Veröffentlicht März 19, 200421 j Hallo zusammen! Nachdem am Mittwoch endlich die fehlenden Lager mit der Post kamen (Hallo Ben! ;) ), hab ich heute mein Getriebe wieder komplett mit neuen Lagern montiert. Ist jetzt fertig! :) Alles ist wieder da, wo es hingehört, kein Teil überig geblieben. Das war sozusagen die Generalprobe, morgen mache ich mich gleich über ein zweites Getriebe her, das bau ich anschließend sogar ein... :lol: Sobald mir dann das neu gelagerte Getriebe um die Ohren fliegt, sag ich bescheid... :jump: Grüße, Erik
März 19, 200421 j Hallo zusammen! Sobald mir dann das neu gelagerte Getriebe um die Ohren fliegt, sag ich bescheid... :jump: Grüße, Erik ...Du wirst es schon gut machen, davon bin ich ürberzeugt... :D ;) drück dir die Daumen, dass alles hält.. :lol: ;)
März 20, 200421 j funktiert denn dein getriebe jetzt :mrgreen: sollte man ja vorher mal testen bevor man so rumstrahlt *g*
März 20, 200421 j Autor funktiert denn dein getriebe jetzt :mrgreen: sollte man ja vorher mal testen bevor man so rumstrahlt *g* :P Wird sich zeigen. Es läßt sich auf jeden Fall ordentlich von Hand durchschalten. Nummer 2 ist auch schon fast fertig. Wenn man das einmal gemacht hat, gehts beim 2. Versuch viel schneller. Habe heute innerhalb von 3 Stunden das Teil zerlegt, geputzt und schon wieder zu 2/3 zusammen. Muß jetzt nur noch einen neuen Synchronring besorgen, dann ist das wieder top dabei. Test im Einsatz gibts dann wohl im Laufe der Woche... :pcspecialist: Grüße, Erik
März 21, 200421 j Autor Jo, wohne ja ab April in Gevelsberg, da hab ichs nicht weit, wäre also prinzipiell dabei... Man, ich bin schon richtig Bremsenreiniger-Süchtig, nach den 2 Getriebereinigungs-und Revisionsorgien hier.... :rausch: Gruß, Erik
März 22, 200421 j fein fein das du dich schon am 2.getriebe übst, machst dem gerd ja langsam konkurenz *g* aber "ordentlich von hand schalten" lies sich mein zerfetztes automatikgetriebe damals auch :mrgreen:
März 22, 200421 j Autor fein fein das du dich schon am 2.getriebe übst, machst dem gerd ja langsam konkurenz *g* aber "ordentlich von hand schalten" lies sich mein zerfetztes automatikgetriebe damals auch :mrgreen: Hö? Bei meinen Getrieben, die ich revidiere, ist ja nix zerfetzt! Neue Lager, wo nötig neue Synchronringe, sonst war alles in bester Ordnung. :mrgreen: Grüße, Erik
März 22, 200421 j Mensch Erik, wenn Du das im anderen Forum geschrieben hättest, würde sich die halbe Welt über Deine Ausdrucksweise amüsieren und ich bräche mal wieder wiehernd über der tastatur zusammen....
März 22, 200421 j Autor Mensch Erik' date=' wenn Du das im anderen Forum geschrieben hättest, würde sich die halbe Welt über Deine Ausdrucksweise amüsieren und ich bräche mal wieder wiehernd über der tastatur zusammen....[/quote'] :?: :?:
März 22, 200421 j Sorry Erik, das Wort zerfetzt liest sich für mein kindliches Gemüt äusserst erheiternd und lädt mich ein, einiges off topic zu schreiben. Ich glaube, wir lassens besser. :-)
März 22, 200421 j Ach so... Ok! :jump: Damit Du mich besser verstehst, mein Alter beträgt 47 Lenze und da beginnt die Albernheit des Alters. Gab es Probleme, die Hauptachse ohne Verspannung wieder einzusetzen? Wie hast Du die Schaltgabeln justiert oder ist das Saabgetriebe in dieser Hinsicht problemlos? Die einzige Getriebeerfahrung, die ich habe ist, die Innereien von einem VW Bully in ein (Volks)Porsche- Gehäuse umpflanzen. Damals haben wir einem Bully Beine gemacht mit einer 2 liter_Maschine aus nem 914er.
März 22, 200421 j Autor Hallo! Nö, die Schaltgabeln müssen nicht eingestellt werden. :) Hauptwelle wieder einbauen auch kein Problem. @Albernheit: Ich werd eh nie erwachsen... :lol: Grüße, Erik
Mai 2, 200421 j Autor Hallo zusammen! Ich habs endlich geschafft, meinen 900 Turbo 16V wieder komplett zusammenzubauen. :D Habe heute eine Probefahrt von ca. 30km gemacht, nur kurz unterbrochen, um die Schaltstange richtig zu justieren, damit die Gänge auch ordentlich reingehen. Das revidierte Getriebe funktioniert bis jetzt einwandfrei, keine heulen oder singen, Gänge flutschen rein... :jump: Anschließend die Kiste noch gewaschen und poliert. http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/Saab_vl.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/Saab_vv.JPG Dann hoffe ich doch mal, daß ich für die nächste Zeit nur noch kleine Probleme bekomme (hm... der Himmel müßte auch mal neu bezogen werden ;) ). Viele Grüße, Erik
Mai 3, 200421 j uiii.... schöner Wagen, mit wunderschönen Minilites...die würden mir auch gefallen... :shock: :D :D wünsch Dir nun noch viel Spass mit dem von Dir neu gemachten Getriebe, da könnte man fast neidisch werden bei so viel Handwerkskunst... :shock: :lol: :lol: ;) jetzt könntest Du doch eigentlich damit in Dänemark anrollen.... :D :lol:... oder lieber mit dem kleinen "Orangenen" im Hintergrund auf den Bildern.... :lol: :lol: :lol:
Mai 3, 200421 j Autor uiii.... schöner Wagen, mit wunderschönen Minilites...die würden mir auch gefallen... :shock: :D :D wünsch Dir nun noch viel Spass mit dem von Dir neu gemachten Getriebe, da könnte man fast neidisch werden bei so viel Handwerkskunst... :shock: :lol: :lol: ;) jetzt könntest Du doch eigentlich damit in Dänemark anrollen.... :D :lol:... oder lieber mit dem kleinen "Orangenen" im Hintergrund auf den Bildern.... :lol: :lol: :lol: Hehe.. Die Minilites geb ich nicht her, hab lange genug danach gesucht... 8) Ne, nix Dänemark . Hab keine Zeit und kein Geld dafür, außerdem bin ich ja mitten drin in der Diplomarbeit... Und mit dem "kleinen Orangenen" bestimmt nicht, weil ich da spätestens ab Köln nen Hörsturz hätte... :jump: Und das bei Tempo 100... lacher Grüße, Erik
Mai 3, 200421 j sieht sehr gut aus... minilites sind eben geschmacksache aber sonst 1a. aber dein fahrwerk ist durch die kilen federn auch nicht richtig runtergekommen, gell? aber dafür ist es bockelhart. lacher
Mai 3, 200421 j Autor sieht sehr gut aus... minilites sind eben geschmacksache aber sonst 1a. aber dein fahrwerk ist durch die kilen federn auch nicht richtig runtergekommen, gell? aber dafür ist es bockelhart. lacher Minilites sind IMHO die geilsten Felgen überhaupt, die es je gegeben hat... :bayer: Wer braucht schon 16"-Aeros...Pööh! ;) Doch, Auto ist ganz schön runter gekommen, aber ich hatte ja auch das normale Turbo-Fahrwerk, nicht 16S. Die 20mm tiefer beziehen sich meines Wissens auf die 900i/900 Turbo (nicht 16S) Fahrwerkshöhe. Und tiefer will ich nienichtnimmer!! :P So ists genau richtig! Und ich hab schon härtere Kisten erlebt... 8) Grüße, Erik
Mai 3, 200421 j hab auch minis... die 6J ET33 :) leider bröckelt der lack langsam an den felgenrändern ab.... was tun ? abschleifen und neu lackieren... gibt's da speziellen lack fuer die alus ? ///To
Mai 3, 200421 j Autor Hi Tomas! Ich habe die Felgen einfach mit der Bohrmaschine und Messingbürstenvorsatz abgeschliffen. Anschließend mit Sandpapier glatt geschliffen, grundiert, gefüllert, nochmal fein geshclidden, dann Felgensilber aus der Sprühdose und Klarlack drauf. Grüße, Erik
Mai 3, 200421 j und dazu hattest du die reifen ab ?! oder gut abgeklebt ? aber die gewichte allemal, oder ? was meinst du mit "füllern" ? //tomas
Mai 3, 200421 j Autor Hallo! Ich hab die Felgen ohne Reifen gekauft, neu lackiert und dann die Reifen aufziehen lassen... Füllern: Spritzspachtel, füllt kleine Unebenheiten und Poren. Grüße, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.