Veröffentlicht Oktober 22, 200717 j I'm singing in the rain... Bei unserem 9-3 Coupé BJ 98 ist es undicht. Was vor ein paar Monaten "nur" nach extremen Regen aufgefallen war, daß es über der hinteren rechten Seitenscheibe feucht am Wagenhimmel aussieht , ist nun ein definitives Leck. Es scheint über dem Seitenfenster (Regenrinne?) einzudringen und läuft dann über bzw. durch den Himmel unter der weißen Seitenverkleidung weiter Richtung Kofferraum bzw. dort Reserveradmulde (wo es auch feucht war). Die Dämmung zwischen Außen- und Innehülle hinten rechts ist ebenfalls nass, was nach dem teilweisen Abbau der rechten Seitenverkleidung im Kofferaum ersichtlich wurde. Zudem ist leider unter dem rechten Lautsprecher hinten schon ein wenig das Halteblech für den Lautsprecher gerostet - hier lief es wohl ebenfalls entlang. Ich wollte nun gerne das Blech über dem Fenster demontieren, um sehen zu können, was mit dem Gummi dazwischen ist. Das Blech ist hinten (bei geöffenter Heckklappe sichtbar) mit einer Schraube sowie von vorne hinter das Gummidichtung der Vordertür mit einer weiteren fixiert. Diese eifrig entfernt, sitzt das Blech aber immer noch prima fest. Anscheinend ist es noch von innen verschraubt? Nur wo? Und wir bekommt man es von der Diva herunter? Muß der Himmel zum Teil abgehangen werden, wie? Ich hatte auch gelesen, daß die Fenster hinten nur verklebt sind. Mag sein, daß dort auch die Undichtigkeit herrührt. Was tun... - selbst schrauben oder doch ab zum Schrauber des Vertrauens... Hilfe... Hatte schon mal jemand dort einen Wassereintritt - oder weiß wie das Blech dort hinten über dem Fenster zu lösen ist? Liebe Grüße und vorab herzlichen Dank für Hilfe bei der Trockenlegung vor dem Frost... Staff
November 1, 200717 j Autor Hallooo ... hat denn keiner eine Idee ? Es sieht nach Regen aus zum Wochenende...
November 3, 200717 j Moin, die Scheibe ist nicht geklebt sondern geschraubt, die Leiste oben am Dach ist noch mit zwei Muttern von innen unten verschraubt, die sich hinter der Leiste vom Himmel zum Fenster verstecken. Anbei kleine Hilfestellung für die "Reparatur".
September 29, 20195 j moin ich werde die anleitung dann mal zwölf jährchen später ausprobieren. an meinem 9 3 tröpfelt es nämlich bei regen auch innen am fenster runter.
Februar 21, 20205 j Moin, die Leiste oben am Dach ist noch mit zwei Muttern von innen unten verschraubt, die sich hinter der Leiste vom Himmel zum Fenster verstecken. Anbei kleine Hilfestellung für die "Reparatur". Moin, die Muttern der Fenster bei unserem 5 Türer hatte ich letztes Wochenende alle festgezogen, doch mit bedauern festegestellt das es zwar was gebracht hatte, aber wohl nicht alles dicht ist. Kannst du mir bitte eine Hilfestellung geben wo diese Leiste mit den Schrauben an die man nur von innen dran kommt sitzen soll ? Danke und beste Grüße von uns
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.