Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

für alle die den ie7 installieren möchten, aber den ie4, 5 und oder 6 noch behalten möchten gibt es übrigens dieses Tool:

 

http://tredosoft.com/Multiple_IE

 

gerade für Entwickler ganz hilfreich!

@Eule: Ich empfehle: Camino!
Fehlermeldungen? Wie immer: Wegklicken, Ignorieren. . .

 

In Ernst: dann habt ihr nicht den neuesten IE, mal nachladen bittschee

kann ich nicht glauben, niegelnagelneues Dell Notebook mit Vista drauf....eine Woche alt.....updatet dauernd von selber....

  • Mitglied

Nee, da spricht nichts dagegen. Habe ich schon lange so (seit der Safari so fett geworden ist). Bei Kompatibilitätsproblemen ist FF erste Wahl auf dem Mac.

 

Leider nimmt er je länger er läuft und je mehr Tabs offen sind, immer mehr Speicher in Beschlag und nach ein paar Tagen hat er den ganzen Rechner gefressen. Da hilft dann ein Neustart (des Browsers). Sonst kenne ich keine Probleme damit...

Leider nimmt er je länger er läuft und je mehr Tabs offen sind, immer mehr Speicher in Beschlag und nach ein paar Tagen hat er den ganzen Rechner gefressen. Da hilft dann ein Neustart (des Browsers). Sonst kenne ich keine Probleme damit...

 

Wenn es auch der einzige Nachteil ggü dem IE ist, aber 105MB im Speicher sind schon heftig (10Tabs), andererseits würde das bei 10 geöffneten IEs sicher nicht besser aussehen......der IE darf bei mir noch nicht mal "einfach so" ins Netz.....der steht in der FW auf "fragen".......:rolleyes:......dank IETab (Add-on) brauch ich den IE noch nicht mal fürs Windows Update.....:biggrin:

  • Mitglied

100MB nimmt der sich ja schon beim Start. Ich hab den auch schon mit mehr als 1GB in der Prozessliste hängen sehen :eek:

 

Ein Windows-Update habe ich aber noch nicht gemacht und IE habe ich auch keinen :rolleyes:

100MB nimmt der sich ja schon beim Start. Ich hab den auch schon mit mehr als 1GB in der Prozessliste hängen sehen :eek:

 

Ein Windows-Update habe ich aber noch nicht gemacht und IE habe ich auch keinen :rolleyes:

 

In meiner "Standart-Startkonfig" 4 Tabs sind es max. 40-50MB.......

 

Ich sollte aber vielleicht dazu sagen das ich zu hause die "normale" Installations-Version benutze und "nicht" zuhause die Portable Version.......jeweils gepimpt mit diversen Add-Ons

100MB nimmt der sich ja schon beim Start. Ich hab den auch schon mit mehr als 1GB in der Prozessliste hängen sehen :eek:

 

 

Macht Euch mal keine Sorgen. Er nimmt sich nur so viel Speicher, wenn auch so viel Speicher frei ist. Auf Maschinen mit wenig physikalischen Speicher schnappt sich der Feuerfuchs auch weniger davon...

 

Gruß

Martin

für alle die den ie7 installieren möchten, aber den ie4, 5 und oder 6 noch behalten möchten gibt es übrigens dieses Tool:
Igittigitt.... ;)

 

kann ich nicht glauben, niegelnagelneues Dell Notebook mit Vista drauf....eine Woche alt.....updatet dauernd von selber....

Du hast Glück.... Dell bietet jetzt demnächst ein Downgrade-Tool auf XP an... falls Du's nicht direkt mit mkfs.ext3 putzen willst ;)

 

Opera/9.23 (X11; Linux i686; U; en) mag's leider auch nicht...

 

/To

  • Autor
Igittigitt.... ;)

 

 

? ........

? ........

 

IE = igitt.

  • Autor

ja.. das ist ja auch richtig...

sollte ja nur ein Tip sein für Leute die selber ein bischen entwickeln und möchten, dass die Windows-Noobs (die immer noch ie benutzen) auch den gewünschten Style im Firefox, ie7, 6, 5 sehen usw.

 

das Tool ist dafür nicht schlecht... und daher nicht igitt sondern top...

ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu :biggrin:

windows-noobs sind die die immer noch windoof nutzen :rolleyes:

der IE ist nur eine folgeerscheinung...

Igittigitt.... ;)

 

 

Du hast Glück.... Dell bietet jetzt demnächst ein Downgrade-Tool auf XP an... falls Du's nicht direkt mit mkfs.ext3 putzen willst ;)

 

Opera/9.23 (X11; Linux i686; U; en) mag's leider auch nicht...

 

/To

 

:biggrin:

  • 3 Wochen später...

Hi targa:

 

Fazit ist einfach, dass ich mit den Kisten (PC mit Win, Mac mit OSX, und ein PC mit Pinguin) zwar richtig damit arbeite, aber nicht bastle oder sagen wir mal relativ wenig am basteln bin. Folglich laufen die Kisten bei mir einfach so wie sie sollen. Ich kenne viele Probleme von vielen ComputerFreaks, die davon herrühren:

- dass gepröbelt wird

- oder 1001 Software (und da ist gewaltig Schrott dabei) ausprobiert und nur sehr unvollständig entfernt wird, oder sogar zuviel entfernt wird, wenn sie nicht mehr gebraucht wird

- und...

- und...

- und ...

 

Diese Liste könnte ich ins Unendliche ziehen. Dazu muss ich sagen, dass es kein Betriebssystem gibt dass vor solchen Fehlern sicher ist. Leider. Da hilft einfach nur eines: Umsichtig und vielleicht mal auch etwas vorsichtig mit den Systemen umgehen und dann funzt es.

 

Dabei möchte ich allerdings nicht sagen, dass Du Scheisse mit Deinem Compi machst. Aber ganz offensichtlich ist ein "alter Hund" bei Dir vergraben. :-) Und eine Suche danach, ist Zeitraubend und Aufwändig.

Mal abwarten: Vielleicht korrigiert das, das neue OS von Apple jetzt: Leopard ist im Anmarsch :-)

 

Gruss Egon

(ehem. Präsi einer Computer Vereinigung)

  • Mitglied

Gruss Egon

(ehem. Präsi einer Computer Vereinigung)

 

egon, immer für eine überraschung gut !!

seit gestern mac-user (nach 30j win-doof)

 

p.s: gibts bei dir in der nähe ein winter-camping ??

Dabei möchte ich allerdings nicht sagen, dass Du Scheisse mit Deinem Compi machst.
... Ähm ... was denn dann ?

Ich wollte mich übrigens nicht beklagen, dass es nicht klappt, sondern damit zur evtl. Lösung beitragen... Falls sich jemand durch das JS durchbeissen will...

 

...die davon herrühren:

- dass gepröbelt wird

- oder 1001 Software (und da ist gewaltig Schrott dabei) ausprobiert und nur sehr unvollständig entfernt wird, oder sogar zuviel entfernt wird, wenn sie nicht mehr gebraucht wird

- und...

- und...

- und ...

da bekommst Du meine volle Zustimmung...

..., dass es kein Betriebssystem gibt dass vor solchen Fehlern sicher ist.
Und Du bist Dir da sicher, dass es ein Problem des Betriebssystems ist ????????!!!!! asdf

Umsichtig und vielleicht mal auch etwas vorsichtig mit den Systemen umgehen und dann funzt es.
Und wie langweilig wär das ???

Mal abwarten: Vielleicht korrigiert das, das neue OS von Apple jetzt: Leopard ist im Anmarsch :-)
Nach meinem Apple ][ hab ich keinen Apple mehr angefasst... aber die wollen doch jetzt auch komplett auf Unix umstellen, oder ?

 

/Tomas

(ehem. Mitglied einer Computervereinigung... bis es ihm absolut zu blöd wurde)

  • Mitglied
Hi targa:

 

...

 

Dabei möchte ich allerdings nicht sagen, dass Du Scheisse mit Deinem Compi machst. Aber ganz offensichtlich ist ein "alter Hund" bei Dir vergraben. :-) Und eine Suche danach, ist Zeitraubend und Aufwändig.

Mal abwarten: Vielleicht korrigiert das, das neue OS von Apple jetzt: Leopard ist im Anmarsch :-)

 

Sorry, aber das ja nu' Quark mit Soße oder soll das etwa heißen, daß die Membermap in Deinem Safari ohne Fehler funktioniert? Targa hat bloß die ausführliche Fehlermeldung gepostet. Wieso soll das ein Indiz für einen vergrabenen Hund sein? Das wär ja ein ulkiger Zufall, daß ich mir denselben Hund eingehandelt haben sollte (und Alex offenbar auch). Zugegeben besteht mein System schon sehr lange (als Mac OS X Developer Preview gestartet und viele Updates und ein Rechnerwechsel seither) und ne Menge Zeug wurde ausprobiert und wieder gelöscht oder auch im installierten Zustand vergessen, aber wieso sollte das esoterische Fehler im Safari verursachen?

 

Der Leopard ist vor allem groß und fett (6,5 GB oder so). Viel Neues bringt er aber meines Wissens nicht.

 

Die genannten Thesen treffen natürlich prinzipiell zu (besonders für Windoof). Wenn man keine Ahnung hat und im System rumpfuscht, gibt's über Kurz oder Lang einen Getriebeschaden. An dieser Stelle scheinen sie mir aber deplaziert...

Nach meinem Apple ][ hab ich keinen Apple mehr angefasst... aber die wollen doch jetzt auch komplett auf Unix umstellen, oder ?

 

Sind Sie doch schon. Seit OSX ist die Basis ein BSD.

 

BTW: Ich vermute das sich Safari als "UserAgent" als irgendwas meldet, zu dem er dann nicht 100% kompatibel ist. Das würde ich nach dem kurzen Studium des Javascripts behaupten.

mit firefox unter leopard seit gestern auch keine probleme :rolleyes:
Selbst Firefox ist unter einem Leo platt! ;)

 

woher hast du denn den leopard ? (so früh?)

Na... vermutlich über mininova.org

 

Hatte ich schon erwähnt, dass Opera einen Torrent-Client integriert hat? ;)

mit firefox unter leopard seit gestern auch keine probleme :rolleyes:

 

...hah, und die familiären Einladungen über die Installation vergessen? Hmm, Leoparden küsst man nicht :rolleyes:

Na... vermutlich über mininova.org

 

lol. Sowas wie das Mofa der Bittorent Scene.

 

Hatte ich schon erwähnt, dass Opera einen Torrent-Client integriert hat? ;)

 

Mit dem Du auf jedem ernstzunehmenden Tracker gebannt wirst.

Gebe zu, ich rede nicht gerade von legalen Einsatzmöglichkeiten.

 

:biggrin:

lol. Sowas wie das Mofa der Bittorent Scene.

 

Mit dem Du auf jedem ernstzunehmenden Tracker gebannt wirst.

Gebe zu, ich rede nicht gerade von legalen Einsatzmöglichkeiten.

 

:biggrin:

 

Ähm... kannst Du das ein enig genauer erklären ? Ich beschäftige mich normalerweise nur mit "ernsthaften Netzwerkprotokollen" :biggrin:

In Kurzform:

 

Auf illegalen, privaten Bittorrent-Trackern sind ausser wenigen erlaubten Clients alle anderen gebannt.

Das Benutzen gebannter Clients führt zum Ban des Benutzenden.

Browser interne Clients gehören definitiv zu den Gebannten, ansich ist nur Azureus 2.5.0.4 "überall" erlaubt.

 

Seiten wie mininova.org haben nur extrem lahme torrents, da dort niemand zum Hochladen bzw. "Teilen" gezwungen wird und damit der speed in einem p2p-System natürlich leidet. Daher der Mofa Vergleich.

 

Grüße

Stephan

Danke,

Ich hol die meiste SW eh von sourceforge.net ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.