Oktober 26, 200717 j hmmm.......1600km, one Way...... und Ian Studley ist natürlich auch schon angemeldet
Oktober 26, 200717 j Von meiner Sommerresidenz aus sind das nur 300km... ...und Cesis lohnt eigentlich auch ohne SAAB-Treffen. Da muss ich gleich mal die Planungen für 2008 überarbeiten...
Oktober 26, 200717 j hmmm.......1600km, one Way...... und Ian Studley ist natürlich auch schon angemeldet Fähre Lübeck - Riga ...
Oktober 26, 200717 j Für die Riga-Linie weiss ich es nicht genau, aber auf der Strecke von Lübeck bzw. Sassnitz nach Klaipeda waren Hunde nie ein Problem. Offiziell haben die so einen Käfig draussen, aber es nehmen sie eigentlich alle mit in die Kabine.
Oktober 26, 200717 j Mal 'ne ganz andere Frage: Ist es richtig, dass es das 26. Internationale SAAB-Treffen ist? Müsste es nicht eigentlich das 27. sein?
Oktober 26, 200717 j Mal 'ne ganz andere Frage: Ist es richtig, dass es das 26. Internationale SAAB-Treffen ist? Müsste es nicht eigentlich das 27. sein? Jo, ist mir auch schon aufgefallen.........und ein Blick auf meinen Kugelschreiber von 2005 sagt mir, recht hast du
Oktober 26, 200717 j Jo, ist mir auch schon aufgefallen.........und ein Blick auf meinen Kugelschreiber von 2005 sagt mir, recht hast du Wie beruhigend.... ich dachte schon nun kann ich nicht mehr zählen! Wollte schon raus gehen in den Garten, und noch mal nachzählen, ob da wirklich 4 SAABs stehen:eek: oder vielleicht docvh ein paar mehr.....
Oktober 27, 200717 j Die Fähre nach Riga ist auf jeden Fall kaum teurer, als die Spritkosten zur Pässefahrt. Irgendetwas habe ich da wohl falsch gemacht Gibt es noch Tipps was man dort in der Nähe anschauen kann. Nur für das Treffen wäre mir der Weg doch etwas Schade. Wie schaut es mit der Sprache aus. Kommt man mit Englisch klar (also ich meine jetzt bei den Einheimischen, nicht beim Treffen)?
Oktober 27, 200717 j Ich hab da ne Idee für den nächsten Urlaub. Einmal rund herum um die Ostsee, mit Zwischenstop in Cesis. Janny, Metalldetektor, seid ihr dabei?
Oktober 27, 200717 j Die Fähre nach Riga ist auf jeden Fall kaum teurer, als die Spritkosten zur Pässefahrt. Irgendetwas habe ich da wohl falsch gemacht Wieso? Ist das gut oder schlecht, daß die Kosten vergleichbar sind? Was hast Du falsch gemacht? Gibt es noch Tipps was man dort in der Nähe anschauen kann. Nur für das Treffen wäre mir der Weg doch etwas Schade. Ventspils (das ganze Kurland ist wunderschön), Riga vielleicht? ...und natürlich Cēsis Wenn einem die Tour mit dem Schiff zu öde ist, kann man auch mit dem Auto hinfahren (etwas teuerer als mit der Fähre). Zwei Tage muss man für die Anreise so oder so rechnen. Alles aufzuzählen, was man da unterwegs sehen könnte, würde den Rahmen hier wohl sprengen. Anhaltspunkte wären aber Danzig, Masuren, Königsberg, die kurische Nehrung, Wilna, ... Wie schaut es mit der Sprache aus. Kommt man mit Englisch klar (also ich meine jetzt bei den Einheimischen, nicht beim Treffen)? Mit Englisch kommt man über die Runden. Je älter die Einheimischen werden, desto eher empfielt sich auch Russisch. @aero84: Guter Plan Dann lernen wir uns in Cēsis kennen und auf den Detektor bin ich auch gespannt
Oktober 28, 200717 j Wieso? Ist das gut oder schlecht, daß die Kosten vergleichbar sind? Was hast Du falsch gemacht? Zu schnell gefahren (zumindest hin). Die Fährpreise finde ich in Ordnung. Nicht SO viel teurer wie die mit der Colorline nach Norwegen.
Januar 1, 200817 j wer fährt ? und wie ? ich fahre auf jeden Fall, wahrscheinlich über Polen hin und mit der Fähre zurück, weiss noch nicht genau Ich hab mal rumgerechnet was der Spass kostet ab Hamburg bis Riga, Auto-Kilometer habe ich mit 20 Cent gerechnet, bei der Fähre 1 Auto und 2 Personen, billigste Kabine bzw. Schlafsessel, jeweils einfache Strecke: HH-Kiel-Kleipeda-Riga EUR 234 HH-Sassnitz-Kleipeda-Riga EUR 264 HH-Lübeck-Riga EUR 298 HH-Rostock-Ventspils-Riga EUR 323
Januar 14, 200817 j Wir fahren mit einem `95er und einem`96er auch : Hinfahrt - Fähre von Rostock nach Ventspils, Teilnahme an "Nice Place Latvia 2008" Rückfahrt - Fähre von Klaipeda nach Kiel (nach Besuch der kurischen Nehrung) !!! Die Fährkapazitäten waren bei der Buchung nicht (mehr) sehr groß !!!
Februar 3, 200817 j das ist ja ein zufall... letzte woche begannen meine freundin und ich die planungen für die sommer tour und wir wollten über polen und das baltikum nach schweden, jetzt les ich das...
April 2, 200817 j Kein Interesse ? Die relativ geringe Anzahl Teilnehmer aus D am 2008'er SAAB-Treffen in Lettland verwundert mich dann doch etwas. Bislang haben sich erst 3 Teilnehmer der hiesigen SAAB-Gemeinde angemeldet. => http://www.intsaab2008.com/index.php?sad=4 Gibt es denn keine weitere Interessenten mehr, oder warten Unentschlossene noch ab bis zum Anmeldeschluss am 30.04.08 ?
April 2, 200817 j die Fähre haut preislich ja ordentlich rein.... Die Vortour (Nice Place Latvia) stell ich mir aber genial vor, so was gabs bisher noch nicht
Mai 14, 200817 j Anmeldefrist verlängert ! Der SAAB-Club Lettland hat die Anmeldefrist für das "International SAAB Club Meeting 2008 Latvia" bis zum 18.05.08 verlängert. http://www.intsaab2008.lv/index.php?sad=3 Dies ist noch einmal eine Chance für die hiesigen, noch unentschlossenen Fans, teilzunehmen.
Mai 16, 200817 j So ist es bei mir ähnlich: Es fehlt Urlaub und Geld. So ist es bei mir ähnlich: Es fehlt Urlaub (Urlaubsvertretungsthema) und Geld. Und so ein klein bißchen habe ich nach der BMW-Spende meiner Mutter in Tschenstochau auch etwas Angst ums geliebte Schätzchen, wenn der Landweg genommen würde.
Mai 19, 200817 j Hallo! Werde zu dieser Zeit nach Schweden fahren und möchte vorher einen Umweg übers Treffen in Lettland machen. Was wäre eurer Meinung nach die beste Lösung um dann nach Schweden zu fahren. Fähre von wo aus? Oder hat jemand andere Vorschläge? Wäre sehr dankbar! MFG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.