationen im lenkrad ...aber damit könnte ich leben ...liegt vielleicht an den reifen oder so...

 

so nun haut in die tasten der winter kommt und ich brauche ein sicheres und zuverlässiges auto!!

 

danke

Hi,

 

das mit dem Anspringen hatte ich auch.............

 

Teste mal folgendes: Auto am berg parken, Schnauze nach unten (Talseite) ! Wenn er dann anspringt (nach ca. 6 stunden stehen) drehst du den Spieß später (nächster Abend) um, d.h. Schnauze nach oben (Bergseite). Springt er dann nicht mehr an dann könnten es - wie bei mir - fehlerhafte Traversendichtungen sein........

 

Mehr fällt mir dazu jetzt leider nicht ein. Außer vielleicht auf irgendein defektes Elektronikteil hinzuweisen. Zeigt er denn "Motorstörung" an ????

 

Gruß

 

Stefan

  • Autor
Hi,

 

das mit dem Anspringen hatte ich auch.............

 

Teste mal folgendes: Auto am berg parken, Schnauze nach unten (Talseite) ! Wenn er dann anspringt (nach ca. 6 stunden stehen) drehst du den Spieß später (nächster Abend) um, d.h. Schnauze nach oben (Bergseite). Springt er dann nicht mehr an dann könnten es - wie bei mir - fehlerhafte Traversendichtungen sein........

 

Mehr fällt mir dazu jetzt leider nicht ein. Außer vielleicht auf irgendein defektes Elektronikteil hinzuweisen. Zeigt er denn "Motorstörung" an ????

 

Gruß

 

Stefan

 

 

uiii danke für den tipp .....ich müsste hier erstmal einen berg finden an dem ich mich solange aufhalten kann !! mennoo

 

aber gut wenn das nochmal passiert... muss ich mal auf alles mögliche achten...hatte echt schiß heute morgen das ich mir die batterie leer rödel....

uiii danke für den tipp .....ich müsste hier erstmal einen berg finden an dem ich mich solange aufhalten kann !! mennoo

 

aber gut wenn das nochmal passiert... muss ich mal auf alles mögliche achten...hatte echt schiß heute morgen das ich mir die batterie leer rödel....

 

 

wenn kein berg da, dann ne kleine Rampe bauen aus Steinen und Bohlen.........ein bißchen Phantasie :cool:

 

könnten aber auch die Diesel-Rücklaufleitungen sein.... das wäre das geringere Übel......

Bzgl. Gurtproblematik gibt es eine sehr einfach und kostengünstige Lösung!

 

Einfach den Gurt mit etwas Spüli-Wasser sauber machen und danach mit Silikonspray behandeln. Hat bisher wohl in jedem Fall geholfen. Ich habe seit der Behandlung schon seit Monaten wieder einen normal straffenden Gurt.

Hallo,

 

zum Gurt ist schon etwas gesagt; das sollte funktionieren. Synchronisationsproblem ist auch bekannt, schau bitte einmal hier im Forum nach (Stichwort: Getriebe, Synchronisierung). Da sollte auch für Dich etwas dabei sein. Pixelfehler sind ein altes und bekanntes Problem. Sag einmal Bescheid, wie die Reparatur bei Dir gelaufen ist.

Vibrationen im Lenkrad: Reifen (wuchten lassen), Querlenker (wie bei mir), Radlager. Auch hier bitte im Forum suchen, da sind sicherlich noch mehr Tipps.

 

Grüsse aus dem Sauerland

Willie

Die Nummer mit dem Gurt hab ich nun mehrmals durchgezogen......gab alles nur kurzfristige Verbesserung. Irgendwann hängt das Mistteil wieder in der Gegend rum. Für ein Auto mit Premiumanspruch (lt. SAAB) eine absolute Zumutung!
  • Autor

danke schon mal für die vielen antworten....

 

 

 

werde der RESE (RE-SE....) nun mal was gutes tun und ihn in der waschbox waschen....

Hallo topperharley,

 

 

was issen jetzt mit dem berg ?????? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • Autor

hey leute ich habe den Saabi jetzt wieder ein paar tage nicht bewegt ;-((

bei dem wetter und kurz vor saison ende muss ich den ZZZ bewegen ;-))

 

ich bleibe aber am ball!!!

 

und berichte ...

 

auf jeden fall siehts so aus als müssen vom saabi die bremsscheiben und beäge hinten gemacht werden ....die hlfte der bremsscheide ist mit einer dicken rauen rostschicht überzogen ;-((

bei dem wetter und kurz vor saison ende muss ich den ZZZ bewegen ;-))

 

...was ist bitte ein ZZZ?

ich kenne GPZ, ZZR, ZXR, ZB, Z8, Z4, Z3, Z1...

oder:

ZZZ bezeichnet:

  • zZz, eine niederländische Garagenrockband
  • zzz, ein Onomatopoetikum, das Zeichentrick- und Comicfiguren als schlafend kennzeichnet (auch im Netzjargon verwendet)
  • ZZZ, Schweizerische Zeitschrift für Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht

 

nur so aus neugier.:smile:

vermute mal, topperharley meint den hier

 

 

http://www.amziel24.de/mediac/400_0/media/DIR_39118/1_CIMG3900.JPG

  • Autor

ZZZ= 3xZ oder Zx3 = Z3 ;-))

danke hbex ;-))

 

 

also ich habe den sabbi zwischenzeitlich auch mal wieder gestartet und er springt gut an !! werde es weiter beobachten

 

die bremsscheiben sind hinüber ....was kostet wohl ein neuer satz + beläge und montage ?

 

mennoo ich dachte ich habe ruhe mit der saabine ;-)

...

bei dem wetter und kurz vor saison ende muss ich den ZZZ bewegen ;-))

 

Da muss man manchmal einfach durch.

Du hast mein vollstes Mitgefühl.

Du hast mein vollstes Mitgefühl.

 

...voll meint voll ist voll oder anders geht nix mehr rein,

wie sieht dein vollst denn aus...:biggrin:

.

wie sieht dein vollst denn aus...:

 

 

 

..........

CT.jpg.26c3d34b243e62e032d25a801631fc96.jpg

Nabend zusammen , habe mir vor 4 Wochen neue Bremsscheiben und Beläge aus dem Internet bestellt kosten ca. 283,00 € . Habe die von ATE ( Power Disc ) einbauen lassen. Gruß KLM
die bremsscheiben sind hinüber ....was kostet wohl ein neuer satz + beläge und montage ?

 

Habe mir vor 4 Wochen neue Bremsscheiben un Beläge aus dem Netz bestellt (ATE Power Disc) kosten ca. 285,00 €uronen

Darf ich mich hier mal unverschämt anhängen?(4/2000 2.2TiD)

Kälteproblem: Steht er etwas länger bei hier mittlerweile auch schon mal -6 Grad, dauerts mit dem Anspringen. Soweit ok.

Was mir aber Sorgen macht und neu ist:

Kurz bevor er endgültig kommt, möcht man meinen die Batterie verreckt.

Scheint aber normal zu laden, genug Saft zu haben und bei "normalen" Temperaturen gibts keine Probleme.

Batterie einfach schon zu schwach?

Bezüglich der Vibrationen im Lenkrad:

Bei meinem eigentlich nur beim schnellen runterbremsen der Fall. Eigentlich Reifenunabhängig.

Vordere Bremsscheiben haben schon ein paar Riefen weg. Kanns das sein?

Batterie einfach schon zu schwach?

 

Kann sein.

Meine habe ich nach exakt 5 Jahren gewechselt, Kilometerstand ca. 150.000.

Anstatt der normalen 88Ah habe ich eine 100er verbauen lassen - die ist genauso gross, kostet fast dasselbe und hat im Zweifel noch ein bisschen Reserve, wenn man sie braucht.

 

Gruß

M.Kaufmann

und wird nie voll ;)
und wird nie voll ;)

 

Doch, denn der Generator leistet 135 ...

 

Gruß

Martin

135 was und wie lang ?

135 Ah

Wie lange er das halten kann, weiß ich nicht.

Er leistet 135A.... und hat eigentlich keinen Einfluß darauf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.