Veröffentlicht 27. November 200717 j Hallo Auf der Batteriehalterung sitzt normalerweise ein Temperaturschutz für die Batterie. Ist es problematisch, wenn dieser fehlt? Grüße Daniel
27. November 200717 j Hallo Auf der Batteriehalterung sitzt normalerweise ein Temperaturschutz für die Batterie. Ist es problematisch, wenn dieser fehlt? Grüße Daniel Und ob, besonders beim Turbo !
27. November 200717 j Kein Problem solange der Motor nicht über 20KW Leistung abgibt. Ist eh besser sparsam zu fahren bei den Sprittpreisen
27. November 200717 j Autor Okay, wo bekomme ich so eins ? Hat jemand von Euch ein gebrauchtes zu verkaufen ? Grüße und danke für die Info
27. November 200717 j Okay, wo bekomme ich so eins ? Hat jemand von Euch ein gebrauchtes zu verkaufen ? Grüße und danke für die Info Ja, mein Hund hätte mehrere gebrauchte, ab 5 Euro das Stück (je nach Zustand von vergammelt bis mässig) zuz. Porto zu verkaufen... ;-) Das Hitzeschutzblech allein reicht übrigens nicht, Du brauchst noch zwei unten als Haken gebogene Gewindestangenhalter mit Flügelmuttern dazu ! Ohne diese zwei Halter rumpelt die Batterie lose herum und kann bei einem evtl. Unfallaufprall nach vorne schiessen und einen gewaltigen Kurzschluss mit Abfackeln verursachen ! Der TÜV achtet übrigens sehr streng auf lose Batterien !!! Gute N8 ! Grufti *gg*
27. November 200717 j Okay, wo bekomme ich so eins ? Hat jemand von Euch ein gebrauchtes zu verkaufen ? Grüße und danke für die Info marktplatz?!?!?!?
27. November 200717 j Autor Das Blech, dass die Batterie hält, ist drin. Aber es gibt noch eins, das obendrauf geschraubt wird oder ? Grüße Daniel
27. November 200717 j Das Blech, dass die Batterie hält, ist drin. Aber es gibt noch eins, das obendrauf geschraubt wird oder ? Grüße Daniel Nein, obendrauf ist nix ! Siehe Foto, das hab ich mal bei René geklaut... *g* Gute N8 Gerd B. PS: Zum Schluss noch eine Auswahl meiner jahrelang gesammelten Erfahrungen beim Saabreparieren: 1. Je höher der im Unverstand erhöhte Ladedruck, desto loser (ist meist) die Batterie ! 2. Die Kürze der Gewindestange zwischen Membrandose und Wastegate ist (meist) proportional der Penislänge des Saabfahrers ! 3. Die Ölmenge im Getriebe ist (meist) umgekehrt proportional zur Qualität der Soundanlage ! 4. Der IQ eines Saabfahrers ist (meist) proportional zur der Ölmenge im Motor usw., usw. ... Die Reihe meiner Beobachtungen liesse sich beliebig fortsetzen *gg*
27. November 200717 j Nein, obendrauf ist nix ! Siehe Foto, das hab ich mal bei René geklaut... *g* Gerd B. Gerd, vielleicht meint Daniel den oberen Teil, der auf Deinem Foto ersichtlich ist mit der Plastikummantelung, der jeweils bei den turbo-Modellen beinhaltet ist, denn die normalen Sauger haben diesen oberen Teil ursprünglich nicht dran gehabt! Übrigens noch was zum Thema Batterieschmelzen trotz Hitzeschutzschild: ist mir 1997 tatsächlich nach einer längeren nächtlichen rasanten Autobahnfahrt ausgerechnet mit dem 901tu16CV passiert, es roch nach Säure bis im Innenraum ... schrecklich, aber da der Motor sich trotz 2 abgeschmolzenen Batterieelementen nicht abgestellt hatte, habe ich damals meine Fahrt trotzdem risikoreicht dringend fortgesetzt, denn ein "glorioses" 6kg Feuerlöscher habe ich ja unter dem "Arsch" gehabt ... und beim ersten abstellen des Motors, zum Glück an Zielort, lief logischerweise nichts mehr! Habe mir das auslaufen Säure schlimmer vorgestellt, aber nach gründlichem Reinigen war alles wieder intakt, wahrscheinlich auch dank der vorhandenen Valvoline-Tecktyl-Rostschutzvorbehandlung im innern des Motorraum! Wie hätte es ohne diesen Schutz aussehen können? Wer weiss! Habe jedenfalls schon schlimme Säurefolgeschäden begegnet mit regelrechter Durchrostung. Gi.Pi.
28. November 200717 j Autor Genau dieses Plastik ummantelte Ding meine ich ! Ich habe einen 16S Turbo. Also ? Notwendig ? Grüße Daniel
28. November 200717 j 1. Je höher der im Unverstand erhöhte Ladedruck, desto loser (ist meist) die Batterie ! 2. Die Kürze der Gewindestange zwischen Membrandose und Wastegate ist (meist) proportional der Penislänge des Saabfahrers ! 3. Die Ölmenge im Getriebe ist (meist) umgekehrt proportional zur Qualität der Soundanlage ! 4. Der IQ eines Saabfahrers ist (meist) proportional zur der Ölmenge im Motor usw., usw. ... SEHR ORDENTLICH, Gerd!!! Besser kann man's wohl nicht auf den Punkt bringen! Habe gut gelacht!
28. November 200717 j Ach so.... haette da auch noch einen: bei mir beruehrt diese Abdeckung ganz leicht den Turbo-Auslass, was die Temperatur dieser Platte erheblich mehr erhoeht, als wenn sie den Turbo gerade so NICHT beruehrt. Haelt die Platte das trotzdem aus, oder muss ich mal vorsichtig mit dem Brecheisen nachelfen ;-) ? ....wuesste nicht, wie ich die Platte vom Turbo wegkriege - Biegen geht nicht, weil ja dierekt die Batterie dahinter steht....
28. November 200717 j Da ist eine falsche, zu breite Batterie eingebaut. Kürzlich warst Du scheinbar noch anderer Meinung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=120827&highlight=56069#post120827 Das ist zwar nicht das 100pro-Original-SAAB Format aber eine kurze Suche hier im Forum ergab, dass die 56069 schon die Wahl der Forumsdurchschnitts zu sein scheint. /To
28. November 200717 j Unsinn. Wenn eine 56069 eingebaut ist, dann sitzt das Wärmeschutzblech locker. Wer sagt Dir denn, das der jensey eine 56069 drin hat?
28. November 200717 j Wer sagt mir vor allem, dass Du Dich auf Jensey beziehst ??? http://learn.to/quote
28. November 200717 j Die Tatsache, das mein Beitrag als Antwort direkt unter seinem Beitrag steht. Ist nicht so schwierig, oder? Das man durch Zitieren jeden Fred im Volumen unnötig aufbläht, halte ich nicht für sinnvoll. Übrigends: von 16 auf 17 hättest Du mich nach Deinen komischen Regeln auch zitieren müssen. Wie soll ich wissen, ob ich gemeint bin? Ich habs allerdings schon verstanden.
28. November 200717 j Die Tatsache, das mein Beitrag als Antwort direkt unter seinem Beitrag steht. ...heisst im Allgemeinen nicht viel... Ist nicht so schwierig, oder? Das man durch Zitieren jeden Fred im Volumen unnötig aufbläht, halte ich nicht für sinnvoll.Schwierig nicht, und eindeutig auch nicht. Ein @Jensey hätte auch geholfen, wenn Du nicht quoten magst.
28. November 200717 j Dieses ständige Zitieren in der direkten Antwort geht mir auch auf den Senkel... PS: in einem Forum folgt die Antwort auf einen Beitrag immer direkt dahinter... wenn nicht wird zitiert oder ein @xxx geschrieben... ansonsten reicht es doch wohl, wenn die Antwort direkt dadrunter steht...
28. November 200717 j Da ist eine falsche, zu breite Batterie eingebaut. gehe ich auch von aus... ist eine einfache kalkulation, da zwei breite batterien so teuer sind wie eine passende und die wiederum nicht doppelt so lange hält... habe trotzdem ne passende
28. November 200717 j Dieses ständige Zitieren in der direkten Antwort geht mir auch auf den Senkel... Hä ?
28. November 200717 j Genau dieses Plastik ummantelte Ding meine ich ! Ich habe einen 16S Turbo. Also ? Notwendig ? Grüße Daniel Ja. Die Aussage gilt für alle Saab 900 mit Turbo. Ich verwende auch die 56069 (Varta Vergleichsnummer, sollte jedem Zubehör, sogar auch ATU, bekannt sein), passt prima. Und wie schon erwähnt, benötigst Du zu dem Schutz außerdem die beiden Haltestangen + Flügelmuttern. Unten am Batteriefach befindet sich auf jeder Seite ein Schlitz, in dem die Haltestangen eingehakt werden. Komplett kriegst Du die Teile z. B. bei Saab Tischendorf oder bei http://www.saabparts.de. Viel Erfolg Thomas
28. November 200717 j außerdem die beiden Haltestangen + Flügelmuttern. Unten am Batteriefach befindet sich auf jeder Seite ein Schlitz, in dem die Haltestangen eingehakt werden. Komplett kriegst Du die Teile z. B. bei Saab Tischendorf oder ...oder im Baumarkt ne Gewindestange kaufen, zurecht sägen und biegen. Kommt allemal billiger, und Niro versifft nicht so sehr. Hat außerdem den Vorteil, dass man "das Problem" mit zu kurzem Gewinde beim festziehen nicht mehr hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.