Veröffentlicht Oktober 18, 200717 j Wie ich kürzlich in einem anderen Thread zu prophezeien gewagt habe, scheint der neue 9-5 bereits im kommenden Jahr in Produktion zu gehen. In einem Bericht in derstandard.at hieß es gestern, dass sich das Opel-Werk in Rüsselsheim darauf vorbereitet, bereits 2008 zum 3-Schicht-Betrieb zurückzukehren, und dass sukzessive drei Saab-Baureihen dort gefertigt werden sollen. Auch der Verkauf der Getriebeproduktion in Södertälje - an Scania - spricht für sich. Damit ist wohl anzunehmen, dass der alte 9-5 sein letztes Modelljahr erlebt und der Nachfolger schon in den Startlöchern steht. Wenn - Gerüchte dieser Art zirkulieren jedenfalls - das kleine SUV 9-4 im Jänner in Detroit vorgestellt wird, sollte spätestens im Herbst der 9-5 fällig werden. Mit einer Markteinführung dürfen wir dann wohl Anfang 2009 rechnen. ? !!
Oktober 18, 200717 j cool wär das aber ich bin noch skeptisch, sollte es so sein müssten ja bald die ersten Pics auftauchen
Oktober 18, 200717 j wollen wir wieder ne diskussion lostreten ob es nun der 9-5 II oder III oder gar IV ist?!
Oktober 18, 200717 j Hm, also ich verstehe den hibe hier nicht... Noch ein Opel. Na und? Oder erwartet hier irgendjemand mal wieder einen richtigen Saab, was immer das heisst? Nein? Also, was soll's...
Oktober 18, 200717 j In einem Bericht in derstandard.at hieß es gestern, dass sich das Opel-Werk in Rüsselsheim darauf vorbereitet, bereits 2008 zum 3-Schicht-Betrieb zurückzukehren, und dass sukzessive drei Saab-Baureihen dort gefertigt werden sollen. Ja, 9-3 Limousine, Cabrio und Kombi halt, oder?
Oktober 18, 200717 j Autor Ich glaube nicht, dass es so gemeint ist. Abgesehen davon wird der 9-3 ja in Trollhättan (und das Cabrio in Graz/Ö)montiert und daran ändert sich bis zum Modellwechsel wohl eher nichts. Ich denke es geht dabei um den neuen 9-5, dann ab ca. 2010 den 9-3-Nachfolger und - ja, welches die dritte Baureiheist, das ist eben die Frage. Weiß jemand, wo der 9-4 gebaut werden soll?
Oktober 19, 200717 j Weiß jemand, wo der 9-4 gebaut werden soll? Mexico, wenn ich mich nicht irre... Gruss, Martin
Oktober 19, 200717 j Mexico, wenn ich mich nicht irre... Gruss, Martin Bin mehr für Made in China und ich bin
November 7, 200717 j war gestern beim Händler, Mech meinte der neue sei bereits fertig und es sei damit zu rechnen das er ab 2009 erhältlich sei
November 7, 200717 j Bin mehr für Made in China und ich bin Pass mal auf, das geht schneller als Du denkst. Und bevor Du Dich versiehst werden auch "schwedische" Autos in dem von Dir so geliebten Shanghai gebaut.
November 7, 200717 j ich find deine 'brille' schön:cool: Ich habe mir den Brillen-SAAB auch mittlerweile schön-geschaut und mir einen zugelegt. Mir gefällt er!!! Und es ist ein RICHTIGER Saab!!! Es hat die typischen Merkmale: - Zünschlüssel an der richtigen Stelle - Fronthaube über die Kotflügel reichend - Unverwechselbare Optik, besonders an der Front - Tolle Sitze mit Sitzheizung - Gediegenes Interieur, so dass man sich sofort heimisch fühlt - Großer Kofferraum - Mächtig Wumms von einem 4-Zylinder-Turbomotor Das reicht doch, oder?!?!?!?! Es mus also nicht immer ein 901 sein! (Obwohl ohne einen solchen in der Familie geht's irgendwie nicht.... )
November 7, 200717 j Pass mal auf, das geht schneller als Du denkst. Und bevor Du Dich versiehst werden auch "schwedische" Autos in dem von Dir so geliebten Shanghai gebaut. Schön! denn wenn wir Wirklich in ca 5-6 Jahren nach Shanghai auswandern, kann ich den SAAB ja dort direkt ab Fabrik abholen! ach ja noch was, das 901 CV wird dann nicht verkauft! es kommt mit nach China! denn ein Verwander meiner Frau in Shanghai ist Schwede und ist ganz Wild auf so einen 901er und dann habe ich vermutlich den einzigen 901 in China, ausser vielleicht Honkong! und erst nochj als CV-----
November 7, 200717 j Und es ist ein RICHTIGER Saab!!! Es hat die typischen Merkmale: - Unverwechselbare Optik, besonders an der Front Hmm. Mit Deiner Aufzählung gehe ich soweit konform, aber nicht mit dem zitierten Punkt. Gerade von vorne könnte der 9-5 ein x-beliebiger großer Koraener, Chinese oder wattweißich sein. Für mich hat die Brillenschwedenfront null Wiedererkennungswert. Der typische Mittelsteg im Kühlergrill, der früher einem Flugzeug nachempfunden war und mittig den Saab-Schriftzug trug, wurde zu einer 08/15-Chromstrebe zurechtgestutzt und die 3-teilige, gepfeilte Kühlermaske wurde auch weichgespült. Daß Saab beim modellgepflegten 9-3 wieder eine andere und vor allem unverwechselbare Richtung eingeschlagen hat, ist für mich das Eingeständnis der vermurksten 9-5 Designlinie. Aber egal, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und ich hoffe, daß Dir Dein neuer 9-5 gute Dienste leistet. Stefan
November 7, 200717 j Ich habe mir den Brillen-SAAB auch mittlerweile schön-geschaut und mir einen zugelegt. Mir gefällt er!!! Und es ist ein RICHTIGER Saab!!! Es hat die typischen Merkmale: - Zünschlüssel an der richtigen Stelle - Fronthaube über die Kotflügel reichend - Unverwechselbare Optik, besonders an der Front - Tolle Sitze mit Sitzheizung - Gediegenes Interieur, so dass man sich sofort heimisch fühlt - Großer Kofferraum - Mächtig Wumms von einem 4-Zylinder-Turbomotor Das reicht doch, oder?!?!?!?! Es mus also nicht immer ein 901 sein! (Obwohl ohne einen solchen in der Familie geht's irgendwie nicht.... ) du hast ihn also schon? Ich gratuliere dir!!! Hast schon ein paar Bildchen gemacht? :)
November 7, 200717 j du hast ihn also schon? Ich gratuliere dir!!! Hast schon ein paar Bildchen gemacht? :) Es ist ja kein ganz neuer Neuwagen! Ich habe ihn schon probegefahren und auch gekauft. Ich bekomme ihn aber erst am 15. Dezember, wenn der Neuwagen des jetzigen Besitzers da ist. Hoffentlich verzögert sich die Auslieferung nicht..... Bilder gibbet schon reichlich, der SAAB-Händler hat mich ziemlich verständnislos angesehen, als ich mit der DigiCam um das Auto herumgerannt bin, ihn dann noch ein paar Mal drehte um die Sonne aus der richtigen Richtung zu haben..... . Erst danach sagte ich ihm, dass ich kaufen würde - erwirkte sichtlich erleichtert:rolleyes: ! Ich stelle heute am Abend mal ein paar Bilder ins Forum, haben dann aber leider noch Braunschweiger Kennzeichen....!
November 7, 200717 j Der typische Mittelsteg im Kühlergrill, der früher einem Flugzeug nachempfunden war und mittig den Saab-Schriftzug trug, wurde zu einer 08/15-Chromstrebe zurechtgestutzt und die 3-teilige, gepfeilte Kühlermaske wurde auch weichgespült. Stefan O.K. da muss ich Dir zustimmen. Trotzdem finde ich die Front einmalig, sie wirkt sehr agressiv und sehr auffällig. Die SAAB-typischen Stilelemente sind dabei leider etwas zu sehr in den Hintergrund geraten, sind nur noch zu erahnen. Beim neuen 9-3 ist das deutlich besser gelungen. Aber trotzdem hat diese Front meiner Meinung nach einen sehr großen Wiedeerkennungswert, ich kenne kein anderes Auto, das auch nur annähernd Ähnlichkeiten zeigt! Und die Heckleuchten (natürlich am Heck!) finde ich auch sehr gelungen, passen sehr gut zu dem Wagen (auch wenn wieder einige kritisieren werden, dass die wie BMW oder Audi anmuten).
November 7, 200717 j Mitglied O.K. da muss ich Dir zustimmen. Trotzdem finde ich die Front einmalig, sie wirkt sehr agressiv und sehr auffällig.... Ist das jetzt von Vorteil für einen Fahrschulwagen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.