Veröffentlicht November 12, 200717 j Hallo, nachdem ich bereits eine Werkstatt-Odysee ohne Ergebnis hinter mir habe, möchte ich mich an das Forum wenden. Problem: Mein 9.3 Aero Cabrio, BJ 2001, 105.000 km, den ich seit Anfang an fahre, startet seit zwei Monaten nur noch wann er will???!!! Mal springt er sofort an, mal macht er gar nichts, null, nada. Es gehen nur die Kontrollleuchten, kein Klacken aus Richtung Motorraum. Meistens springt er nach 5-15 Minuten wieder an und es hat nichts mit dem Wetter oder der Neigung des Fahrzeugs zu tun. Grrrr.... Zwei SAAB-Werkstätten haben sich den Wagen ohne Ergebnis angeschaut: - Anlasser wurde begutachtet ("alles ok, ist wie neu") > nicht getauscht - Zündplatte wurde getauscht - Abdeckung für Zündschloss wurde getauscht Beim letzten Werkstattbesuch hab ich mir den Spruch "keine Ahnung was das ist, wir finden den Fehler nicht" anhören müssen. Klar, dass die Blackbox keinen Fehler aufzeichnet, weil das Auto ja nicht anspringt. Aktueller Vorschlag der Werkstatt: Wir installieren eine Glühbirne vor dem Anlasser die anzeigt, ob es doch der Anlasser ist ??!!!? Hä???? Kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen? Was kann es sein bzw. was kann ich tun? Was macht man mit einem Auto mit Neurose? Wer kennt Richtung München eine KOMPETENTE SAAB-Werkstatt? Danke schon mal im voraus. Peter PS: Einen Motorschaden bei 70.000 km habe ich auch schon hinter mir.
November 12, 200717 j Aktueller Vorschlag der Werkstatt: Wir installieren eine Glühbirne vor dem Anlasser die anzeigt, ob es doch der Anlasser ist ??!!!? Hä???? Du hast zwei "+" am Anlasser. Das eine Pluskabel (das dicke Kabel) ist direkt mit der Batterie verbunden, das andere Kabel "steuert" den Anlasser (dreht oder nicht). Wenn man jetzt an das Steuerplus eine Lampe anschließt und den Anlasser betätigt, müßte die Lampe anfangen zu brennen. Tut sie das nicht ist was mit der "Steuerung" des Anlassers nicht OK. Ich tippe mal auf das Zündschloß!
November 12, 200717 j Autor Erstmal danke für die Antwort. Eine Werkstatt sagt Anlasser ok, die andere will die Glühbirnenaktion. Gibt es denn keine Möglichkeit den Fehler besser einzugrenzen? Ich habe langsam das Gefühl, dass die Werkstatt das "Scheibchenspiel" mit mir macht (wir tauschen das, dann noch das, ...) Hmmm....
November 12, 200717 j Ähm - was ist mit der Wegfahrsperre? Haben die das überprüft? Benutzt Du immer den Funkschlüssel, will sagen den selben, oder fahrt Ihr mit zwei Schlüsseln? Diese Problemchen kenne ich aus dem gleichzeitigen Bertrieb mit zwei Schlüsseln. Vielleicht nur ein Tipp....
November 12, 200717 j Autor Ja, meine Frau und ich fahren mit zwei Schlüsseln. Als er mal wieder nicht wollte haben wir abgesperrt und die Schlüssel getauscht - keine Änderung. Die Karre hatte immer noch keine Lust zu starten.
November 12, 200717 j Dann versuch doch mal den Wählhebel ein wenig hin und her zu bewegen oder auf N zu schalten wenn es nicht geht. Mit Glück hast du dann ja den Schuldigen gefunden.
November 13, 200717 j Ja, meine Frau und ich fahren mit zwei Schlüsseln. Als er mal wieder nicht wollte haben wir abgesperrt und die Schlüssel getauscht - keine Änderung. Die Karre hatte immer noch keine Lust zu starten. Bei uns startet "er" manchmal nur, wenn mit dem selben Schlüssel geöffnet wurde der am Vorabend verriegelt hat. Das mit dem Automaticschalter ist auch ein guter Punkt!
November 14, 200717 j Autor Vorhin hat mich die Kiste wieder mal im Stich gelassen. Den Wählhebel auf N stellen hat nichts gebracht....
November 15, 200717 j Wenn der Bremslichtschalter defekt wär, würde kein Freigabeimpuls an den Rechner gehen und Du könntest nicht Starten. Allerdings weiß ich nicht ob das SID dies als Meldung bringen/speichern würde, weil es ja glaubt Du "vergisst" auf die Bremse zu treten. (Blanke Theorie)
Januar 8, 200916 j Hallo, habe das gleiche Problem, lies Dir mal diese Antwort vom Saabwilligem durch (letzter Satz), vielleicht hilfts... Gruß
Januar 8, 200916 j und hier der link: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22163&highlight=startprobleme
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.