Veröffentlicht 2. November 200717 j hallo saab-leute ! Habe seit noch nicht allzulanger Zeit einen "neuen" 9000er 2,3 turbo von ´91. Und seit gestern ist das Kupplungspedal "runtergefallen". Das hat sich was angekündigt kurz vorher: Schwergängigkeit beim treten kurz vorher und das ein oder andere Mal kam es nicht mehr hoch..... Jetzt hat auch Flüssigkeit gefehlt.... Die Kupplung ist vor nicht allzulanger Zeit erneuert worden, aber das muss ja wohl nix heissen. Nachdem ich jetzt ne Weile im (sehr interessanten und recht gut gemachten Forum) rumgestöbert hab, denke ich, das mit dem Getriebeausbau und Nehmerzylinderwechsel krieg ich nicht so hin. Schade eigentlich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wer sowas zuverlässig (und möglichst bald) machen kann, ohne dass ich quer durch Deutschland muß? (geht nicht so gut mit Kupplungsschaden). Ich denke da entweder an einenen freundschaftlichen Schrauber, eine Fan- oder spezielle Werkstatt, könnte aber auch eine Fachwerkstatt mit Kenntnis der älteren Modelle sein (da muß man ja vorsichtig sein, habe ich gelernt...kein opel-schrauber...). Ausserdem sollter der/die eine AHK einbauen und mit Elektrik versehen. Ich sitze im Wendland, das ist ca. 100 km südwestlich Hamburgs und hier gibts meiner bisherigen Info nach keinen, dem ich sowas spezielles zutrauen würde. Ich bin mit den ganzen Forumsfunktionen noch nicht vetraut und bitte daher tipps hier im Forum zu "posten" oder mir unter"wavecrest@t-online.de" zukommen zu lassen. Also mal im Voraus schönen Dank! gruß Jörg:confused: P.S. Ich hab da noch einen 2. Saab, der ist komplett, aber nicht ganz fahrfertig. Da würde ich mich ev. von trennen-ganz, oder in Teilen. Das sollte natürlich auch bezahlbar sein.
2. November 200717 j Laß Dir erstmal den Geberzylinder wechseln. Der ist über dem Kupplungspedal angebracht und läßt sich rel. leicht wechseln. Wenn Du Glück hast, ist nur der defekt. (Bei hängendem Pedal meist der Fall). Kupplungsflüssigkeit (Bremsflüssigkeit) ist genug drin?
2. November 200717 j Autor hallo turbo9000, ja danke, ich schau mal, ob ich jemanden finde. saft hat gefehlt-der pegel stand in höhe der OK Trennwände im Behälter. hab ich aufgefüllt, hat sich aber nix getan. gruß jörg Tipps für ne Werkstatt??
2. November 200717 j Im Behälter ist für die Kuppung ein extra "Abteil" abgetrennt. Unabh. vom Bremskreislauf. Wird es mit "Pumpen" besser?
2. November 200717 j Ich sitze im Wendland, das ist ca. 100 km südwestlich Hamburgs Wo hockst Du denn? nächste werkstatt Neustadt bei Hannover ?
2. November 200717 j nächste werkstatt Neustadt bei Hannover ? OK, vor lauter Text den Wald nicht gesehen... Gelöscht, da überflüssig.. Also für den Geberzylinder brauchts keine spezielle Werkstatt. Beim Nehmer....evlt schon eher...
2. November 200717 j Also den Geber kannste auch selber tauschen, das hab sogar ich als eigentlich Nicht-Schrauber in 20-30 min hinbekommen.
4. November 200717 j Auf äusserste Sauberkeit bei der Montage achten, neue Bremsflüssigkeit verwenden und beten das der Schlauch und der Nehmer hält.....
4. November 200717 j Autor hallo jungs / sabianer, habt alle dank für antworten. ich denle inzwischen (oder bin mir sogar sicher), dass der nehmerzylinder der übeltäter ist, denn unterm getriebe ist es deutlich feucht und da hats auch getropft heut nacht. jetzt werd ich mal auf die suche nach ´nem kompetenten und erfahrenen werkstatt-betreiber gehen. der tip mit neustadt (wer ist das dort?) ist o.k, aber doch etwas weit. laut saab.de gibts nen händler in celle, aber das scheint ja eher ne opel-bude zu sein. oder hat da jemand positive erfahrung gemacht? und-was dürfte denn der Austausch (nehmerzylinder, schlauch, dot4 etc) kosten? so cirka, damit ich nen anhaltspunkt hab. gruß jörg hallo jungs / sabianer, habt alle dank für antworten. ich denle inzwischen (oder bin mir sogar sicher), dass der nehmerzylinder der übeltäter ist, denn unterm getriebe ist es deutlich feucht und da hats auch getropft heut nacht. jetzt werd ich mal auf die suche nach ´nem kompetenten und erfahrenen werkstatt-betreiber gehen. der tip mit neustadt (wer ist das dort?) ist o.k, aber doch etwas weit. laut saab.de gibts nen h#ndler in celle, aber das scheint ja eher ne opel-bude zu sein. oder hat da jemand positive erfahrung gemacht? gruß jörg p.s. wenn er wieder fährt (richtig, mein ich), gibt´s dann auch ein bild im profil! p.s. wenn er wieder fährt (richtig, mein ich), gibt´s dann auch ein bild im profil!
4. November 200717 j Autor da bin ich wohl mit meinen wurstfingern doppelt auf die tasten gekommen-tztztz!!! jörg
4. November 200717 j Nun, wenn Bremsflüssigkeit aus der Getriebeglocke tropft, dann ist der Nehmer hin. Sicher, dass es Bremsflüssigkeit und nicht Motoröl ist? (Könnte vom Simmering kommen..)
5. November 200717 j der tip mit neustadt (wer ist das dort?) ist o.k, aber doch etwas weit. neustadt = Aero270 p.s. du kannst deinen beitrag auch nachträglich editieren
5. November 200717 j Wie bereits mehrfach diskutiert: Beim Tausch des Nehmerzylinders (Getriebe muß 'raus) gleich Schlauchleitung, Kupplung, Ausrücklager etc. mit wechseln. Kosten liegen bei 500(Kumpel) - 1500(Werkstatt) € inkl. Teilen. (Über den Tausch des Kurbelwellen - Simmering kann man vllt. aiuch nachdenken) PS Achso - NUR SAAB-NEUTEILE verwenden
5. November 200717 j neustadt = Aero270 p.s. du kannst deinen beitrag auch nachträglich editieren Was zahlt eigentlich der Stefan für die Akquisition von Neukunden? Wird ja langsam etwas auffällig, diese ständige öffentliche Empfehlung von Deiner Seite. Andere gute Betriebe haben das ja nicht so nötig.
5. November 200717 j hast du ein problem mit mir ? dann setzt mich auf die ignore-liste .. oder sollt ich jemandem im wendland heuschmidt, burgfried, hft etc. empfehlen ?
5. November 200717 j hast du ein problem mit mir ? dann setzt mich auf die ignore-liste .. oder sollt ich jemandem im wendland heuschmidt, burgfried, hft etc. empfehlen ? Der erste Satz zeigt nicht gerade Konflikt- oder Kritikfähigkeit. Der zweite Satz läßt an der Kompetenz Deiner Empfehlungen zweifeln. Es gibt übrigens im Forum eine Werkstattliste. Da steht so einiges wissenswertes drin.
5. November 200717 j oder sollt ich jemandem im wendland heuschmidt, burgfried, hft etc. empfehlen ? Die in einem Satz zu empfehlen...... naja
5. November 200717 j Autor werkstatt....kupplungszyl.... schönen guten abend die herren (?) marbo, norbert und turbo9000, da hab´ich ja ungewollt einen stein ins rollen gebracht, der offensichtlich etwas missfällt/-fallen hat. aber nun hab´ich auch die hilfe-liste gefunden (ist ne tolle idee; moralische unterstützung, übernachtungsmöglichkeit und ne grosse werkzeugkist kann ich auch bieten, aber wer kommt schon ins wendland, ausser im herbst). ich hab nach telefonieren eine gefunden. soll nächste woche losgehen-ich werd darüber bzw über meine erfahrungen berichten. zu norberts tip in neustadt-ist mir zu weit (2 h als artiger verkehrsteilnehmer), und wie dann zurück etc. trotzdem danke. an turbo9000: vielleicht kriegt norbert ja ab und zu nen liter öl, wär ja auch nicht so schlimm... ich hatte jedenfalls nicht das gefühl, er wollte da jemanden "aufschwatzen"-das kenn ich aus anderen foren ganz anders (soll kein ansporn sein-im gegenteil. gruß jörg:coffee:
5. November 200717 j ..... an turbo9000: vielleicht kriegt norbert ja ab und zu nen liter öl, wär ja auch nicht so schlimm... ich hatte jedenfalls nicht das gefühl, er wollte da jemanden "aufschwatzen"-das kenn ich aus anderen foren ganz anders (soll kein ansporn sein-im gegenteil. gruß jörg:coffee: ??? Das verstehe ich nicht so ganz. Zum Norbert habe ich doch garnichts gesagt??? Zumindest nicht zu seiner ersteren Empfehlung....
6. November 200717 j Autor die antworten... hallo turbo9000, sorry, da war wieder zu schnell, aber ich meinte natürlich marbo! gruß jörg:coffee:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.