Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

tachchen leute,

 

also besitzer eine i-pod der neusten generation habe ich eine frage:

ich fahre ein 9-3 cabrio MY 2000. dort habe ich ein cd-radio drin. nun stellt sich mit die frage, ob es irgendwie möglich ist, den i-pod da ranzuklemmen. ich habe nämlich auf dem radio keinen aux-eingang entdecken können.

 

nun hoffe ich, da sicher einige von euch externe player angeschlossen haben, dass sich jemand damit auskennt und mir einen rat geben kann. eins zuvor: ich bin kein bastler, muss das machen lassen, da ich von elektrik und so keine ahnung habe. also wäre es auch super, wenn mit jemand sagen kann, wo man das am besten machen lässt...

 

thanks, jeti.

Es gibt keine taugliche Lösung. Ist hier schon x-mal behandelt worden...
  • Autor
Es gibt keine taugliche Lösung. Ist hier schon x-mal behandelt worden...

 

danke erstmal für die ernüchternde antwort...

ich habe allerdings nix gefunden in der suchmaske, so dass ich dachte, dass man das noch nicht behandelt hatte. sorry. :frown:

 

und nu...? neues radio einbauen oder so...mist.

iPod ist eh proprietär und somit nicht kompatibel zu irgendwelchen de-facto Standards...

 

Ich kann dieses i-verhypen nicht verstehen.

 

/To

  • Autor
iPod ist eh proprietär und somit nicht kompatibel zu irgendwelchen de-facto Standards...

 

Ich kann dieses i-verhypen nicht verstehen.

 

/To

 

musste ja nicht verstehen. nur soviel dazu: am bedienungskomfort und der idee die apple mit diesem player hatte, beissen sich bisher alle die zähne aus. keiner hat es meiner meinung nach geschafft, einen solch kompakten und designmässig ansprechenden player mit akzeptabler ein-hand-bedienung zu kreieren. das ist für mich kein hype, sondern einfach nur konsequent. :cool:

 

das problem ist ja: egal welchen player ich nehme, ich kann ihn einfach nicht ans radio anschliessen. und das ist doch wohl der mist...da bleibt wohl nur der fm-transmitter, um dessen schwächen ja wohl jeder weiß...:cool:

 

grüssli...

das problem ist ja: egal welchen player ich nehme, ich kann ihn einfach nicht ans radio anschliessen

 

wenn man sich mit den "kleinen macken" abfinden kann und das teil lieferbar ist, dann evtl. das?

 

@targa

der einzigste standard, einen mp3-player in ein car-hifi-system zu integrieren, ist der stinknormale aux-in. und das beherrscht der ipod ja nun auch.

  • Autor
wenn man sich mit den "kleinen macken" abfinden kann und das teil lieferbar ist, dann evtl. das?

 

@targa

der einzigste standard, einen mp3-player in ein car-hifi-system zu integrieren, ist der stinknormale aux-in. und das beherrscht der ipod ja nun auch.

 

ja klaro, aber offenbar hat ge pleite gemacht und hält seit monaten seine kunden hin...:mad:

 

@targa: das ist klar, nur leider fehlt dieser AUX eingang bei meinen saab-radio...also ist hier wohl guter rat teuer...ich denke, ich werd mal beim fachhändler nachfragen.

@targa

der einzigste standard, einen mp3-player in ein car-hifi-system zu integrieren, ist der stinknormale aux-in. und das beherrscht der ipod ja nun auch.

Hat er das ? Ich dachte nichtmal das...?!
Hat er das ? Ich dachte nichtmal das...?!

 

naja nun, dafür kann jeder kopfhörer-ausgang herhalten. weiterhin liegt ein (massebezogenes) nf-signal am dock-anschluss.

ausserdem kannst du den auch als "normalen" usb-stick nutzen (massstorage-driver) und theoretisch an jedes usb-taugliche autoradio klemmen (hab ich nicht probiert mangels fähigem radio).

das einzig proprietäre bei der sache ist: die so aufgespielten mp3's kann er selbst nicht abspielen :biggrin:

Hi Yeti! Hatte das gleiche Problem vor ca. 2 Monaten. Vielleicht hilft dir der thread weiter.

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18906

Bin voll zufrieden mit dem Harmann Kardon System. Hatte vorher nen FM Transmitter und das war die reinste Katastrophe. Der Modulator im Drive and Play ist um längen besser. Die Bedienung ist auch klasse. Das einzige was mich stört ist, dass mein Radioempfang schlechter geworden ist. Allerdings läuft mein ipod so oder so die ganze Zeit...

Gruß, Dissy

ausserdem kannst du den auch als "normalen" usb-stick nutzen (massstorage-driver) und theoretisch an jedes usb-taugliche
Der (alte) iPod meines Schwagers war definitiv nicht USB-Storage kompatibel....!

/To

Um das ganze noch zu komplettieren... in diesem Thread ist verlinkt, wie's beim 902 Kassettenradio geht...

/To

  • Autor

so endresultat:

nach der konsultation von zwei saabochanikern und dem car-hifi-laden meines vertrauens existiert eigentlich nur eine taugliche lösung:

 

radio raus und i-opd-fähiges radio einbauen. ich denke, ich werde das neue teil von alpine nehmen, das erste radio, das zusammen mit apple entwickelt wurde. clou der sache: i-pod-steuerung erfolgt über das radio mit an den i-pod angelehnter menführung etc...es gibt auch günstigere varianten.

 

notlösung: an den CD-wechsler-ausgang ein interface für 200 steine ranhängen, i-pod-kabel ran und fertig. nachteil. keine steuerung des i-opd möglich...kommt für mich nicht in frage. da wird man ja sonst wahnsinnig...

 

ich denke, ich werde mir das alpine iDA X001 einbauen und basta...

radio raus und i-opd-fähiges radio einbauen.

 

das ist wohl die sinnvollste lösung, zumal du hiermit noch weitere optionen offen hasst (z.b. navi oder FSE). ich kenne das alpine nicht. versuch aber, kein silbernes zu nehmen :rolleyes:

irgendwie solls ja auch nicht aussehn, wie reingewurstelt

 

@targa

hatte vergessen zu sagen, das es sich bei meinem ipod um nen nano (2gig) handelt. das die unterschiedlich sind, wusste ich auch nicht...

Apple scheint's eingesehen zu haben, dass sie nicht Microsoft sind.

/To

  • Autor
...versuch aber, kein silbernes zu nehmen :rolleyes:

irgendwie solls ja auch nicht aussehn, wie reingewurstelt...quote]

 

ne das ist kalssisch schwarz...:biggrin:

weiss denn jemand, wir teuer der standardrahmen für's radio bei saab ist. mein car-hifi-händler konnte in seinem katalog keinen passenden din-schacht finden...komisch. :confused:

weiss denn jemand, wir teuer der standardrahmen für's radio bei saab ist. mein car-hifi-händler konnte in seinem katalog keinen passenden din-schacht finden...komisch. :confused:

 

130eur bei saab, für um die 100 gibts den bei den engländern inkl. versand. eine alternative wurde hier geposted

  • Autor
130eur bei saab...

 

 

:eek: die sind wirklich verrückt geworden...ein bisserl plastik machen die zu gold. sowas macht mich WÜTEND. :mad:

:eek: die sind wirklich verrückt geworden...ein bisserl plastik machen die zu gold. sowas macht mich WÜTEND. :mad:

 

plus einbaurahmen, plus adapter-kabel :redface:

  • Autor
plus einbaurahmen, plus adapter-kabel :redface:

 

okay, ich resigniere...:frown:

ich werd mal gucken ob nicht mein hifi-mensch einen rahmen anpassen kann. das scheint mir um einiges billiger...

  • 4 Monate später...

Gibt es Möglichkeiten? Ich möchte meinen iPod auch anschließen.

 

Danke für Hilfe.

 

Grüße

Thomas

  • 2 Wochen später...

Hallo

 

Ich hab im meinem Cabrio ein JVC (Radio/CD) mit einem iPod-Konverter für den Anschluß an die Buchse des externen CD-Wechslers. Von dort kommt ein Kabel mit Stecker für den Anschluß des iPods.

 

Wahrscheinlich funktioniert das aber nur mit JVC ...

Ich hab ein JVC (Radio/CD) mit einem iPod-Konverter für den Anschluß an die Buchse des externen CD-Wechslers. Von dort kommt ein Kabel mit Stecker für den Anschluß des iPods.

 

Ein Selbstzitat. Mit dem iPhone gehts JVC aber nicht, obwohl der Stecker paßt ... zur Info für besonders Mutige.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.