Veröffentlicht Oktober 27, 200717 j Leider kann ich nirgends etwas aussagekräftiges finden was die Preise für gut erhaltene 900er betrifft. Da gabs doch mal was in der Oldtimer-Markt "Youngtimerpreise"? Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank, Knud.
Oktober 27, 200717 j Hallo! Diese Listen sind meistens nur eine ganz grobe Orientierung ... es gibt Modelle, die bekommt man zu den da angegebenen Preisen niiiiemals und umgekehrt. Gruß Jevo
Oktober 27, 200717 j Hallo! Diese Listen sind meistens nur eine ganz grobe Orientierung ... es gibt Modelle, die bekommt man zu den da angegebenen Preisen niiiiemals und umgekehrt. Gruß Jevo Stimmt, aber es hängt auch davon ab, ob es ein Fan ist oder nur einer der den Wagen los werden will, und ein Fan ist auch bereit für einen Wagen etwas mehr auf den Tisch zu legen als ein Normalo
Oktober 27, 200717 j Preise 900er Hallo, eine Oldtimer-Markt aus Juni 2006 (also relativ aktuell) führt auf: 900 turbo (APC/Kat): Note1: beliebeig, Note 2: 8800 Eur, Note 3: 6600 Eur, Note 4: 4200 Eur, Note 5: 1100 Eur. 900i 16S Note1: beliebeig, Note 2: 7800 Eur, Note 3: 5900 Eur, Note 4: 3700 Eur, Note 5: 900 Eur. 900S: Note1: beliebeig, Note 2: 8000 Eur, Note 3: 6000 Eur, Note 4: 3900 Eur, Note 5: 1000 Eur. Viele Grüße, nibohr
Oktober 27, 200717 j Gute Autos bekommst du in der Regel in allen Preislagen die hier angegebenen Preise sind objektiv zu Bewertung des Wertes eines jeweiligen Fahrzeuges. Beim Kauf des Fahrzeuges kann man das nie pauschalisieren.Du kannst einen für 100 Euro kaufen so wie ich und ist top oder einen für 2000 und er ist flop ,kann man so nie sagen.
Oktober 27, 200717 j Da soll es ja auch Leute geben die kaufen alle 900er in Europa auf und regen sich dann auf weil Fotos im Forum zu sehen sind.... Ja der Wert wird steigen Ja das Geld was in einen Saab gesteckt werden muss wird mehr werden.... Die Profit Gier merkt man auch beim 900er an den steigenden Ersatzteilpreisen...
Oktober 27, 200717 j Hallo, eine Oldtimer-Markt aus Juni 2006 (also relativ aktuell) führt auf: 900 turbo (APC/Kat): Note1: beliebeig, Note 2: 8800 Eur, Note 3: 6600 Eur, Note 4: 4200 Eur, Note 5: 1100 Eur. 900i 16S Note1: beliebeig, Note 2: 7800 Eur, Note 3: 5900 Eur, Note 4: 3700 Eur, Note 5: 900 Eur. 900S: Note1: beliebeig, Note 2: 8000 Eur, Note 3: 6000 Eur, Note 4: 3900 Eur, Note 5: 1000 Eur. Viele Grüße, nibohr Was ist denn ein 900i 16S?
Oktober 27, 200717 j Und wie es aussieht, habe ich in den letzten Jahren nur Note-5-Autos gekauft. EDIT: Kann mir schon vorstellen, was jetzt für Kommentare kommen...
Oktober 27, 200717 j Nach solchen Listen kann man eh nie gehen. Jedenfalls nicht bei noch relativ jungen Fahrzeugen. Wenn die Autos mal 30 Jahre und älter sind, dann kannst Du diese Liste eher nutzen. Ich hab festgestellt das sich dann die Leute schon stark daran orientieren, weil sie wissen was sie haben. Aber bei einem Auto das noch von vielen nicht mal als klassiker gesehen wird, sind auch diese Listen nichts wert. Meiner wäre vom Kaufpreis her, laut Liste eine 5, dem ist nicht so. Das war ein richtiger Glücksgriff! Nichts dran und noch dazu aus Bonn. Ich wäre froh wenn meiner wirklich so viel Wert wäre wie es in der Liste steht, die Frage ist dann ob ihn auch einer für diesen Preis haben möchte...
Oktober 27, 200717 j Nach solchen Listen kann man eh nie gehen. ... Und wer schneidet jetzt eine Schneise durch diese Scheiße ? Na dann gut N8 Gerd B.
Oktober 27, 200717 j Hallo, eine Oldtimer-Markt aus Juni 2006 (also relativ aktuell) führt auf: sind übrigens die Preise für's Cabrio...
Oktober 27, 200717 j Mitglied Und wer schneidet jetzt eine Schneise durch diese Scheiße ? Na dann gut N8 Gerd B. An dem Spruch haste wohl 'nen Narren gefressen, was? *gg* ich auch
Oktober 27, 200717 j Die Preise gelten nur als Orientierung verlieren in der Praxis jegliche Relation .Wenn ich danach gehen würde und meinen 900er im jetzigen Zustand verkaufen wollte müsste er 5000 Euro kosten ,die wird mir aber wohl kaum einer zahlen .Und da ich meine Arbeit nicht unter Wert verkaufen will so wie das jeder tut ,sind die Preise so hoch gegriffen da der 900er ein Klassiker ist und man damit Geld verdienen kann. Darum kaufe ich lieber Autos im mäßigen Zustand und mache sie zu recht.DAs kommt im meisten Fall um einiges günstiger
Oktober 27, 200717 j Darum kaufe ich lieber Autos im mäßigen Zustand und mache sie zu recht.DAs kommt im meisten Fall um einiges günstiger ...und auch bunter... Nee, im Ernst: sehe ich ähnlich...
Oktober 28, 200717 j Darum kaufe ich lieber Autos im mäßigen Zustand und mache sie zu recht.DAs kommt im meisten Fall um einiges günstiger Wo darf ich unterschreiben? Also zumindestens trifft das auf mich zu....
Oktober 28, 200717 j Preisentwicklung der Klassiker Hallo! Wie kommen dann aber diese Preislisten zustande? Angeblich orientieren sie sich an den beim Verkauf erzielten Preisen?!?!??! Bei anderen Marken bzw. Modellen habe ich bei diesen Listen aber auch schon beobachtet, dass die da angegebenen Preise zu niedrig waren und man nie einen zu diesem Preis bekommen könnte. Ich denke auch, dass der 900er noch zu "jung" ist, aber sich die Preise in Zukunft an diese Listen annähern wird - d.h. da wird die Preisentwicklung für die nächsten 5 (?) Jahre dargestellt. Was mich aber etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass ein alter 99er Bj. 71 oder andere Modelle aus den 60ern nach meinen Beobachtungen auch nicht besonders viel wert sind und teilweise schon für um die 2000 € im guten Zustand angeboten werden. Da stellt sich die Frage, ob sich die Marke Saab bei der Preisentwicklung bei über 30 Jahre alten PKW im Gegensatz zu anderen Herstellern (z.B. Volvo) etwas schwer tut und nie eine akzeptabele Preisentwicklung durchmachen wird?!?!? Vielleicht kann man da die alten 96er und 99er auch nicht mit dem 900er vergleichen?!?! Gruß Jevo
Oktober 28, 200717 j sind übrigens die Preise für's Cabrio... ...oh ja. Da hast Du natürlich recht. Habs jetzt auch erst gesehen. War in Eile als ich meinen Beitrag schnell getippt hatte, da hatte ich nur noch in Erinnerung, dass es in dieser OM-Ausgabe eine Preisliste von 900ern gab. Der ganze Artikel bezog sich ja nur auf das Cabrio. Sorry Grüße, nibohr
Oktober 29, 200717 j Leider kann ich nirgends etwas aussagekräftiges finden was die Preise für gut erhaltene 900er betrifft. Da gabs doch mal was in der Oldtimer-Markt "Youngtimerpreise"? Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank, Knud. www.classic-data.de
Oktober 29, 200717 j Darum kaufe ich lieber Autos im mäßigen Zustand und mache sie zu recht.DAs kommt im meisten Fall um einiges günstigerNever! Zw. 4 und 2 liegen in o.g. Liste im Schnitt 4T€. Für das Geld bekommt man ein 900er Cab niemals von 4 auf 2. Denn dieser Weg führt allerhöchster Wahrscheinlichkeit nach über Vollackierung und ein neues Verdeck. Und da ist doe Kohle dann schon dicke alle ... - wir denken daran, daß eine glatte Note 2 so etwa einem Jahreswagen entsprechen dürfte. Also: Das bessere Auto ist (fast) immer der günstigere Kauf.
Oktober 29, 200717 j Eine eigentlich detaillierte Frage nach einer Preisübersicht wird wieder über 23 Threads zerredet.
Oktober 29, 200717 j 23 Postings, bitteschön. "eine Oldtimer-Markt aus Juni 2006 (also relativ aktuell) führt auf: - sind übrigens die Preise für's Cabrio... " Dafür sind dann die Preise wieder zu niedrig! Oder anders: "Note1:beliebig" heißt verdolmetscht: Jeder kann nach Belieben sein Auto als "Note1" oder "1-2" anpreisen und entsprechend beliebig viel verlangen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.